Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aderlass
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.024
     
    Aderlass ist offline
    Zitat Zitat von Kraetvi Beitrag anzeigen
    Gibt ja momentan viele Mystiker (unter anderem Amit Goswami) die die Theorie vertreten, dass sämtliche Materie in unserer Welt durch die Beobachtung erst in einen dauerhaft determinierten Zustand gebracht werden, durch "Wegsehen" aber wieder in eine Möglichkeitsform kommen. Ja, dieser Stoff ist wahrlich sehr ... merkwürdig, aber interessant. Ich werde das Ganze noch längere Zeit beobachten, bis ich mir eine Meinung bilde.
    Und wer ist dabei der Beobachter?
    Das bleibt die Frage. Wenn es der Mensch sein sollte. Wie erklärt er sich dann die Existenz/ Entstehung des Menschen?


    Errare humanum est.

    Nox Corvi
    Achtung: Mir liegt es fern mit meinen Beiträgen irgendjemanden zu schaden oder zu verletzen.

  2. Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    Ritter Avatar von Kraetvi
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    don't trust doofy
    Beiträge
    1.003
     
    Kraetvi ist offline
    Zitat Zitat von Aderlass Beitrag anzeigen
    Und wer ist dabei der Beobachter?
    Das bleibt die Frage. Wenn es der Mensch sein sollte. Wie erklärt er sich dann die Existenz/ Entstehung des Menschen?
    Durch den Kollaps einer Wellenfunktion. Jedoch nur möglich das zu behaupten wenn man von einem kollektiven Bewusstsein ausgeht.
    Dabei soll ein Universum entstanden sein, als das kollektive Bewusstsein einfach einen "Blick" auf ein mögliches Potenzial geworfen hat. Frei nach der Idee: "Diese Welt ist die beste Welt." Dies würde aber auch bedeuten dass das gesamte Universum mit seiner Vergangenheit seitdem es Menschen gibt mit einem Plop erschaffen wurde.

    Aber eins weiß ich jetzt: ich muss da tiefer einsteigen... du hast ein paar gute Fragen eingeworfen, finde ich.

  3. Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aderlass
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.024
     
    Aderlass ist offline
    Zitat Zitat von Kraetvi Beitrag anzeigen
    Durch den Kollaps einer Wellenfunktion. Jedoch nur möglich das zu behaupten wenn man von einem kollektiven Bewusstsein ausgeht.
    Dabei soll ein Universum entstanden sein, als das kollektive Bewusstsein einfach einen "Blick" auf ein mögliches Potenzial geworfen hat. Frei nach der Idee: "Diese Welt ist die beste Welt." Dies würde aber auch bedeuten dass das gesamte Universum mit seiner Vergangenheit seitdem es Menschen gibt mit einem Plop erschaffen wurde.

    Aber eins weiß ich jetzt: ich muss da tiefer einsteigen... du hast ein paar gute Fragen eingeworfen, finde ich.
    Hinterfragen ist eine Grundvoraussetzung eines Wissenschaftlers.

    Man kann auch noch weiter(-hinter-)fragen:
    1.Was soll man unter Kollektivbewusstsein verstehen? Ein anderes Wort für Gott?
    2.Was ist mit dem Kollektivbewusstsein passiert?
    3.Wie kann es sein, dass bevor schon etwas war, eine Wellenfunktion gegeben hat?
    uwsf.


    Errare humanum est.

    Nox Corvi
    Achtung: Mir liegt es fern mit meinen Beiträgen irgendjemanden zu schaden oder zu verletzen.

  4. Beiträge anzeigen #24 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Hmm... okay, schätzen wir das mal ab. Das letzte Posting vor seiner langen Abwesenheit wurde vor rund 8 Monaten gemacht. Das enspricht ungefähr T=2*10^7 s. Wir nähern ihn als harmonisch an und behaupten, seine Eigenschwingungsfrequenz betrage ν=1/T=4,8*10^-8 1/s.
    Dementsprechend wäre die abgestrahlte Wellenlänge beim Übergang zwischen benachbarten Energieniveaus λ=6,2*^10^15 m.

    Hmm... Tja Ich fürchte, sehen kann man das dann nicht mehr. Allerdings gestaltet sich auch die Anregung schwierig...

  5. Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
     
    Thidrek ist offline
    Oszillation? Periodisch, pseudoperiodisch, Rauschen oder Knall?
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.

  6. Beiträge anzeigen #26 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
     
    Gunslinger ist offline
    Zitat Zitat von Aderlass Beitrag anzeigen
    Das wäre mir neu.

    So wie ich das verstanden habe, können Quanten über mehrere Zustände springen. Z.B. 3 -> 1; 4-> 1 usw.
    Nicht beim harmonischen Oszillator.
    Es werden nur Übergänge beobachtet, die zwischen benachbarten Niveaus stattfinden. Stichwort Parität.

    Beim starren Rotator verhält es sich ähnlich.

    Und ich glaube, ihr missversteht das Wort Quanten. Ein Quant ist einfach eine diskrete Portion, mehr sagt das Wort nicht aus.

    Gibt ja momentan viele Mystiker (unter anderem Amit Goswami) die die Theorie vertreten, dass sämtliche Materie in unserer Welt durch die Beobachtung erst in einen dauerhaft determinierten Zustand gebracht werden, durch "Wegsehen" aber wieder in eine Möglichkeitsform kommen.
    Diese "Mystiker" gehören allesamt in die Klapse, wenn du mich fragst.
    entfernt
    Geändert von Gunslinger (19.12.2008 um 12:25 Uhr)

  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Also, ich habe mir, als ich auf dem Weg zur Uni war, überlegt: Wenn readonly ein harmonischer Oszillator ist und er so eine geringe Anregungsenergie hat, dass er quasi-kontinuierlich ist - wovon man bei dem geringen Abstand der Energieniveaus, die ich berechnet habe, ausgehen kann, dann stellt euch mal vor, wieviel Entropie es gäbe, wenn bei Raumtemperatur 1 mol readonly vorläge!
    Also, readonly darf sich nicht vermehren, sonst wird er das Universum unweigerlich in den Entropietod führen, weil er so stark schwingt.

    Ich sehe schon, der readonly-Oszillator ist Popelpreisverdächtig.

    Das sind die Phantastereien einer durchgedrehten Chemikerin... das müsst ihr nicht verstehen

  8. Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
     
    Gunslinger ist offline
    Du bist voll der Nerd Zerwas.

    Ich mag das.
    entfernt

  9. Beiträge anzeigen #29 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Hey, ich bin kein Nerd!
    Aber stell dir mal vor! 1 mol readonly! Da können CO2 und H2O echt einpacken.

    (jaja, ich hatte in den letzten Wochen und Monaten viel zu viel Chemie... ich sollte mich echt mal mit was anderem beschäftigen. Mit Erdnüssen z.B.. Die Frage ist: Wenn ich eine Tüte Erdnüsse esse, die Schalen mörsere und im Bett meines Nachbarn verteile, wieviele Permutationen gibt es dann? Und wieviel Entropie habe ich dann gemacht? )

  10. Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aderlass
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.024
     
    Aderlass ist offline
    Zitat Zitat von Gunslinger Beitrag anzeigen
    Nicht beim harmonischen Oszillator.
    Es werden nur Übergänge beobachtet, die zwischen benachbarten Niveaus stattfinden. Stichwort Parität.

    Beim starren Rotator verhält es sich ähnlich.
    Wer sagt denn, dass es sich hierbei um einen harmonischen Oszillator handelt?

    btw.: Betrachten wir nur einmal das Wasserstoffatom, das beweist, dass Quantensprünge nicht nur über 1 Zustand gehen.
    ( Als Chemiker solltest du das wissen)

    Und ich glaube, ihr missversteht das Wort Quanten. Ein Quant ist einfach eine diskrete Portion, mehr sagt das Wort nicht aus.
    E=mc^2
    Sollte alles aussagen.


    Errare humanum est.

    Nox Corvi
    Achtung: Mir liegt es fern mit meinen Beiträgen irgendjemanden zu schaden oder zu verletzen.

  11. Beiträge anzeigen #31 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Zitat Zitat von Aderlass Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, dass es sich hierbei um einen harmonischen Oszillator handelt?
    Mut zur Näherung! readonly ist ein harmonischer Oszillator! Das vereinfacht nicht nur die Berechnung, dann können wir auch annehmen, dass seine Bindung zur PE nicht dissoziieren wird


  12. Beiträge anzeigen #32 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
     
    Gunslinger ist offline
    Das Wasserstoffatom ist kein Oszillator..
    Auch hier gibts Auswahlregeln, allerdings andere als beim Oszillator.

    Irgendwie finde ich deine Begründungen manchmal etwas seltsam.^^
    Es gibt ja nicht nur gequantelte Energie, sondern auch Drehimpulsquantelung, Richtungsquantelung etc

    Naja, schönes Wochenende wünsche ich
    entfernt

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von Zerwas Beitrag anzeigen
    Die Frage ist: Wenn ich eine Tüte Erdnüsse esse, die Schalen mörsere und im Bett meines Nachbarn verteile, wieviele Permutationen gibt es dann? Und wieviel Entropie habe ich dann gemacht?
    Das mit den Permutationen ist einfach. Es gibt genau n! Permutationen, wenn n die Anzahl der gemörserten Erdnussschalenteile ist.
    Bei der Entropie kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen.

    Mir fiele in diesem Zusammenhang aber noch eine andere interessante Frage ein. Wieso willst du die gemörserten Erdnussschalen überhaupt im Bett deines Nachbarn verteilen?

  14. Beiträge anzeigen #34 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aderlass
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.024
     
    Aderlass ist offline
    Zitat Zitat von Gunslinger Beitrag anzeigen
    Das Wasserstoffatom ist kein Oszillator..
    Auch hier gibts Auswahlregeln, allerdings andere als beim Oszillator.
    Das Elektron(= Quant) dabei aber schon.

    Irgendwie finde ich deine Begründungen manchmal etwas seltsam.^^
    Es gibt ja nicht nur gequantelte Energie, sondern auch Drehimpulsquantelung, Richtungsquantelung etc
    Das sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass Teilchen wie Elektronen,Photonen Quanten sind.

    Naja, schönes Wochenende wünsche ich
    Wünsch ich dir auch.


    Errare humanum est.

    Nox Corvi
    Achtung: Mir liegt es fern mit meinen Beiträgen irgendjemanden zu schaden oder zu verletzen.

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Mir fiele in diesem Zusammenhang aber noch eine andere interessante Frage ein. Wieso willst du die gemörserten Erdnussschalen überhaupt im Bett deines Nachbarn verteilen?
    Merke dir:
    Chemiker arbeiten für die Entropie, nicht gegen sie. Die Erdnussschalen zu mörsern und zu verteilen würde mehr Entropie bringen, als wenn ich sie nicht mörsern und einfach in den Mülleimer werfen würde - wobei es natürlich noch den Mittelweg gäbe, die Schalen zu mörsern und dann wegzuwerfen, was auch mehr Entropie bringen würde als die Schalen nicht zu mörsern, allein aufgrund der schieren Anzahl neuentstandener Teilchen. Aber am günstigsten ist es immer noch, die Schalen zu mörsern und zu verteilen.
    Und welcher Ort würde sich dabei besser anbieten als das Bett meines Nachbarn? Der schnarcht nämlich so laut, dass ich ihn nachts höre. Und wenn Erdnussschalenkrümel in seinem Bett sind, kann er vielleicht nicht schlafen und dann schnarcht er nicht und dann höre ich ihn nicht xD
    Du siehst also - alles für die Entropie - und für mich natürlich xD

    Das sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass Teilchen wie Elektronen,Photonen Quanten sind.
    Du bist auch ein Quant... mit einer sehr kurzen Wellenlänge. Wenn man aus dir viele Quanten mit kurzer Wellenlänge machen würde, würde das eine unermessliche Erhöhung der Entropie bringen. =3

    (bitte nicht ernstnehmen, das sollte nur ein Witz sein)

    Aber ich glaube, ich werde in den Ferien das Erdnussproblem mal statistisch behandeln, einen dämlichen Text darüber schreiben und in der PC ans schwarze Brett hängen.

    Geändert von Zerwas (20.12.2008 um 21:57 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    General Avatar von petzen
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    31224 Peine
    Beiträge
    3.251
     
    petzen ist offline
    Sehr erotisch.
    [Bild: sigE.png]
    draussen reden sie vom krieg/
    wir warten aufs wochenende/
    die selbsterfüllende prophezeiung/
    fällt für euch aus allen wolken/
    wir sind leichte opfer/
    wir sind viel zu leichte opfer/

  17. Beiträge anzeigen #37 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
     
    Cottonmouth ist offline
    Zitat Zitat von petzen Beitrag anzeigen
    Sehr erotisch.
    Das ist die Naturwissenschaft nunmal.
    -

    Wo ist denn jetzt readonly wieder hin verschwunden...:S

  18. Beiträge anzeigen #38 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    5.670
     
    readonly ist offline
    Hey, ab und zu muss ich ja auch mal was Produktives machen.
    Spukhaft.
    Nicht integrierbar.
    Grenzdebil.

  19. Beiträge anzeigen #39 Zitieren
    General Avatar von Zhanior
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    3.782
     
    Zhanior ist offline
    Waah, wie konnte ich diesen Thread nur übersehen?

    Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen, readonly - könntest Du Deine Oszillationsfrequenz vielleicht so anpassen, dass Du Dich in der Nähe des Forums aufhälst, wenn Deine Kompetenz hier gebraucht wird?

    Von Zerwas' Anschuldigung, dein Oszillieren führe zu einem katastrophalen Ansteigen der Entropie würde ich mich dabei nicht beeindrucken lassen, schließlich hat sie selbst zugegeben, für die Entropie zu arbeiten - mit dem Verweis auf Dich wollte sie wohl nur von sich als eigentlich für die Entropiekatastrophe Verantwortliche ablenken.
    The only thing that will redeem mankind is co-operation. - Bertrand Russell
    --
    Adopt a revolution - den syrischen Frühling unterstützen

  20. Beiträge anzeigen #40 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
     
    Zerwas ist offline
    Zitat Zitat von Zhanior Beitrag anzeigen
    Von Zerwas' Anschuldigung, dein Oszillieren führe zu einem katastrophalen Ansteigen der Entropie würde ich mich dabei nicht beeindrucken lassen, schließlich hat sie selbst zugegeben, für die Entropie zu arbeiten - mit dem Verweis auf Dich wollte sie wohl nur von sich als eigentlich für die Entropiekatastrophe Verantwortliche ablenken.
    Najaaa-a-a.... readonlys Entropie wird erst dann relevant, wenn es ihn in chemisch relevanten Stoffmengen gibt, d.h. 1 mol muss es mal schon sein. Aber wenn es 1 mol readonly gibt, dann wir ganz andere Probleme hier auf der Erde

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide