Ergebnis 1 bis 15 von 15

Perry Rhodan, Veraltete Schwarte oder zeitlos?

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    Das Thema des Threats dürfte ja offensichtlich sein, eure Meinung zur Perry Rhodan Serie. Ich wollte gern mal wissen, was andere davon halten, weil ich keinen aus meiner Altersstufe kenne, der das so begeistert liest und ob ich da der einzige bin, der sie so gut findet.
    Terry Pratchett:
    "Für den Mann mit der Axt sind alle Flehenden gleich groß!"
    Gorn mit der Axt ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Desperado
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    952
    Wie lat bistn gorn?
    Es gab ne zeit da hab ich die auch begeistert gelesen (vor nem halben jahr )
    Desperado ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    Ich bin 19.
    Ich hab die Siberbände von Perry Rhodan von meiner älteren Schwester aufgeschnappt.
    Als ich sie das erste mal gelesen hab, war ich noch in der Grundschule oder gerade auf dem Gym. und da hats mich noch nicht interessiert, aber dann habe ichg mit so Sachen wie HdR, Shannara und der Unendlichen Geschichte die Kurve zur Fanzasy bzw. Sf bekommen und da fand ich dieersten Bände einfach klasse.
    Die späteren waren dann immer noch gut, aber nur an wenigen Stellen so herausragend wie die ersten, besonders gut finde ich die Hornschrecken Episode und die erste Reise nach Andromeda.
    Terry Pratchett:
    "Für den Mann mit der Axt sind alle Flehenden gleich groß!"
    Gorn mit der Axt ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Desperado
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    952
    Ich hab bei band 20 aufgehört. Bin mittlerwiele 13 1/2 . Ich find perry Rhodan (besonders die ertsen Bände) wirklich klasse, nur später wid das ganze zu langatmig und wiederholt sich. Besonders gut fand ich die stelle wo esdie Mutanten gab (besonders der Mausbiber ( name fällt mir grad net ein) ) und die , die aus der Sicht von Atlan beschrieben wurde (übernahme dieses riesenroboters) . Und die stelle mit den laurins und dem plasma . Später (in Andromeda) war es anfangs noch ganz nett, wurd edann aber immer zäher und langweiliger.
    Desperado ist offline

  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Joshua
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    hinter der blauen Mauer
    Beiträge
    877
    Perry Rodan ist ... wie soll man sagen ... ein Blick zurück nach vorn.
    Zu lesen, wie sich die Autoren damals die raumfahrende Zukunft vorgestellt haben ... es hat einfach Charme. Ich habe allerdings auch erst ein paar Hefte und einige Planetenromane gelesen (mein Schatz hat mich dazu verdonnert, weil ich ihm immer meine Lieblingsbücher aufschwatzen will ... ).

    Aber ich bin wohl nicht jung genug, um in deine Altersstufe zu gehören (grobe Untertreibung ).

    @Desperado: Gucky
    Joshua ist offline

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Copra
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    623
    Ich hab (vor ein paar Jahren) mal Perry Rhodan - Das Mutantencorps gelesen, aber es war mir irgentwie zu ........ naja, langweilig kann man nicht direkt sagen..... es war einfach nich mein Fall. Die Thematik (mit den Mutanten) war ja okay, aber ansonsten fands ich eher mittelmässig geschrieben und auf Dauer doch en bisserl langatmig mit etlichen seitenschindenden Lückenfüllern.
    [Bild: SLbanner2.jpg]
    3D-Artist gesucht !
    Gleich gibts was aufs Maul ... Paul! (The Hero)
    Copra ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    @Joshua:
    Das ist mir auch aufgefallen, als ichs das erste mal gelesen habe.
    Ich habe das Vorwort gelesen und war erstmal recht iirritiert davon, dass das, was damals als ferne Zukunft beschrieben wurde, schon dreißig Jahre zurückliegt.
    Terry Pratchett:
    "Für den Mann mit der Axt sind alle Flehenden gleich groß!"
    Gorn mit der Axt ist offline

  8. #8 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Kampf-Ratte
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    68
    G-E-N-I-A-L!
    Ich habe einige Silberbände gelesen und habe nun die drei neuen (in sich abgeschlossenen) neuen Reihen "Andromeda", "Odyssee" und neu auch "Lemuria" regelrecht verschlungen (Lemuria noch nicht ganz, mir fehlt noch ein Buch, das im April erscheint...).
    Es ist erstaunlich, dass eine ältere (und nebenbei auch die umfangreichste der Wetl) Sci-Fi-Serie noch heute Erfolg hat.
    Absolut Zeitlos.
    Kampf-Ratte ist offline

  9. #9 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Mopry
    Registriert seit
    Feb 2003
    Ort
    Schloss Alexandria
    Beiträge
    1.655
    Bei uns stapeln sich die Perry Rhodan Bücher. <_<
    Der ganze Keller steht voll mit dünnen Heftchen. das regal ist auch voll.
    Mein Vater hat die ständig gelesen. Mittlererweile zwar auch nicht mehr, aber von den Büchern und Heften kann er sich nicht trennen.
    Ich selbst hab noch keinen Blick rein geworfen.
    Mag diesen Sci-Fic Kram auch nicht. Dann doch lieber gute Histaorien Romane. ^_^
    Mopry ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Alexiel
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    without you I'm nothing
    Beiträge
    2.665
    Tja, interessieren würd es mich (es gibt da jemand den ich sehr gut kenne und sehr schätze, der liest schon seit Ewigkeiten Perry Rhodan und versucht mich - bisher noch erfolglos - auf den Geschmack der Silberbände zu bringen), irgendwie find ich Atlan stylisch
    Gelesen hab ich selbst noch gar nichts, bis auf ein paar Seiten aus - puh, was war denn das nochmal? - ich glaub dem ersten Atlan Hardcover Band.
    Ich könnt mir ganz gut vorstellen mich mal in die Handlung einzulesen und die Serie zu verfolgen, nur fehlt mir im Moment die Zeit für wirklich alles.

    Ich bin der Meinung an der Serie muss etwas dran sein, sonst würd es die nicht schon so lange in so vielen Varianten geben. Wenn jemand das Genre interessiert, warum nicht Perry Rhodan lesen? Hut ab vor der eigenen Welt die diese Autoren da erschaffen haben
    Alexiel ist offline

  11. #11 Zitieren
    Master of Disaster  Avatar von HeavyGuard
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    27.318
    Ich finde die Perry Rhodan Reihe insgesamt einfach zeitlos und genial. Wenn man einige wenige Schnitzer mal weglässt ist das ganze wirklich ein Abenteuer wo man sich denkt: "Wäre schön wenn ich dabeisein könnte". Ich denke zudem nicht das man jemals zu alt oder zu jung für diese Bücher sein kann.

    Ich habe mittlerweile die Silberbände komplett bis Nummer 78 und die Atlan-Zeitabenteuer bis 24. Da ich nebenbei noch einige andere SF und Fantasy-Reihen (u.a. Ren Dhark, ZBV, Battletech, etc. etc.) lese wirds allmählich aber ganz schön eng in meiner Bude. Zur Qualität der Bücher muss ich sagen das ich sie bis zum Schwarm eigentlich sehr gut fand. Dann kommt allerdings eine Reihe recht schwacher Bücher die allerdings (angeblich) später wieder besser werden sollen.

    Mittlerweile habe ich die Serie bis zu den jeweils aktuelleren Bänden etwa 5 bis 10 mal komplett gelesen und finde es nach wie vor Klasse.

    Was man übrigens nicht direkt aufeinanderfolgend lesen sollte ist Perry Rhodan und Ren Dhark. Das wird dann in der ersten Zeit einfach zu verwirrend und nervend (obwohl Ren Dhark an sich ebenfalls eine sehr gute Reihe ist).
    Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
    HeavyGuard ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Skar
    Registriert seit
    Feb 2003
    Ort
    Heaven
    Beiträge
    4.154
    Zitat Zitat von Heavyguard
    Zur Qualität der Bücher muss ich sagen das ich sie bis zum Schwarm eigentlich sehr gut fand. Dann kommt allerdings eine Reihe recht schwacher Bücher die allerdings (angeblich) später wieder besser werden sollen.
    Jo - Altmutanten, PAD-Seuche, Naupaum, Laren... das meiste davon nicht wirklich spektakulär.
    Aufbauarbeit für die späteren Zyklen wird geleistet, leider merkt man das (im Unterschied zu den Zyklen der Handlung seit... 1100 oder so) den Heften und Einzelzyklen teilweise an.

    Allerdings würde ich dringend empfehlen, ab 700 wieder mitzulesen, ab da wird die Bühne für alles, was folgt, vorbereitet, auch wenn man's nicht gleich merkt.
    Von 700 bis 1000 gibt's eigentlich keine Durchhänger, die ersten 50 Bände nach 1000 sind zum Vergessen, ab 1100 gibt's dann das bis heute Übliche, Zyklen, die einem mal mehr oder weniger gefallen, aber (meistens) was zum großen Rahmen beisteuern.

    Wenn man (so wie ich) seit mittlerweile... 25 Jahren PR liest (Einstieg mit Silberbänden vor Urzeiten, seit Nummer 1216 Erstauflage-Leser) lernt man, schwächere Zyklen einfach auszusitzen, weil man weiß, es kommen wieder Bände, die für einen selbst interessanter sind.
    [Bild: sig4jk.jpg]
    Don't ever leave me / Don't ever go
    Forever is what I want with you /
    For the search is at an end /
    Our hearts have found each other /
    As lovers, as soul-mates, as friends.
    Skar ist offline

  13. #13 Zitieren
    Lehrling Avatar von Str8
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Leonberg
    Beiträge
    18
    Ich hab die ersten 400 Hefte gelesen. Weiß jetzt nicht genau welche Silberbände das sind, aber ich fands auf jeden Fall interessant. Allen, die Science Fiction mögen und was zeitgemäßes lesen wollen, würde ich die Honor Harrington - Reihe empfehlen (von David Weber). Bei Perry Rhodan wiederholt sich meiner Meinung nach das Geschehen zu oft! Übermächtiger Feind kommt, Menschheit am Abgrund u.s.w. Das fing ja schon mit den Blues und dem Molkex an! Bin allerdings nur über die Handlung bis Heft 1100 informiert. Ab und zu lese ich auch noch die Neuen der ersten Auflage. Aber zur Zeit lese ich die oben erwähnte Reihe zum zweiten Mal.
    Str8 ist offline

  14. #14 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Hellcat
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Kirchheim
    Beiträge
    217
    *wärmt den Thread wieder auf*

    Ich hab vor gut einem Jahr angefangen, die Silberbände meines Vaters zu lesen. (bin jetzt 19).
    Ich bin jetzt beim 10. Band und kann einfach nicht mehr aufhören... Mir gefällt eben besonders die Art, wie die Autoren teilweise logische, wissenschaftliche Erklärungen für die ganzen technischen Geräte erfinden (und das zu dieser Zeit).
    Außerdem wachsen einem die Charakter der einzelnen Personen ans Herz.
    Ich kann die Bücher nur jedem empfehlen... ist zwar teilweise etwas unübersichtlich, aber wenn man dranbleibt, klappt das
    Es ist wieder an der Zeit...
    [Bild: labalaklein.JPG]Offizielles Mitglied im DTDDBLDVTBSIDATUS
    Hellcat ist offline

  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von Prince of Lies
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    487
    Zitat Zitat von Maniac1 Beitrag anzeigen
    *wärmt den Thread wieder auf*

    Ich hab vor gut einem Jahr angefangen, die Silberbände meines Vaters zu lesen. (bin jetzt 19).
    Ich bin jetzt beim 10. Band und kann einfach nicht mehr aufhören... Mir gefällt eben besonders die Art, wie die Autoren teilweise logische, wissenschaftliche Erklärungen für die ganzen technischen Geräte erfinden (und das zu dieser Zeit).
    Außerdem wachsen einem die Charakter der einzelnen Personen ans Herz.
    Ich kann die Bücher nur jedem empfehlen... ist zwar teilweise etwas unübersichtlich, aber wenn man dranbleibt, klappt das
    Ich hatte meinen Einstieg mit den alten EROPA Hörspielen von meinem Bruder, dann kamen die Silberbände und jetzt wieder die Hörbuchfassung der Silberbände. Ich kann mich im Prinzip Josua anschließen, das PR Universum erzählt viel über die 60'er Jahren und "ihrer Denke".
    Selbst heute ist für mich noch das "amerikanische Felsengebirge" ein running gag ... die haben die Rocky Mountains einfach wörtlich übersetzt (hab ca. 2 Jahre gebraucht um das zu kapieren).

    Letztlich wurde mir PR zu selbstherrlich, alles klappt immer - Terraner haben die beste Technologie, sind freundlich (hab nach M87 aufgehört).

    All the best
    Prince of Lies ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •