Was benötige ich alles, um ein RAID 0 System unter Win XP herzustellen außer zwei identischen Festplatten?
Was benötige ich alles, um ein RAID 0 System unter Win XP herzustellen außer zwei identischen Festplatten?
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
die meisten halbwegs aktuellen Mainboards haben ein sata raid controller integriert kannst du dann über das BIOS aktivieren.
dann muss du nur noch 2 festplatten habn (müssen nicht identisch sein, nur die kapazität sollte in etwa übereinstimmen, da du sonst kapazität verschenkst, und die langsammere festplatte gibt die geschwindigkeit an)
kannst ja mal dein board Posten oder selbst googeln ob dein Board das unterstützt,
nach dem man dann den raid controller aktiviert hat muss man noch das raid konfigureien (wird meit direkt nach den ersten BIOS Postings beim boot eine abfrage angezeigt "drücken Sie Taste XXXX um die Raid konfig zu starten" oder so und meist auf englisch)
da musst du dann die festplatten deiner wahl (können auch mehr als 2 sein) dem raid hinzufügen als modus stripping auswählen (mirroring wäre raid 1) (und achtung Alle also wirklich alle daten auf den Platten gehen dabei verloren)
danach kannst du dann windows drauf installieren ( musst bei xp die raid treiber aber bereithalten, entweder auf diskette oder einbinden, ansosnten kann das setup wahrscheinlich keine Platten finden) oder es als datenplatte nutzen.
Kannst dir natürlich auch nen separaten kontrolller holen, kostet aber einer der was taugt so um die 200 euro ^^ bringen aber merkbare performance, die man als normalsterblicher aber wohl ehh nich braucht
habe auch ein raid 0 mit dem MB controller und bin ganz zufrieden, nur das die platten schneller sein könnten ^^
Danke für die ausführliche Antwort!!
Habe ein MSI K9 N Ultra.... Da werde ich mal im Büchlein nachlesen, ob das mit dem auch klappt. Und gut zu wissen, das alle Daten verloren gehen!
Gruß
Wolf
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
dadurch das das der kontroller die platten zusammenführen muss und dann die daten darauf mehr oder weniger gleichmäßig verteiilt werden ist das leider unumgänglich da hilft nur ein backup und dann wieder zurückkopieren, solltest sowieso wichtige daten nochmal woanders speichern, denn wenn nur einie einzige platte aus nem raid 0 ausfällt sind alle daten weg, unwiederbringlich...(na gut nich ganz unwiederbringlich wenn du glück hast kann dir n proffessionelles datenretttungsunternehmen deine daten weiderherstellen... fürn paar euro ...![]()
Dann würde sich wohl anbieten noch ne Externe nebenher laufen zu lassen...
Aber ich denke die Vorteile überwiegen, daher werde ich das mal in Angriff nehmen.
Bietet sich dafür Vista eher an als XP?
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
Das hängt von deinem restsystem ab, ich weiß nur ich bin mit Vista (ultimate) seeehr zufrieden das läuft sau stabil.
Was hastn fürn proz
was für ne graka
und wieviel Ram?
Edit: mir sind früher bestimmt schon so 3 platten kaputt gegangen die haben sich alle "angekündigt" durch abstürze oder so (mionat vorrher wurd dann immer schlimmer)^^ also eig noch genug zeit um die daten zu sichern ^^und in der regel kann ne festplatte locker 6 jahre halten.
Ok man kann auch mal pech haben aber wenn du alles auf ne externe schiebst bist du auf der sichern seite
Warum willst du denn jetzt ein Raid0 überhaupt machen?
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Ok, also
CPU: 5600+ X2
RAM: 2 GB
GPU: HD 4870
Müsste für Vista dann höchstwahrscheinlich noch 2 Gig Ram kaufen, aber das wär ja nicht die Welt.
Also wenn das stimmt was über RAID 0 berichtet wird, ist das doch ne gute Sache. Ein Bekannter, der es seit neuestem bei sich eingerichtet hat, ist auch sehr begeistert.
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
Was versprichst du dir von Raid0 denn jetzt?
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Na ich denke doch mehr Performance!
Programme starten schneller. Dateien laden/kopieren geht schneller.
Oder liege ich da falsch?
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
Das hängt sehr von den verwendeten Platten ab. Bei manchen Games hast du deutliche Vorteile vom Raid0, bei manchen wirst du kaum einen Unterschied feststellen.
Denke bitte unbedingt an externe Sicherung deiner relevanten Daten, da wie o.g. bei einem Plattenausfall du i.d.R. einen kompletten Datenverlust beider Platten erleidest.
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Danke für die Infos!
Würde mit der Frage nach Datensicherheit nicht sogar eher RAID 5 Sinn machen?
Da werden doch auf einer Platte immer die Daten gesichert. Und es soll zudem noch mehr Performance bringen.
Denn ob ich jetzt zwei Platten als RAID 0 laufen lasse und mir dann extra noch ne Externe zum Sichern anschaffe oder direkt drei Interne, macht ja keinen Unterschied.
Müsste dann nur mal nachschauen, ob mein MB überhaupt 3 S-ATA Anschlüsse hat....
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
haken am raid 5 is das die schreibperformance nicht so hoch is wie mit nem raid 0, da die daten mehrfach geschrieben werden, wenn er nur lesen muss hast du auch damit ne gute perfomance, ABER es kann sein dass das Board von dir kein raid 5 unterstützt, einige aktuelle integrierte Controller machen das schon, aber ältere (wie z.B. auch meiner) können nur raid 1 oder 0 oder 1+0.
ha grad mal gesucht:
http://global.msi.com.tw/index.php?f...o=&prod_no=253
da steht auch:
RAID Function
- SATA II 1~6 supports RAID 0/ 1/ 0+1 or RAID 5 mode by NVIDIA® nForce 570
also könnte raid 5 gehen.
ansosnten wegen der unterschiedlichen raid modi hier nochmal ne übersicht vom guten alten wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raid_5#...B_Parit.C3.A4t
ich hab bei meinem system noch XP laufen, bin auch noch nicht sicher ob ich vista überhaupt installier, oder auf win 7 warte...
aber auch mit XP läuft das alles sauber, is eh nich so vom BS abhängig, muss nur Treiber geben,
wüsste aber nich das vista mit nem raid besser funktioniert als XP,
außer die treiber wurden für das eine BS verbessert.
Danke für Tips und Links! Da bin ich jetzt bestens beraten!
Denke das RAID 0 dann noch am meisten Sinn macht. Um die Anschaffung einer externen Festplatte komme ich über kurz oder lang sowieso nicht rum.
Thx
Wolf
ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
Ryzen 5 2600
MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
BeQuiet Straight Power E9 480W CM
Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500