Seite 15 von 20 « Erste ... 48111213141516171819 ... Letzte »
Ergebnis 281 bis 300 von 397

[Ubuntu #11] Hilfe, Support und vieles mehr....

  1. #281 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Ne das Profil war einfach der Standard, hab dann auf Desktop gewechselt da auch sonst die X Useflag gefehlt hat und noch ein paar weitere.
    Hab jetzt mal xfce kompiliert und das läuft wunderbar, hab einige der Abhängigkeiten von openbox re-emerged aber das hat nix geholfen, auch die aktuellste rc von openbox kackt mit dem selben Fehler ab.

    Naja Crux ist wie Gentoo nur dass das Paketsystem schwächer ist. Wenn man erstmal über ein Paket fällt für das man die Abhängigkeiten nichtmal manuell lösen kann hab ich persönlich keine Lust mehr. Die Benutzerschaft von Crux ist einfach viel zu winzig, gibt nichteinmal ein Forum...
    Chris ist offline

  2. #282 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Joah, Xfce ist schon nett.
    Und es kann sogar Transparenz Effekte und das ganze Zeug.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  3. #283 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    Zitat Zitat von haddock Beitrag anzeigen
    Crux war nicht so toll?
    CRUX ist ArchLinux in scheisse (auch wegen der extrem kleinen Userbase), und ArchLinux hat er ja benutzt soweit ich mich recht erinnere....
    Wenn sourcebasiert dann irgendwie schon gentoo, oder gleich rueber ins BSD-Lager (wobei die will wirklich nicht jeder auf dem Desktop benutzen)
    iNk ist offline

  4. #284 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Hab jetzt mal gentoo komplett neu aufgelegt, aber openbox geht immernoch nicht.
    Wenn ich die CFLAGS ändere bekomme ich sogar einen neuen Fehler und Openbox lässt einen lustigen Spruch los.
    Aber -O2 -fomit-frame-pointer sollte eigentlich völlig in Ordnung gehen und kein Programm aus der Bahn werfen.
    Mit Standardflags mal alles neu kompilieren wäre einen Versuch wert, aber das dauert ja auch wieder minimum zwei Stunden, kein Bock...

    Wenn ich einen Bug melde wollen die sicher Stacktrace und anderen Kram, ich meine aus einem GLib-ERROR wird man ja nicht gerade schlau. Aber da hab ich auch nicht wirklich Lust drauf.

    Openbox ist doch sehr verbreitet. Also muss der Bug ja bekannt sein wenn er nicht nur bei mir auftreten würde, aber genau das tut er ja anscheinend.
    Vielleicht liegt es sogar an VirtualBox und er würde nicht auftreten wenn ich Gentoo nativ laufen hätte...
    Chris ist offline

  5. #285 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Wieso hast du es denn nicht nativ laufen? Es ist doch kein Windows mit Singularitätsansprüchen.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  6. #286 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Wenn nichtmal mein gewünschter WM geht wie soll ich das dann die ganze Zeit das System ertragen.
    Ist ja nur zum testen.
    Chris ist offline

  7. #287 Zitieren
    Ritter Avatar von sojuicy
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.215
    So... ihr habt ab sofort einen neuen Freund an der Backe.

    Ich habe eine ATI Grafikkarte () und wie es der Zufall so will, braucht diese auch einen Treiber. Gesagt, gegoogled und schon gefunden.

    Folgendes Problem:

    1. Linux ist für mich absolutes Neuland
    2. Das ist eine .run Datei und ich habe null Ahnung wie ich die zum laufen bekomme.


    Ich habe es schon mit dem Konsolen Befehl sudo chmod +x xxx.run versucht, aber das will nicht so wie ich will.

    Tipps? Und bitte so, dass es auch ein ich es auch verstehe^^

    Danke vielmals. Bloß das Leben ohne Treiber ist schwer und zäh.
    sojuicy ist offline

  8. #288 Zitieren
    Brechstange
    Gast
    1. Das ist kein Problem, sondern eine Tatsache.
    2. Sollte dir ein passender Treiber nicht automatisch über die Paketverwaltung angeboten werden? Na ja, auch wenn's dir nicht automatisch angeboten wurde, den Treiber solltest du auf jeden Fall mit der Paketverwaltung installieren. Die entsprechenden Pakete wären entweder xorg-driver-fglrx für den prorietären Treiber oder xserver-xorg-video-radeon (alle bis zur Radeon X850), bzw. xserver-xorg-video-radeonhd (für alle neueren Karten) für den quelloffenen Treiber.
    Welcher besser läuft weiß ich nicht, ich hab keine ATi, aber afaik ist der radeonhd mittlerweile die bessere Wahl.
    Wenn du keine Ahnung hast was du diese Pakete installiert kriegest, dan lies dir mal das hier durch. http://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic

    Tjoa, wenn du dann doch die den treiber direkt von der ATi-seite benutzen willst, was eher die letzte Option dastellen sollte, da man sich dafür etwas besser auskennen sollte, dann geh im Terminal mal in das Verzeichnis und führ »sudo ./name-der-datei.run« aus, so einfach ist das. xD
    Geändert von Brechstange (01.03.2009 um 00:16 Uhr)

  9. #289 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von blueprints Beitrag anzeigen
    So... ihr habt ab sofort einen neuen Freund an der Backe.

    Ich habe eine ATI Grafikkarte () und wie es der Zufall so will, braucht diese auch einen Treiber. Gesagt, gegoogled und schon gefunden.

    Folgendes Problem:

    1. Linux ist für mich absolutes Neuland
    2. Das ist eine .run Datei und ich habe null Ahnung wie ich die zum laufen bekomme.


    Ich habe es schon mit dem Konsolen Befehl sudo chmod +x xxx.run versucht, aber das will nicht so wie ich will.

    Tipps? Und bitte so, dass es auch ein ich es auch verstehe^^

    Danke vielmals. Bloß das Leben ohne Treiber ist schwer und zäh.
    Zuerst gewöhnt dir ab Software und Treiber zu installieren wie du es von Windows her gewohnt bist. Bei vielen Linux-Distro's wird das anders gehandhabt. Über den Paketmanager.
    Wie gut deine ATI-Karte unterstützt wird, hängt davon ab, was für eine ATI-Karte du verbaut hast. Zukünftig werden die Treiber jedenfalls besser werden. Wenn deine Karte noch nicht out-of-the-box unterstützt wird, solltest du die neue Ubuntuversion abwarten die AFAIR Mitte April erscheinen wird.

    Nun lass vorerst mal die Finger von der .run-Datei und generell allen irgendwo runtergeladenen ausführbaren Dateien. Das kann sich für einen Einsteiger all zu oft als verhängnisvoll erweisen.
    Klick mal auf System -> Systemverwaltung -> Hardwaretreiber und schau ob dir dort ein Treiber für deine ATI-Karte angeboten wird.
    Wenn ja, aktivier den Treiber.
    Wenn nicht, installier erst alle Softwareaktualisierungen, die dir in der Benachrichtigungsleiste oben rechts angeboten werden. Wenn dann immernoch keine Treiber angeboten werden, lies dich in die Materie ein:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (01.03.2009 um 00:14 Uhr)

  10. #290 Zitieren
    Veteran Avatar von Sumpfgolem
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Sumpf
    Beiträge
    635
    Hi,
    Hatte vor 4 Monaten das gleiche Problem mit ati-treiber gehabt.
    Es wurde mir kein Treiber über die Paketverwaltung angeboten und Envy hatte auch keinen parat.

    Ich musste es also direct mit der .run datei machen.
    Allerdings kann man dabei viel falsch machen, als ich es nach der Beschreibung im Wiki gemacht habe ging garnichts mehr.

    Wenn also Immernoch kein Treiber selbst nach Updates nicht angeboten wird, das Versuch es mal mit Envy Das ist meiner Meinung nach immernoch leichter als das ganze manuell über das Wiki zu machen und ich denke das dort nun nach 4 Monaten schon ein passender Treiber angeboten wird.

    MfG
    Sumpfgolem ist offline

  11. #291 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Wie sieht es eigentlich mit Framebuffer Treibern im Kernel bei Ubuntu aus?
    Die VTs sehen einfach unglaublich viel besser aus und haben eine viel bessere Auflösung, falls der Graka Support im Kernel ist.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  12. #292 Zitieren
    Brechstange
    Gast
    Meine nVidia-Graka wird da scheinbar unterstützt, ich kann die VTs mit der nativen Auflösung meines Monitors betreiben, vorrausgesetzt der vga-Parameter wird beim booten übergeben.
    Aber das können eigentlich die meisten Distros, jede mit der ich bisher gearbeitet habe konnten den Framebuffer benutzen, Probleme hatte ich bisher nur, wenn ich den Kernel selbst gebaut habe ...

  13. #293 Zitieren
    Ritter Avatar von sojuicy
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von Brechstange Beitrag anzeigen
    ...
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    ...
    Vielen Dank euch beiden. Das mit den automatischen Updates usw. war ja nicht zu übersehen, das war demnach auch das erste was ich getan habe. Ich hatte auch gestern Abend schon versucht den ATI Treiber über dieses Hardware-treiber Dingens zu installieren, allerdings wollte das nicht so wie ich will.

    Da kam irgendein Fehler, von wegen bla kann nicht gefunden werden. Als ich einen Screenshot für euch machen wollte, ging es auf einmal.

    Wie sieht es eigentlich mit Antivieren Software und einer Firewall bei Ubuntu aus? Alles schon integriert oder begebe ich mich gerade auf dünnes Eis?

    edit: okay, Meister Google sagt es ist in Ubuntu nicht unbedingt nötig. =)
    sojuicy ist offline Geändert von sojuicy (01.03.2009 um 09:12 Uhr)

  14. #294 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von blueprints Beitrag anzeigen
    ...
    Wie sieht es eigentlich mit Antivieren Software und einer Firewall bei Ubuntu aus? Alles schon integriert oder begebe ich mich gerade auf dünnes Eis?

    edit: okay, Meister Google sagt es ist in Ubuntu nicht unbedingt nötig. =)
    So ist es.
    Firewall ist alleine deswegen schon nicht nötig, weil Ubuntu, nach einer frischen Installation, keine Dienste hat die nach außen hin lauschen. Nur ein paar Sockets die nur von localhost ansprechbar sind.
    Wenn du Dienste wie Samba (um sich in Windowsnetzwerke einzubinden), Webserver, SSH, ... nutzt, erst dann solltest du dir überlegen ob du dich nicht um Firewallregeln kümmern möchtest. Aber wenn du hinter einem Router hockst, ist auch das nicht wirklich nötig.

    Virenscanner brauchst du daher nicht, weil du deine Software im Allgemeinen aus den virenfreien Repositorien über den Paketmanager beziehst. Zudem bist du zumeist nur als normaler User unterwegs ohne Rechte tief ins System einzugreifen. Erst wenn du dein Kennwort eingibst, kannst du dir root- (Administrator-) Rechte geben lassen. Wenn also ein Schädling eine Sicherheitslücke in deinem Browser (Firefox standardmäßig) nutzt, kann er nur dein Heimverzeichnis befallen, weil er für mehr keine Rechte hat. Und dort kann man eventuelle Schädlinge im Allgemeinen sehr einfach wieder entfernen.
    Chocwise ist offline

  15. #295 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Zitat Zitat von Brechstange Beitrag anzeigen
    Meine nVidia-Graka wird da scheinbar unterstützt, ich kann die VTs mit der nativen Auflösung meines Monitors betreiben, vorrausgesetzt der vga-Parameter wird beim booten übergeben.
    Aber das können eigentlich die meisten Distros, jede mit der ich bisher gearbeitet habe konnten den Framebuffer benutzen, Probleme hatte ich bisher nur, wenn ich den Kernel selbst gebaut habe ...
    Hmm, dann ist er wohl nicht aktiviert. Falls der FB bei mir im Kernel aktiviert ist, ist ein VGA Parameter unnütz.
    Es müsste irgendwo beim hochfahren eine nvidia Frame Buffer Meldung kommen, die dann die VGA Parameter überschreibt.
    Probiers doch mal aus.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  16. #296 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Ich versuche gerade tor zu installieren.
    Dabei soll ich die paktete libevent und zlib installieren. es gibt aber in der pakteverwaltung keine pakete, die genau den namen haben.
    Ist libevent-1 das selbe wie libevent? welches soll ich bei zlib auswählen?

    die anleitung ist diese hier
    rosa ist offline

  17. #297 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    schau dir mal das an.
    genauer dieser abschnitt
    Lolomoloko ist offline

  18. #298 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Wenn ich die zeile in die software paketquellen eingefügt habe und das fenster schließen will, wird erst was runtergeladen, danach kommt die fehlermeldung:
    W: GPG error: http://mirror.noreply.org hardy Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY CFF71CB3AFA44BDD
    Was mach ich falsch?
    rosa ist offline

  19. #299 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Dann hast du nicht alle im Artikel genannten Schritte gemacht, vorallem nicht den in der grauen Box.
    Chris ist offline

  20. #300 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Zitat Zitat von rosa Beitrag anzeigen
    Was mach ich falsch?
    du hast vergessen den gpg-key hinzuzufügen

    Code:
    gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys 0x94C09C7F
    gpg --export 0x94C09C7F > key.gpg
    sudo apt-key add key.gpg
    steht auch im wiki eintrag zwichen den apt-zeilen und der paketinstallation
    Lolomoloko ist offline

Seite 15 von 20 « Erste ... 48111213141516171819 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •