Ergebnis 1 bis 7 von 7

Charakterisierung von Menschen in Büchern

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Linum
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Im Herzen eines Menschen
    Beiträge
    3.512
    Hallo, ich schreibe kommende Woche eine Arbeit über das Buch "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran".

    Dran soll ich eine Person charakterisieren.
    Zur Auswahl stehen:

    - Der Vater
    - Momo
    - Monsieur Ibrahim

    Nun zu meiner Frage.

    Ich muss ehrlich zugeben, es ist schon lange her, dass ich in dem Gebiet eine
    Arbeit geschrieben habe. Daher ist mein Wissen auch sehr beschränkt, was die Notwendigkeit der einzelnen Komponenten (so nenne ich es jetzt einfach mal) angeht.

    Kennt jemand von euch eine gute Seite im Netz oder könnte mir hier mit ein paar Worten
    eine Hilfe geben. Als weiteres wäre es natürlich möglich wenn einer von euch Lösungen parat hätte Für mich als Grobe Richtlinie.

    Naja aufjedenfall mal alles posten was euch dazu einfällt.
    Vielen Dank!

    Gruß Linum
    Linum ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Sucht du das speziell im Falle "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"? Oder eine allgemeine Anleitung, wie man bei einer Charakterisierung vor geht? Falls letzteres, ich bin beim recherchieren auf diese Seite gestoßen, die zumindest einige grundlegende Aspekte festhält und ausführt. Weiterhin hab' ich noch zwei kürzere Übersichten gefunden, die das ganze recht knapp umreißen. *klick* und *klick*².
    Derion ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Linum
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Im Herzen eines Menschen
    Beiträge
    3.512
    Zitat Zitat von Derion Beitrag anzeigen
    Sucht du das speziell im Falle "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"? Oder eine allgemeine Anleitung, wie man bei einer Charakterisierung vor geht? Falls letzteres, ich bin beim recherchieren auf diese Seite gestoßen, die zumindest einige grundlegende Aspekte festhält und ausführt. Weiterhin hab' ich noch zwei kürzere Übersichten gefunden, die das ganze recht knapp umreißen. *klick* und *klick*².
    Erstmal vielen Dank. An erster Stelle ging es mir darum, allgemeines zur
    Personencharakterisierung zufinden, womit du mir Derion super geholfen hast!

    Jetzt muss ich mir das ganze noch gut einprägen. Und dann dementsprechend umsetzen!

    Natürlich wäre auch das von dir erste gennante wertvoll!
    Wenn ich dort schon genaue angaben haben könnte.
    Linum ist offline

  4. #4 Zitieren
    Veteran Avatar von Mofdes
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    4m² Zimmer, beheizt von einem PC
    Beiträge
    627
    Also ich besorge mir prinzipiell immer Sekundärliteratur zu den Büchern die ich in der Schule lese. Darin sind meistens ausführliche Charakterisierungen enthalten.
    Leider finde ich auf die schnelle keine geeignete. Du kannst ja mal im Buchladen nachfragen.
    Damals als ich das Buch gelesen habe (in Französisch) war das Charakterisieren und Interpretieren noch zweitrangig, sodass ich mich damals noch nicht nach Sekundärliteratur umgeschaut habe.
    Ansonsten gibt's noch in Wikipedia ne mäßige Charakterisierung ... leider mehr schlecht als recht.
    Gewalt ist die Kapitulation des Geistes
    Mofdes ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Linum
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Im Herzen eines Menschen
    Beiträge
    3.512
    Zitat Zitat von Mofdes Beitrag anzeigen
    Also ich besorge mir prinzipiell immer Sekundärliteratur zu den Büchern die ich in der Schule lese. Darin sind meistens ausführliche Charakterisierungen enthalten.
    Leider finde ich auf die schnelle keine geeignete. Du kannst ja mal im Buchladen nachfragen.
    Damals als ich das Buch gelesen habe (in Französisch) war das Charakterisieren und Interpretieren noch zweitrangig, sodass ich mich damals noch nicht nach Sekundärliteratur umgeschaut habe.
    Ansonsten gibt's noch in Wikipedia ne mäßige Charakterisierung ... leider mehr schlecht als recht.
    Hallo Mofdes
    Schön dich wieder mal zusehen!

    Ich habe zwar noch nie von einer Sekundärliteratur gehört, aber du meinst also,
    ich soll mal deswegen im Bücherhandel nachfragen!? Werd ich mal machen.

    Diese Seite auf Wiki hab ich auch bereits gefunden, hat mich aber ganz und garnicht
    befriedigt...

    Das einzige was wir halt zu der Arbeit wissen ist, dass es einer von den oben stehenden
    Personen wird und als weitere Hilfe haben wir ein kleines Mind-Map aufgezeichnet,
    dass bei der Charakterisierung helfen soll. Nicht mehr und nicht weniger.

    Und ich muss halt in dieser Arbeit punkten, da die letzte etwas schlecht ausgegangen ist.
    Linum ist offline

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Mofdes
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    4m² Zimmer, beheizt von einem PC
    Beiträge
    627
    Hallo Linum, die Freude liegt ganz meinerseits.
    Leider habe ich schlechte Neuigkeiten. Nach etwas längerer Recherche muss ich zugeben, dass es wirklich keine hilfreiche Sekundärliteratur zu "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" gibt. Das einzige was ich gefunden habe ist der Lektüreschlüssel von Reclam dazu.
    Darin finden sich aber eher zusätzliche Materialien (wie etwa Briefe des Autors, in denen er über seine Arbeit und seine Motive oder ähnliches berichtet, auf Zeitdokumenten, Worterläuterungen), ungünstiger Weise jedoch weniger Interpretationen und Charakterisierungen.
    Für mich ist das unverständlich, da normalerweise zu jeglicher "gehobenen" Literatur massenweise Lektürehilfen angeboten werden.
    Also das tut mir leid!
    Gewalt ist die Kapitulation des Geistes
    Mofdes ist offline

  7. #7 Zitieren
    General Avatar von Linum
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Im Herzen eines Menschen
    Beiträge
    3.512
    Zitat Zitat von Mofdes Beitrag anzeigen
    Hallo Linum, die Freude liegt ganz meinerseits.
    Leider habe ich schlechte Neuigkeiten. Nach etwas längerer Recherche muss ich zugeben, dass es wirklich keine hilfreiche Sekundärliteratur zu "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" gibt. Das einzige was ich gefunden habe ist der Lektüreschlüssel von Reclam dazu.
    Darin finden sich aber eher zusätzliche Materialien (wie etwa Briefe des Autors, in denen er über seine Arbeit und seine Motive oder ähnliches berichtet, auf Zeitdokumenten, Worterläuterungen), ungünstiger Weise jedoch weniger Interpretationen und Charakterisierungen.
    Für mich ist das unverständlich, da normalerweise zu jeglicher "gehobenen" Literatur massenweise Lektürehilfen angeboten werden.
    Also das tut mir leid!
    Ja wirklich schade. Aber es freut mich, dass du dir für mich Zeit nimmst.
    Sollten mal wieder in ICQ schreiben!

    Also was mir aufjedenfall noch sehr hilfreich wäre, ist eine Musterlösung
    einer Charakterisierung. Wenn du sowas auftreiben könntest, wäre echt top.

    Hab mir auch schon ein paar aus dem Inet gezogen... aber naja...
    Linum ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •