hi, für deutsch sollten wir ganz kurz eine person charakterisieren. ist das so in ordnung oder sollte ich noch etwas verändern? es geht um das buch "oskar und die dame in rosa" von eric-emmanuel schmitt -.-
Die Dame in Rosa hat einen eher faulen Charakter. Sie führt ein anscheinend einsames Leben, da sie selbst Weihnachten alleine gefeiert hätte. Oskar gegenüber ist sie ehrlich und natürlich. Sie gibt vor, eine Ringerin gewesen zu sein und erzählt Oskar spannende Geschichten über fiktive Kämpfe, die immer eine Moral beinhalten. Sie muntert Oskar immer auf und treibt ihn an, mit bestimmten Dingen weiterzumachen, sie hat Oskar am Ende seiner Tage noch mal richtig Leben eingehaucht. Oma Rosa schenkt Oskar Liebe und bringt ihn auch dazu, sich kurz vor seinem Tod mit seinen Eltern zu versöhnen. Dass sich die Kinder wohlfühlen ist ihr wichtiger als die Vorschriften des Krankenhauses. Sie ist ein von Herzen guter Mensch, sie ordnet ihr Bedürfnisse hinter die der anderen, was unter anderem deutlich wird, als sie in ihrem Brief an Gott schreibt, sie wolle bis zum Abend nicht weinen, da sie ihren Kummer nicht mit dem von Oskars Eltern messen möchte. Sie scheint auch ein gläubiger Mensch zu sein, da sie nach Oskars Tod einen Brief an Gott schreibt. Außerdem ist Oma Rosa ein aufrichtiger und einfühlsamer Mensch, denn sie trauert wirklich um Oskar und sagt, er wohne in ihrem Herzen. Anscheinend liebt Oma Rosa auch kleine Kinder, in ihrem Brief an Gott schreibt sie zumindest, sie wäre dank Oskar fröhlich gewesen und hätte nur seinetwegen die Geschichten als Catcherin erfunden, außerdem wird sie Oskar für den Rest ihrer Tage lieben, und ein paar Jahre bleiben ihr immer noch. Das heißt, dass Oma Rosa ein treuer Mensch ist und nicht so schnell vergisst.