Ergebnis 1 bis 4 von 4

Suche guten (WLAN) Router

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Hallo zusammen,

    mein PC läuft derzeit über ein T-Online DSL Modem, welches an einem Netgear Router RP614 angeschlossen ist. Dadran hängt derzeit mein PC und der PC meines Vaters. Mein Vater hat sicher aber nun ein Notebook gekauft und braucht seinen alten PC nicht mehr. Um das Verlegen der Kabel zu ersparen und um mobil mit dem Notebook ins Internet zu kommen, bräuchten wir nun einen Wlan-Router. Dieser sollte aber über ein DSL-Modem verfügen. Mein PC soll weiterhin per Kabel angeschlossen sein. Das wichtigste Kriterium, das Wlan sollte ausschaltbar sein, da mein Vater nicht so oft im Internet ist und das Wlan somit nur selten gebraucht wird.

    Gibts so ein Gerät das ich suche überhaupt und wenn, welches könnt ihr mir empfehlen?

    Bin über jede Hilfe dankbar!
    MfG, G00fY
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (20.11.2008 um 14:01 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Hab mich mal umgeschaut.

    Das WLan kann man anscheinend bei fats allen Routern deaktivieren. Die Fritzbox hat sogar einen extra WLAN Taster.

    Hab mal was rumgeschaut und favorisiere derzeit folgende Geräte:
    Linksys WAG54G2 (gefällt mir optisch am besten^^)
    Netgear DG834GB
    D-Link DSL-2640B
    AVM FRITZ!Box WLAN
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (19.11.2008 um 21:08 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Die Fritzbox Wlan würde ich nicht nehmen.
    Kenne jemanden der so ein Ding hatte und es außer Betrieb genommen hat, die Wlan Verbindung war alles andere als stabil.
    Die DSL-Modems in den Geräten sind auch nicht gut, mit AVM Routern bekomme ich keine stabile verbindung an meinem schlechten DSL-Anschluss hin.
    Selber habe ich den Linksys AG241, der hält die Verbindung recht gut selbst bei starken Gewittern, wo andere Router gar nicht mehr synchronisieren können.

    Zu den anderen beiden Herstellern kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht in Betrieb.
    Raubkatze ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Raubkatze Beitrag anzeigen
    Die Fritzbox Wlan würde ich nicht nehmen....
    Viel Dank das mal einer Antwortet. War ehrlich gesagt kurz davor die Fritz!Box zu kaufen, hab mich aber dann auch um entschieden da diese wirklich keine guten Testergebnisse in Sachen Leistung erzielte, sondern meist nur durch Ausstattung und Bedienung hervor stach. Der von dir genannte Linksys AG241 ist nicht ganz was ich mir vorstelle, da ich den Router in mein Zimmer stellen werde und der optisch wenigstens etwas "schick aussehen sollte

    Ich hab mir aber vorher, da ich eine schlechte DSL Verbindung habe und das Notebook meines Vaters auch nur IEEE 802.11g unterstützt, gedachte das ich mir keinen Wireless-N Router holen brauche. Hab aber gesehen das die neueren dies alle haben und dabei oft sogar noch günstiger sind.
    Hab jetzt einen Router gefunden der mich direkt anspricht. Ist erst vor 3 Monaten erschienen und wirbt sogar mit einem Ein-/Ausschalter:
    Grünes Netzwerken

    * Ein-/Ausschalttaste – spart Energie, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist
    * Der WLAN Ein-/Ausschalter verringert die Strahlenbelastung
    * Energieeffiziente Stromversorgung durch Netzteil mit Energy Star-Gütezeichen
    * Verpackung zu 80 Prozent aus wiederverwertetem Material
    Sieht dazu imo nicht schlecht aus und mein bisheriger Router ist auch von Netgear. Damit bin ich immer sehr zufrieden gewesen
    Was haltet ihr von dem Netgear DGN2000B? Tests hab ich dazu nicht gefunden.
    G00fY ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •