Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 385 von 997 « Erste ... 374378381382383384385386387388389392396 ... Letzte »
Ergebnis 7.681 bis 7.700 von 19928
  1. Beiträge anzeigen #7681
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.911
     
    Wyrdrak ist offline
    ...beyond comprehension.

  2. Beiträge anzeigen #7682
    banned
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Im bonzigen Westen Deutschlands.
    Beiträge
    1.188
     
    Kadir ist offline
    Status

    Verwenden Sie diese Bildschirmanzeige, um den Verbindungsstatus der WAN/LAN-Schnittstellen Ihrer Arcor-Easy Box, die Versionsnummern der Firmware und der Hardware, unberechtigte Versuche in Ihr Netzwerk einzudringen sowie Informationen über alle DHCP Clients, die gegenwärtig in Ihrem Netzwerk angeschlossen sind, einzusehen.

    Aktuelle Zeit: 24.12.2008 (Mi) - 11:49:06INTERNET
    ADSL: Leitung verbunden
    Modus: G.992.5 (ADSL2+)
    Download: 2296 Kbps.
    Upload: 440 Kbps.

    GATEWAY
    IP-Adresse: 192.168.2.1
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    DHCP Server: Aktiviert
    Firewall: Aktiviert
    UPnP: Deaktiviert INFORMATION
    Anzahl DHCP-Clients: 1
    Firmware Version: 1.01.506 (22.04.2008-14:13:20)
    Boot Code Version: V0.67.3
    ADSL Modemtreiber Version: 1.3.1.13.0.2B
    LAN MAC-Adresse: 00-1A-2A-6D-66-AA
    WAN MAC-Adresse: 00-1A-2A-6D-66-AB
    Hardware Version: 01
    Seriennummer: R704003967




    DHCP Clientlogbuch
    Einsehen der Informationen zu LAN DHCP-Clients, die im Moment mit Ihrer Arcor-Easy Box verbunden sind.



    Ereignislogbuch
    Anzeige der Ereignisse Ihrer Arcor-Easy Box

  3. Beiträge anzeigen #7683
    Schwertmeister Avatar von Niclas Fredrikson
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    974
     
    Niclas Fredrikson ist offline



    - Viele können mitmachen
    - Zeitlimit 20 Min.
    - Map ist frei wählbar (durch u.a abstimmung ingame)
    - Punktesystem: Erster 5 pkt zweiter 3 pkt dritter 1 pkt (sowie die klassischen medaillen)



    Rangliste

    1.
    2.
    3.
    4.
    5.

    -------------------------------------


    Letzte Challange

    Map:

    1.
    2.
    3.

    -------------------------------------
    Est. 18/08 2008

  4. Beiträge anzeigen #7684
    General Avatar von Chaos-illidan
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    3.416
     
    Chaos-illidan ist offline
    gogo seite 400 !!!!

  5. Beiträge anzeigen #7685
    Flauschiges Bambi
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    12.007
     
    Tyra ist offline

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7686
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
     
    VitaVus ist offline

  7. Beiträge anzeigen #7687
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.441
     
    Varius ist offline
    o__O

  8. Beiträge anzeigen #7688
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.380
     
    Merdon ist offline
    Mehmed VI.
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Sultan Mehmed VI. Vahdettin

    Mehmed VI. Vahdettin (* 2. Februar 1861; † 16. Mai 1926 in San Remo) war der letzte Sultan des Osmanischen Reiches von 1918 bis 1922.

    Mehmed VI. war der jüngste Sohn von Sultan Abdülmecid, am 4. Juli 1918 folgte er seinem am Vortag verstorbenen Bruder Mehmed V. auf den Thron.

    Sultan Mehmed VI. wurde in seiner Jugend durch seinen älteren Bruder Sultan Abdülhamid II. in der Erziehung gefördert. Mehmed VI. galt als intelligent, elegant und politisch interessiert. Er besuchte während des 1. Weltkrieges Deutschland sowie Wien. Er galt als sehr belesen, so gab er sich der Islamischen Literatur hin.

    Weniger als vier Monate nach seinem Thronantritt brach das Osmanische Reich zusammen. Die Fronten in Mesopotamien und Palästina waren von den britischen Truppen überrannt worden, am 30. Oktober 1918 wurde in Moudros auf der Insel Lemnos die Kapitulation unterzeichnet. Den größten Teil des Reiches hatten die Siegermächte England und Frankreich bereits im Sykes-Picot-Abkommen untereinander aufgeteilt, nach der Kapitulation wurde der größte Teil des verbleibenden Staatsgebietes in Anatolien in Interessengebiete der Siegermächte sowie Griechenlands aufgeteilt.

    In der besetzten Hauptstadt war der Sultan lediglich ein Ausführungsorgan für die Siegermächte, die im Vertrag von Sèvres ihre Position verbrieft hatten. Obwohl er gegen diese Situation nichts unternehmen konnte, ließ der Sultan im Mai 1919 die Entsendung von Mustafa Kemal Pascha (Atatürk) nach Anatolien zur Entwaffnung der Aufständischen zu.

    Als die von diesem geführte nationale Regierung den Befreiungskrieg gegen die Griechen und gegen die Besatzungsmächte erfolgreich beendete, erklärte die Nationalregierung in Ankara am 1. November 1922 das Sultanat für abgeschafft und beendete somit das Osmanische Reich nach 622 Jahren. Die Regierung von Ankara sowie die britischen Besatzer schlossen ein Abkommen, indem Sultan Mehmed VI. samt seiner Familie mit einem britischen Kriegsschiff, nach San Remo gebracht werde, um dort im Exil weiter zuleben. Sultan Mehmed VI. ließ sich in San Remo nieder, wo er vier Jahre später starb. Er wurde in der Sultan-Selim-Moschee in Damaskus beigesetzt.

    Sein Nachfolger als Kalif wurde Abdülmecid II.

    Sultan Mehmed VI. war mit der abchasischen Prinzessin Emine Nazikeda Marschania von Tzebeldam verheiratet. Aus dieser Ehe gingen drei Töchter hervor. Seine Enkeltochter Prinzessin Neslisah heiratete 1940 den ägyptischen Kronprinzen Abd-el Moneim.
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski

  9. Beiträge anzeigen #7689
    Kämpfer Avatar von Spambot
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    in diesem forum
    Beiträge
    360
     
    Spambot ist offline

  10. Beiträge anzeigen #7690
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.911
     
    Wyrdrak ist offline
    Oh flo~wer of Scotland...
    ...beyond comprehension.

  11. Beiträge anzeigen #7691
    Schwertmeister Avatar von Niclas Fredrikson
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    974
     
    Niclas Fredrikson ist offline




    Staatsname: Königreich Toskana-Venezia
    Eigenbezeichnung: Toskana-Venezia




    [Bild: JJqwOX5jRkiN2T9CK4aToskana-Venezia Flagge.jpg]



    Toskana-Venezia



    Staats- und Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie

    Staatsoberhaupt: König Carlo Boccelli (67) - sozialkonservativ
    Regierungschef: Premierminister Romano Siadaro (47) - mitte rechts


    Amtssprache: Italienisch
    Hauptstadt: Venezia

    Einwohnerzahl: /
    Währung: Lire (1.000 Lire = 1,00 €)
    Religion: Katholisch

    Nationalfeiertag: 20/11
    Unabhängigkeit: /

    Code:
    Wirtschaft
    
    Entsprechung des Landes
    1 = viel 
    2 = mäsig
    
    - Wein- und Ackerbau
    
    - Stahlindustrie

    ----------------------------------------
    Status:
    -


    Aussenpolitische Beziehungen

    - Neutral zu jeder Fraktion



    Daten


    - /


    Gesetz


    - /

    Politik

    • Parlamentswahlen - Romano Siadaro wird Premierminister
    Monarchen

    • König Carlo Boccelli (67), 24 Jahre
    Regierungschef

    • Premierminister Romano Siadaro (47), 15 Jahre Amtszeit
    Parlament

    70 Abgeordnete

    - 24 vom König ernannt (ca. 34%)
    - 46 direkt gewählt

    Das Parlament ernennt den Regierungschef
    Verlauf

    • /
    ----------------------------------------
    Est. 20/11 08

  12. Beiträge anzeigen #7692
    Held Avatar von Brandtaucher
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    5.380
     
    Brandtaucher ist offline
    scheiß internet

  13. Beiträge anzeigen #7693
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
     
    TheE ist offline

  14. Beiträge anzeigen #7694
    Drachentöter Avatar von Avalarion
    Registriert seit
    Nov 2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.334
     
    Avalarion ist offline

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7695
    Avatar von BeCool
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Beiträge:17.423
    Beiträge
    3.671
     
    BeCool ist offline

  16. Beiträge anzeigen #7696
    banned
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Im bonzigen Westen Deutschlands.
    Beiträge
    1.188
     
    Kadir ist offline
    Kemal Sunal

    Kemal Sunal (* 11. November 1944 in Doğanyol in Malatya; † 3. Juli 2000 in Istanbul, bürgerlicher Name: Ali Kemal Sunal) war ein türkischer Volksschauspieler und Drehbuchautor.Inhaltsverzeichnis [Verbergen]


    Frühes Leben

    Kemal Sunal wurde am 11. November 1944 in Malatya geboren. Er besuchte das Vefa-Gymnasium in Fatih, Istanbul. Danach belegte er auf der Marmara-Universität Kurse für Massenmedien Radio, Fernsehen und Film; konnte aber durch die im Land herrschenden politischen Unruhen und dem Militärputsch 1980 das Studium nicht fortsetzen. Seinen Abschluss holte er 1995 im Alter von 51 Jahren nach.

    Karriere

    Erste schauspielerische Erfahrungen machte er Anfang der 70er im Theater (u.a. im Theaterspiel Zoraki Takip und später dann im Theater des Devekuşu Kabare). 1973 wird Sunal vom Regisseur Ertem Eğilmez entdeckt und bekommt erste Rollen als Nebendarsteller in seinen Filmen. Den Durchbruch schafft Kemal Sunal als Darsteller im erfolgreichen Film Hababam Sınıfı (Die chaotische Klasse) nach der Romanvorlage von Rıfat llgaz, die in der Türkei zum Bestseller geworden war. In Hababam Sınıfı geht es um eine Klasse in der Oberstufe an einer Privatschule, deren Schüler (alles verwöhnte Kinder reicher Eltern) schon mehrere Male komplett nicht in die nächsthöhere Klasse versetzt werden konnten, da sie an der Schule zu allem zu haben sind, außer zum Lernen. Es ist die lustige Geschichte einer chaotischen Klasse, die keine Aussicht auf jemalige Absolvierung der Oberstufe hat, aber von der Schule auch nicht entfernt wird, da der Direktor der Privatschule auf das Geld der reichen Eltern angewiesen ist. Zudem hat die Klasse das Herz der meisten Schulangestellten erobert, so dass keiner der Angestellten es über das Herz bringt, den gestellten Antrag auf Entfernung der Klasse oder einzelner Schüler der Klasse von der Schule bis zum Schluss durchzuziehen.

    In diesem Film spielt Sunal den naiven İnek Şaban (sinngemäß Schaban, der Ochse) und wird über Nacht zum geliebten Helden von Jung und Alt in der Türkei und der Film zum Evergreen.

    Es folgen 2 Fortsetzungen der Hababam-Reihe und zahlreiche weitere kassenfüllende Kinofilme. Einige davon schaffen den Durchbruch zum Evergreen des türkischen Films und werden bis zum heutigen Tag noch regelmäßig im Fernsehen gezeigt und auf DVD/VHS verkauft. Unter anderem sind das Produktionen wie Köyden İndim Şehire (Ich kam aus dem Dorfe in die Stadt), Şabanoğlu Şaban (Schaban, Sohn des Schaban), Tosun Paşa (Tosun Pascha), Süt Kardeşler (Die "Milchgeschwister", Bedeutung: ein alter Brauch; Nichtgeschwister, die mindestens einmal von der selben Frau gestillt wurden, wobei die Frau die Mutter des einen der Säuglinge ist). Die Hauptfigur in diesen, wie auch in vielen weiteren, Filmen heißt stets Şaban, so wie ihn jeder in seinem ersten Kino-Hit kennengelernt hatte.

    Zwischen den Jahren 1972 bis 1999 drehte er insgesamt 83 Filme.

    Anerkennung für seine schauspielerischen Fähigkeiten findet Kemal Sunal 1977 mit dem Preis für die Beste männliche Hauptrolle des Antalya Film Festivals im Film Kapıcılar Kralı (König der Hausmeister). Seine Filme sind aus anfänglich naiven 70er Jahre-Komödien mit der Zeit zu immer sozialkritischeren Komödien geworden, wurden aber auch durch den häufigen Gebrauch von Schimpfwörtern und Umgangssprachen teilweise vom Volk kritisiert. Jahrelang versuchte er dem Volk begreiflich zu machen, inwiefern seine Filme das Volk und die Gesellschaft widerspiegeln.

    Kemal Sunal starb am 3. Juli 2000 an einem Herzinfarkt, den er - bedingt durch seine panische Flugangst - vor einem Flug erlitt.

    Er hat außerdem einen Sohn der Ali Sunal heißt, der selber als Schauspieler arbeitet.

    Ehrungen
    1977 "Beste männliche Hauptrolle" für "Kapicilar Krali" (14. Antalya Film Festival)
    1989 "Beste männliche Hauptrolle" für "Düttürü Dünya" (2. Ankara Film Festival)
    1998 "Lebenswerk" (35. Antalya Film Festival)

  17. Beiträge anzeigen #7697
    Knight Commander Avatar von Xergando
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.420
     
    Xergando ist offline
    Guten Morgen
    Schon fast 8.000?

  18. Beiträge anzeigen #7698
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
     
    -M- ist offline
    wieder ein spamm thread......
    zu müde zum spammen (also reicht das +1 aus)

  19. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7699
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
     
    VitaVus ist offline
    Zitat Zitat von Spambot Beitrag anzeigen
    [Bild: s023.gif] ich dachte 150
    War auch so, aber ist nun bei 200, glaube ich .
    Aber geht heute sowieso nicht .

  20. Beiträge anzeigen #7700
    Flauschiges Bambi
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    12.007
     
    Tyra ist offline

Seite 385 von 997 « Erste ... 374378381382383384385386387388389392396 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide