Ergebnis 1 bis 15 von 15

Referat: Amerikanische Musik

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Ich muss ein Referat über amerikanische Musik halten, finde aber dazu nicht wirklich etwas intressantes.
    Könntet ihr bitte sagen was ihr darüber wisst, und vielleicht auch intressante Artikel heraussuchen oder ähnliches?

    Wäre euch sehr dankbar.

    ps: Habe auch schon nen Thread im Schülerforum, aber da ist leider nichts los .
    ..insane ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Da geht aufjeden Fall der Blues zu.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
    Nur "amerikanische Musik", keine weiteren Eingrenzungen?
    Weisst du eigentlich wie weit gefächert das ist? ô.O

    In welche Rchtung sollte dass denn gehen?
    Historische Entwicklung, aktuelle Ausprägung, begrenzt auf irgendwelche Genres?
    Musiker, Musikindustrie, Genreentwicklungen?
    Humpaaa ist offline

  4. #4 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Rorschach.
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    westlich des Äquators
    Beiträge
    375
    und system of a down
    Rorschach. ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Das habe ich schon:


    Music in America

    -Music is a special kind of art
    -1923: Big Boom when Radio was invented:
    -Everybody is able to listen to music
    -cheap
    -not just music, but news and radio shows were transmitted
    -1965:Synthesizer was invented:
    -everybody can make music
    -easy to use
    -you don't have to play an instrument to make music
    -Most popular music was, like the name says, the "pop-music"
    -famous artists: Britney Spears, Madonna...
    -there are many different styles of music like:
    -Pop
    -Rock
    -Hip hop,R&B and Rap
    -Country
    -...

    Mehr fällt mir nicht ein...
    ..insane ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Amerikanische Musik?
    Gibt es sowas?
    Wenn dann könnte es ein Sammelbegriff für mehrere Musikarten sein (Blues, Jazz, Rock, Pop usw.).

    Sry, weiß auch nicht mehr als du...
    Theolos ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Serpentes
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    10.678
    Jetzt nur für Nordamerika oder auch Mittel- und Südamerika?
    Serpentes ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12.936
    Wie wäre es mit traditioneller Musik der Ureinwohner?
    Da würdest du schon genug Informationen bekommen.

    Und das was du da hast ist wahrlich nicht wirklich nennenswert.
    Man kann nicht davon ausgehen, dass Musik in der USA entstanden ist.. denn du versuchst da ja die Entwicklung von Musik zu erklären. Und nennst bei der Pop-Musik zwei Künstler der späteren Sorte. Pop gab es in dem Sinne schon wesentlich früher.
    Drakemirow ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Dimney
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Terra sanctus Imperialis
    Beiträge
    1.514
    Zitat Zitat von Serpentes Beitrag anzeigen
    Jetzt nur für Nordamerika oder auch Mittel- und Südamerika?
    Wenn man einfach nur von Amerika redet ist im Zweifelsfall nichtmal Canada mit eingeschlossen, sondern nur die USA.

    Aegis mea nausea est.
    Dimney ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Serpentes
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    10.678
    Zitat Zitat von Dimney Beitrag anzeigen
    Wenn man einfach nur von Amerika redet ist im Zweifelsfall nichtmal Canada mit eingeschlossen.
    Und das regt mich jedes Mal aufs neue auf
    Serpentes ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Es ist eben einfach ein Referat in Englisch.
    Unsere Gruppe hat das Thema "Culture" und ich habe eben Musik.
    Mehr Einschränkungen gibt es nicht.
    ..insane ist offline

  12. #12 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.441
    Dann musst du dich wohl entscheiden, ob du entweder von allem ein wenig drannimmst oder eben nur eine bestimmte Musikrichtung, wie z.B den Blues und wie RnB und Rock and Roll daraus hervorgegangen sind (in gewissem Maße, recherchieren musst du schon selbst ).
    Varius ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12.936
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Es ist eben einfach ein Referat in Englisch.
    Unsere Gruppe hat das Thema "Culture" und ich habe eben Musik.
    Mehr Einschränkungen gibt es nicht.
    Option a) Musik der Ureinwohner.

    Das wird wahrscheinlich von euch verlangt.
    Als Tonbeispiele für die Indianer kann ich die Band Tomahawk mit dem Album "Anonymous" empfehlen. Sehr moderne und authentische Musik.

    Option b)

    Unterschiedliche Entwicklungen der Musik im Bezug auf die Kultur der USA.
    Und dann suchst du dir z.B. ein Genre raus bei dem du die unterschiedlichen Kulturdifferenzen vergleichst und die Musik darauf beziehst.. also z.B. Westcoast-Eastcoast-Vergleich
    Drakemirow ist offline

  14. #14 Zitieren
    Kannst du es ihnen geben?  Avatar von korallenkette
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    An einem Fluß, der sich durch ein sanftes Tal zieht
    Beiträge
    35.700
    Aus der PE
    korallenkette ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Antarktis/Aztlán
    Beiträge
    280
    meinst du mit amerikanischer Musik eher die der Ureinwohner? darüber findet man eher weniger oder die der Kolonisten. Da gäbe es Jazz, blues und dieses Ghetto zeugs
    Omegon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •