Hallo, ich hoffe ich finde hier jemanden der mir helfen kann. Ich habe einen Auszug aus Ovids Metamorphosen, genauer gesagt Orpheus und Eurydike, und habe den frei übersetzt. Jetzt suche ich jemanden, der diesen Text mal korrigiert, ich stehe vor einer wichtigen klausur und hoffe, dass meine Übersetzung stimmt. Hier der Text und die Übersetzung:
Carpitur adclivis per muta silentia trames,
arduus, obscurus, caligine densus opaca.
Nec procul afuerunt telluris margine summae:
Hic, ne deficeret, metuens avidusque videndi
flexit amans oculos; et protinus illa relapsa est.
Iamque iterum moriens non est de coniuge quicquam
questa suo (quid enim nisi se quereretur amatam?)
supremumque "vale", quod iam vix auribus ille
acciperet, dixit revolutaque rursus eodem est.
Übersetzung:
Der aufsteigende Weg wird in lautloser Stille zurückgelegt,
der steil, dunkel und von schattiger Finsternis rungs umhüllt war,
und sie waren nicht mehr weit entfernt vom Rand der Erdoberfläche.
Hier wandte der liebende seine Augen um, und sogleich war jene versunken.
Und nun zum zweiten Mal sterbend beklagte sie sich in keiner Weise über
ihren Gatten (worüber hätte sie sich beklagen sollen, außer das er sie liebte?)
Und sie sagte ein letztes Lebwohl, dass er mit seinen Ohren kaum noch vernahm, und
sank dahin zurück woher sie gekommen war.