-
Geschicklichkeits Boni
Ich bin gerade im ersten Kapitel und will jetzt den Truhenschlüssel vom Richter klauen um an seinen Blutkelch zu kommen. Dafür brauche ich allerdings 30 Geschicklichkeit. Weil ich aber keine LP dafür verbrauchen will, würde ich gerne wissen wo man Pflanzen, Steintafeln und Tränke finden kann die Geschicklichkeit erhöhen.
-
Hier für Pflanzen Das wäre ich!
Geschick:
* +1 durch Rengaru
* +24 durch Steintafeln
* +10 durch Beten (nur als Gildenloser/Söldner/DJ/Miliz/Paladin)
* +51-75 durch selbstgebraute Tränke
* +15 durch gefundene/gekaufte Tränke
* +15 durch Embarla Firgasto (+30 als Söldner/DJ)
* +5 durch Tränen Innos (als Magier)
* +30 temporär durch Gürtel, Amulett + 2 Ringe
Magier/Novize: +96 Geschick
Söldner/DJ: +116 Geschick
Gildenloser/Miliz/Paladin: +101
Um den Drachenbogen (160 Geschick, 160 Schaden) ausrüsten zu können, reicht es aus, Geschick bis 64 (Magier)/44 (Söldner/DJ) oder 59 (Gildenloser/Miliz/Paladin) zu trainieren. Besser ist es aber, wenn man Geschick ebenfalls bis 90 trainiert, so hat man gegen Ende 190+ Geschick.
-
 Zitat von Lord Sargon
Geschick
- Um den Bonus von Rengaru zu bekommen, muss man Rengaru das Diebeszeichen zeigen (Kopfnicken). Dafür muss man der Diebesgilde angehören und darf Rengaru nicht an Lord Andre verraten haben (K1).
- +24 durch Steintafeln
Um die Steintafeln lesen zu können, muss man die Sprachen der Erbauer gelernt haben
(bei Myxir oder dem Eremiten, kostet insgesamt 30LP)
- +10 durch Beten (nicht als Novize/Magier)
Solange man (noch) nicht Novize oder Magier ist, kann man an Innos-Schreinen Geschick erbeten, und zwar einmal pro Tag mit einer Spende von 100 Goldstücken (insgesamt 10mal).
(Falls man Magier werden will, muss man das also noch als Gildenloser machen).
Am Anfang gibt es zufällig entweder Stärke oder Geschick, wenn man also nur das eine möchte, muss man vor dem Beten abspeichern und immer neu laden, bis man das richtige erhält..
- +51-75 durch selbstgebraute Tränke
Um das Elixier der Geschicklichkeit brauen zu können, muss man es für 20LP bei Sagitta (K1) oder bei Riordian (K2) lernen (oder bei Vatras (K6)). Für Sagitta muss man die Sonnenaloe besorgt haben, oder bei Riordian muss man in Jharkendar sein.
Ein Elixier der Geschicklichkeit gibt +3 Dex, dafür braucht man 1 Kronstöckel, 1 Goblinbeere und eine Laborwasserflasche. Grundsätzlich gibt es immer 17 Goblinbeeren im Spiel, das würde +51 dex durch Tränke ausmachen, da es aber zusätzlich mehrere zufallsverteilt im Inventar von Paladinen zu finden gibt, kann man je nachdem bis zum Maximum von 25 Tränken (+75 dex) brauen, da es 25 Kronstöckel gibt. (Mit diesen 25 Kronstöckel muss man insgesamt für permanente Tränke auskommen, wenn man also 25 Dex-Tränke braut, kann man z.B. keine Stärke-Tränke mehr brauen).
Goblinbeeren:
Was die zufällige Verteilung von Goblinbeeren auf Paladine angeht, so wird die bereits zu Beginn des Spiels festgelegt, bzw. fürs Minental beim ersten Betreten. Es bringt also nichts, vor einem 'Anschlag' auf einen Paladin abzuspeichern, und so oft neuladen zu wollen, bis er eine GB hat, sondern es steht schon am Anfang fest, welcher Paladin eine GB hat und welcher nicht. Dies kann man sich auch zu Nutze machen, da wenn man ein Startsavegame hat, mit welchem man viele GB bei Paladinen gefunden hat, so wird man die auch beim nächstenmal finden, wenn man dieses Savegame wieder verwendet.
Zufällig kann ich ein solches Savegame anbieten, wo ich nur kurz über die Berge im Minental war, um als Startkapital Diegos Beutel mit 2000 Gold abzuholen (Minental ist also auch initialisiert). Mit diesem Savegame gibt es im Laufe des Spiels mindestens 22(!) GB bei Paladinen zu finden, 12 in Khorinis (der Durchschnitt liegt etwa bei 5-7) und 10 im Minental (durchschnittlich 3-5).
Damit ist nicht nur gesichert, dass man 25 Dex-Tränke brauen kann, sondern man kann auch noch 14 GB einfach so für +1 Geschick pro Stück essen. Da im 5. Kapitel noch weitere Paladine ins Spiel kommen, kann sogar noch die eine oder andere GB hinzukommen, und man kann insgesamt auf ca. +200 dex-boni gelangen, interessant für einen guten Dex-Char.
Falls Interesse besteht, das savegame kann man hier downloaden , es belegt den Slot 20 und trägt den Namen GB22.
Kronstöckel: siehe selbstgebraute Mana-Tränke
- +15 durch gefundene/gekaufte Tränke
5 Tränke zu je +3:
- Fingers Truhe in der Kanalisation (K1)
- in der Feldräuberhöle bei Onars Hof (K1)
- Felsvorsprung bei Banditenlager hinter Sekobs Hof (Zugang übers Zelt) (K1)
- bei Salandril zu kaufen (K3)
- von Oric (K4), wenn man die Hosh-Pak-Quest angeboten bekommt, und nach Ausrüstung fragt (wenn man den Geschick-Trank nimmt, bekommt man natürlich den Stärketrank nicht, siehe str-boni)
- +15 durch Embarla Firgasto (+30 als Söldner/DJ)
Diesen Trank kann man erst auf Irdorath (K6) brauen, dafür benötigt man 10 Dracheneier, 1 Schwefel, 1 Schwarze Perle und eine Laborwasserflasche. Der Trank gibt +15 Geschick oder Stärke, je nachdem welches Attribut höher ist. Als Drachenjäger kann man ihn 2mal brauen, wenn man 9 Dracheneier aus Khorinis mitbringt (11 Eier gibt es auf Irdorath).
- +5 durch Tränen Innos (nur als Magier)
Nur als Magier darf man die Tränen Innos trinken, die man in der geheimen Bibliothek im Keller des Klosters findet (K5), und bekommt unter anderem +5 Geschick dazu.
- +30 temporär möglich durch Gürtel, Amulett + 2 Ringe
- +10 durch Amulett der Wendigkeit (als Miliz zu finden auf einer Hochebene nahe Xardas Turm, unter einem Baum (K2), als Magier oder DJ von Dar für die Quest 'Der Aufschneider' (K4))
- +5 durch Ring der Geschicklichkeit (bei Bosper zu kaufen (K1))
- +5 durch Ring der Geschicklichkeit (nahe Xardas altem Turm im Minental (K1-K2),
oder bei Lucia im Banditenlager zu kaufen (K2)) - +10 durch Gürtel der Geschicklichkeit (bei Bosper oder Lutero zu kaufen (K3))
(bis dahin +5 durch Gürtel der Gewandtheit (bei Bosper oder Orlan zu kaufen (K2)))
Das macht dann insgesamt (inklusive den temporären Items) ca. 160 bis 200 Geschick, das man durch Boni erreichen kann (stark abhängig von den gefundenen Goblinbeeren).
da
-
Guck dir das mal an Klick
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|