Ergebnis 1 bis 5 von 5

Niki und Turbopascal

  1. #1 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Hallo ich wollte fragen ob mir jemand erklären kann, wie man Niki und Turbopascal programmiert. Ich schreib morgen ne Arbeit drüber und versteh überhaupt nichts (da bin ich im Kurs aber zum Glück nicht der einzige...). Oder kennt ihr irgendwas, wo das gut erklärt wird? Ich bin echt verzweifelt...

    Tim
    Tim ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    666
    Vllt hilft dir das weiter.
    Zeth_UDSR ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    „Überhaupt nichts“ ist keine sehr genaue Angabe.
    Wo genau sind deine Probleme?

    Niki verfügt doch gerade mal über vier Befehle (vor, drehen, aufheben, ablegen) und vier Sensoren (vorne, links, rechts frei und platz belegt) – und die sind doch eigentlich relativ einfach zu verstehen, nicht?
    Die Syntax für Prozeduren, Schleifen usw. muß man natürlich lernen, da kann man ja nicht viel helfen … hmm. Versuch mal, dein Problem zu präzisieren, dann kann man vielleicht besser helfen.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Zitat Zitat von Vertaler Beitrag anzeigen
    „Überhaupt nichts“ ist keine sehr genaue Angabe.
    Wo genau sind deine Probleme?

    Niki verfügt doch gerade mal über vier Befehle (vor, drehen, aufheben, ablegen) und vier Sensoren (vorne, links, rechts frei und platz belegt) – und die sind doch eigentlich relativ einfach zu verstehen, nicht?
    Die Syntax für Prozeduren, Schleifen usw. muß man natürlich lernen, da kann man ja nicht viel helfen … hmm. Versuch mal, dein Problem zu präzisieren, dann kann man vielleicht besser helfen.
    Ähm, ich versteh das mit den ganzen BEfehlen irgendwie nicht.
    Ach, mir kann keiner helfen, ich lern jetzt einfach noch so ein paar Sachen auswendig und dann schaun mer mal, ob sich nicht einer zum abschreiben findet.
    Ansonsten hab ich wohl Pech gehabt.
    Trotzdem danke für die Mühen ihr beiden.
    Tim ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Mh?

    Stell dir Niki als Roboter vor, auf den man von oben drausieht. Er befindet sich in einer Halle mit Wänden, die in Quadrate aufgeteilt ist – im Prinzip wie ein Schachbrett.
    Außerdem hat er (natürlich) eine Orientierung, also quasi die Richtung, in die er gerade ’zeigt’.

    Mit dem Befehl „vor“ läßt man ihn ein Feld in die Richtung gehen, in die er gerade zeigt.
    Mit dem Befehl „drehe_links“ läßt man ihn seine Orientierung ändern, so daß er danach relativ zu seiner vorherigen Orientierung nach links zeigt.
    Mit dem Befehl „nimm_auf“ läßt man ihn einen Gegenstand aufnehmen, der auf dem Boden der Halle liegt.
    Mit dem Befehl „gib_ab“ läßt man ihn den Gegenstand wieder abgeben.

    Niki kann dabei beliebig viele Gegenstände ’tragen’.
    Außerdem hat er Sensoren, die ihm sagen, ob (wieder relativ zu seiner Orientierung) vor, links oder rechts von ihm eine Wand ist oder nicht (vorne_frei, links_frei, rechts_frei), ob auf dem Feld, wo er sich gerade befindet, ein Gegenstand liegt oder nicht (platz_belegt), oder ob er gerade einen Gegenstand trägt oder nicht (hat_vorrat). Die Sensoren liefern ihm boolsche Werte, das heißt im Prinzip ’ja’ oder ’nein’.

    Tja, und das war’s eigentlich schon … der Rest ist Syntax.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •