Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Klaus Kinski - eine deutsche Legende?

  1. #1 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.354
    Klaus Kinski (1926-1991)


    Ich streifte gestern mal wieder durch den Saturn und stieß dabei auf eine dieser beliebten Wühlkisten, wo man irgend welche schrottigen DVDs, die die Welt nicht braucht, für 'en Appel und 'n Ei hinterher geworfen bekommt (ich brauch wohl nicht extra zu sagen, dass ich gleich drei genommen hab, oder? ). Da purzelte mir auch eine Hülle mit einem wild dreinblickenden jungen (naja, nicht so) Mann entgegen. Der Schrecken aller Schwiegermütter und Fernsehreporter in den 60er, 70er und 80er Jahren, der heimliche Star vieler Spaghettiwestern und Edgar-Wallace-Verfilmungen, der liebste Feind von Werner Herzog, Klaus Kinski. Keine Frage, dass ich das Ding gleich mal mitgenommen hab (war der Film "La chanson de Roland"), zumal es nur 2,54€ kostete.

    Jetzt aber zum eigentlichen Sinn des Threads... Kinski. Jeder der spätestens in den 80er Jahren geboren wurde und sich ein wenig für Film interessiert, kommt wohl nicht umhin, diesen Namen zu kennen und möglicherweise auch zu ehren. Ein guter Schauspieler war er auf jeden Fall (obwohl er vielleicht etwas zweifelhafte Ansichten in der Hinsicht hatte, sagte er doch selbst "Ich spiel jeden Scheiß, solange das Geld stimmt") und gute Rollen bekam er meistens auch (oder sagen wir besser "passenden Rollen"), aber viel eher begründet sich sein unsterblicher Ruhm wohl auf seinen... stürmischen Charakter, den er vor allem in Fernsehinterviews heraushängen ließ, aber wohl auch damals, als er auf "Jesus Christus Erlöser"-Tour war und aus der Bibel las, was ihm viele interessante Streitereien mit den Publikum einbrachte. Und es ist mir bis heute ein Rätsel, wie Herzog so oft mit Kinski zusammen arbeiten konnte, da muss schon eine ausgeprägte Ader zum Masochismus im Spiel gewesen sein.

    Wie auch immer, ich verehre Kinski zu tiefst. Er war ein großartiger Darsteller mit einer absolut tollen, psychopathischen Mimik, er trägt jeden Film, den ich bislang mit ihm gesehen habe, eigentlich komplett allein (zugegeben, sind noch nicht so viele gewesen, aber die Kinski/Herzog-Box liegt hier noch rum, aus der ich bislang nur "Aguirre" anschaute... ich freu mich vor Allem auf die Dokumentation "Mein liebster Feind") und sowieso ist die Unberechenbarkeit seiner Figuren immer wundervoll und dank Kinskis Charakter auch extrem authentisch. Und noch dazu finde ich seine Interviews und Auftritte einfach nur herrlich, obwohl ich (wie wohl auch viele andere Leute) extrem froh bin, dass ich diesem Mann niemals über den Weg gelaufen bin. Seine beste Rolle war meiner Meinung nach übrigens die des spielsüchtigen Kopfgeldjägers in "Sartana - Töten war sein täglich Brot", dessen Konfrontation mit Sartana einfach nur zum Coolsten gehört, was ich je in einem Western gesehen habe. Aber auch als Aguirre oder als Loco in "Leichen pflastern seinen Weg" war er einfach nur großartig.

    Wie steht ihr zu Kinski? Findet ihr ihn psychopathisch und gemeingefährlich oder irgendwie amüsant und talentiert? In welcher Rolle gefiel er euch am Besten? Etc. pp.

    Zum Abschluss als kleines Schmankerl noch drei Videolinks:

    Das legendäre Interview im Park
    Herbert Fux über Kinski
    Von den Dreharbeiten zu "Fitzcarraldo"
    Harbinger ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Andy
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    ♪ [̲̅̅●̲̅̅|̲̅̅=̲̅̅|̲̅̅●̲̅̅] ♫
    Beiträge
    11.522
    Das Interview ist einfach nur der Hit. Das kennen glaub die meisten von Kinski

    Aber ich finde die beste Rollen die er gespielt hat waren die bei Edgar Wallace. Er war einfach der Perfekte Bösewicht
    Andy ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Skjaldi
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.290
    Kenne ihn von Filmen auch nur aus Edgar Wallace Verfilmungen.
    Ans Herz legen kann man aber vor allem auch seine Gedichtvorlesungen. Schlicht erstaunlich, mit welcher Intensität (und dabei immer noch glaubwürdig) er die Gedichte vorträgt. Da erkennt man den Künstler, der sich selbst komplett zur funktionierenden Kunstfigur gestaltet hat.

    Wohnte Herzog nicht sogar eine Zeit lang mit Kinski zusammen?

    Zu seinen Ausrastern:
    Ist er das wirklich, oder seine Kunstfigur?
    Sein Sohn Nikolaj behauptete ja mal, ihn nur als sanften Vater kennengelernt zu haben, nichts von dem Bild, was heute von der "Legende" übermittelt wird.
    Respect the robot
    Skjaldi ist offline

  4. #4 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.354
    Zitat Zitat von Skjaldi Beitrag anzeigen
    Wohnte Herzog nicht sogar eine Zeit lang mit Kinski zusammen?
    Jau, als Herzog 13 war hat er mit Kinski zusammen gewohnt. Kinski demolierte angeblich oft und gerne die ganze Einrichtung der Wohnung
    Zu seinen Ausrastern:
    Ist er das wirklich, oder seine Kunstfigur?
    Sein Sohn Nikolaj behauptete ja mal, ihn nur als sanften Vater kennengelernt zu haben, nichts von dem Bild, was heute von der "Legende" übermittelt wird.
    Das ist eine Sache, die ich mich auch frage... Ich hab auch schon mal in einem Buch gelesen, dass das wohlmöglich größtenteils nur gespielt war (was ein weiteres Indiz für das Talent des Mannes wäre). Möglicherweise nährte er dieses Image ja ganz bewußt, immerhin kam er als Konterpart des steifen Fernsehns der 60er, 70er und 80er damit ja extrem gut an.
    Harbinger ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von fr34kd4ddy
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Passau
    Beiträge
    172
    Möglicherweise nährte er dieses Image ja ganz bewußt, immerhin kam er als Konterpart des steifen Fernsehns der 60er, 70er und 80er damit ja extrem gut an.
    Ich würde ihm auch zutrauen, dass er seine Wutausbrüche in voller Absicht so ausgelebt hat um sich selbst hochzustilisieren.
    Vielleicht hat es ihm aber auch einfach gefallen wenn die Leute um ihn herum regelmäßig vor Schreck zusammenzucken.
    fr34kd4ddy ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
    Beiträge
    411
    Zitat Zitat von fr34kd4ddy Beitrag anzeigen
    Ich würde ihm auch zutrauen, dass er seine Wutausbrüche in voller Absicht so ausgelebt hat um sich selbst hochzustilisieren.
    Vielleicht hat es ihm aber auch einfach gefallen wenn die Leute um ihn herum regelmäßig vor Schreck zusammenzucken.
    Ich denke das trifft es und ich kann ihn da sehr gut verstehen.
    Sowas was er erlebt hat, muss unglaublichen Spass gemacht haben.

    Wirklich ein klasse Vorbild.
    Schnucki ist offline

  7. #7 Zitieren
    Legend Avatar von LorD AvengeR
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    7.500
    Ich habe ihn das erste und einzige Mal vor einigen Wochen im Deutschunterricht gesehen, in der Verfilmung von Woyzeck. Ich fand Kinski grauenhaft und seine Fresse ist es sowieso oÔ

    War ja glücklicherweise vor meiner Zeit - heutzutage kriegt man nur noch schöne Menschen zu sehen ^.^ *in den Spiegel schauen geht*
    LorD AvengeR ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Diablo
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    13.252
    Absolut genialer Schauspieler.
    Seit "Leichen pflastern seinen Weg" bin ich ein kleiner Fan von ihm.

    Aber einen leichten Knall hatte er schon
    Diablo ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von ElJentzsch
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    4.737
    sehr guter schauspieleer, keine frage....aber eine legende? ich wweis nicht, das reicht für mich nich zurna legende.....und ein selbstbezogener mensch, der ausrastete, wenn er nicht im mittelpunkt stand....das spricht für mich nicht für eine legende.....ich denke, er war einfach einer der pregnantesten und einzigartigsten (vll sogar "besten") schauspieler seiner zeit, aber dabei belasse ich es auch...(und ich finde clint eastwood war der held aller spaghetti-western .....wobei, da des imemr koproduktionen waren haben eh imer deutsche, italienische, amerikanische und spanische schauspieler mitgespielt.....abba clint eastwood war scho dolle !)
    ElJentzsch ist offline

  10. #10 Zitieren
    Waldläufer Avatar von fr34kd4ddy
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Passau
    Beiträge
    172
    Ein bisschen verrückt war er zweifellos. Er war ja auch kurze Zeit in der Psychatrie, nachdem er seine Psychaterin in ihrer Wohnung während eines Tobsuchtsanfalls gewürgt hat.

    Das beste Interview von ihm war meiner Meinung nach das in "Je später der Abend". Er hat über ne halbe Stunde lang keine einzige Frage direkt beantwortet und nen Typen aus dem Publikum angemacht.
    fr34kd4ddy ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Im sehr schönen Schwabe Ländle
    Beiträge
    6.202
    Eine Legende ist Peter Ustinov aber auf keinen Fall der Super-GAU der deutschen Schauspielerlandschaft. Der hatte ja mehr Drogen als Gehirnzellen im Kopf. Sowas krankes wie dieser Kinski. Ein Egozentriker erster Klasse.
    Wie toll wäre es, wenn Bruce Lee mit diesem Idioten einen Film gedreht hätte und ihn zu Ente süß-sauer verarbeitet hätte.
    Jede humane Person kann Kinski nicht gut finden.
    Priester ist offline

  12. #12 Zitieren
    1. FC Magdeburg Avatar von Blechmatte
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    In deinen Gedanken
    Beiträge
    17.684
    Man kann nichts anderes sagen, als dass er der HIT is. Er is in seinen Filmen genauso wie im richtigen Leben. EINFACH GÖTTLICH
    Blechmatte ist offline Geändert von Blechmatte (12.01.2009 um 13:33 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    I´m BACK!!!
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    35.557
    Das geilste an ihm war doch der Blick. Ich liebe Edgar-Wallace Filme und freute mich über jeden mit ihm. Ich dachte manchmal eccht er würde seine Rollen nicht nur Spielen sondern einfach normal ausüben. Oder eher denken er könnte wirlich ein Killer sein.
    Aber ernsthaft er ist/war klasse!!
    Ice Man ist offline

  14. #14 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.354
    Völlig ungeniert hol ich mal mein eigenes Thema aus der Versenkung

    Eben gerade hab ich mir mit meinem Mitbewohner zusammen Werner Herzogs Dokumentation "Mein liebster Feind" angeschaut und das ist wirklich ein ganz außergewöhnliches Stück "Kultur". Herzog selbst ist definitiv auch kein besonders "klarer" Mensch, aber die Art und Weise wie hier ungeschminkt und völlig "unromantisiert" über die Person (und vielleicht auch Figur) Kinski gesprochen wird ist beispiellos. Klar ist Herzog fast den ganzen Film über bemüht zu beweisen, was für ein cooler Typ er doch ist und wie krass er doch drauf war, mit Kinski zu arbeiten, aber gleichzeitig zeichnet der Film ein sehr interessantes Bild des "großen Meisters". Kinski als ängstlicher Egozentriker, der es einfach nicht ertragen hat, nicht im Mittelpunkt zu stehen, als Opfer seiner eigenen Launen... Und obwohl der Film selbst sich bemüht, Kinski nicht besonders positiv dastehen zu lassen (oder sagen wir einfach mal "menschlicher") schafft er es, eine noch viel faszinierendere Figur aus diesem grandiosen Darsteller zu machen. Absolut empfehlenswert für jeden, der sich auch nur halbwegs für den guten alten Klausi interessiert.
    Harbinger ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von Thalys
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    18.767
    Der Mann ist absolut durch und macht mir ernsthaft Angst, ABER irgendwie ist diese Ader des Wahnsinns auch genau das, was ihn so unheimlich genial macht. Ich würde nicht sagen, dass er eine Legende ist, aber alleine sein Ruf und seine Erscheinung sorgen für ne Verankerung in der deutschen Filmgeschichte. Und ganz ehrlich: Ich habe noch nie einen gruseligeren Schaupsieler gesehen!
    Thalys ist offline

  16. #16 Zitieren
    General Avatar von tim4tw
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    3.472
    Ich habe ihn auch in der Verfilmung des Literatur-Klassikers "Woyzeck" kennen gelernt, fand ihn aber im Gegensatz zu Lord Avanger hier großartig!
    Er hat wohl neben der Bibel-Tour auch andere Lese-Touren gemacht. Zumindest habe ich mir vor demnächst "Klaus Kinski liest Arthur Rimbaud" zu kaufen.
    “stay with the beer.

    beer is continuous blood.

    a continuous lover.”
    tim4tw ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Skjaldi
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von tim4tw Beitrag anzeigen
    Er hat wohl neben der Bibel-Tour auch andere Lese-Touren gemacht. Zumindest habe ich mir vor demnächst "Klaus Kinski liest Arthur Rimbaud" zu kaufen.
    In den fünziger Jahren hat er viel Gedichte gelesen, vor allem Paul Zechs Villon hats ihm angetan, so dass seine spätere Autobiographie auch nach dem mittlerweile berühmtesten Zech-Gedicht benannt wurde: "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund". Sehr hörenswert!

    Zweifelsohne jemand, bei dem man sagen kann:
    Sein Ego war größer als sein Talent.
    Und bei dem Talent...
    Skjaldi ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von RaNon
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    11.652
    Zitat Zitat von Thalys Beitrag anzeigen
    Der Mann ist absolut durch und macht mir ernsthaft Angst, ABER irgendwie ist diese Ader des Wahnsinns auch genau das, was ihn so unheimlich genial macht. Ich würde nicht sagen, dass er eine Legende ist, aber alleine sein Ruf und seine Erscheinung sorgen für ne Verankerung in der deutschen Filmgeschichte. Und ganz ehrlich: Ich habe noch nie einen gruseligeren Schaupsieler gesehen!
    Ganz ehrlich könnte man denken, Du redest da gerade noch über jemand der noch lebt !

    Also ich fand Ihn schon damals in den diversen Edgar Wallace Verfilmungen genial .....
    RaNon ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sparrenburger
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Bielefeld, NRW
    Beiträge
    2.057
    Zitat Zitat von RaNon Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich könnte man denken, Du redest da gerade noch über jemand der noch lebt !
    In unseren Alpträumen lebt er weiter..

    Sicher einer der skurrilsten Schauspieler aller Zeiten.
    Gerade deutsche Schauspieler sind ja international extrem benachteiligt(oder waren es zumindest, in letzter Zeit ist ja ein Aufwärtstrend zu erkennen)

    Ich meine, es liegt ja nicht daran, dass deutsche Schauspieler so wenig erfolgreich sind, weil sie nichts drauf haben, sondern weil sie halt durch ihren Akzent und und allgemein halt weil sie böse deutsche sind nicht gemocht werden.
    Deutsche muss man halt hassen.
    Son die internationale Meinung(zumindest in der Vergangenheit, die letzten jahre ist ja wie oben erwähnt in der Hinsicht eine Besserung zu erkennen.

    Nunja und trotz dieses deutschen Nachteils hat sich Kinski durchgesetzt, dank seines sehr speziellen Stils und seines unglaublichen Talents.

    Wäre er kein deutscher, sondern Ami oder so gewesen, er wäre einer der größten und erfolgreichsten Schauspieler aller Zeiten gewesen.
    Aber Deutsche mochte man halt nicht.
    Sparrenburger ist offline

  20. #20 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.046
    nie gehört den Namen, muss aber nicht viel heißen
    EfBieEi ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •