-
Tempelecke #24 - Jetzt wird geschmückt!
So, eine neue Tempelecke und weiter gehts.
Nun ist ja der Totensonntag vorbei und damit darf- zumindest bei uns- offiziell geschmückt werden. Wie siehts bei euch aus? Seid ihr Weihnachtsmenschen?
Schmückt ihr oder macht das eure Familie? Wie steht ihr im allgmeinen zu Weihnachtstraditionen? Gehört es für euch dazu oder ist das alles Kitsch?
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
Ich durfte vorhin die Kartons mit der Weihnachtsdeko vom Dachboden holen, die werden nun im Laufe der Woche leer gemacht und der Inhalt in der ganzen Wohnung verteilt.
Meine Mutter ist auch schon fleißig am Kekse backen
-
Bei uns wurde gleich gestern Abend (also nach 0 Uhr ^^) die Deko aufgehangen und hingestellt. 
Nur der Kater schien was gegen die Kugeln in der Deko zu haben, und hat Jagd drauf gemacht. Einmal zupacken und die Kugel zerspringt in tausend Teile 
Nicht wahr, Schatzi? 
Aber man kann dem Tier einfach nicht lange genug böse zu sein, um ihn hinreichen zu bestrafen mit Missachtung ^^
Achso, das Schmücken:
Das lass ich immer andere machen, außer beim Weihnachtsbaum. Der wird von der ganzen Familie geschmückt am 23. Dezember, da mach ich dann auch mal mit.
Allgemein mag ich Weihnachtstraditionen, auch wenn ich nicht so der unglabliche Weihnachtsfanatiker bin (Ich hasse zum Beispiel Nussknacker, Weihnachtskitsch oder... Last christmas ). Nur doof ist, dass man zum 24. dezember immer bei seiner Familie ist. Heißt, dass Aniron und ich nicht zusammen feiern können. Doofe tradition
-
Ich schmücke im Gegensatz zu meinem Bruder gerne und auch selbst. Er verweigert sich da gegen den Weihnachtsschmuck, weil er das irgendwie kindisch findet, obwohl er jünger ist.
Ich persönlich mag die Weihnachtszeit sehr gerne, weil es dort so viele leckere Plätzchen gibt, man den Weihnachtsbaum schmücken kann, es hin und wieder mal schneit und ich mir wenigstens einbilde, dass die Menschen netter sind.
-
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
-
Weihnachten hab ich ein zwiegespaltenes Verhältnis zu. Auf der einen Seite vermiest mir der elende Vorverkauf ab Ende August das meiste, was an vorweihnachtlicher Stimmung aufkommen kann und auf der anderen Seite, finde ich die ruhigeren Tage eigentlich immer schön. Man kommt vom ganzen Stress ein wenig runter und kann auch mal durchschnaufen, was in der schnelllebigen Zeit ja nie verkehrt ist. Auch wenn mein Advent + die Feiertage diesmal im Lern- und Facharbeitsstress ersticken...
Bei uns daheim ist die Schmückung des nadeligen Bäumchens seit geraumer Zeit in meinen Aufgabenbereich übergangen und mittlerweile bin ich allein verantwortlich dafür, was auch nicht das Wahre ist, da der Rest der Familie sich schlicht davor drückt, weswegen man die Ausgestaltung bei uns durchaus als puristisch bezeichnen könnte...
"Zeit ist eine Illusion... wenn du sie am meisten benötigst, rinnt sie dir wie feiner Sand von den Handflächen. Unaufhaltsam. Das ist eine der Wahrheiten, die keiner ändern kann; kein Magier, kein Dämon und auch kein Gott. Unumstößlich."
-
-
24.11.2008 17:32
#9
Bei uns wird noch nicht geschmückt, das passiert erst in einiger Zeit, allerdings wohl sehr bald. In einige Zimmer kommen kleine Lichtpyramiden, in manche Fenster irgendwelche Fensterbilder und vor der Tür wird auch noch ein kleiner Tannenbaum mit Lichtern verziert, das muss reichen
-
-
Wenns nach mir ginge, würden wir drei Tage vor Weihnachten den Baum aufstellen, schmücke und ihn zwei Tage später schon wieder abbauen. Es geht mir so dermassen auf die Nerven, das dieses hässliche grüne Ding Wochenlang in unserem Wohnzimmer rum steht und langsam alle seine Nadeln verliert.
Und glaubt mir, wenn ihr meine Familie kennen würdet dann währt ihr froh auch mal ein Weihnachten ohne sie verbringen zu können
-
Ich bin schon voller Vorfreude^^
Weihnachten verbringe ich vom Nachmittag an bei meiner Mutter, wo sich der enge Familienkreis trifft. Einen Weihnachtsbaum gibt es natürlich da auch, lecker essen, Gesang und jede menge Spaß. Wildes hin und her schenken machen wir schon seid Jahren nicht mehr, sondern wir wichteln am Sankt Martinstag, daß jeder nur ein Geschenk an Heiligabend macht. Das Geschenke Verteilen erfolgt dann Einer nach dem Anderen und schöööööööööön langsam, daß wir bis mitten in der Nacht da sitzen.
Am ersten und zweiten Weihnachtstag macht jeder, was er will. Ich treffe mich möglicherweise an einem der beiden Tage mit meiner Freundin.
Und vor den Festtagen darf natürlich auch die Deko bei mir nicht fehlen, das bei mir überall Kerzen stehen, Fensterbilder an die Fenster kommen, ein bißchen geschmückt wird, ein Adventskranz aufgestellt wird und ich mir ne Tanne im Topf auf den Balkon stelle.
Und wenn Weihnachten vorbei ist, freue ich mich schon auf Sylvester, welches ich mit der Familie aushäusig verbringe.
Und was mich noch freut, ist die Tatsache, daß ich von Heiligabend an, bis nach Sylvester Urlaub habe.
@Maris und Aniron
Ich war 13 Jahre in einer Partnerschaft und wir haben nicht ein einziges Weihnachtsfest zusammen verbracht, weil seine Eltern 450 km entfernt wohnten und keiner von uns beiden auf die eigene Familie verzichten wollte. Am Anfang belastete mich das ziemlich, doch irgendwann nicht mehr. Und wenn bei Euch der Abstand nicht so groß ist, wird sich da auf Dauer vielleicht ne Lösung finden.
-
 Zitat von Bardasch
@Maris und Aniron
Ich war 13 Jahre in einer Partnerschaft und wir haben nicht ein einziges Weihnachtsfest zusammen verbracht, weil seine Eltern 450 km entfernt wohnten und keiner von uns beiden auf die eigene Familie verzichten wollte. Am Anfang belastete mich das ziemlich, doch irgendwann nicht mehr. Und wenn bei Euch der Abstand nicht so groß ist, wird sich da auf Dauer vielleicht ne Lösung finden.
Ach, es ist bei uns nicht belastend, sondern einfach so ein bisschen doof. Ist ja nicht so, dass wir weit auseinander leben. Um genau zu sein, wohnen wir zusammen (und die eltern auch beide in der gleichen Stadt)
Naja, wahrscheinlich werden wir uns dann in zukunft immer mal abwechseln mit Heiligabendbesuchen. Ein Jahr bei ihr, ein Jahr bei mir...
-
24.11.2008 20:08
#14
 Zitat von Maris
Ach, es ist bei uns nicht belastend, sondern einfach so ein bisschen doof. Ist ja nicht so, dass wir weit auseinander leben. Um genau zu sein, wohnen wir zusammen  (und die eltern auch beide in der gleichen Stadt)
Naja, wahrscheinlich werden wir uns dann in zukunft immer mal abwechseln mit Heiligabendbesuchen. Ein Jahr bei ihr, ein Jahr bei mir...
Das Fest dauert immerhin länger als nur einen Tag, sondern hat noch ersten und zweiten Feiertag, da sollte es doch möglich sein den einen Tag bei den einen, den anderen Tag bei den anderen und einen Tag womöglich noch wen anders zu besuchen oder ihn alleine zu verbingen, oder nocht? ^^
Richtige Familienberatung hier o.O^^
-
Es ist doch nicht irgendein Tag, sondern Heiligabend! 
Außerdem hab ich ja nur mal angemerkt, dass es doof ist, mehr nicht.
-
Was man nicht alles findet wenn man das Internet nach Autos durchsucht.
Nun wird es von Porsche nicht nur Sportwagen geben sondern auch eine Limusine. Die wirklich schick aussieht. Der name für den neuen Porsche steht auch schon fest Porsche Panamera. Was haltet ihr davon das Porsche nun auch "Normale" Autos baut. Ich finde es nicht schlecht, vielleicht kann dann ein normal Sterblicher wie ich mir auch bald nen Porsche Leisten. Obwohl es dann wahrscheinlich so sein Wird das jeder x-Beliebige einen Porsche fährt.
-
 Zitat von Lasseko
Das Fest dauert immerhin länger als nur einen Tag, sondern hat noch ersten und zweiten Feiertag, da sollte es doch möglich sein den einen Tag bei den einen, den anderen Tag bei den anderen und einen Tag womöglich noch wen anders zu besuchen oder ihn alleine zu verbingen, oder nocht?  ^^
Richtige Familienberatung hier o.O^^
Das klingt so einfach. Da wollen beide Familien, dass man am 26. anwesend ist, aber keiner hat Bedarf am 25. So einfach, wie du es sagst, machen es unsere Familien nun auch wieder nicht. 
Wir werdens schon überleben. Wichtig ist ja, dass man aneinander denkt und es einem gut geht.
Bardasch, bis mitten in die nacht? Oje, ich wäre viel zu ungeduldig. Ich weiß noch Weihnachten 2006, mein Bruder und meine Schwägerin waren bei uns (die machen es schon abwechselnd) und haben sich gegenseitig seeeeeehr viele Geschenke geschenkt. Mein Vater, meine Mutter und ich waren schon längst fertig mit auspacken und die beiden haben Stunden gebraucht. xD Mein Bruder hat sich sogar selbst was geschenkt. ^^
Naja, ich hab ihm gsagt, sie können dieses Jahr wieder zu uns kommen, aber bitte mit weniger Geschenken. 
Zum Thema Porsche: Ich hab keine Ahnung von Autos.
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
 Zitat von Aniron
Bardasch, bis mitten in die nacht? Oje, ich wäre viel zu ungeduldig.
Bis wir zu den Geschenken kommen, ist es meistens auch schon locker 22 Uhr und dann sind wir 11/12 Personen, von denen dreie noch Kinder sind. Die fallen aus der Wichtellei natürlich noch raus und bekommen mehr als ein Geschenk.
So... dann wünsch ich Euch allen einen guten Morgen und einen schönen Tag. Ich hoffe, Meiner wirds auch
-
 Zitat von Andy
Obwohl es dann wahrscheinlich so sein Wird das jeder x-Beliebige einen Porsche fährt.
Es reicht mir schon, dass meine neureichen Nachbarn den halben öffentlichen Parkplatz in unserer Straße mit ihren Autos verstopfen, nur weil die Gerage voll ist mit ihren zwei Porsche 
Es ist mir ein Rätsel, wie man als normale Familie (Mutter, Daddy, Kind (14 Jahre)) sieben (!!!) Autos haben kann...2 Porsche, nen fetten BMW, nen Audi Q7, nen Smart 4 Four, Mercedes von AMG und nen VW Tourage oder wie man den schreibt.
Und vorallem, wie unser netter Nachbarn dann noch auf die Idee kommt, jeden sch*** Sonntag mit seinem Porsche (der übelst laut ist) um acht uhr früh, wo ich noch tief und fest schlafe zum Bäcker zu fahren, der gerademal 100 Meter von uns weg ist...
*kreisch* ICH MAG KEINE PORSCHE Und auch net die Leute die ihn fahren
-
Îch glaube nicht, dass sich wegen dem neuen Porsche bald mehr Leute einen Leisten können... Ich hab gehört der hängt in der gleichen Preisklasse wie der 911^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|