Hi,
ich bin einfach nur wütendWir haben eine neue Deutschlehrerin...die ist voll die Schl***e
Ich bin in Deutsch eigentlich immer gut...wir kriegen die Deutscharbeiten zurück, ging um Konspekt schreiben und Inhaltsangaben zu Sachtexten, fast jeder hat eine 4, auch ich...ich bin eigentlich einer, der aus der ganzen Klasse meistens mit die wenigstens Rechtschreibfehler hat, doch nun: 49 Fehler von 450 Wörtern, Sprachichle Richtigkeit: 6
Nur wie, fragt man sich? Tja, Form: 6. Bei sprachlicher Richtigkeit stand dies: "Mittlerweile abhängig von deiner unzumutbaren Form" und noch irgendwas mit ich soll Zeilenbegrenzungen einhalten und so, was ich ja eigentlich hab, also ich schiele wohl nicht, als dass ich schief über die Linien schreibe...okay, ich habe nicht die beste Schrift und wenn ich bei Form eine 4 oder so bekommen würde, würde ich das noch einsehen (fließt sowieso nicht in die Gesamtnote ein, sondern ist "nur für uns"), aber, was DIE das gemacht hat,
ist unzumutbar, habe unserer Geschichtslehrer gefragt,
der auch Deutschlehrer und der findet das auch SEHR kleinlich. Folgendes: Manche Wörter sind eindeutig lesbar und trotzdem: Unterstrichen, Rechtschreibfehler. Das Beste: Ich habe für fast jedes Wort, in dem ein kleines g vorkommt, einen Rechtschreibfehler bekommen. Lustig: Sie konnte es ja lesen, da sie jedesmal das g nochmal "sauber" mit ihrem roten Stift draufgeschrieben hat, aber irgendwie trotzdem Rechtschreibfehler, seltsam, dabei konnte sie es doch lesenDas Wort "oder". Bei meiner Schrift ist es bei mir normal, das o und d manchmal ein wenig miteinander "verschmelzen", aber dennoch eindeutig als o und d zu identifizieren sind, aber nö, Rechtschreibfehler. Und jetzt das Beste:
Wir sollten am Ende Sprachlich Können, Inhalt etc. hinschreiben, damit sie dort die Zensur aufschreibt. Sie hat mir tatsächlich für "sprachliches Können" noch einen Rechtschreibfehler hineingeklatsch: Der obere Strich des K war zu kurz"dachte" wohl, wäre ein kleines k...eher nicht, nur weil sie scheiße ist, denn der Strich war immer noch lang genug und auch das K selber war groß genug, außerdem wird ein kleines k in Schreibschrift völlig anders geschrieben
Bisher dachte ich immer, Rechtschreibung wäre das Einzige in Deutsch, wo der Lehrer 100%ig objektiv ist und worüber man nicht diskutieren kann, im Gegensatz zu anderen Bereichen des Deutschunterrichtes, wie Aufsätze etc., wo immer ein bisschen Subjektives einfließt, aber so kann man sich irren...
Wir haben auch derzeit ein neues Thema: Bewerbungen schreiben: Sie sagt, in eine Bewerbungsmappe gehört zuerst ein Deckblatt mit ansprechendem Foto, meine Mutter sagt allerdings, dass das veraltet ist und auch so in der Vorlage vom Handelskammertag oder so nicht enthalten ist...
Und ihre Schrift ist selber auch nicht besser...
Habt ihr auch so dumme Lehrer, die echt von nichts einen Plan haben und die Schüler schon fast aus schadenfreude schlechte Zensuren reindrücken wollen oder gar denselben speziellen Fall wie bei mir?
Tut mir leid, muss mich ein bisschen ausheulen, wusste sonst nicht wohin...aber ein bisschen wollte ich damit auch zur Diskussion über dumme Lehrer anregen^^