Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
     
    Bitte kein Bann ist offline

    Zieht sich Öl zusammen?

    Hallo ich habn Problem.
    Am Montag hat meine Öl Nachladen Lampe im Auto ca. 10 Minuten gebrannt während der Fahrt.
    Das heisst ja Ölstand nachkippen, nur hab ich jetzt überprüft und da is genug drin und die Lampfe hat auch aufgehört zu lecuhten.
    Zur Erklärungm Wochenende hab ich den Wagen nicht benutzt und war ja ziemlich kalt.

    Jetzt frag ich mich, könnte es sein, dass sich das Öl durch die Kälte zusammengezogen hat und so den Wagen glauben gemacht hat, dass da was nachgefüllt werden muss und jetzt ist es eben durch die Motorwärme wieder ausgedehnt und somit genug drin oder könnte es auch was anderes sein?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    1. FC Magdeburg Avatar von Blechmatte
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    In deinen Gedanken
    Beiträge
    17.684
     
    Blechmatte ist offline
    Vielleicht liegt es an der Ölanzeige. Die is bei mir auch defekt und leuchtet immer wenn ich bremse.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Malos Rakdos
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.865
     
    Malos Rakdos ist offline
    Öl dehnt sich, wie alle eigentlich alle Stoffe, bei Hitze aus.

    Theoretisch kann das also so sein.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Barny
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    953
     
    Barny ist offline
    wenn es bei kälte auch nur zu wenig öl ist, würde ich es einfach auffüllen, dann bist du auf der sicheren seite
    [Bild: sig1b.png]-Haben sie eine 'delikate' Angelegenheit zu erledigen? Hier finden sie uns...
    -Magiekundiger Abtrünniger unter Yespas
    -Mein System: Athlon64 X2 6000+ (2x 3.1GHz) -=- Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB -=- 4GB Arbeitsspeicher

  5. #5 Zitieren
    palanoraka
    Gast
     
    also ich hab in der Fahrschule gelernt: Ölstand soll man messen wenn das Auto gerade steht und kalt ist. Also würde ich sagen: ja, Öl dehnt sich aus

  6. #6 Zitieren
    Der_Schläfer
    Gast
     
    Da verhält sich Öl wie alle Stoffe, nur die Verbindung H2O, a.k.a. Wasser spielt da nach eigenen Regeln. Ja, Öl dehnt sich aus, wenn es warm ist

    Ergo: Füll nach.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.386
     
    Schmunzel ist offline
    Salami?

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
     
    Bitte kein Bann ist offline
    Nur wenn ich wenn er kalt ist nachfülle auf die Menge, die er will, kann es dann nicht sein, dass ich dann, wenn es wieder warm wird und es sich wieder ausdehnt zu viel drinne hab?

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Also, wenn bei der Fahrt die Öllampe angefangen hat, zu leuchten, dann liegt das garantiert nicht an der Außentemperatur - ganz einfach, weil bei laufendem Motor das Öl auf die Betriebstemperatur des Fahrzeuges aufgeheizt wird - d.h., wenn es kalt ist, zieht sich das Öl zwar etwas zusammen - der Volumenunterschied ist aber eigentlich auch extrem gering - aber sobald der Motor warmgelaufen ist, dehnt es sich wieder aus - die Außentemperatur ist dann fast egal. D.h., wenn die Lampe temperaturbedingt leuchtet, dann kann das nur kurz nach Starten des Motors der Fall sein - wenn überhaupt.

    Wenn du den Ölstand bei kaltem Motor kontrolliert hast und der in Ordnung war, würde ich mir erstmal keine Gedanken darüber machen - das könnte einfach eine Fehlfunktion der Ölkontrolle sein. Wenn sich diese Sache mit der Öllampe allerdings wiederholt, obwohl eigentlich genug Öl im Motor ist, würde ich an deiner Stelle einfach mal bei der Werkstatt deines Vertrauens nachfragen, woran das liegen kann.

  10. #10 Zitieren
    Der_Schläfer
    Gast
     
    Also wenn es 10 Minuten fahrt lang leuchtet, dann würde ich definitiv nachfüllen - denn wie der TE sagte stand das Auto das Wochenende, also definitiv im kalten Zustand so wenig, dass die Lampe anging.

    @ TE: Wenn du die vorgesehene Menge einfüllst, ist genug Spielraum eingeplant, dass das Öl sich auf Betriebstemperatur ausdehnen kann ohne den Öltank zu "sprengen"

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    1.496
     
    Alpharius ist offline
    füll nicht nach... öl ist zu wertvoll ums zu verheizen

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Erzbaron Avatar von Mielas
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    █████████████████
    Beiträge
    12.227
     
    Mielas ist offline
    Zitat Zitat von Schmunzel Beitrag anzeigen
    Salami?
    war auch mein erster gedanke...

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Krieger Avatar von Angemorse
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    451
     
    Angemorse ist offline
    Hm, und schon wieder ein ZA

    @Topic: JA, Öl dehnt sich bei Hitze aus.

  14. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Im Reich der Verbannten
    Beiträge
    270
     
    Bitte kein Bann ist offline
    Zitat Zitat von Zerwas Beitrag anzeigen
    Also, wenn bei der Fahrt die Öllampe angefangen hat, zu leuchten, dann liegt das garantiert nicht an der Außentemperatur - ganz einfach, weil bei laufendem Motor das Öl auf die Betriebstemperatur des Fahrzeuges aufgeheizt wird - d.h., wenn es kalt ist, zieht sich das Öl zwar etwas zusammen - der Volumenunterschied ist aber eigentlich auch extrem gering - aber sobald der Motor warmgelaufen ist, dehnt es sich wieder aus - die Außentemperatur ist dann fast egal. D.h., wenn die Lampe temperaturbedingt leuchtet, dann kann das nur kurz nach Starten des Motors der Fall sein - wenn überhaupt.

    Wenn du den Ölstand bei kaltem Motor kontrolliert hast und der in Ordnung war, würde ich mir erstmal keine Gedanken darüber machen - das könnte einfach eine Fehlfunktion der Ölkontrolle sein. Wenn sich diese Sache mit der Öllampe allerdings wiederholt, obwohl eigentlich genug Öl im Motor ist, würde ich an deiner Stelle einfach mal bei der Werkstatt deines Vertrauens nachfragen, woran das liegen kann.
    Also sie hatte von Anfang an direkt geleuchtet und nach 10 Min ging sie aus.
    Ich vermute, dass der Motor nach 10 Min erst warm genug war, sodass das Öl genug Volumen hatte um vom Motor als genug empfunden zu werden.

    Aber ich denke, ich werde das doch mal überprüfen lassen.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    987
     
    Kellox ist offline
    Zitat Zitat von Schmunzel Beitrag anzeigen
    Salami?

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Schweiz in Bern
    Beiträge
    1.140
     
    Gor-Kaan ist offline
    Mir kommt es fast so for als währe ich der einzige im Forum also könnte ich mich hier zu tode posten und niemand merkts

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    1.913
     
    Zerk ist offline
    Lasst ihn, sofern er es ist, doch einfach in Ruhe? Ihr seid weder lustig noch besonders nützlich für das Forum, er bringt mich immerhin zum lachen.

    Thread:
    Wahrscheinlich ist die Lampe defekt. Bei mir hat die auch ständig geblinkt, lag am Ende aber daran, dass das Öl immer hin und her geschwankt ist und so die Anzeige komplett verwirrt hat.
    Zur Not in die nächste Werkstatt fahren.
    In Bielefeld ist ATU ganz gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide