Ergebnis 1 bis 5 von 5

Folk Rock

  1. #1 Zitieren
    Legende Avatar von Katan
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    7.639
    Folk Rock ist eine Mischform aus Folklore und Rockmusik, oft beeinflusst durch gemischte Instrumentierung klassischer (elektrischer) Rockinstrumente und (teilweise elektrisch verstärkter) akkustischer Instrumente, also Rocksetup aus Schlagzeug, Bass, Gitarre auf der einen und Geige, Querflöte, Dudelsack, Klavier, Cembalo, Harfe usw. als Solo- oder Begleitinstrumente auf der anderen Seite.

    So viel erst einmal zur Definition des Folk Rock. IMO ist es ein eher unbekanntes Musik-Genre, weshalb es mich schon interessieren würde, wer von euch und was ihr so an Bands hört und welche Songs euch gut gefallen.

    Meine absoluten Lieblingsbands in dieser Richtung sind immer noch In Extremo, Schandmaul und Subway to Sally. Saltatio Mortis ist auch noch ganz in Ordnung, aber da sind mir zu viele, wie soll ich sagen… Electric-Elemente mit drin, was mich persönlich nicht unbedingt sehr anspricht. Dagegen spricht dann natürlich, dass die Texte recht gut sind.

    In Extremo haben meiner Meinung nach gegenüber den anderen beiden von mir genannten Bands einen eher „derben“ Stil. „Herr Mannelig“ ist eines meiner liebsten Lieder von ihnen, da es das erste Lied war, was ich hörte, und so dazu verleitet worden bin (und durch den MP3-Player eines Freundes ) mir noch mehr von ihnen anzuhören. „Erdbeermund“ ist auch ein interessantes Lied mit recht guter Hintergrundmusik, auch wenn ich den Sinn nicht verstehe, aber IMO hat Folk Rock insgesamt eher etwas von „Geschichten-Erzählung“ (natürlich auch nicht immer). Dazu haben In Extremo eine beeindruckende Bühnenpräsenz.^^

    Schandmaul erzählen immer sehr schöne Geschichten, wie ich finde (man siehe „Die Goldene Kette“, „Der Junge Sigfrid“ und auch „Eine Waldmär“) und auch teilweise recht philosophische, wenn man einfach mal an „Leb“ denkt. Schandmaul ist ohnehin eine der Bands, an denen ich, was das musiktechnische angeht, nichts aussetzen kann und die mir immer wieder anhöre. Allerdings sollen sie auf der Bühne immer mal den ein oder anderen Fehler einbauen, aber das habe ich auch nur aus dritter Hand, weshalb ich mich da nicht festlegen möchte, bevor ich das nicht mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren gehört habe.

    Subway to Sally war die allererste Band in Richtung Folk Rock, die ich je gehört habe. Eine Freundin spielte mir ein Lied vor und ich stempelte es mit den Worten „Was ein Schrott, das ist nicht mein Stil“ ab. Eine Woche später kaufte ich mir mein erstes Album von ihnen (da sieht man mal, wie schnell sich Meinungen ändern können ^^). Das Album heißt „Foppt den Dämon“, und es war ein Risiko-Kauf, weil ich nicht wusste, ob die Lieder darauf auch wirklich meinen Geschmack treffen, da „Kleid aus Rosen“ (das Lied, welches mich zum auf verleitete), nicht drauf war. Aber besonders von den Liedern „Sag dem Teufel“, „Lied vom Tod II“ und „Der Vagabund“ bin ich äußerst positiv überrascht worden.

    Tanzwut und Saltatio Mortis sind, wie bereits erwähnt, auch ganz gute Bands, treffen meinen Stil aber nicht so sehr wie meine absoluten Lieblings-Künstler des Folk Rock Genres und stehen daher an hinterer Stelle.

    So, nun seid ihr dran.
    Katan ist offline

  2. #2 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen Avatar von Grischnach
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.677
    Also das ich ein ganz klarer Folk Rocker bin das weiß hier ja wohl jeder oder?

    Wieso meint ihr alle InExtremo wär das "härteste"? Ich weiß net, irgendwie empfinde ich das nicht so. Live find ich sie besonders gut. Geile Musik, geile Bühnenshow einfach herrlich(ich erinnere mich gern zurück wo ich vorm Fernseher rumgehüpft bin als ich die Live DVD geschaut hab^^) Aber ich find schon das InExtremo durchaus mit Bands wie Schandmaul, die ja weniger rockig sind sondern eher so melodisch, durchaus mithalten können(siehe "Die verrückten sind in der Stadt")

    Subway to Sally find ich auch ganz gut, aber trifft nicht sooo meinen Geschmack.

    Dagegen liebe ich Saltatio Mortis und Tanzwut. Ich weiß nicht, ich find Tanzwut hat irgendwie was agressives in ihrem Sound, und das beruhigt mich immer und dann kann ich gar nicht mehr aufhören mit dem mitsingen^^ Saltatio Mortis mag ich besonders das Lied "dunkler Engel." ich kann den Text auswendig, und bringe das auch gern zur Schau.

    Soweit von mir am frühen Morgen, ich geh jetzt gleich erstma Schlagzeug spielen.
    Grischnach ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von Ciryathan
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    no sweat, no tears, no guilt
    Beiträge
    659
    Ich mag mehr Irish Folk, wie zum Bleistift Flogging Molly.

    Flogging Molly sind irischstämmige Amerikaner, die extrem guten irish Folk machen. Keine Ahnung, ob wer von euch FM kennt, aber ich kann sie nur empfehlen. Eine perfekte Mischung aus Gitarre, Schlagzeug, Geige, Akkordeon, Flöte und Banjo Vor allem Live ist diese Band echt überzeugend. Tolle Melodien, tolle Texte, tolle Band
    Ciryathan ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Khurad
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    2.367
    Also, ich hab letzte Woche eine Menge Mp3s von "In Extremo" bekommen und naja nun hör ich mir die mal an. Hab ein paar Liedertips bekommen, unter anderem von Grisch und Nero. Bis jetzt gefallen mir "Der Wind" (Danke, Grisch) "Nymphenzeit" (Coolere härterer Riffs dazwischen) und "Der Galgen" (Witziger Text irgendwie). Lieder wie "Merseburger Zaubersprüche" und "Herr Mannelig" wurden mir auch schon empfohlen aber habs mir noch nicht ganz angehört und das zweitere hab ich nicht. Außerdem hab ich noch Mp3s von "Tanzwut" bekommen, die ich mir auch sicher mal anhören werde.

    Ansonsten steh ich ja eher auf Folk-Metal (obwohl man dies sicher mit Folk-Rock vergleichen kann). Da mag ich besonders Finntroll (Schwedisch-Finnischer Folk-Metal, mit gelegentlichen Black-Metal Einflüssen und überraschend Ruhigen teilen auch. Besonders das Akkustik-Album hat mich sehr überrascht, gefällt mir aber auch sehr gut.), okay in Wahrheit kenn ich ja nur den Folk-Metal Vertreter. Hab bisher keinen Vergleichsband gefunden. Vielleicht bekomm hc hier noch irgendwelche Tipps.
    Khurad ist offline

  5. #5 Zitieren
    Profitgeier Avatar von Crow
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    23.204
    Also von Tanzwut, In Extremo und Schandmaul kenne ich nur vereinzelte Stücke, die mir aber eigentlich ganz gut gefallen. Von Subway to Sally habe ich zwei Alben (Engelskrieger und Herzblut) und kenne auch noch vereinzelte Stücke von vorherigen Alben. Zuerst lernte ich die Band über "Engelskrieger" kennen, was sich stilmäßig imho ja schon etwas von den vorherigen Alben unterscheidet, da es insgesamt gesehen nicht mehr so sehr nach Mittelalter klingt. Aber nachdem ich mich mal entschieden hatte, auf ein Subway-Konzi in der Nähe zu gehen (Hauptgrund war, dass es hier in der Nähe sonst nie wirklich Konzerte gibt, die mich interessieren würden, also ging ich auf gut Glück), war ich echt total begeistert von der Band und mir gefielen auch die älteren Songs. Zudem war die Bühnenshow echt klasse und es gab einige Zugaben. Klasse Band, wirklich!

    Da du ja auch nach Lieblingssongs gefragt hast, nenne ich mal ein paar von StS, die mir spontan einfallen:
    - so rot
    - Kleid aus Rosen ("normal" wie auch die akkustische Version)
    - ohne Liebe
    - wenn Engel hassen
    - Henkersbraut
    - Wolfstraum
    - Knochenschiff (genialer Text imho)

    Na ja, auch wenn ich von den anderen genannten Bands nicht so viel kenne, kann ich schon insgesamt sagen, dass ich den Stil gerne höre.
    Crow ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •