|
-
 Zitat von Fellvieh
Es gibt Internetseiten, wo du dir diese Lieder herrunterladen kannst.
Die TLD dieser Seiten ist meist von irgendwelchen Ländern wo das erlaubt ist (bzw wo es zu diesem Thema kein Gesetz gibt).
Das Herrunterladen von diesen Seiten ist erlaubt. Du darfst die Musik nur nicht Verkaufen oder umsonst zur verfügung stellen. (also auch nix uploaden)
Sure?
Es hat ja nix damit zutun,woher es kommt,sondern wo du es machst...
Es ist nur eher so,dass diese Services outgesourcst sind,damit die Betreiber weniger juristische Probleme zu erwarten haben...^^
-
also der beste youtubeonline converter find ich ist immer noch: kannst umwandelen und so alles.
http://www.filsh.net/
man wie tut man einen Link so umstellen damit da ich hinschreiben kann was ich will wie z.B klick hier oder so machen ja alle... wie geht das xD
-
19.01.2009 17:57
#23
 Zitat von Razer??
Meine Fresse denkst du ich guck mir die Wohnorte an?
macht man normalerweise bevor man eine wohnraumspezifische Antwort gibt.
-
Lad dir das Firefox plug in fast video download runter und dann eifnach auf dei Seite gehen z.B. youtube und dann dort das Video suchen
Unten auf das icon klicken und auswählen wo die Datei gespeichert wird.Mit einen Konverter in den mp3 Format konvertieren und fertig.
@Myxthor klick auf [Bild: createlink.gif] dann fügst du den Link ein und drückst auf ok,danach wird automatisch was markiert.Dort gibst du deinen gewünschten Text ein.
-
 Zitat von Palandiell
weißt du wie toll du bist *knuddel*
danke für die info! Echt geil!
nur wie änder ich die datei zu mp3 format?
Naja also die Datei wird ja als FLV gespeichert. Du brauchst den FLV Player um sie abspielen zu können. Also wenn du das Video downloadest, dann einfach hinter der Datei .FLV hintersetzen. Dann würds automatisch FLV. Dann musst du bei SUPER beim output container "mp3" einstellen und dann Rechstklick und "Add multimedia files" drücken und dann die FLV Datei raussuchen. Dann konvertieren.
Verstanden?
-
hey, eine frage: mit den programm super, wie genau wandel ich da die datei um? bis jetzt hatte ich kein erfolg. was muss ich genau machen?
-
 Zitat von Shrike
ist trotzdem nicht legal damit urheberrechtlich geschützte Videos/Musik zu laden.
Doch ist legal es ist sogar möglich mit ein Tool in Winamp Musik zu donwloaden auch Legal aber ob sowas gerecht ist bleibt die Frage?
-
 Zitat von Yrifa
Wenn man sie bei Youtube anschauen darf (und das darf man, solange das Video nicht vom Urheber entfernt worden ist), darf man's auch runterladen.
Nein, das ist einfach nur Unsinn, das ist trotzdem illegaler Download urheberrechtlich geschützten Materials (der Urheber kann doch nicht hinter mehreren Millionen Youtube Usern hinterher sein ...)
In Österreich ist es aber sowieso nicht verboten urheberrechtlich geschütztes Material herunterzuladen, dort ist nur das anbieten illegal (wie bis 2008 in Deutshcland auch). Über Torrents sollte man als derartige Sachen auch in Österreich nicht laden.
-
19.01.2009 19:13
#29
 Zitat von Palandiell
hey, eine frage: mit den programm super, wie genau wandel ich da die datei um? bis jetzt hatte ich kein erfolg. was muss ich genau machen?
du musst evtl den directshow codec auswählen.
-
 Zitat von Shrike
du musst evtl den directshow codec auswählen.
nee, ich wollte es etwas genauer: also ich öffne das programm, drage die lieder rein, änder [select the output containter] zu mp3 und dann weiß ich nicht was ich machen sollte. hab einfach geraten das man encode drücken sollte. aber das ist wohl nicht richtig. was muss ich machen?
Geändert von Ynwe (19.01.2009 um 19:31 Uhr)
-
 Zitat von Ruby
Wieso sollte man Geld ausgeben wenn man es gratis und schneller haben kann?
also musik die du normal kaufen musst kriegste sicher in keiner guten quali.
zumindest nich legal.
-
 Zitat von Palandiell
nee, ich wollte es etwas genauer: also ich öffne das programm, drage die lieder rein, änder [select the output containter] zu mp3 und dann weiß ich nicht was ich machen sollte. hab einfach geraten das man encode drücken sollte. aber das ist wohl nicht richtig. was muss ich machen?
könnte jmeand der sich dammit auskennt diese frage bitte beantworten?
-
Lieder einfügen, den Output Container wählen, evtl. die bitrate ändern und dann eigentlich nur noch auf "encode active files" klicken, dann sollte er normalerweise anfangen, zu konvertieren...
-
19.01.2009 19:35
#34
 Zitat von Palandiell
könnte jmeand der sich dammit auskennt diese frage bitte beantworten?
du musst die heruntergeladene datei in das weisse Feld ziehen.
-
 Zitat von Elrond mc Bong
Nein, das ist einfach nur Unsinn, das ist trotzdem illegaler Download urheberrechtlich geschützten Materials (der Urheber kann doch nicht hinter mehreren Millionen Youtube Usern hinterher sein ...)
In Österreich ist es aber sowieso nicht verboten urheberrechtlich geschütztes Material herunterzuladen, dort ist nur das anbieten illegal (wie bis 2008 in Deutshcland auch). Über Torrents sollte man als derartige Sachen auch in Österreich nicht laden.
Nö, mein Politiklehrer hat gesagt, dass das derzeit ein Schlupfloch im Gesetz ist. Denn mit dem Anschauen lädst du dir im Prinzip ja schon das Material in einen temporären Ordner, das heißt, wenn die tolle schwarze Leiste in Youtube zu Ende geladen hast, hast du es ja schon komplett auf deinen Rechner
Und das ist ja auch nicht illegal...
Man bräuchte glaube ich noch nicht einmal diese Firefox-Erweiterung, mit der man Mainstream-Video herunterladen kann, sondern müsste irgendwie dafür sorgen, dass Windows die temporären Ordner anzeigt und dann den Inhalt verschieben...[kp, wie das geht).
Du siehst, es kann sich nur um ein Schlupfloch handeln, da die Grenze hier sehr scharf ist...denn sonst würde ich ja nur mit einer einzigen Aktion, der Verschiebung der Dateien aus dem temporären Ordner (das Laden in den temporären Ordner kann ja nicht illegal sein, sonst wäre schon das Anschauen illegal) eine Straftat begehen.
-
 Zitat von ÄffÄmmGee
Lieder einfügen, den Output Container wählen, evtl. die bitrate ändern und dann eigentlich nur noch auf "encode active files" klicken, dann sollte er normalerweise anfangen, zu konvertieren...
genau das mache ich aber es bleibt bei den mp4 programm. ich weiß nicht was ich falsch mache
-
 Zitat von Realis'm
Sure?
Es hat ja nix damit zutun,woher es kommt,sondern wo du es machst...
Es ist nur eher so,dass diese Services outgesourcst sind,damit die Betreiber weniger juristische Probleme zu erwarten haben...^^
afaik ist das legal... beziehungsweise eine Art grauzone.
Der Staat (bzw die Labels) haben es nicht gerne, aber es ist auch nicht verboten)
Es gibt ja sogar ein Programm wo du die Playlists von vielen Radiosendern sehen kannst... da das ding ein itegriertesradio hat kannst du die Songs auch einfach (und legal) downloaden.
-
Auch wenn ihr hier von rechtlichen Grauzonen redet, dulden wir das hier nicht sonderlich...also ich zumindest nicht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|