@Yrifa, Illuminatum:
Jaja, ihr habt ja Recht.
Trotzdem muss das nicht meine Lieblingsszene sein, oder?

Zitat von
El Pollo Diablo
Zum Einen kann man einfach keine Hochzeit mit 13-jährigen Bräuten o.ä. in eine Serie packen. Das ist nach unseren Maßstäben einfach pervers.
Jaja, scheiß perverse Szenen, ich habs ja immer gesagt... 
Hier müsste man ja auch Schauspielerinnen und Schauspieler einsetzen, die ungefähr diesem Alter entsprechen und das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
Zum Anderen sind Rickon, Bran und Arya etc. unrealistisch erwachsen für ihr Buchalter. Gerade Rickons Verhalten fand ich im Buch mehr als unpassend bisher (Englischer Band 3, noch etwa ein Drittel zu lesen).
Da hast du recht, das Alter passt ja nicht nur geistig sondern auch körperlich nicht.
Zum realen Alter der Schauspieler: Zunächst ist es ein Wunschtraum, dass das zum Problem wird, denn damit würde einhergehen, dass noch mehrere Bände verfilmt werden. "A Game of Thrones" ist nun aber weiß Gott keine billige Serie und sie wäre nicht die Erste, die sehr plötzlich und unverdient eingestellt wird. Alle 7 Bände zu verfilmen wäre ja schon ein ganz schönes Mammutprojekt (auch wenn dabei etwas Fantastisches herauskommen würde, so fern die Qualität der ersten Staffel gehalten werden könnte).
Körpergröße kann man in Filmen ja ganz gut kaschieren und beim Gesicht etc. kann man mit Schminke und Computereffekten heutzutage ja auch unglaubliche Dinge anstellen.
Naja. Ich hab das Beispiel Lost ja schon genannt. Der eine Schauspieler zu Beginn der Serie (1./2. Staffel),3. Staffel und 5. Staffel:
[Bild: 106-walt.jpg][Bild: 05-walt.jpg][Bild: walt-03.jpg]
Wenn ich schon hier einen Beitrag schreibe:
Wer ist eigentlich euer Lieblingscharakter in Buch/Serie?
Meine absolute Hass-Figur im Buch ist Catelyn; in der Serie ist sie halbwegs akzeptabel. Sansa, die dumme Nuss, kann ich weder im Buch noch in der Serie leiden.
Robb mag ich. John jammert irgendwie zu viel. Er könnte sein Schicksal etwas lockerer tragen und mit mehr Humor tun - wie es Tyrion tut, der eigentlich mein Lieblingscharakter ist.
Also in der Serie auf jeden Fall Arya. 
Die ist einfach superwitzig und bringt mich immer wieder zum Lachen.
Der 2. Platz geht an Robert, der Mann hat eine göttliche Stimme und wie er sie gebraucht und vor allem wie oft ist einfach herrlich. Und sein Humor gefällt mir auch.
Dann gefällt mir vor allem Bran und Jon finde ich auch sehr sympathisch, auch wenn mich seine engelsgleiche Moral manchmal nervt - aber das ist jetzt mehr aufs Buch bezogen - und Littlefinger gefällt mir im Film auch sehr.
Im Buch hab ich eigentlich keinen Lieblingscharakter, ich freu mich immer wenn das nächste Kapitel von demjenigen handelt, bei dem ich die meiste Action erwarte - was natürlich variiert.
Natürlich fiebert man mit den Starks mit. Sansa ist mir im Buch deutlich sympathischer als im Film und Arya nervt mich oft. Ich könnte mir aber vorstellen dass sich das jetzt ändert, da ich mir ihre Person durch die Serie jetzt viel besser vorstellen kann.
Tyrion fand ich am Anfang tierisch nervig und unsympathisch, das wurde aber immer besser.
In der Serie tat er mir sogar leid, beim Kampf in der Eyrie habe ich - anders als im Buch - zu Bronn gehalten.
Die homoerotische Beziehung zwischen Renly und Loras in der Serie etwas expliziter darzustellen finde ich richtig. Man kann bei einer Verfilmung nunmal nicht dutzende eher subtile Szenen einbauen, die alleine nicht viel aussagen, zusammen aber eine solche Beziehung sehr nahe legen. Bloße Andeutungen hätten Zuschauer ohne Buch-Hintergrund wohl kaum verstanden und das enge Verhältnis zwischen Loras und Renly ist ja schon sehr wichtig.
Und man sieht ja nun wirklich genug Brüste und Hintern in der Serie, um nicht durch eine kleine Schwulenszene in seiner Heterosexualität erschüttert zu werden, oder sehe ich das wirklich falsch Tim?
Jaja, ich verspreche mir ab jetzt eine so engelsgleiche Moral wie Jon anzueignen. 
Wo wir gerade bei Buch-Hintergrund sind: Glaubt ihr Leute, die das Buch nicht gesehenlesen haben, finden die Serie auch so toll wie wir? Oder sind sie stattdessen reizüberflutet und verstehen die Faszination überhaupt nicht?