-
Innos,Adanos oder Beliar
Hallo
Wecher ist euer lieblings Gott??
1.Innos
2.Adanos
3.Beliar
Zu Innos: Innos ist einfach der beste.Für mich macht der alles richtig^^
Zu Adanos:Ich kenn zwar nicht viel über ihn aber ich mag ihn mehr als Beliar.
Zu Beliar: Kann kurtz und hard: Ich HASSE IHN^^
-
Hi!
Adanos.
Innos kämpft für Gerechtigkeit, manipuliert dabei aber genauso wie Beliar die Menschen um über die Welt zu herrschen.
Innos und Beliar lassen Menschen und Orks nicht frei entscheiden, was ich zielmlich doof finde.
Adanos sorgt dür den Ausgleich und ist so der Beste.
-
Meine rangliste :
1.Adanos
2.Beliar
3.innos
Adanos ist einfach nur genial von der Magie ,ebenso wie seine Diener .Keine Spur von fanatischen Dienern ,keine hochmütigen (OK es gibt manchmal ausnahmen) Magier ,sondern bescheidene Magier,die zum Wohle des Gleichgewichts kämpfen !
Beliar ist einfach nur böse und besitzt die genialsten Kreaturen (Der Schläfer ,Drachen , Golems ,Dämonen ....) ,die es gibt .
Ich mochte schon immer das Böse !!!  
Innos kann ich am wenigsten leiden .Seine Diener sind hochnässig ,arrogant und verblendet ,noch dazu schickt mich sein Erwählter in die minenkolonie !
Zudem mochte ich noch nie diese Geschichten :"Kämpfe für das Gute und vernichte das böse"
Pah ,dabei ist doch immer die gute Seite am verlieren ,wenn es keine Helden gäbe !
-
-
sind Golems nich Adanos-Kreaturen??
-
 Zitat von Xalvin
sind Golems nich Adanos-Kreaturen?? 
Hmm weiß net wie es in gothic 3 nochmal ist ,aber Beschwörungsmagie zählt allgemein zu Beliars Magie! (Siehe Skelette und Dämonen)
Außerdem hat auch Xardas Golems als Wächter zu seinem turm gehabt !
-
ja aber golem beschwören war unter adanos magie^^
-
Adanos.
Aber eigentlich sind Adanos und die Wassermagier total vernachlässigt worden.
Adanos Artefakte zerstören ist so ziemlich das mieseste was man machen kann... und die dümmstmögliche Quest.
Warum keine Adanos-Schreine? Oder Tempel des Wassers? Leicht bekleidete Adanos Priesterinnen mit elfenbeinweisser Haut?
-
 Zitat von panax
Adanos.
Aber eigentlich sind Adanos und die Wassermagier total vernachlässigt worden.
Adanos Artefakte zerstören ist so ziemlich das mieseste was man machen kann... und die dümmstmögliche Quest.
Warum keine Adanos-Schreine? Oder Tempel des Wassers? Leicht bekleidete Adanos Priesterinnen mit elfenbeinweisser Haut?
Ich glaube jetzt kommst du langsam auf die Oblivion-Schiene. Aber mit den Adanosschreinen hast du recht, ich finde, die gehören genauso in die Spiele eingebaut. In der Stadt Khorinis wird die ganze Zeit vom Geschehen außerhalb der "Menschenkuppel" geredet und Adanos wird von Vatras gepriesen. Aber warum sollte man immer nur bei einem Priester beten können? Wahrscheinlich ist Adanos zu bescheiden, um sich selbst Schreine bauen zu lassen.
Ich bin auf alle Fälle für Adanos. Er ist gerecht, kann auch zornig sein (Jharkendar) und handelt am überlegtesten. Danach kommen Innos und Beliar ziemlich auf der gleichen Stufe. Entweder ich spiele gut oder ich spiele böse, ist überhaupst kein Unterschied, nur genau das Gegenteil. Obwohl ich sagen muss, dass Beliar die cooleren Zauberspruche hat.
Where in the Nine Hells did you ever get the notion I would fight fair? - Drizzt Do'Urden [Bild: f.jpg]
-
 Zitat von KelThuzad
Hmm weiß net wie es in gothic 3 nochmal ist ,aber Beschwörungsmagie zählt allgemein zu Beliars Magie! (Siehe Skelette und Dämonen)
Außerdem hat auch Xardas Golems als Wächter zu seinem turm gehabt !
Golem erwäcken ist ein Adanos- Zauber.
-
 Zitat von Rastloser Pilger
Golem erwäcken ist ein Adanos- Zauber.
Ah OK , naja gut schon möglich ,dass Xardas als Schwarzmagier auch adanoszauber benutzt hatte ,in Gothic 3 lehrt er auch einem diese Magie !
-
 Zitat von berthegar
Ich glaube jetzt kommst du langsam auf die Oblivion-Schiene. Aber mit den Adanosschreinen hast du recht, ich finde, die gehören genauso in die Spiele eingebaut. In der Stadt Khorinis wird die ganze Zeit vom Geschehen außerhalb der "Menschenkuppel" geredet und Adanos wird von Vatras gepriesen. Aber warum sollte man immer nur bei einem Priester beten können? Wahrscheinlich ist Adanos zu bescheiden, um sich selbst Schreine bauen zu lassen.
adnos erwartet keine anbetung von den menschen, weshalb es auch kaum tempel und schreine von ihm gibt. der einzige bekannte tempel von adanos waren der in jharkendar, und der kleien stadttempel in khorinis. die in gothic 3 gehörten dem alten volk an udn waren innos zu ehren
ich persönlich fidne adanos am besten, da er im gegensatzt zu innos und belair die menschen nicht manipuliert und sie nicht in ihr verderben stürzt, nur um seinen eigenen vorteil herauszukriegen. innos ist einfach nur scheinhheilig. er will frieden lässt aber die menschen krieg führen, weil die orks an beliar glauben. das ist einfach nur kleinkinder mist kann man sagen 
und xardas ist immer auf das ende des krieges der beiden götter gewesen, weshalb er in diesem sinne auf adanos seite stand,w ar deshalb nur kalr, dass adanos ihm seine zauber gewährt
-
1. Adanos - Der neutrale Gott, ich mag den am Liebsten.
2. Innos - Der "gute" Gott, wobei gut relativ ist. Mag ihn aber auch, dem 2. Teil zu verdanken. ^^
3. Beliar - Ich hasse Ihn ebenfalls, deswegen kann ich einfach nicht für die Assassinen spielen.
Ich hasse mein Vergangenheits-Ich, der lässt mich immer so viel arbeiten. 
-
ich finde Innos am besten dicht gefolgt von Beliar.
Innos aus dem einfachen Grund weil er mit seinen Anhängern mich sehr an die Kirche im Mittelalter erinnert und Beliar weil die Anhänger einfach style haben (schläfer, suchende).
Adanos ist einfach iwie langweilig... aweng glechgewicht machen, iwie ein zu verschwommenes ziel mir sind da "töte alle kreaturen Beliars"-aufgaben lieber xD
udn weil Innos die guten sind INNOS
-
 Zitat von Killdome
3. Beliar - Ich hasse Ihn ebenfalls, deswegen kann ich einfach nicht für die Assassinen spielen.
genau so behandelt man Beliar^^
-
Ich muss sagen, dass sich meine Beurteilung der Götter gewandelt hat.
Im zweiten Teil war zb. Beliar das ultimative Böse, vergleichbar mit Sauron aus HdR. In Teil 3 hat Beliar durchaus auch positive Seiten. Den Assassinen geht es unter seiner Herrschaft doch recht gut, und die Schwarzmagier Varants sind auch keine seelenlosen Diener seiner Macht. Sie fürchten sich auch vor seinem Zorn: Amul: "Wir benutzen unsere Macht, um Seinen Zorn von euch fern zu halten...".
Über haupt erscheint mir Beliar im 3ten Teil weitaus "freundlicher" als im zweiten.
Und Innos hat meiner Meinung nach auch negative Seiten: Er bringt beispielsweise über die Orks genauso viel Leid wie Beliar über Myrtana.
Und die in seinem Namen ausgefochtenen Kreuzzüge waren sicher genauso brutal wie jeder andere Krieg.
Adanos ist mir aber am sympathischsten. Er sorgt für den Fortbestand der Welt indem er dafür sorgt, dass keiner der beiden anderen die Oberhand gewinnt.
-
Für mich ist das eindeutig Adanos. Er ist so der Mittelpunkt von Gut und Böse. Aber auch dann, mit Adanos hat man mehr Freiraum, denk ich.
-
02.01.2009 19:25
#18
Ich bin in Gothic Diener Innos´. Zuerst gefiel mir das Kloster in Khorinis unwahrscheinlich gut, dan hat mich Nordmar in seinen Bann gezogen. Beide Orte sind durch Innos geprägt. Zudem kommt der Aspekt, dass Feuer etwas ist, das alle Moralvorstellungen verkörpert, die ein Charakter in Gothic haben sollte. Zum einen die Gerechtigkeit, für die Innos ja steht. Zum anderen aber auch Wärme. Die perfekte Gothic-Figur sollte warmherzig sein, aber auch, wie eben das Feuer gefährlich und hart, wenn es darauf ankommt. Innos ist einfach eine Art Vorbild, jedoch mag ich nicht jene, die einen zu fanatischen Glauben haben. So wie die Nordmarer das machen, denke ich, ist es optimal.
Adanos fällt in Gothic nicht genug auf und stellt daher nicht den interessantesten Gott dar. Dadurch, das er nicht von so vielen verehrt wird, kommt er langweilig rüber.
Beliar ist überhaupt nicht mein Fall. Er ist einfach böse und ich mag weder Assassinen, noch Orks.
-
Innos,Adanos oder Beliar
Beliar
Er gibt die Menschen die ihn respektieren unglaubige Kräfte, die Robe der Suchende sind cool (finde ich), seine Rune sind Stärk, sein Schwert sieht cool aus, seine Diener finde ich Stärk (die Drachen, der Untote Drache, die Schattenlords und die Suchende) und finde das Beliar immer Mittel findet um die Oberhand zukriegen.
Adanos finde ich als zweit lieblings Gott von Gothic wegen seinen Steinwächter, der Ring des Wasser, er die Kräft hat Gebäude verschwindet zu lassen z. B. die Tempels Beliars und weil ich glaube das der namenlose Held der Avatar von Adanos ist.
Innos finde am Schlechteste weil seine Magier sich als Erwählte aufführen, die Paladine glaube das ihre Bestimmung ist Beliar zu besiegen und die haben ohnen grund 2 Tempel Beliars zerstört.
Ich bin ein Diener Beliar und das gebe ich auch zu!
Stephen King schrieb einmal: ,,Alpträume existieren außerhalb der Logik. Es bringt wenig, sie erklären zu wollen. Sie sind die Antithese der Poesie der Angst"
Auch ein Dämon hat eine Seele 13
Geändert von Magmaking (03.02.2009 um 20:54 Uhr)
-
Innos, ich mag eben einer von den guten sein
Außerdem gefallen mir die Paladinrüstungen und die Feuermagie, was auch für Innos spricht.
In der Gothic-Reihe habe ich bisher immer für Innos gespielt, nie für Beliar. War meiner Meinung nach die richtige Spielensart.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|