Ergebnis 1 bis 6 von 6

Schwierige Entscheidung - Kleriker oder begünstigte Seele?

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Nalfein
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    40
    Hei!

    Ich möchte gerne einen Kleriker oder begünstigte Seele spielen, tu' mich aber schwer mich für eine der beiden Klassen zu entscheiden.

    Ich habe bisher immer lieber Hexenmeister anstatt Magier und Geisterschamane anstatt Druide gespielt und da die beg. Seele ihre Zauber ja auch nicht vorbereiten muss, wäre das schon mal ein Pluspunkt, jedoch bekommt man bis Stufe 10 mit der Seele nicht einen starken Angriffszauber und irgendwie möchte ich gerne aktiv mit viel Eigenschaden ins Spielgeschehen eingreifen.

    Außerdem möchte ich auch mal in der 1. Reihe stehen und (am liebsten mit einem Streitflegel) auf meine Gegner eindreschen.

    Welche der beiden Klassen wäre also für meine Bedürfnisse denn eher geeignet?

    Gruß!
    Nalfein ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ameldur
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.254
    Ich würde dir den Kleriker empfehlen, der kann einfach mehr Zauber, was, dadurch dass er ein Unterstützer ist, sehr von Vorteil ist. Nimm als Domänen Zeit (Vorwarnung bringt eine SR von 30 bis zu 200 SP) und Heilung (verstärkte Heilzauber, Heilung ist auf einen Grad geringer als gewöhnlich verfügbar was Platz für Kampfzauber schafft), schlage eventuell die Prestigeklasse Totenwächter ein, du kannst dann mit Bastardschwertern umgehen und erhälts mächtige Boni gegen Untote und gegen Nekromantie und außerdem ein nützliches Talent um mit deinen Waffen zusätzlichen Schaden anzurichten.
    Ameldur ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von XRayStar
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von Nalfein Beitrag anzeigen
    jedoch bekommt man bis Stufe 10 mit der Seele nicht einen starken Angriffszauber
    Das wär mir neu. Wieso nicht? Ich meine, ich hab sie zwar noch nuie gespielt aber in den Regeln steht eindeutig, dass sie die selben Zauber wie der Kleriker bekommt. Also ist es von Seele zu Kleriker ja nicht unterschiedlich.
    Zitat Zitat von Nalfein Beitrag anzeigen
    Außerdem möchte ich auch mal in der 1. Reihe stehen und (am liebsten mit einem Streitflegel) auf meine Gegner eindreschen.
    Gerade dann ist die Seele ja umso mehr zu empfehlen. Sie bekommt auf stufe 3 Waffenfokus und auf 12 Waffenspezialisierung(ein talent das sonst nur kämpfer haben) für die Waffe der Gottheit. Ausserdem gibts auf Stufe 20 noch 10 Schadensreduzierung.
    Also offenbar is die Seele eindeutig mehr dein Fall
    MfG X-Ray_Star
    XRayStar ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Sigil
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    der dunkle Wald
    Beiträge
    1.562
    [SoZ]: Die NPC wo man im Spiel mitnehmen kann (Soraevora, begünstigte Seele) teilt mächtig aus, da kann keine Rede von sein, dass sie in der ersten Reihe nichts zu suchen hätte. Den NPC, den man später leider nur ganz kurz mit in die Gruppe aufnehmen kann, Septimund, hat allerdings auch was als Kleriker/Totenwächter.
    Sigil ist offline

  5. #5 Zitieren
    Abenteurer Avatar von ChriZ47
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    68
    Um euch auch mal die Meinung eines Neulings anzutun:

    Wenn du, so wie ich das verstehe, Magieschadenausteilen und auch ganz gut wegstecken willst:

    Kleriker.

    Das hat, mehrere Gründe:

    1. Im Vergleich zur Begünstigen Seele hat der Kleriker nur ein Attribut das sich auf Zauber auswirkt. Er braucht nicht Charisma und Weisheit zu steigern und erhöht damit gleichzeitig die Anzahl und den SG seiner Sprüche. Das macht

    2. Die Verteilung der Attribute am Anfang flexibler und gestattet einem etwa sogar, die Talente für den Waffenfokus und die Spezialisierung einfach mit Stärke wettzumachen.

    3. An der Stelle steht für mich die Auswahl der Klerikerdomänen. Bonustlente, zusätzliche Zauber über die eine BS niemals verfügen wird. Vorahnung wird oft als große Stärke des Klerikers genannt. Das führt einem schon recht nahe an die Möglichkeit heran, den Kleriker als gerüsteten Magier zu spielen - mit einer stark eingeschränkten Auswahl an Zaubern. (Klar, Obsidian- oder Ironsorcerer grinseln höchstens drüber)

    4. Das Vertreiben von Untoten oder Externaren, mit dem entsprechenden Talent. Und besonders ein Totenwächter des Kelemvor kann mit diesem Feature recht viel Anfangen.

    Betrachte ich die Klasse als rein, oder nur mit Prestigeklasse ist der Kleriker zumindest flexibler, und richtig vorbereitet mächtiger und schwerer zu widerstehen.

    Begünstigte Seele andererseits, macht wiederum Sinn als Kämpfer, der sich selbst bufft, auf Weisheit verzichtet um mit Charisma und Stärke um 18 herum zu starten, vier Stufen Paladin mit rein zu nehmen, und dann den Schaden mittels Epische Göttliche Kraft zu steigern. Dadurch reduziert man sich auf's Buffen und Heilen um als reines "Frontschwein" durch's Getümmel zu waten (Dank gerechter Magie reichten einem die Gegner nur noch bis ans Knie^^)

    Was die Schadensreduzierung betrifft - nebenbei, hat sowohl Kleriker als auch BS so einige Zauber, die genau das ebenfalls bieten, und noch mehr, sind also sowieso ein Muss im Kampf. BS hat aber die Vorteile, selbst wenn sie überrascht wird, bzw man nicht weis was auf einem zukommt (sofern man die Zauber nicht vollkommen wirrsinnig ausgewählt hat) In einer jeden Situation ihr volles Potential nutzen zu können. Gerade was Methamagische Talente betrifft, hat die BS in einer solchen Situation den Vorteil einer immensen Flexibilität - andererseits allerdings, nicht wirklich die Vielfalt an Zaubersprüchen um das auszunutzen.

    So betrachtet erscheint mir die BS nicht ganz so abgerundet wie der Kleriker und eher sein "hexenmeisterliches" Stiefkind. Ähnlich wie ein Geisterschamane, der ja auch über die Zauberauswahl eines Druiden verfügt, die einen Begleiter betreffen, den er gar nicht rufen kann.

    Edit: Ähm... ich hab sowohl die BS als auch Kleriker als Flexibel bezeichnet: Der Kleriker zieht seine Flexibilität aus der Auswahl an Sprüchen, der Vorbereitung und der Vorausplanung und Taktik. Die Begünstigte Seele andererseits zeigt sie im Kampfgeschehen selbst - du kannst Heilen, Angreifen oder Beschwören oder Schaden verursachen, vielleicht sogar die Gegner verzaubern und Manipulieren. Ein Kleriker hat, rein pro Zauberslot nur die Wahl den Spruch auszuführen, oder zu heilen. Dafür kann er im Voraus seine Zauber genauer auf die Situation abstimmen.
    ChriZ47 ist offline Geändert von ChriZ47 (03.03.2009 um 17:51 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    548
    Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann wif doch ne Münze. Doch ich würde dir Raten die begünstigte Seele zu nehmen obwohl ich im Grunde keins von beiden nehmen würde, (aber höhr gar nicht auf mich, vermutlich erzähle ich dir sowieso nur Scheiss, wer weiss? )
    Jadrakon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •