-
Eigentlich achten alle drauf, dass man es lesen kann.
-
Ähm, ich muss zugeben, so häufig schreibe ich mit meinen Freunden nicht bei ICQ, aber als alter Mann möchte man sich sowieso nicht mehr in so nen modernen Kram reinfuchsen...
Wenn wir etwas klären wollen, dann machen wir das entweder telefonisch oder es wird in unserem eigenen Forum geklärt...
Und im Forum schreiben die meisten eigentlich sehr ordentlich und achten auf ihre Rechtschreibung...
Der alte Mann
-
Ich kann noch verstehen was sie schreiben - also ganz so schlimm ist es nicht. Allerdings stimmt es schon das man im ICQ halt einfach schnel irgendwie auf die Tasten haut und irgendwas dabei raus kommt xD
-
Leider Gottes, ist es bei mir das selbe -.-.
Ich selber habe zwar auch nicht die beste Rechtschreibung, achte aber trotzdem darauf, das ich die meisten Wörter richtig schreibe.
-
bOoAh DaZzZ iSsSt ToTtTtAl UuUuUnKuHhHL vOoOn Eu...
das ist mir zu schwierig... meine freunde achten gottseidank darauf, wie sie in ihren sms schreiben. wobei ich lieber mit ihnen von angesicht zu angesicht kommuniziere oder telefoniere. chatten tu ich fast nie.
-
 Zitat von Mr nice Guy
Bei mir ist das ganz enorm, vor allem in Chats hab ich Probleme noch überhaupt zu erkennen, was mir mitgeteilt werden soll. Zuerst mal ist in fast jedem Wort ein Schreibfehler und Kommata werden erst recht nicht gesetzt. Ich muss ständig nachfragen was nu los is.
Ist das bei euch auch so?
Kenn ich, kenn ich. Hab auch manchmal Probleme damit. Bin aber in letzter Zeit nicht so oft bei meinem icq (ich muss noch meine alte Klasse auf die Ignorierliste setzen ... argh!) Aber es gibt Schlimmeres: Hab hier in der PE einen Thread gesehen, wo es um die "bevreihung von foggels" ging.
Wenn ein anderer Sinn als der gemeinte entsteht, kann so etwas auch lustig sein, leider passiert das aber eher selten.
-
Ja, das kenne ich. Ich muss mir da immer was zusammenreimen. Klappt allerdings nicht immer .
Mfg Firen
-
Ich selber achte im Chat eig lich schon auf meine Rechtschreibung, allerdings nicht auf die Groß- und Kleinschreibung.
Hab allerdings auch öfters mal mit solchen Schreibweisen zu kämpfen:
wollän wia heute noch bia mitnem?
Find ich dann doch schon ein wenig anstrengend zu lesen muss ich sagen. 
MfG
-
banned
Wenn ich schreibe wähle ich einfach den einfachsten Weg, und zwar den, so zu schreiben, wie ich es in der Schule gelernt habe. Da brauch ich mir dann keine Gedanken mehr zu machen, und kann mich vollkommen auf den Inhalt konzentrieren.
Klar passieren auch Rechtschreibfehler, aber es ist leserlich.
-
In ICQ & co schreibe ich sehr verkürzt, ohne Groß- und Kleinschreibung und ein Punkt kommt auch nicht hinter den Satz.
Rechtschreibfehler versuche ich natürlich trotzdem zu vermeiden, oder ich verbessere sie nachträglich.
So lange ich erkennen kann, was gemeint ist, stören mich aber "Flüchtigkeitsfehler" bei anderen nicht wirklich.
Viel schlimmer finde ich Internetforen. Erstens, weil ich meine Beiträge dauernd beim schreiben ändere und dadurch Satzteile falsch stehen oder ganz verschwinden (mangelnde Konzentration), und zweitens weil man aufpassen muss, die Fehler anderer nicht irgendwann selbst unbewusst zu kopieren.
-
Jaja. Das ist wirklich ein schwerwiegendes Problem, muss man sagen. Echt.
-
01.01.2009 17:08
#32
Kann man so sagen. Bekannte von mir schreiben zum Beispiel statt "meine" "myne" oder statt "gehen" "qehen" oder statt "Fresse" "frezze". Die scheinen das wohl cool zu finden
-
schön wärs...
-
mit skype über headset sprechen is da ja schon en vorteil^^
-
-
01.01.2009 21:42
#36
die Hauptschüler ja, die Freunde vom Gymnasium kommen meistens mit solchen Redensarten: aba ( soll ,,aber" heissen), diggah ey, lauch (unnötige Wörter)
Ja bemerkenswert, dass die Haupt/Realschulkollegen von mir ( ich bin selbst kein Gymniasiast) mehr auf die Rechtschreibung achten, als meine Freunde aufm gym.
-
 Zitat von Shrike
die Hauptschüler ja, die Freunde vom Gymnasium kommen meistens mit solchen Redensarten: aba ( soll ,,aber" heissen), diggah ey, lauch (unnötige Wörter)
Ja bemerkenswert, dass die Haupt/Realschulkollegen von mir ( ich bin selbst kein Gymniasiast) mehr auf die Rechtschreibung achten, als meine Freunde aufm gym.
rainer zufall lässt grüßen.
es gibt trottel, die auf's gymnasium gehen, wie es auch trottel auf der real- und hauptschule gibt.
ist eben bei dir so... bei manch anderem ist es anders.
dein beitrag hat für mich so etwas klischeehaftes...
-
01.01.2009 21:53
#38
 Zitat von Caradok
rainer zufall lässt grüßen.
es gibt trottel, die auf's gymnasium gehen, wie es auch trottel auf der real- und hauptschule gibt.
ist eben bei dir so... bei manch anderem ist es anders.
dein beitrag hat für mich so etwas klischeehaftes...
Nein hat er nicht.
Ich wollte damit nur zeigen, dass es nicht immer so sein muss, wie es die meisten vom Gym sagen:,,Jeder, der nicht auf dem Gym ist, der kann eh nicht fehlerfrei schreiben. 
edit: das einzige Vorurteil, das ich immer wieder bestätigt bekomme, ist dass Leute vom Gym handwerkliche Nieten sind [Bild: s436.gif]
-
 Zitat von Calungor
Naja es geht eigtl.
Zwar sind in jedem Satz Rechtschreibfehler vorhanden, aber der Sinn ist(meistens) noch klar zu erkennen.
§dito
-
02.01.2009 19:29
#40
Es geht, manche können nicht einmal richtig Zeichensetzung, geschweige denn Groß-und Kleinschreibung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|