Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema für meine Facharbeit in Englisch

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Ich bin seit heute auf der Suche nach einem Thema für meine Facharbeit in Englisch. Seit einiger Zeit weiß ich, dass ich in diesem Fach schreiben werde nur suche ich jetzt ein passendes Thema. Der Lehrer ist sehr offen was das angeht, es muss sich also nicht auf den Unterricht beziehen, doch wir brauchen eine Lektüre, so viel ist sicher.

    Ich hatte zwar schon ein Thema, dieses wure aber abgelehnt, weil es nichts mit England zu tun hat, meinte der Lehrer. Problem ist nun, dass ich absolut keine Idee habe, was ich nun nehmen soll. Abgabetermin des Themas ist der 18.12.2008.
    Ich dachte jetzt an das Buch, was wir im Moment lesen, nämlich Fahrenheit 451 von Ray Bradbury, doch leider fehlt mir dazu die passende Fragestellung als eigentliches Thema für meine Facharbeit. ich kann ja nicht einfach nur das Buch beschrieben. Ich finde die Idee an sich nicht schlecht, ist jedenfalls ein Thema, was mir jetzt am ehesten eingefallen ist, das mit dem Utopian State.

    Jetzt wollte ich euch 2 Dinge fragen: Wenn ihr das Buch kennt, wüsstet ihr wie ich die Frage dazu formulieren könnte?
    Oder was noch viel wichtiger ist: Habt ihr weitere Themen? Es muss ja keine Lektürke sein, also eigentlich schon, aber ein einfaches Buch sollte darüber schon reichen, kann glaube ich auch ein einfaches Sachbuch sein, sollte nur genug Informationen hergeben. Ich habe kaum Ideen und brächte an paar Anregungen, worüber ich schreiben könnte.
    VitaVus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
    Wäre erstmal interessant, was ihr da schreiben müsst...bei mir in der Klasse machen glaube ich 5 Leute die Facharbeit in Englisch, auch alles über ein Buch, ist Pflicht. Da müssen sie glaube ich erst eine Inhaltsangabe machen und danach irgendwie den Charackterverlauf der Protagonisten oder so, also sie charackteresieren. Als letztes noch generell etwas über das Thema des Buches schreiben (also die Problematik. Im Buch, dass der eine Schüler gewählt hat, geht es z.b. um eine fiktive Welt nach einem Atomkrieg und dieser 3. Teil wäre dann eben auf Englisch ein paar Dinge zur Problematik mit der Kernkraft zu schildern etc.). Wäre schon wichtig, denn wenn es so wie bei uns wäre, kann man die ersten 2. Teile mit jedem Buch machen, aber für den 3. Teil muss es ja schon eine auf Realität bezogen Problematik geben

    edit: Lol, am 18.12 ist bei uns Abgabetermin der Facharbeiten
    Malak ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Zitat Zitat von Malak Beitrag anzeigen
    Wäre erstmal interessant, was ihr da schreiben müsst...bei mir in der Klasse machen glaube ich 5 Leute die Facharbeit in Englisch, auch alles über ein Buch, ist Pflicht. Da müssen sie glaube ich erst eine Inhaltsangabe machen und danach irgendwie den Charackterverlauf der Protagonisten oder so, also sie charackteresieren. Als letztes noch generell etwas über das Thema des Buches schreiben (also die Problematik. Im Buch, dass der eine Schüler gewählt hat, geht es z.b. um eine fiktive Welt nach einem Atomkrieg und dieser 3. Teil wäre dann eben auf Englisch ein paar Dinge zur Problematik mit der Kernkraft zu schildern etc.). Wäre schon wichtig, denn wenn es so wie bei uns wäre, kann man die ersten 2. Teile mit jedem Buch machen, aber für den 3. Teil muss es ja schon eine auf Realität bezogen Problematik geben
    Gute Frage. Ich denke mal, dass eine Inhaltsangabe auf jeden Fall dabei sein muss, ebenso die Beschriebeung einiger Chraktere. Der Rest hängt, denke ich, ganz von der Fragestellung ab, mit der man sich in seiner Facharbeit beschäftigen wird und da sind einem viele Freiheiten gelassen. Nur ich habe keine Ideen, wie ich die Frage stellen soll, bzw. was ich an dem Buch untersuchen könnte.

    Zitat Zitat von Malak Beitrag anzeigen
    edit: Lol, am 18.12 ist bei uns Abgabetermin der Facharbeiten
    Na dann viel Glück. Abgabe ist bei uns Karneval.
    VitaVus ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
    Zitat Zitat von VitaVus Beitrag anzeigen
    Gute Frage. Ich denke mal, dass eine Inhaltsangabe auf jeden Fall dabei sein muss, ebenso die Beschriebeung einiger Chraktere. Der Rest hängt, denke ich, ganz von der Fragestellung ab, mit der man sich in seiner Facharbeit beschäftigen wird und da sind einem viele Freiheiten gelassen. Nur ich habe keine Ideen, wie ich die Frage stellen soll, bzw. was ich an dem Buch untersuchen könnte.



    Na dann viel Glück. Abgabe ist bei uns Karneval.
    Hm, ein direktes Buch kann ich zwar nicht empfehlen (woher auch, ich schreib in Physik, siehe meinen Thread weiter unten, war eine Frage für mein Thema), aber ich denke, ein Buch, dass in irgendeiner Weise an die Probleme der Neuzeit anknüpft (ob Sachbuch oder Geschichte, die engen Kontakt damit hat ist egal) wäre ganz praktisch, für die Problematik in der Facharbeit, sollte also genug Inhalt für eine Informationsgabe über das Thema mit eigener Meinung und ggf. Eröterung (oder wie auch immer man das nennt, wenn man zwar selber eine Meinung bezieht, aber trotzdem ähnlich einer Eröterung beide Gesichtspunkte durchleuchtet). Das einzige Buch, dass ich direkt "empfehlen" kann, wäre dieses Atomkriegbuch vom Mitschüler, falsch dich sowas interessiert. Handelt halt nach einem Atomkrieg Falls dich sowas interessiert, kann ich ja Dienstag mal nach dem genauen Namen fragen, falls nicht, na ja, habe ich eben nur die folgenen Tipps oben für die Facharbeit für dich. Denn ein Schüler hat gerade angeblich das Problem, dass im schwierig fällt etwas über die Problematik seinen Buches zu schreiben, da es sowas fast gar nicht hat...also ein diskurtierbares Problem, zu dem man eine Stellung beziehen kann und Informationen aus Büchern/Internet suchen kann, sollte vorhanden sein.
    Malak ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Zitat Zitat von Malak Beitrag anzeigen
    Hm, ein direktes Buch kann ich zwar nicht empfehlen (woher auch, ich schreib in Physik, siehe meinen Thread weiter unten, war eine Frage für mein Thema), aber ich denke, ein Buch, dass in irgendeiner Weise an die Probleme der Neuzeit anknüpft (ob Sachbuch oder Geschichte, die engen Kontakt damit hat ist egal) wäre ganz praktisch, für die Problematik in der Facharbeit, sollte also genug Inhalt für eine Informationsgabe über das Thema mit eigener Meinung und ggf. Eröterung (oder wie auch immer man das nennt, wenn man zwar selber eine Meinung bezieht, aber trotzdem ähnlich einer Eröterung beide Gesichtspunkte durchleuchtet). Das einzige Buch, dass ich direkt "empfehlen" kann, wäre dieses Atomkriegbuch vom Mitschüler, falsch dich sowas interessiert. Handelt halt nach einem Atomkrieg Falls dich sowas interessiert, kann ich ja Dienstag mal nach dem genauen Namen fragen, falls nicht, na ja, habe ich eben nur die folgenen Tipps oben für die Facharbeit für dich. Denn ein Schüler hat gerade angeblich das Problem, dass im schwierig fällt etwas über die Problematik seinen Buches zu schreiben, da es sowas fast gar nicht hat...also ein diskurtierbares Problem, zu dem man eine Stellung beziehen kann und Informationen aus Büchern/Internet suchen kann, sollte vorhanden sein.

    Hmm, erst mal danke. dass du versuchst mir zu helfen. Wäre nett, wenn du mal danach fragen könntest, dann könnte ich mir das Buch vielleicht bestellen. Ich bin zwar noch ein wenig unsicher, aber vielleicht finde ich ja noch ein ganz gutes Thema.
    VitaVus ist offline

  6. #6 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
    Okay, das Buch heißt "Z for Zachariah", Hier kannste sogar in Wikipedia etwas darüber lesen.
    Malak ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Meinst du nicht, daß drei Wochen vor Abgabe etwas kurzfristig ist, damit anzufangen?
    Nun ja, jetzt läßt es sich ja nicht mehr ändern.

    Da du es erst noch lesen müßtest, würde ich alternativ eher ein Play vorschlagen. Muß es tatsächlich etwas mit England oder mit Englisch zu tun haben? Den ersten Fall fände ich ziemlich ... eingeschränkt. Gerade was Theaterstücke angeht, ist amerikanische Literatur sehr vielseitig und wird auch gern als Schullektüre genommen.

    Wenn es also „nur“ auf Englisch sein muß, gibt es einerseits einen Haufen Stücke von Tennessee Williams, zum Beispiel die Klassiker A Streetcar Named Desire, The Rose Tattoo oder Cat On a Hot Tin Roof.
    Zu meiner Schulzeit haben wir The Zoo Story von Edward Albee gelesen. Läßt sich an einem Tag durchlesen und eigentlich auch recht gut analysieren.

    Etwas schwieriger, aber dafür sehr interessant, stelle ich mir ein Stück von Oscar Wilde vor, zum Beispiel The Importance of Being Earnest oder Lady Windermere’s Fan.
    Vorteil: interessant (wenn man Victorian Age mag); Wilde ist Ire, was zumindest näher an England liegt; Fragestellungen finden sich zuhauf im Internet
    Nachteil: die Sprache ist nicht unbedingt jedermanns Sache

    Ansonsten ... vielleicht wäre es auch ganz interessant, Roald Dahls Charlie and the Chocolate Factory auf sprachliche Mittel zu untersuchen? Dahl ist Waliser und damit immerhin Brite; das Buch liest sich leicht (ist halt Kinderliteratur) und ist dabei ein Klassiker; eine Fragestellung wäre, welche Stilmittel Dahl verwendet, um die Kinder und Willy Wonka zu charakterisieren oder welche Rolle die Oompa-Loompas spielen. Interessant wäre auch ein Vergleich der beiden Verfilmungen von ’71 und ’05 bezogen auf die Vorlage. Da läßt sich viel machen.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Ja ich bedanke mich erst mal ganz herzlich für die vielen Vorschläge, Ideen und Anregungen. Ich werde mich mal etwas näher damit beschäftigen und dann gucke ich im Laufe dieser Woche mal, wofür ich mich entscheiden werde. Vielleicht nehme ich ja doch ganz was anderes, je nach dem was sich vieleicht noch ergibt. Aber danke für die Hilfe .
    VitaVus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •