Ergebnis 1 bis 2 von 2

Latein - Klasse 11 - Ovid

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Nero
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    The Netherworld, Dood!
    Beiträge
    2.002
    Hallo, ich hoffe ich finde hier jemanden der mir helfen kann. Ich habe einen Auszug aus Ovids Metamorphosen, genauer gesagt Orpheus und Eurydike, und habe den frei übersetzt. Jetzt suche ich jemanden, der diesen Text mal korrigiert, ich stehe vor einer wichtigen klausur und hoffe, dass meine Übersetzung stimmt. Hier der Text und die Übersetzung:

    Carpitur adclivis per muta silentia trames,

    arduus, obscurus, caligine densus opaca.

    Nec procul afuerunt telluris margine summae:

    Hic, ne deficeret, metuens avidusque videndi

    flexit amans oculos; et protinus illa relapsa est.

    Iamque iterum moriens non est de coniuge quicquam

    questa suo (quid enim nisi se quereretur amatam?)

    supremumque "vale", quod iam vix auribus ille

    acciperet, dixit revolutaque rursus eodem est.


    Übersetzung:

    Der aufsteigende Weg wird in lautloser Stille zurückgelegt,
    der steil, dunkel und von schattiger Finsternis rungs umhüllt war,
    und sie waren nicht mehr weit entfernt vom Rand der Erdoberfläche.
    Hier wandte der liebende seine Augen um, und sogleich war jene versunken.
    Und nun zum zweiten Mal sterbend beklagte sie sich in keiner Weise über
    ihren Gatten (worüber hätte sie sich beklagen sollen, außer das er sie liebte?)
    Und sie sagte ein letztes Lebwohl, dass er mit seinen Ohren kaum noch vernahm, und
    sank dahin zurück woher sie gekommen war.
    Callindor : oh du bist .. grrrr ... du .....
    | The Witcher | Die WITCHER NEWS |
    | Nero on YouTube |

    A soulless Demon, a criminal mind in
    its past and now a servant for eternity.
    I AM A PRINNY, DOOD!

    Nero ist offline

  2. #2 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Im zweiten Satz würde ich eher in Richtung Ablativ übersetzen (Endung "e" von caligo), also mit "durch". Da man sich über den Sinn von "durch von Dunkelheit erfüllter Finsternis" oder "durch schattige Finsternis" streiten kann, könnte man auch "Nebel" als Übersetzungsmöglichkeit ausprobieren.

    Zudem scheint "Hier wandte der liebende seine Augen um, und sogleich war jene versunken" nicht ganz stimmig zu sein, wo ist z.B. das "videndi"? Überhaupt scheint da ein wenig zu fehlen.
    Es geht darum, dass Orpheus sich umdreht, weil er wohl fürchtet, Eurydike würde die Kraft ausgehen und weil er sie wohl umbedingt anschauen wollte.
    Ich kann die Übersetzung hier reinstellen, aber vielleicht solltest du es erst noch einmal selbst versuchen?

    Wenn du diesen Satz hinbekommst, würde ich mir an deiner Stelle keine Probleme machen, denn der Großteil deines Textes stimmt ja.
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •