Ergebnis 1 bis 8 von 8

Problem mit AMD Overdrive

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Hallo Leute,

    ich habe heute mal mein System auf vorderman gebracht. Mit TuneUp Utlities etc. . Dann habe ich mir gedacht, ich tune auch mal die Hardware. Das kann ich im BIOS leider nicht machen, da ich die Voltzahl nicht erhöhen kann. Also habe ich mir AMD Overdrive runtergeladen, aber ich bekomme folgende Fehlermeldung:

    [Bild: AMD Overdrive.bmp]

    Ich habe einen AMD Athlon 6000+ Prozessor. Wird der nicht unterstützt?

    Mfg Firen
    Firen ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    lip.nrw.de.eu
    Beiträge
    1.299
    Vergiss AMD Overdrive und mach es lieber im BIOS. Ich hab meine CPU von 2,0 auf 2,7Ghz getaktet ohne die Spannung zu erhöhen, einfach über den Frontsidebus. Alles was du tun solltest ist dir erstmal den Multiplikator vom RAM (ich schätze mal DDR800 als 800/200=4) und den Multiplikator vom HT (wahrscheinlich 2000/200=10). Schau einfach nach wo du den Wert des Rams und des HT runterstellen kannst. Mach es aber erst noch nicht. Jetzt gehst du in die Einstellung für den FSB (ist Standard 200). Und gehst Schrittweise nach oben, ich würd erstmal sagen so 5Mhz. Dann speicherst du das BIOS und startest deinen Rechner. Lass Prime95 ein wenig auf deinem Rechner laufen um deine CPU zu testen, zeigt Prime95 keine Fehler dann kannst du wieder um 5Mhz (evtl auch weniger wenn du dich nicht so viel traust) nach oben gehen. Solltest du irgendwann den Punkt erreicht haben das Prime95 fehler anzeigt, dann schraub erstmal den Wert für HT eine Option nach unten, ebenso den RAM (z.B. von 800 auf 667Mhz). Wenn dein PC garnicht mehr startet nachdem du wieder einen Schritt nach oben gegangen bist, entferne die Batterie (weißt ja jetzt wie), warte ein wenig, setz die wieder ein und starte den Rechner. Jetzt gehst du wieder ins BIOS und stellst wieder den gewünschten FSB, drehst allerdings auch den HT und den RAM eine Option nach unten.

    Wichtig ist das du immer mit Prime95 testest, anfangs vllt. 10min, merkst du das du langsam ans Maximum kommst, dann entsprechend länger. Wenn du das Max. erreicht hast, dann am besten mal ne halbe oder ganze Nacht. Wenn du noch fragen hast. Entweder hier oder Xfire. Viel Spass!
    AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
    4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
    XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
    Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
    LorD AcE ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von -=Azrael=-
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    579
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, die Meldung sagt dir doch warum du overdrive nicht nutzen kannst, es funktioniert nur auf Mainboards mit AMD Chipsätzen der 7er Reihe (7xx). Wenn du ein anderen Chipsatz hast bleibt dir nur das Bios oder das hauseigene tool deines Mainboard Herstellers.
    Ansonsten ist overdrive ein wirklich nettes tool wenn man ein komplettes AMD System hat.
    -=Azrael=- ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Zitat Zitat von LorD AcE Beitrag anzeigen
    Vergiss AMD Overdrive und mach es lieber im BIOS. Ich hab meine CPU von 2,0 auf 2,7Ghz getaktet ohne die Spannung zu erhöhen, einfach über den Frontsidebus. Alles was du tun solltest ist dir erstmal den Multiplikator vom RAM (ich schätze mal DDR800 als 800/200=4) und den Multiplikator vom HT (wahrscheinlich 2000/200=10). Schau einfach nach wo du den Wert des Rams und des HT runterstellen kannst. Mach es aber erst noch nicht. Jetzt gehst du in die Einstellung für den FSB (ist Standard 200). Und gehst Schrittweise nach oben, ich würd erstmal sagen so 5Mhz. Dann speicherst du das BIOS und startest deinen Rechner. Lass Prime95 ein wenig auf deinem Rechner laufen um deine CPU zu testen, zeigt Prime95 keine Fehler dann kannst du wieder um 5Mhz (evtl auch weniger wenn du dich nicht so viel traust) nach oben gehen. Solltest du irgendwann den Punkt erreicht haben das Prime95 fehler anzeigt, dann schraub erstmal den Wert für HT eine Option nach unten, ebenso den RAM (z.B. von 800 auf 667Mhz). Wenn dein PC garnicht mehr startet nachdem du wieder einen Schritt nach oben gegangen bist, entferne die Batterie (weißt ja jetzt wie), warte ein wenig, setz die wieder ein und starte den Rechner. Jetzt gehst du wieder ins BIOS und stellst wieder den gewünschten FSB, drehst allerdings auch den HT und den RAM eine Option nach unten.

    Wichtig ist das du immer mit Prime95 testest, anfangs vllt. 10min, merkst du das du langsam ans Maximum kommst, dann entsprechend länger. Wenn du das Max. erreicht hast, dann am besten mal ne halbe oder ganze Nacht. Wenn du noch fragen hast. Entweder hier oder Xfire. Viel Spass!
    Du hilfst mir ja bei allen Dingen

    Also, es ist so, das ich ohne die Spannung zu erhöhen meinen DualCore von 3,0 Ghz auf 3,7 Ghz schaffe. Da ist unter der Katergorie "CPU Settings" ein Wert, direkt über PCI Settings, der steht auf 200. Der Multi steht auf 15,5x. Ich erhöhe also den Wert 200,immer im 5er - 10er Schhritt, speichere und er fährt auch immer wieder hoch . Jetzt kommt das Komische:

    Ich lasse, bei 3,57 Ghz Prime95 durchlaufen. Bekomme nur positive Meldungen. Wenn ich dann den Rechner ausmache, also komplett und dann wieder an, dann startet er nicht mehr. Ich muss ein BIOS Reset machen, damit er wieder läuft. Irgendwie, aus einem Grund, scheint er instabil etc. zu sein.

    Hast du eine Ahnung, wieso das nicht geht? Ich habe schon nachgedacht bis zum geht nicht mehr, aber finde einfach keine Lösung.
    Firen ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    lip.nrw.de.eu
    Beiträge
    1.299
    Schonmal den Wert des HT und des RAMs runtergedreht? Der wird ja automatisch mit dem FSB angehoben (die 200) und wenn da ein bestimmter Wert erreicht ist, ist Feierabend. Also den HT um einen Wert verringern ebenso wie den RAM (z.B. von 800 auf 667). Hier ist praktisch gesehen ein fester Multi der den RAM-Takt mit höhe des FSB bestimmt. Wenn du den FSB bereits auf 230 hast dann läuft der RAM (ich geh jetzt mal davon aus das es 800er ist) auf 920Mhz, was recht viel ist. Stellst du allerdings den RAM auf 667Mhz beträgt der Multiplikator nur noch 3,33 anstatt 4. Also 230x3,33=767 also noch unter 800.

    Ebenso der HT hat standardmäßig einen Multi von 5 (5x200=1000Mhz) und wenn der speicherteiler bei fünf bleibt und du auf 230Mhz FSB gehst läuft der HT mit 1150, ebenfalls sehr hoch. Setz den auf 4 dann haste 920Mhz und kannst weiter nach oben gehen.

    Edit: ich hab auch gerade noch mal ins Handbuch von deinem MB geschaut.

    1. Unter CPU Config solltest du beim Overclok Mode am besten [CPU, PCIE, Async.] wählen damit die PCI-E-Schnittstelle bei 100 bleibt und die Grafikkarte unangetastet bleibt. Im Normalfall können die zwar mehr ab muss ja aber nicht sein.

    2. Den RAM musst du ebenso unter der CPU Config in der Option Memory Clock entweder von 400Mhz auf 333Mhz oder von 333Mhz auf 266Mhz stellen usw.. Jeweils eine Option nach unten, die Timings kannst du dabei ausser acht lassen.

    3. Den von mir angesprochenen HT kanns du in der Chipset Config unter CPU - NB Link Speed runterstellen, hier sind anstatt des Multiplikators auch Mhz-Werte vorgegeben, den stellst du von 1000 (Standard) auf 800.

    Edit2: Piept dein MB dann wenn er nicht starten will oder startet er einfach so nicht? Wenn er piept, merk dir die Signalfolge (sprich kurz und langes piepen) und schreib sie hier mit rein.
    AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
    4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
    XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
    Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
    LorD AcE ist offline Geändert von LorD AcE (27.01.2009 um 07:47 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Zitat Zitat von LorD AcE Beitrag anzeigen
    Schonmal den Wert des HT und des RAMs runtergedreht? Der wird ja automatisch mit dem FSB angehoben (die 200) und wenn da ein bestimmter Wert erreicht ist, ist Feierabend. Also den HT um einen Wert verringern ebenso wie den RAM (z.B. von 800 auf 667). Hier ist praktisch gesehen ein fester Multi der den RAM-Takt mit höhe des FSB bestimmt. Wenn du den FSB bereits auf 230 hast dann läuft der RAM (ich geh jetzt mal davon aus das es 800er ist) auf 920Mhz, was recht viel ist. Stellst du allerdings den RAM auf 667Mhz beträgt der Multiplikator nur noch 3,33 anstatt 4. Also 230x3,33=767 also noch unter 800.

    Ebenso der HT hat standardmäßig einen Multi von 5 (5x200=1000Mhz) und wenn der speicherteiler bei fünf bleibt und du auf 230Mhz FSB gehst läuft der HT mit 1150, ebenfalls sehr hoch. Setz den auf 4 dann haste 920Mhz und kannst weiter nach oben gehen.

    Edit: ich hab auch gerade noch mal ins Handbuch von deinem MB geschaut.

    1. Unter CPU Config solltest du beim Overclok Mode am besten [CPU, PCIE, Async.] wählen damit die PCI-E-Schnittstelle bei 100 bleibt und die Grafikkarte unangetastet bleibt. Im Normalfall können die zwar mehr ab muss ja aber nicht sein.

    2. Den RAM musst du ebenso unter der CPU Config in der Option Memory Clock entweder von 400Mhz auf 333Mhz oder von 333Mhz auf 266Mhz stellen usw.. Jeweils eine Option nach unten, die Timings kannst du dabei ausser acht lassen.

    3. Den von mir angesprochenen HT kanns du in der Chipset Config unter CPU - NB Link Speed runterstellen, hier sind anstatt des Multiplikators auch Mhz-Werte vorgegeben, den stellst du von 1000 (Standard) auf 800.

    Edit2: Piept dein MB dann wenn er nicht starten will oder startet er einfach so nicht? Wenn er piept, merk dir die Signalfolge (sprich kurz und langes piepen) und schreib sie hier mit rein.
    Echt klasse Erklärung, danke. Das werde ich sofort machen.

    Piepen tut nichts, ich bekomme kein Bild etc. Manchmal macht es auch nur ein kurzes "SSSSS", als würde es kurz Saft geben und plötzlich nicht mehr.
    Firen ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    lip.nrw.de.eu
    Beiträge
    1.299
    Naja, probier es einfach mal und wenn du nicht weiter kommen solltest, dann lass es besser. Vcore anheben ist zwar ne Möglichkeit, allerdings auch eine sehr gefährliche wenn nicht ausreichend kühlung vorhanden ist. Und da dein MB keinen Abschaltschutz hat wenn die Temperaturen zu hoch werden sollte man da nicht zu viel riskieren. Es wird dir auch keiner sagen können wie weit du gehen kannst da es von CPU zu CPU sehr unterschiedlich ist (auch bei gleicher Modelreihe).

    PS. Sollten dennoch mal Pieptöne kommen bitte Code merken und posten, da es hilft das Problem zu finden und auszuschalten.
    AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
    4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
    XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
    Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
    LorD AcE ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Zitat Zitat von LorD AcE Beitrag anzeigen
    Naja, probier es einfach mal und wenn du nicht weiter kommen solltest, dann lass es besser. Vcore anheben ist zwar ne Möglichkeit, allerdings auch eine sehr gefährliche wenn nicht ausreichend kühlung vorhanden ist. Und da dein MB keinen Abschaltschutz hat wenn die Temperaturen zu hoch werden sollte man da nicht zu viel riskieren. Es wird dir auch keiner sagen können wie weit du gehen kannst da es von CPU zu CPU sehr unterschiedlich ist (auch bei gleicher Modelreihe).

    PS. Sollten dennoch mal Pieptöne kommen bitte Code merken und posten, da es hilft das Problem zu finden und auszuschalten.
    Das MB hat so eine Funktion. Bei 75°C schaltet es sich automatisch ab. Ich werde es jetzt auf jeden Fall ausprobieren.
    Firen ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •