In deinem Budgetbereich hast du bei den Klassischen Gitarren schon etwas Auswahl, teilweise sogar mit massiver Decke. Wenn Elektronik (sprich Preamp dazu kommt) wird die Luft natürlich schon etwas dünner.
Ich persönlich bin nicht unbedingt auf Markennamen fixiert und durch Großserienfertigung und niedriege Lohnkosten erreichen die Firmen aus Fernost oft eine erstaunliche Qualität.
Ich finde das natürlich auch toll , wenn auf einer Gitarre Gibson oder Fender draufsteht.
Aber ich habe schon recht teure Gitarren gesehen (gesehen nicht besessen

), die lausig verarbeitet waren (scharfe Grate an den Bundstäbchen etc.) und dann kann die noch so toll klingen, das geht eigentlich nicht.
Klar das du Kompromisse machen mußt, aber wichtig ist doch das du dich mit dem Teil wohlfühlst und zumindest am Anfang wirst du das Klangpotential einer teureren Gitarre wahrscheinlich eh nicht ausnutzen können.
Also mein Rat : Vorauswahl im Katalog (auch online) sonst erschlägt dich die Auswahl, dann hinfahren und die Kandidaten in die Hand nehmen (ruhig auch mehrere vom gleichen Typ)