Seite 21 von 21 « Erste ... 10141718192021
Ergebnis 401 bis 413 von 413

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

  1. #401
    Der Industriezertreter
    Gast
    Wie sie das mit den Schauspielern lösen werden, weiß ich auch nicht, bin da auch einigermaßen besorgt; allerdings ist ja nichtmal gesagt, dass dieses Problem überhaupt akut wird, ich denke zwei bis drei Staffeln werden noch ohne Schwierigkeiten möglich sein, und wenn es die Serie dann noch gibt, wird man wohl eh sehen, was passiert...

    @ Folge 5

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Renly und Loras waren auch im Buch schwul (von Martin bestätigt), nur wird es dort nich explizit gesagt. Davon abgesehen finde ich persönlich das Mitteilen von solchen Bezeichnungen wie "mega ekelhaft" und der Befürchtung, davon Albträume zu bekommen, bei der Thematik eher entbehrlich.

  2. #402
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Zitat Zitat von Corax indulgens Beitrag anzeigen
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Renly und Loras waren auch im Buch schwul (von Martin bestätigt), nur wird es dort nich explizit gesagt.
    Jo, siehe mein Edit.

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Davon abgesehen finde ich persönlich das Mitteilen von solchen Bezeichnungen wie "mega ekelhaft" und der Befürchtung, davon Albträume zu bekommen, bei der Thematik eher entbehrlich.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Tut mir leid aber dieses Geschmatze lässt keine andere Wortwahl zu.^^
    Konnte aber zum Glück dann doch ruhig schlafen.

    Aber die Alters-Thematik macht mir immer noch zu schaffen.
    Gutes Beispiel dafür ist Lost. Der Charakter Walt wurde ja ungeplant ganz aus der Serie verbannt weil er zu schnell gewachsen und gealtert ist.
    Ich hoffe die lassen sich da was gutes einfallen.
    Tim ist offline

  3. #403
    Deus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    14.247
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Trotzdem für den zartbesaiteten Zuschauer etwas heftig.
    Ja, die Serie sollte ab 21 sein. Schwule, ja, wo gibt's denn sowas?!
    Yrifa ist offline

  4. #404
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Trotzdem für den zartbesaiteten Zuschauer etwas heftig.
    Sorry, dass ich dieses Zitat auch so rauspicken muss.
    Aber was zur Hölle ist an Homosexualität bitte so schlimm?! Ich denke jetzt nicht, dass ich jetzt wieder mit dem "in der Tierwelt gibt es auch Schwule"-Gerede kommen muss, aber sind wir nicht in inzwischen soweit, Schwule so wie sie sind zu akzeptieren?

    Btw, ist ja nicht so, dass man bei der Szene alles gesehen hat, er hat sich einfach nur runtergebeugt und man hat den anderen die Augen schließen sehen und stöhnen hören.

    Echt mal.

    MfG
    Illuminatum ist offline

  5. #405
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Auch Catelyn Starks Alter hat mich ziemlich geschockt, im Buch wird sie jünger und gutaussehend beschrieben, deshalb dachte ich sie wäre 35-40, die Schauspielerin ist aber wohl eher 55 und die Rolle der sich sorgenden Mutter passt zu ihr meiner Meinung nach nicht. Nach meiner Zeitrechnung müsste sie Robb mit 40 geboren haben. Wenn man bedenkt, dass er selber als ca. 20-Jähriger dargestellt wird immer noch mit 35. Das ist doch etwas unrealistisch für einen Film, der im Mittelalter anzusiedeln ist. Und Dickon ist ja nochmal mindestens 10 Jahre jünger als Robb...
    Dass das Alter von Robb und Jon etwas hochgesetzt wurde, finde ich gut, fand es immer etwas unrealistisch wenn Jon erwachsene Männer im Kampf besiegte, auch wenn das Duell Robb gegen Joffrey so etwas uninteressanter wird.

    Zum Einen kann man einfach keine Hochzeit mit 13-jährigen Bräuten o.ä. in eine Serie packen. Das ist nach unseren Maßstäben einfach pervers. Hier müsste man ja auch Schauspielerinnen und Schauspieler einsetzen, die ungefähr diesem Alter entsprechen und das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
    Zum Anderen sind Rickon, Bran und Arya etc. unrealistisch erwachsen für ihr Buchalter. Gerade Rickons Verhalten fand ich im Buch mehr als unpassend bisher (Englischer Band 3, noch etwa ein Drittel zu lesen).
    Dieses "falsche" Verhalten geht über das hinaus, was man mit anderer Erziehung, Gesellschaft und kürzerer Lebenserwartung in den sieben Königreichen etc. begründen könnte.
    Um die Altersabstände zwischen den Stark-Kindern nicht zerstören zu müssen hat man dann eben einfach ALLE etwas älter gemacht.
    Rickon, Bran und Arya tut das gut; bei Sansa ist es eher unwichtig; John ist zu Beginn der Bücher etwas passender (da "jugendlich-naiver"), später finde ich sein Serienalter angemessen. Bei Robb schließlich geht etwas die direkte Rivalität mit Joffrey verloren, was mich persönlich aber nicht sehr stört.
    Da jetzt eine 30-jährige Schauspielerin für Catelyn heranzuziehen wäre unter diesen Umständen Blödsinn gewesen. Sie hätte dann ja wiederum mit 12/13 mit Robb schwanger werden müssen.
    Michelle Fairley, die Catelyn spielt, ist wie Lena Headey (Cersei) um die 40. Und übrigens trotzdem noch eine schöne Frau. Ich mag Catelyn überhaupt nicht, aber ihre Besetzung finde ich in Ordnung.

    Zum realen Alter der Schauspieler: Zunächst ist es ein Wunschtraum, dass das zum Problem wird, denn damit würde einhergehen, dass noch mehrere Bände verfilmt werden. "A Game of Thrones" ist nun aber weiß Gott keine billige Serie und sie wäre nicht die Erste, die sehr plötzlich und unverdient eingestellt wird. Alle 7 Bände zu verfilmen wäre ja schon ein ganz schönes Mammutprojekt (auch wenn dabei etwas Fantastisches herauskommen würde, so fern die Qualität der ersten Staffel gehalten werden könnte).
    Körpergröße kann man in Filmen ja ganz gut kaschieren und beim Gesicht etc. kann man mit Schminke und Computereffekten heutzutage ja auch unglaubliche Dinge anstellen.



    Wenn ich schon hier einen Beitrag schreibe:
    Wer ist eigentlich euer Lieblingscharakter in Buch/Serie?
    Meine absolute Hass-Figur im Buch ist Catelyn; in der Serie ist sie halbwegs akzeptabel. Sansa, die dumme Nuss, kann ich weder im Buch noch in der Serie leiden.
    Robb mag ich. John jammert irgendwie zu viel. Er könnte sein Schicksal etwas lockerer tragen und mit mehr Humor tun - wie es Tyrion tut, der eigentlich mein Lieblingscharakter ist.


    Die homoerotische Beziehung zwischen Renly und Loras in der Serie etwas expliziter darzustellen finde ich richtig. Man kann bei einer Verfilmung nunmal nicht dutzende eher subtile Szenen einbauen, die alleine nicht viel aussagen, zusammen aber eine solche Beziehung sehr nahe legen. Bloße Andeutungen hätten Zuschauer ohne Buch-Hintergrund wohl kaum verstanden und das enge Verhältnis zwischen Loras und Renly ist ja schon sehr wichtig.
    Und man sieht ja nun wirklich genug Brüste und Hintern in der Serie, um nicht durch eine kleine Schwulenszene in seiner Heterosexualität erschüttert zu werden, oder sehe ich das wirklich falsch Tim?
    El Pollo Diablo ist offline

  6. #406
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    @Yrifa, Illuminatum:
    Jaja, ihr habt ja Recht.
    Trotzdem muss das nicht meine Lieblingsszene sein, oder?

    Zitat Zitat von El Pollo Diablo Beitrag anzeigen
    Zum Einen kann man einfach keine Hochzeit mit 13-jährigen Bräuten o.ä. in eine Serie packen. Das ist nach unseren Maßstäben einfach pervers.
    Jaja, scheiß perverse Szenen, ich habs ja immer gesagt...

    Hier müsste man ja auch Schauspielerinnen und Schauspieler einsetzen, die ungefähr diesem Alter entsprechen und das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
    Zum Anderen sind Rickon, Bran und Arya etc. unrealistisch erwachsen für ihr Buchalter. Gerade Rickons Verhalten fand ich im Buch mehr als unpassend bisher (Englischer Band 3, noch etwa ein Drittel zu lesen).
    Da hast du recht, das Alter passt ja nicht nur geistig sondern auch körperlich nicht.

    Zum realen Alter der Schauspieler: Zunächst ist es ein Wunschtraum, dass das zum Problem wird, denn damit würde einhergehen, dass noch mehrere Bände verfilmt werden. "A Game of Thrones" ist nun aber weiß Gott keine billige Serie und sie wäre nicht die Erste, die sehr plötzlich und unverdient eingestellt wird. Alle 7 Bände zu verfilmen wäre ja schon ein ganz schönes Mammutprojekt (auch wenn dabei etwas Fantastisches herauskommen würde, so fern die Qualität der ersten Staffel gehalten werden könnte).
    Körpergröße kann man in Filmen ja ganz gut kaschieren und beim Gesicht etc. kann man mit Schminke und Computereffekten heutzutage ja auch unglaubliche Dinge anstellen.
    Naja. Ich hab das Beispiel Lost ja schon genannt. Der eine Schauspieler zu Beginn der Serie (1./2. Staffel),3. Staffel und 5. Staffel:
    [Bild: 106-walt.jpg][Bild: 05-walt.jpg][Bild: walt-03.jpg]


    Wenn ich schon hier einen Beitrag schreibe:
    Wer ist eigentlich euer Lieblingscharakter in Buch/Serie?
    Meine absolute Hass-Figur im Buch ist Catelyn; in der Serie ist sie halbwegs akzeptabel. Sansa, die dumme Nuss, kann ich weder im Buch noch in der Serie leiden.
    Robb mag ich. John jammert irgendwie zu viel. Er könnte sein Schicksal etwas lockerer tragen und mit mehr Humor tun - wie es Tyrion tut, der eigentlich mein Lieblingscharakter ist.
    Also in der Serie auf jeden Fall Arya.
    Die ist einfach superwitzig und bringt mich immer wieder zum Lachen.
    Der 2. Platz geht an Robert, der Mann hat eine göttliche Stimme und wie er sie gebraucht und vor allem wie oft ist einfach herrlich. Und sein Humor gefällt mir auch.
    Dann gefällt mir vor allem Bran und Jon finde ich auch sehr sympathisch, auch wenn mich seine engelsgleiche Moral manchmal nervt - aber das ist jetzt mehr aufs Buch bezogen - und Littlefinger gefällt mir im Film auch sehr.
    Im Buch hab ich eigentlich keinen Lieblingscharakter, ich freu mich immer wenn das nächste Kapitel von demjenigen handelt, bei dem ich die meiste Action erwarte - was natürlich variiert.
    Natürlich fiebert man mit den Starks mit. Sansa ist mir im Buch deutlich sympathischer als im Film und Arya nervt mich oft. Ich könnte mir aber vorstellen dass sich das jetzt ändert, da ich mir ihre Person durch die Serie jetzt viel besser vorstellen kann.
    Tyrion fand ich am Anfang tierisch nervig und unsympathisch, das wurde aber immer besser.
    In der Serie tat er mir sogar leid, beim Kampf in der Eyrie habe ich - anders als im Buch - zu Bronn gehalten.

    Die homoerotische Beziehung zwischen Renly und Loras in der Serie etwas expliziter darzustellen finde ich richtig. Man kann bei einer Verfilmung nunmal nicht dutzende eher subtile Szenen einbauen, die alleine nicht viel aussagen, zusammen aber eine solche Beziehung sehr nahe legen. Bloße Andeutungen hätten Zuschauer ohne Buch-Hintergrund wohl kaum verstanden und das enge Verhältnis zwischen Loras und Renly ist ja schon sehr wichtig.
    Und man sieht ja nun wirklich genug Brüste und Hintern in der Serie, um nicht durch eine kleine Schwulenszene in seiner Heterosexualität erschüttert zu werden, oder sehe ich das wirklich falsch Tim?
    Jaja, ich verspreche mir ab jetzt eine so engelsgleiche Moral wie Jon anzueignen.

    Wo wir gerade bei Buch-Hintergrund sind: Glaubt ihr Leute, die das Buch nicht gesehenlesen haben, finden die Serie auch so toll wie wir? Oder sind sie stattdessen reizüberflutet und verstehen die Faszination überhaupt nicht?
    Tim ist offline

  7. #407
    Deus Avatar von Rodeon
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    12.226
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Wo wir gerade bei Buch-Hintergrund sind: Glaubt ihr Leute, die das Buch nicht gesehenlesen haben, finden die Serie auch so toll wie wir? Oder sind sie stattdessen reizüberflutet und verstehen die Faszination überhaupt nicht?
    Nach der Ausstrahlung der Serie haben die Verkäufe der ersten vier Bände von Martin nochmal kräftig angezogen. Das kann man wohl als Indiz dafür sehen, dass die Serie auch bei sehr vielen, die das Buch nicht kannten, gut angekommen ist.
    Sowieso gabs für die Serie durchweg gute Kritiken und die Einschaltquoten waren auch in Ordnung.
    Also ja, auch viele, die die Bücher nicht kannten, haben Gefallen an der Serie gefunden. Das kann man wohl so sagen.
    Rodeon ist offline

  8. #408
    Ritter Avatar von Viewtiful Joe
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    A Beautiful Place Out In The Country
    Beiträge
    1.239
    Ich habe auch erst über die Serie zu der Roman Reihe gefunden,
    habe es natürlich nicht wie zuerst geplant geschafft mit den Büchern auf die Serie zu warten und verschlinge grad a dance with dragons ,
    a feast for crows hab ich überhaupt nicht gelesen sondern als Hörbuch geschenkt bekommen,
    sieht im Regal etwas seltsam aus zwischen den dicken Büchern, aber trotzdem Klasse
    Viewtiful Joe ist offline

  9. #409
    General Avatar von antizombie
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    3.654
    Zitat Zitat von Viewtiful Joe Beitrag anzeigen
    Ich habe auch erst über die Serie zu der Roman Reihe gefunden,
    habe es natürlich nicht wie zuerst geplant geschafft mit den Büchern auf die Serie zu warten und verschlinge grad a dance with dragons ,
    a feast for crows hab ich überhaupt nicht gelesen sondern als Hörbuch geschenkt bekommen,
    sieht im Regal etwas seltsam aus zwischen den dicken Büchern, aber trotzdem Klasse
    A Feast for Crows ist aber auch eher öde im Vergleich zu den anderen Bänden. Bin auch grad im fünften und find den zwar auch nicht so gut wie die ersten 3, aber deutlich besser als 4.


    Ich frag mich, wie sie 4 und 5 in der Serie verteilen. Wenn die Serie überhaupt solange läuft, werden sie ja wohl kaum nur die Hälfte der Charaktere behandeln.
    I told her that the moon was a magical thing,
    it shone gold in the winter
    and silver in spring.
    antizombie ist offline

  10. #410
    Deus Avatar von Rodeon
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    12.226
    Zitat Zitat von antizombie Beitrag anzeigen
    Ich frag mich, wie sie 4 und 5 in der Serie verteilen. Wenn die Serie überhaupt solange läuft, werden sie ja wohl kaum nur die Hälfte der Charaktere behandeln.
    Das ist doch eigentlich ganz einfach. Man macht daraus zwei (oder drei) Staffeln und handelt nicht nur ein Buch ab, sondern einen gewissen Zeitraum, in dem alle Charaktere vorkommen. Martin war ja sogar so zuvorkommend und hat einigen POVs aus dem Krähenfest Kapitel in seinem fünften Buch spendiert.
    Aber ist alles sowieso noch Zukunftsmusik.

    Weiß eigentlich jemand, ob die Dreharbeiten zur 2. Staffel schon begonnen haben?
    Rodeon ist offline

  11. #411
    Chosen One Avatar von Nincompoop
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.383
    Also ich bin auch erst durch die Serie auf die Bücher gekommen.
    Lieblingschar variiert, allgemein natürlich die Starks. Tyrion ein bisschen, Mance Raider schien recht cool, hatte aber erst 2 persönliche Auftritte.
    Jorah Mormont war in der Serie klasse, im Buch finde ich ihn aber recht unsympathisch.
    Bronn war in der Serie auch cool, in den Büchern weiß ich aber nicht, woran ich bin. Er ist eben ein "Sellsword", da kann man sich seiner Loyalität nie ganz sicher sein.
    Und Jaime finde ich auch ganz in Ordnung, vor allem mit "Thapireth" hat er mich übelst zum Lachen gebracht.

    Cersei kann ich gar nicht leiden, Geoffrey ist auch unsympathisch, hat aber eh nichts zu sagen. Naja, an Bösewichtern mangelt es ja nicht.

    Man weiß aber eigentlich nie, woran man nun wirklich ist. Die meisten haben doch ein paar Seiten an sich (Sandor ist z.B. immer wieder überraschend).

    Bin so bei 2/3 im dritten englischen Buch. Das zweite fand ich bisher am Besten (das erste war auch schwer, da man praktisch alles schon kannte). So ein wenig vermisse ich ein Ziel, auf das alles hinausläuft. Die Bücher sind mehr interessant als spannend. Auch wenn es viele hochspannende Phasen gibt. Manche nerven aber auch, Arya lese ich mit am liebsten, aber wie oft soll sie noch "kurz vorm Ziel" sein? ^^
    Nincompoop ist offline

  12. #412
    Mythos
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    8.998
    Also ich muss sagen ich bin von der Serie sehr angetan und habe die Bücher aber nicht gelesen, stimmt für mich ienfach alles, besonders auch die Requisten und die technische Umsetzung finde ich alles sehr beeindurcken, die Story reißt mit, man bildet sich zu jedem Charackter eine Meinung.


    Um Welten besser als diese "Legend of the seeker" was ich mir ein paar mal, mal angeschaut habe, fand ich wietgehend sehr langweilig.


    Nur finde ich sehr schade, das die deutsche Version auf einem Bezahlsender kommen wird, hatte da auf Prosieben gehofft.
    Bizzy ist offline

  13. #413
    Der Industriezertreter
    Gast
    Nach Überschreiten der 400-Grenze gehts hier weiter.

Seite 21 von 21 « Erste ... 10141718192021

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •