Ergebnis 1 bis 17 von 17

"Ultra" zensieren?

  1. #1
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
    Guten Abend,

    mit einiger Wehmut schau ich in letzter Zeit immer wieder ins Sportforum.
    Einige von euch die dort öfters aktiv sind, werden mich vielleicht verstehen.

    Es geht darum, dass in letzter Zeit das Wort "Ultra" häufig benutzt wird, um eine Gruppe zu deformieren, die besonders stark zu ihrem Verein hält.
    Ich möchte jetzt keine Diskussion ausrufen, wer denn nun recht hat. Die Ultra-Gegner haben nachvollziehbare Argumente und die sogenannten Ultras selber haben auch ihre Standpunkte.

    Mir geht es darum, dass das Wort Ultra selber häufig benutzt wird und dies zu Agressionen führt. Dies hat schon heftige Debatten im Sportforum ausgelöst und die Atmosphäre dort ein wenig vergiftet.
    Dies finde ich sehr schade, da dass Sportforum bis vor kurzem eine sehr nette Plattform war, um freundlich über Sport zu diskuttieren.

    Ich denke das Wort "Ultra" hat einen ähnlichen Effekt wie früher das Wort"F-A-N-B-O-Y", was ja mittlerweile zensiert wurde.
    Nur bei dem Wort •••••• handelte es sich eher um kindliche Aufziehereien, wobei das Wort Ultra größere Agressionen hervorruft, meiner Beobachtung nach.

    Daher möchte ich die Frage in den Raum werfen, ob es sinnvoll wäre, dieses Wort ebenfals zu zensieren, um so eventuell die aufgeheizte Atmosphäre etwas zu beruhigen?
    Bitte kein Bann ist offline

  2. #2
    Lucky 7 Avatar von Cortez
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Keelhaul Key
    Beiträge
    777
    Sinnlos.
    Das Wort "Ultra" wird in vielen anderen Zusammenhängen benutzt und es ist doch wohl ziemlich komisch, wenn man das Wort benutzt und plötzlich merkt, dass da auf einmal 5 Punkte stehen.
    [Bild: kyF0Dx8Q85lcortez.png]Enough! I grow tired of this spooky "OoOoO" business! I am a pirate, blast it! Pirates do not MOAN! I am a cold-blooded villain who robs innocents of life and loot, not a crying ghost! And...you...are...after...MY TREASURE!!! And this! This is my ship! What are you doing here? Speak! I'll turn your mustache into a bone-polisher, amigo! Yohohohohohohohohohoho!
    Cortez ist offline

  3. #3
    Halbgott Avatar von Oblomow
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Badens Hauptstadt
    Beiträge
    9.438
    Wir sind immer da
    Ultras aus KA *gröl*

    Also ich weiß ja nicht was du meinst, aber "Ultra" ist aus meiner Sicht nicht unbedingt ein Schimpfwort oder eine Beleidigung. Bin gegen eine Zensur.
    Oblomow ist offline

  4. #4
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
    Wie gesagt:
    Ihr müsstet mal ins Sportforum gucken, was da in letzter Zeit los war.
    Ich fand das schade und möchte wieder alles so haben wie früher.
    Früher war alles besser.
    Bitte kein Bann ist offline

  5. #5
    Mythos Avatar von Waya Yoshitaka
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    久留米市
    Beiträge
    8.611
    Ich würde da auch gern mal ein Beispiel lesen was an "Ultra" denn so schlimm sein kann.

    Ich kenn das Wort nur im Zusammenhang mit "Das war ultra geil!" o.ä.
    Waya Yoshitaka ist offline

  6. #6
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka Beitrag anzeigen
    Ich würde da auch gern mal ein Beispiel lesen was an "Ultra" denn so schlimm sein kann.
    Wenn ich mich richtig erinnere wurde es in einem Thread über Fans öfters genannt.
    Gewalt spielt dabei eine Rolle.
    Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, dass man das Wort deswegen zensieren müsste .
    VitaVus ist offline

  7. #7
    Dick Justice
    Gast
    Zitat Zitat von VitaVus Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich richtig erinnere wurde es in einem Thread über Fans öfters genannt.
    Gewalt spielt dabei eine Rolle.
    Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, dass man das Wort deswegen zensieren müsste .
    Zitat Zitat von Kelv Beitrag anzeigen
    über Ultras.ws lacht die gesamte aktive deutsche Ultra Szene, aber woher soll man das auch wissen wenn man von der Materie keine Ahnung hat...
    Kennst den Spruch von Dieter Nuhr ja.
    Phöse Phöse Ultras, die immer nur besoffen sich mit jemanden prügeln wollen ne? ;D

    Meine Meinung dazu: Viele Leute reden über das Thema und haben keine Ahnung was sie eigentlich für einen Mist erzählen^^. Man sollte sich vorher eben ein wenig informieren und die ARD/ZDF Berichte über Fußballfans gehören nicht zu objektiven Quellen. Aber die meisten glauben halt was ihnen im Fernsehen vorgesetzt wird. Bin gegen die Zensierung, weil es einfach total sinnlos ist. Das Wort ist weder ein Schimpfwort und würden ein paar Leute mal ihre Voruteile ablegen, dann könnte man über diese Szene sogar eine sehr gute Diskussion starten.
    Geändert von Dick Justice (13.02.2009 um 19:29 Uhr)

  8. #8
    Deus Avatar von blutfeuer
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    28.681
    das muss im sportforum selbst geklärt werden, nicht hier im feedbackforum.
    deswegen verschieb ich das thema ganz einfach mal.

    sollte man sich einigen, werden uns administratoren die zuständigen moderatoren intern bescheid geben.
    blutfeuer ist offline

  9. #9
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Ultras sind Fans, die ihrer Mannschaft zu jedem Spiel folgen, auch wenns in Nord-Norwegen ist. Hier im Sportforum ist afaik der einzige Ultra beloved. Ausserdem denke ich nicht, dass man mit der Zensierung des Namens alles besser wird, aber das weisst du selbst auch.


    Ultra Definition und Geschichte von der CC Seite:

    Ultras

    Viele verbinden mit dem Begriff Ultrà leider immer noch das Klischee von pubertierenden, herumhampelnden und Krawall machenden Jugendlichen, die sich wichtig machen wollen. Bevor man jedoch vorschnell ein Urteil fällt, sollte man sich erst einmal mit der Materie beschäftigen. Da wir uns selbst als Ultras sehen und das Commando Cannstatt zu den ältesten Ultragruppen in Deutschland gehört, wollen wir hier einen kleinen Einblick darüber geben, was Ultras überhaupt sind, was ihre Ziele sind und wie die Bewegung im Mutterland der Ultras in Italien und später in Deutschland entstanden ist.

    Ein "Ultra" wird oft als "fanatischer Fan" oder "extremer Fan" definiert. Im Wörterbuch findet man unter dem Begriff "ein Ultra" die Bezeichnung "Heißsporn" oder "Fanatiker". Für Außenstehende lässt sich der Begriff Ultras am besten folgendermaßen beschreiben: eine Vereinigung fanatischer Fußballfans, die all ihre Energie dafür aufbringen, ihren Verein zu allen Spielen zu begleiten und möglichst kreativ und lautstark zu unterstützen. Wikipedia findet folgende Definition: "Bei Ultras handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft immer und überall bestmöglich zu unterstützen. Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem so genannten Capo (Vorsänger) koordiniert wird, legen Ultras auch viel Wert auf optische Hilfsmittel wie Konfettiregen, bengalische Feuer und gigantische Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultras farbenprächtige, einfallsreiche und meist schön anzusehende Choreografien." Doch wer meint, Ultra mit einzelnen Teilaspekten wie Support oder Choreos definieren zu können, liegt falsch. Ultra ist mehr, Ultra ist so vielschichtig, dass eine Definition unmöglich ist. Man muss die Sache Tag für Tag leben und die Mentalität dafür haben, um verstehen zu können, um was es bei Ultra geht. Auf das Thema Ultras und Gewalt wollen wir hier nicht näher eingehen, da hier im Internet auch die Polizei mitliest, die eh alles gegen uns auslegt.

    Die Ultra-Bewegung hat ihre Wurzeln in Italien, wo es schon seit den 60er-Jahren Ultras gibt. Dort schlossen sich fußballverrückte Jugendliche in den Kurven zu Gruppen zusammen und markierten ihr Territorium mit Zaunfahnen, die den Namen und das Symbol ihrer Gruppe trugen. Zuerst waren es nur wenige Jugendliche, die sich mit Hilfe von Balkenschals und Trommeln sowie der Anwendung kreativer Stilmittel von anderen Fans unterschieden. Die Ultras entwickelten sofort eine Vielzahl von Charakteristiken, die sie zu einem Phänomen des italienischen Fußball werden ließ. Diese manifestieren sich in der Identifikation mit dem eigenem Territorium im Stadion bis hin zu einem paramilitärischen Look, der von extremistischen Organisationen übernommen wird, wie z.B. Parkamäntel, schwarze Kapuzenpullis, Tarnanzüge oder Militärjacken. Die Anfeuerung wurde als Teil der Strategie angesehen, um ein Spiel zu gewinnen. Außerdem fand der Einsatz von Pyroartikeln eine immer stärkere Verwendung, um die Kurven optisch zu verschönern. Parallel zur Organisationsstruktur der Ultragruppen entwickelte sich das Phänomen der Kurvenchoreografie. Die Choreografie wurde zum Aushängeschild des italienischen Stils. Riesige, fantasievolle, farbenfrohe, effektvolle Spektakel und Kurvenshows in großem Umfang verschönerten die Ränge. Die erste Gruppe, die sich den Namen "Ultras" gab, waren die "Ultras Tito Cucchiaroni" von Sampdoria Genua, die sich 1969 gründeten und bis heute eine der anerkanntesten Gruppen sind. Die 60er- und 70er-Jahre sahen die Bildung unzähliger Jugendgruppen, welche die Kurven der großen Vereine bevölkerten. Es gründeten sich die "Brigate Gialloblu" von Hellas Verona, der "Viola Club Vieusseux" (AC Fiorentina 1971), die Ultras des SSC Neapel (1972), die Forever Ultras Bologna (1974), die Fighters von Juventus Turin (1975), die Brigate Neroazzurre von Atalanta Bergamo 1976, die Eagles Supporters von Lazio Rom und das Commando Ultrà Curva Sud des AS Rom (1977). Wie man an den Beispielen der großen Vereine erkennen kann, ist die Verbreitung dieser Bewegung vor allem in Norditalien anzutreffen. Abgesehen von Neapel, Bari, Cagliari und Catanzaro konnten im Süden Italiens noch keine bedeutenden Szenen aufgebaut werden. In Palermo, Taranto, Foggia oder Cosenza fasste die Bewegung erst in den 80er-Jahren langsam Fuß. Mitte der 80er-Jahre befand sich die Ultrabewegung in Italien auf der Höhe ihrer Entwicklung. Die Gruppen zählten oft mehrere tausend, einige über zehntausend Mitglieder. So hatte die "Fossa dei Leoni" des AC Milan in der Saison 1987/88 15.000 Mitglieder. Manche Gruppen wie das "Commando Ultrá Curva B" des SSC Neapel haben eine Struktur, die fast an ein Unternehmen erinnert. Mitglieder werden in Datenbanken verwaltet und ein eigenes Fanmagazin sowie ein TV-Sender vertrieben.

    Die Ultra-Bewegung breitete sich rasch aus und in ganz Europa bildeten sich entsprechende Gruppierungen. In der Saison 1996/97 auch in Deutschland. Einige Allesfahrer und Groundhopper haben sich bei ihren Besuchen in Italien inspirieren lassen und wollten den Ultragedanken nun auch in der Heimat umsetzen. Als die Bewegung nach Deutschland herüber schwappte, zählten unter anderem Frankfurt, Stuttgart und München zu den Vorreitern. Zwar gab es schon vorher als Vorläufer einige ultraorientierte Fanclubs wie z. B. die Fortuna Köln Eagles, aber erst die Umsetzung größerer Aktionen besagter Gruppen nach ihrer Gründung in der Saison 1996/97 beeinflussten die Fanlandschaft in Deutschland und weckten die Neugier auf Ultramanie auch bei Fans von anderen Vereinen. Mittlerweile gibt es bei fast jedem Verein von der Bundesliga bis hinunter in tiefere Ligen Ultras.
    Tim ist offline

  10. #10
    Ehrengarde Avatar von Schoeffels
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    2.765
    Wieso wird das Wort Fanb0y zensiert?
    Schoeffels ist offline

  11. #11
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.072
    Zitat Zitat von Mr nice Guy Beitrag anzeigen
    Wieso wird das Wort Fanb0y zensiert?
    Weil dieses Wort gerade in der heißen Phase nach Release eines Spiels häufig als Totschlagargument und Beleidigung benutzt wurde, vornehmlich natürlich von Usern, die das Spiel schlecht finden, gegenüber solchen, die das nicht tun. So wurde das Wort recht schnell zu einem roten Tuch für alle, die in einem Beitrag darüber gestolpert sind, und leitete somit regelmäßig das Ende aller vernünftigen Diskussionen in einem Thread ein.
    Somit wurde es kurze Zeit nach Release von Gothic 3, als es im Forum wirklich hoch herging, zensiert.

    Dass für "Ultra" auch nur annähernd das gleiche gelten soll, ist natürlich völliger Humbug.
    Zephir ist offline

  12. #12
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Zephir Beitrag anzeigen
    Dass für "Ultra" auch nur annähernd das gleiche gelten soll, ist natürlich völliger Humbug.
    Wieso?
    Es hat ne etwas andere Bedeutung und nen leicht veränderten Sachverhalt, aber es löst genau so Agressionen aus und macht sachliche Diskussionen kaputt.
    Bitte kein Bann ist offline

  13. #13
    Eigener Benutzertitel Avatar von Novizethme
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Traumstadt
    Beiträge
    18.051
    Zitat Zitat von Bitte kein Bann Beitrag anzeigen
    Wieso?
    Es hat ne etwas andere Bedeutung und nen leicht veränderten Sachverhalt, aber es löst genau so Agressionen aus und macht sachliche Diskussionen kaputt.
    Aber nur, wenn Dritte das als Argument einsetzen.
    Und damit spreche ich nur dich an, Salami... denn du fängst damit immer an, lass doch mal eine Meinung im Raum stehen.
    Novizethme ist offline

  14. #14
    Held
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5.590
    Ich finde nicht, das das Wort "Ultra" im Forum agressionen auslöst. Desweiteren ist das Wort weder verwerflich noch diffamierend, sondern einfach eine Bezeichnung für eine Fan Szene, die besonderen Wert auf extreme Unterstützung ihres Vereines legt. Man wäre schlecht beraten, würde man dieses Wort hier zensieren. Dann erst würden wahrscheinlich die Ultras, sodenn es hier welche gibt, auf die Barrikaden gehen. Da fallen mir bestimmt Wörter ein, die man eher zensieren sollte. Aber nicht Ultras.
    ulthar123 ist offline

  15. #15
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
    Aber es ist doch Fakt, dass hier in letzter Zeit viel über gewisse Fanszenen gestritten wird.
    Das finde ich etwas schade, weil dadurch sachliche Diskussionen oft schnell untergehen, besonders im Bundesligathread.

    Woran kann das denn dann liegen und wie können wir das verbessern um wieder die alte Atmosphäre von früher zu bekommen?
    Bitte kein Bann ist offline

  16. #16
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Zitat Zitat von Bitte kein Bann Beitrag anzeigen
    Aber es ist doch Fakt, dass hier in letzter Zeit viel über gewisse Fanszenen gestritten wird.
    Und wenn das Wort zensiert wird ist alles besser? Dann sagen wir nicht mehr Ultras Stuttgart, Ultras München sondern Commando Cannstatt, Schickeria, was weiß ich. Das ändert gar nichts.

    Das finde ich etwas schade, weil dadurch sachliche Diskussionen oft schnell untergehen, besonders im Bundesligathread.
    Woran kann das denn dann liegen und wie können wir das verbessern um wieder die alte Atmosphäre von früher zu bekommen?
    Ich wüßte jetzt kein Beispiel, wo sich schlimm über Fan szenen gestreiiten wird, unterschiedliche Meinungen und Emotionen gehören zum Fußball dazu.
    Tim ist offline

  17. #17
    Priester des ZuX  Avatar von Hirni
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    In den Tiefen Nosgoths (Osnabrück- Sutthausen)
    Beiträge
    23.889
    Sorry, aber ich bin absolut gerade nicht in Stimmung, so eine derart sinnlose Diskussion hier im Forum zu führen...

    Nachher kommst du noch an und willst das Wort "Tifosi" zensieren lassen, oder was?

    Geh mit deinen dämlichen Vorschlägen anderen Leuten auf den Sack im Feedback Forum, Salami, aber nicht uns.

    Das Wort Ultra führt zu genauso vielen Argumentationen wie das Wort Regenfälle beim Hallenfussball

    closed
    Hirni ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •