Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Taschenbuch oder Gebunden?

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mullok
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.321
    Was bevorzugt ihr?

    Die günstige und handliche Version eines Buches, die dafür aber weniger ansehnlich und haltbar ist? Oder doch lieber der schöne, hochwertige Bund, der das Buch vor Schäden schützt, aber auch um Einiges teurer ist?

    Ihr seid gefragt.
    Mullok ist offline

  2. #2 Zitieren
    Aah, Fresh Meat!  Avatar von Ayn
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Hain der Ahnungslosen
    Beiträge
    8.583
    Klar, die gebundene Ausgabe ist schon schön, aber eben leider auch teuer! Da es mir vornehmlich um den Inhalt geht und ich meine Bücher auch immer gerne mit mir rumschleppe, bevorzuge ich die Taschenbuchausgaben! Bei den Mengen, die ich lese kostentechnisch die einzige Alternative! Einziger Nachteil, man muss immer so lange warten, bis ein Buch endlich in der Taschenbuchausgabe vorliegt! Neue Bücher meiner Lieblingsautoren kaufe ich mir deshalb meistens gebunden!
    Ayn ist offline

  3. #3 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.536
    (Leider) ganz klar die Taschenbuchausgabe. Natürlich ist die gebundene Ausgabe schöner, oft auch noch illustriert, aber eben oft dreimal so teuer und sie nimmt auch meistens mehr platz weg, weil man sie ja auch dekorativ ins Regal stellen will. Die Taschenbücher stehen bei mir in Zweierreihen hintereinander.
    Um nicht zu lange auf die deutsche Taschenbuchausgabe warten zu müssen, hol ich mir zumindest Unterhaltungslektüre meist in Englisch.

    Grüße
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  4. #4 Zitieren
    Waldläufer Avatar von alac
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    105
    wenn ein buch neu rauskommmt und ich wills umbedingt haben dann kauf ichs mir gebunden, wenn es das aber schon länger gibt ntürlich taschenbuch, aus kosten gründen
    alac ist offline

  5. #5 Zitieren
    Truhe  Avatar von Salieri
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Braunschweig, NDS
    Beiträge
    2.405
    Wenn ich mir Bücher kaufe und diese keine Mängelexemplare sind, dann auf jeden Fall gebunden. Sieht im Regal einfach schöner aus. Meißtens geh ich ohnehin in die Bibliothek und das sind dann auch häufig nur TB's, darum hab ich fürs Regal immer gerne Gebundene. Die lese ich dann aber auch wirklich nur zuhause, denn wenn da was ran kommen würde, ich würds mir nie verzeihen. ^^
    Wenns für unterwegs sein soll dann ein TB.
    Was sind das für Zeiten, wo
    Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
    Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
    Aus Bertolt Brechts "An die Nachgeborenen".
    Salieri ist offline

  6. #6 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
    Bücher die ich mir mal so im vorbeigehen kaufe sind meist Taschenbücher. Wenn ich mich aber auf ein Buch freue, wie zuletzt auf "Die Tore der Welt"(Ken Follet), dann kauf ich mir das lieber als richtiges eingebundenes Buch.
    Die meisten Bücher bei mir zu Hause sind aber dennoch Taschenbücher weil man die besser in die Schultasche kriegt.
    Rouvi Sexi ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ewige Finsternis
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    2.659
    Ich bevorzuge gebundene Bücher, auch wenn sie teurer sind. Ist eigentlich ähnlich wie wenn man sich von nem spiel die Collectors Edition kauft. Sieht einfach besser aus.
    Ewige Finsternis ist offline

  8. #8 Zitieren
    Mies drauf  Avatar von Mr Sulak
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Somewhere, over the rainbow...
    Beiträge
    1.239
    Taschenbücher sind mein klarer Favorit. Wenn bei denen mal ein Eselsohr rein kommt, macht mir das längst nicht so viel aus wie bei einem gebundenen Buch. Zu einem TB passt´s halt, zu dem anderen rein gar nicht.
    Zudem sind Taschenbücher flexibler (im wahrsten Sinne des Wortes), halten meiner Meinung nach mindestens genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr als ihre gebundenen Verwandten aus, sind schick und passen problemlos in jedes Bücherregal.
    Und sie sind billiger, was wohl ebenfalls ein wichtiger Faktor ist.

    Greets
    [Bild: 1m2h-1w.jpg]
    "Man sollte glauben, das Leben sei ein einfaches Thema.
    Wenn man die 10 Gebote beherzigen würde, dann wäre es auch so.
    Dummerweise macht das heutzutage kein Mensch mehr."
    - Mr Sulak
    Mr Sulak ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Exitus.
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.361
    Zitat Zitat von Doowy Beitrag anzeigen
    Was bevorzugt ihr?

    Die günstige und handliche Version eines Buches, die dafür aber weniger ansehnlich und haltbar ist? Oder doch lieber der schöne, hochwertige Bund, der das Buch vor Schäden schützt, aber auch um Einiges teurer ist?

    Ihr seid gefragt.
    Ich schleppe mein Buch andauernd mit mir rum und ein gebundenes sieht besser aus und ich will nicht, dass es kapuut geht, deßwegen lieber Taschenbuch
    Exitus. ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Schattengreif
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    13.415
    Am liebsten hätte ich von jedem Buch zwei Ausgaben, ein Taschenbuch und ein Hardcover. Die zweite Ausgabe würde dann im Regal stehen und gut aussehen und die erste würde ich lesen.

    "Gute" Bücher hole ich mir eigentlich immer als Taschenbücher, das ist einfach eine Kostensache. Meine absoluten Favoriten, auf die ich eventuell schon Jahre gewartet habe, kaufe ich aber immer in der edelsten Ausgabe, die es gibt. Das sind wirklich wenige, so dass dieser "Luxus" meinen Geldbeutel nicht zu sehr belastet - der Großteil meiner Bücher besteht aus Taschenbüchern.
    Schattengreif ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von simie
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    schwiiz
    Beiträge
    2.411
    Da ich nur ein kleiner Schüler bin, kaufe ich mir Taschenbücher.
    Sehr ärgerlich, allerdings geht es mir nicht um das Aussehen, sondern darum, dass ich viele Bücher die neu sind noch nicht lesen kann.
    Ich kenne 5-6 Bücher die ich mir am liebsten sofort krallen würde, jedoch gibt es diese nur in gebundener Ausgabe, viel zu teuer.
    Es macht einen deutlichen Unterschied, ob ich 50-60 € ausgebe, oder 100-120 €.
    Deshalb ist es auch so ärgerlich, dass die Bücher alle erst so spät als Taschenbuchversion herauskommen ...

    Und ehrlich gesagt finde ich auch gar nicht, dass gebundene Ausgaben soviel schöner sind, zudem mag ich, klingt verrückt, ich weiß, die harten und holzigen Deckel nicht, ein unschönes Gefühl beim lesen.

    Wenn ich allerdings eine Buchreihe, wie z.B. Harry Potter, Tintenherz oder Bartimäus gebunden angefangen habe, beende ich diese auch so.
    Genauso handhabe ich es auch mit Taschenbüchern, irgendwie brauche ich diese Ordnung.
    simie ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Hmm, das kommt immer darauf an. Manche Bücher kauf ich mir dann gerne doppelt, bzw. in zwei Sprachen, wobei dann eine Ausgabe gebunden ist, schön aussieht und im Regal steht, bzw. nur daheim gelesen wird und die andere (Taschenbuch) für unterwegs ist.

    Generell kaufe ich mir die meisten Bücher aber im Taschenbuch-Format, da die fürs Lesen handlicher und angenehmer sind, man nicht sofort Angst um Einband, etc. haben muss und flexibler ist. Außerdem sind die natürlich billiger.

    Gebundene Werke schauen halt schöner aus in den Regalen. Zumindest in den meisten Fällen. Wie gesagt, oft halt dann als Doppel-Exemplar.
    ------------------------
    HC SVNT DRACONES
    Aratirion ist offline

  13. #13 Zitieren
    Veteran Avatar von Sebbl
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    💕
    Beiträge
    525
    Ich bevorzuge Taschenbücher, die sind nicht so nachtragend und man kann sie gemütlich überall hin mitnehmen.
    Gebundene Ausgaben sind zwar schön anzusehen, wenn sie im Regal stehen, aber darauf lege ich persönlich bei mir keinen allzu großen Wert drauf.
    Sebbl ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    1.913
    Gebunden.
    Ein gebundenes Buch ist genauso handlich, auch wenn es etwas größer ist, dafür sieht es im Bücherregal einfach schöner aus, wie ich finde.
    Ich habe nur drei Bücher als Taschenbuch gekauft und zwar die HdR-Trilogie, wobei das auch ein Geschenk an einen Bekannten war, von daher auch nicht so wichtig für mich.
    Zerk ist offline

  15. #15 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
    Wenn das Geld da wäre, würde ich gebundenen Ausgaben den Vorzug geben. Genauer gesagt ist es das sogar (solange ich mich mit Neukäufen zurückhalte), aber es muss ja auch noch für andere Dinge reichen.
    Daher kaufe ich mir fast nur Taschenbücher, auch wenn sie im Regal meist nicht so gut aussehen. Aber auch da gibt es Ausnahmen, wie die Neuausgabe von Stephen Kings Dunklem Turm, bei der die sieben Bände sehr hübsch in verschiedenen Farben glänzen.
    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mir bisher erst ein gebundenes Buch gekauft, und das war der siebte Teil von Harry Potter. Da ich mich sehr lange Zeit nur von geschenkten oder bereits vorhandenen Büchern genährt habe (gesegnet sei die Büchersammlung meines Vaters), hatte ich die ersten sechs Bände in gebundener Fassung, ohne sie mir gekauft zu haben; diese Reihe konnte ich beim letzten Band natürlich auf keinen Fall unterbrechen.
    Thorwyn ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Tyrael
    Beiträge
    1.539
    Ehrlich gesagt ist es mir egal, deshalb bevorzuge ich die billigere Variante, sprich Taschenbuch. Allerdings sind gebundene Bücher viel hübscher anzusehen
    Was total ätzend ist, ist wenn man sich ein Buch in Taschenbuchversion und den darauffolgenden Band als gebundene Version kauft (kaufen muss)
    Fourth Vader ist offline

  17. #17 Zitieren
    I´m BACK!!!
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    35.557
    Ich bin ganz klar für Taschenbücher. Für mich einfach praktischer. Selbst wenn die Schultasche noch so voll ist zack Tachenbuch passt immer. Oder auch vom Kaputzenpulli die Taschen. Gebundenes pass eher nicht darein Taschebuch schon.
    Und wie gesagt vom Preis ganz abgesehen.
    ich selbst habe soweit ich das imom weiß gerade mal 2 Gebundene Bücher.
    Ice Man ist offline

  18. #18 Zitieren
    Berggeist Avatar von Skaal
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14.557
    taschenbücher. ein buch muss imo gelesen aussehen. und das ist bei taschenbüchern einfach eher der fall.
    desweiteren sind sie einfach viel angenehmer zu lesen.
    Skaal ist offline

  19. #19 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Gebunden- hat was schönes.
    Firen ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von simie
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    schwiiz
    Beiträge
    2.411
    Ich musste vor paar Tagen die Erfahrung machen, dass gebundene Ausgaben besser riechen als Taschenbücher.
    Klingt pervers, ich weiß.

    Würde ich deutlich mehr Geld haben, würde ich wahrscheinlich abwechselnd gebundene und Taschenbücher holen.
    Naja, ich bleibe bei der ungebundenen Version, einfach günstiger.
    simie ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •