Ergebnis 1 bis 4 von 4

Nicht aufgelöste externe Verweise

  1. #1 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Hallo! Ich hab morgen ein Testat in Programmierung über C++

    Dafür mussten wir ein Programm schreiben, für das wir 2 verschiedene Main-Funktionen in .cpp Dateien gegeben hatten.
    So, ich hatte nun eine der beiden in meinem Programm eingebunden. Allerdings hieß es dann, wir sollten für das Testat die andere Datei einbinden.
    Hab ich gemacht. Die alte ist zwar noch drin, aber komplett auskommentiert.
    Die Includierungen etc. hab ich alle komplett übernommen, die stimmen alle.
    Und sonst ist eigentlich auch nix anders.

    Jetzt bekomm ich plötzlich 2 Fehlermeldungen, mit denen ich nicht viel anfangen kann:

    "error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes exteres Symbol "_main" in Funktion "___tmainCRT Startup".
    "fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise."

    Hat jemand vielleicht ne Idee, woran das jetzt liegen könnte oder evtl. nen Vorschlag, wie man sowas am effetkivsten Debugen kann, um auf den Fehler zu kommen?

    Danke für Hilfe,
    Tawarien
    Tawarien ist offline

  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von Garek
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Tawarien Beitrag anzeigen
    "error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes exteres Symbol "_main" in Funktion "___tmainCRT Startup".
    "fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise."
    das heißt einfach, das er die main() nicht findet, frag mich jetz ohne quellcode aber bitten nicht, warum

    btw: linker-Fehler kannst du nicht debuggen, debuggen kannst du nur ein programm (außer du meintest debuggen n nem anderen sinne als üblich)
    Garek ist offline

  3. #3 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Die main() nicht findet ... ok ... dann muss ich mal gucken.

    Mit Debuggen hab ich jetzt nicht direkt gemeint, dass das Programm den Code durchschaut und die Fehler auswirft, sondern eher "Von Hand" Debuggen, also das Programm irgendwie selbst durchschauen, an Punkten, an denen solche Fehler auftreten könnten,wie eben z.B. das mit der main hier.
    War wohl etwas missverständlich ausgedrückt ^^

    € Argh, ich bin ja auch wirklich blöd -.-

    Ich hab die Datei "nur" geöffnet in meinem Projektfenster, ohne sich direkt zum Projekt als Quelldatei hinzuzufügen, kein Wunder, dass die main nicht gefunden wurde!

    Aber danke für die Hilfe, jetzt klappt alles, hoffentlich auch morgen im Testat!
    Tawarien ist offline Geändert von Tawarien (22.01.2009 um 18:37 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Veteran Avatar von Garek
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Tawarien Beitrag anzeigen
    sondern eher "Von Hand" Debuggen, also das Programm irgendwie selbst durchschauen, an Punkten, an denen solche Fehler auftreten könnten,wie eben z.B. das mit der main hier.
    Linkerfehler gibts im wesentlichen die folgenden:
    • unaufgelöster externer Verweis/unresolved external: Bezeichner kann nicht gefunden werden, also gucken, wo der definiert (nicht deklariert!) ist, und ob die entsprechende Objekt-/Bibliotheksdatei gelinkt wird
    • Datei kann nicht geöffnet werden: entweder ist die Datei nicht vorhanden, die suchpfade sind falsch/unzureichend, oder du hast aus irgendeinem grund nicht die entsprechenden zugriffsrechte

    IM Quellcode kannst du bei nem Linkerfehler eigentlich relativ wenig finden, außer du vergisst, ein Symbol zu definieren, oder bindest Bibliotheksdateien mit #pragma ein
    Garek ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •