|
-
Konturen von anderem Layer übernehmen (Photoshop)
Ich habe mal eine Frage zu Adobe Photoshop. Kann man auf einen Layer der eine farbige Fläche beeinhaltet, von einem anderen Layer mit einer Form die Konturen übertragen. Also, dass dann bei der Fläche die Konturen zu sehen sind. Wenn man das machen kann wie kann man das machen. Wenn es mit Adobe Photoshop nicht geht, geht es mit einem anderen Prog?
-
Ich weiß jetzt net, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber versuchs mal mit dem Zauberstab die Konturen auszuwählen (bzw. das innerhalb der Konturen), dann auf die neue Ebene wechseln und dort die Auswahl füllen.
-
die genaueste methode wäre das ausschneiden. sonstige möglichkeiten wären das kopieren der eben und einfügen in den hintergrund und dann die transparenz höher schrauben (ist aber dafür schlecht geeignet). oder du ersetzt bestimmt farbtöne durch z.B. weiss und dann lässt sich das ganze bequem mit dem zauberstab regeln.
oder aber du stellst bei der form mit der kontur den kontrast ganz hoch dann lässt es sich auch mit dem zauberstab leicht ausschneiden.
-
Ich könnte es mal so versuchen, aber ich meinte eher so das die Konturen in der Farbe der Fläche sind, aber trotzdem da sind. Aber ich werde mal eure methode ausprobieren.
-
ich würde diesen Layer einfach duplizieren, dann den entsättigen (damit der in graustufen ist) und dann den Kontrast und die Helligkeit so lange regeln, bis dein Umriss in weiss und der Hintergrund in schwarz ist. Dann kopierst du das einfach in die Layer-Maske von deinem Ursprünglichen Layer.
So mach ich es immer und das bringt gute Ergebnisse.
-
Eine Frage, was meinst du mit Layer Maske? Und was soll ich danach machen, damit die Konturen auf dem Grundlayer sind mit der Fläche? Einfach dorthin verschieben?
Eine Frage habe ich noch, kann man aus einer Skizze einer Waffe eine Textur für eine Waffe machen. Also dass die Waffentextur aussieht wie das Schwert auf der Skizze nur halt mit den ganzen Farben, wenn man die Skizze als Grundlage benutzt. Könnt ihr mir da einen Tipp geben wie man das macht falls es geht?
-
In der Layer Liste gibt es unten so 5 oder 6 symvole, von denen eines aussieht, wie ein graues rechteck mit einem weissen kreis drin.
Damit erstellst du die layer maske. Zugreifen kannst du dann über die Kanal-Liste. Da kopierst du dann einfach das Schwarz-Weiss-Bild rein.
Am einfachsten nimmst du Fotographien von den entsprechenden Materialien und retuschierst jedes Material in einem eigenen Layer auf die Form hin. Dann kannst dich ja noch mit Überblendeffekten spielen (Bevel, Drop Shadow) damit das fliessende Übergänge werden.
-
Ok danke für die Antwort.
Eine Frage habe ich noch, wenn ich in einem Layer manche Stellen nur halb durchsichtig machen will, muss ich dann diesen Teil ausschneiden und den ganzen Layer halb undurchsichtig machen oder geht das auch anders. Aber ich glaube eher nicht oder?
-
Das geht am besten wieder über den alpha-kanal (= Layer maske)
Einfach in dem layer eine Maske erstellen und dann in die maske mit einem schwarzen pinsel reinmalen, um das transparenter zu machen.
Immer daran denken, wenn du das dann als tga abspeicherst, musst du es als 32-bit abspeicher, weil der alpha-kanal jetzt zusätzliche 8 bit benötigt. Speicherst du das wieder als 24-bit bild, ist der alpha-kanal wieder weg.
Geändert von MrMilti (30.12.2004 um 11:04 Uhr)
-
Ok danke das werde ich gleich alles austesten.
Edit: Und wie ist das dann, wenn ich einen Teil selectieren will? Ich habe das jetzt einmal versucht, aber da wird der Teil immter ganz transparent.
Geändert von gothicfan359 (30.12.2004 um 11:24 Uhr)
-
wenn du nur einen bestimmten teil transparent machen möchtest dann wählst du mit dem ausschneiden tool einfach den bereich aus den du transparent machen möchtest und schneidest diesen bereich entweder aus oder du machst ihn durchsichtig. oder du schneidest ihn aus und fügst ihn als neue eben wieder ein die du unsichtbar machst (dann haste das teil immer noch falls du es wieder brauchst).
-
Also ich favorisiere trotzdem die Methode mit Alpha-Kanal.
Da kann man nämlich nachträglich wieder was sichtbar machen, auch wenn man die datei zwischendurch geschlossen hatte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|