Nicht so in diesem Fall: Jowood hat scheinbar in weiser Voraussicht generell keine Testmuster an die deutsche Spielepresse verschickt - womöglich um etwaige Kritik frühzeitig zu unterbinden.
Natürlich, jeder mit ein bisschen Grips hätte das gleiche getan - man will ja trotz Mängel sein Spiel oft verkaufen...
Jowood zeigt zumindest Einsicht – und beschuldigt die Community.
Jeder macht da einen großen Aufstand, doch so einfach ist es nicht. JoWood hat auch einen großteil der Schuld auf sich genommen! Nat. ist es Fakt, dass jeder gern auf ein fertiges Spiel gewartet hätte anstatt eine Alphaversion zu früherer Zeit zu bekommen, doch jeder wollte eigentlich so schnell als möglich das Spiel in seinen Händen halten (so zumindest ich für meinen Teil)
Wir erinnern uns: Im Jahr 2006 erschien nach jahrelanger Produktionszeit endlich eines der meisterwarteten Rollenspiele aus deutschen Landen.
Hmm, 3 Jahre für eine neue und so komplizierte Engine ist viel zu kurz (siehe CP-Team Interview). Also machen sie jetzt PB den Vorwurf genügend Zeit zur verfügung zu haben und nur aus mangelndem Können ein unertiges Spiel auf den Markt zu bringen?!
Dank unzähliger Bugs geriet die „fertige“ Goldversion zur unspielbaren Fehlertortur, die Fans liefen Sturm in den offiziellen Foren.
Unspielbar war es nicht! Man konnte das Spiel und 98% der Quests nach Patch 1.12 beenden.
„Die Gothic-Reihe ist für mich hiermit abgeschrieben – ich warte lieber auf das neue Projekt von Piranha Bytes“.
Jedem das Seine. Ich erwarte gespannt beide Spiele, wobei ich mehr auf Gothic 4 setze als auf Risen, da Gothic schon immer total verbuggt war! Die Releaseversion von Gothic 1 konnte man oft nicht beenden und die Fehler waren zu viele um sie zu zählen!
das unbekannte Entwicklerstudio „Trine“
Unbekannt sind sie ja eigentlich nicht, aber egal... Man wird wohl darauf verweisen wollen, dass Trine unprofessionell arbeiten würde, was meiner Meinung nach auf keinen Fall stimmt! Sie hatten zu wenig Zeit!
Ich verweise mal auf das Gothic 1 Handbuch: Rechtschreibfehler sind da das geringste Übel. König Rotbart o.Ä.! Das G2 Handbuch enthält auch manche Fehler und Gothic 3 erst recht!
Die Marke „Gothic“ dürfte damit unwiederbringlich zu Grunde gerichtet worden sein
So schnell lässt sich das noch nicht sagen. Gothic 4 besteht aus einer "altneuen" Engine und selbst die Mitglieder des CP-Team sind der Meinung, dass Gothic 4 ein Erfolg wird.
Ich will dami JoWood in keinsterweise in Schutz nehmen, doch was die Presse dalegt ist eindeutig zu hoch aufgelegt. Theoretisch macht die Presse das Gleiche wie JoWood: Sie wollen Geld verdienen und machen es so wie es am Besten für sie ist! Geld regiert die Welt... -.-