Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

OpenOffice - Frage

  1. #1 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Ich hätte mal eine Frage, ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Wie kann ich in OpenOffice einen Text separat bewegen?
    Also ein Textfenster, dass ich mit der Maus verschieben kann, wie es mir beliebt, ohne dass es an die Einstellungen des eigentlichen Dokuments gebunden ist.

    Hoffentlich versteht ihr, was ich meine und wisst die Lösung meines Problems.
    Der dunkle Ritter ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Mit Open Office Impress gibt es das zumindest. Ich weiß allerdings nicht, ob du auch beim Writer Textfelder einfügen kannst.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  3. #3 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von kokosnuss Beitrag anzeigen
    Mit Open Office Impress gibt es das zumindest. Ich weiß allerdings nicht, ob du auch beim Writer Textfelder einfügen kannst.
    Wie geht's denn in Impress, vielleicht hilft mir das weiter?
    Der dunkle Ritter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Zitat Zitat von Der dunkle Ritter Beitrag anzeigen
    Wie geht's denn in Impress, vielleicht hilft mir das weiter?
    Einfügen -> Textfeld
    Ich hoffe zumindest, dass ich dich richtig verstanden habe.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Zitat Zitat von kokosnuss Beitrag anzeigen
    Einfügen -> Textfeld
    Ich hoffe zumindest, dass ich dich richtig verstanden habe.
    Ich denke er meint das...habs auch so verstanden.

    ..., aber eigentlich kann man einen normalen Text auf dem normalen Blatt auch so hinformatieren, dass es aussieht, als wäre er in einer Box.


    PS: LaTeX kann alles!
    Mephistopheles ist offline

  6. #6 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von kokosnuss Beitrag anzeigen
    Einfügen -> Textfeld
    Ich hoffe zumindest, dass ich dich richtig verstanden habe.
    Joa, als beim Writer gibt es die Funktion nicht.

    Und ob du mich korrekt verstanden hast, weiß ich auch nicht...

    Edit: Nein ich meinte das so...

    Ich schreibe einen Text und füge zwischendurch ein Diagramm ein.
    Da es mehrere Diagramme sind, will ich sie benennen: "Grafik #1", "Grafik #2", etc.

    Diese Benennungen will ich als einzelne unabhängige Texte haben, wie bspw. in PhotoShop auf einer neuen Ebene, die ich frei bewegen kann.
    Der dunkle Ritter ist offline Geändert von Der dunkle Ritter (02.11.2008 um 20:42 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    ich hab die Benennung entweder direkt in die Graphik eingebaut, oder eben so hinformatiert, dass sie da war, wo ich sie wollte.
    drag and drop gibt es meines wissens bei keinem textprogramm, außer bei Zeitungsmacher-software vielleicht.

    ansonsten LaTeX wie gesagt...

    [Bild: n4jke574.jpg]

    meinst du sowas?
    Mephistopheles ist offline Geändert von Mephistopheles (02.11.2008 um 20:49 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    ich hab die Benennung entweder direkt in die Graphik eingebaut, oder eben so hinformatiert, dass sie da war, wo ich sie wollte.
    drag and drop gibt es meines wissens bei keinem textprogramm, außer bei Zeitungsmacher-software vielleicht.

    ansonsten LaTeX wie gesagt...
    Die Diagramme sind ja direkt in OpenOffice erstellt, da kann man dann eine Beschriftung hinzufügen, aber die ist wie eine einfache Zeile unten drunter, also komplett nutzlos für mich...

    Danke dennoch für deine Hilfe, aber was mir LaTeX sagen soll, verstehe ich nicht.


    Ja, das was in Klammern unter den Grafiken steht, das hätte ich gerne frei beweglich.
    Der dunkle Ritter ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX

    damit ist alles möglich, aber erfordert dementsprechend auch einarbeitungs-zeit

    edit: ich hab die doku da (~50-60 seiten) mit gut 50 diagrammen und 5 tabellen soweit ich mich erinner so gemacht, dass ich eine zeile reserviert hab und das dann klein gemacht und mit einem auto-tab so verschoben.

    frei beweglich...verwöhnte leute gibts
    Mephistopheles ist offline

  10. #10 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX

    damit ist alles möglich, aber erfordert dementsprechend auch einarbeitungs-zeit

    edit: ich hab die doku da (~50-60 seiten) mit gut 50 diagrammen und 5 tabellen soweit ich mich erinner so gemacht, dass ich eine zeile reserviert hab und das dann klein gemacht und mit einem auto-tab so verschoben.

    frei beweglich...verwöhnte leute gibts
    Klingt sehr interessant dieses LaTeX.

    Es sieht aber irgendwie blöd aus, wenn man es selbst mit Tab und Leertasten zurecht rückt.
    Danke dennoch für die Hilfe.

    Tja, immer wenn man mal was etwas Ausgefalleneres braucht, gibt's das nicht...
    Der dunkle Ritter ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    PS: LaTeX kann alles!
    Aber keine dynamisch bewegbaren Textfelder. (Dafür kann man Textfelder quasi überallhin platzieren. )


    @Der dunkle Ritter: Wieso fügst du nicht einfach eine Grafikbeschriftung ein? Rechte Maustaste auf die eingefügte Grafik und dort "Beschriftung" auswählen und du kriegst die Benennung direkt unter die Grafik.
    Khadron ist offline

  12. #12 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    @Der dunkle Ritter: Wieso fügst du nicht einfach eine Grafikbeschriftung ein? Rechte Maustaste auf die eingefügte Grafik und dort "Beschriftung" auswählen und du kriegst die Benennung direkt unter die Grafik.
    Zitat Zitat von Der dunkle Ritter Beitrag anzeigen
    Die Diagramme sind ja direkt in OpenOffice erstellt, da kann man dann eine Beschriftung hinzufügen, aber die ist wie eine einfache Zeile unten drunter, also komplett nutzlos für mich...
    Die "Beschriftungs"-Funktion ist nichts anderes, als eine weitere Zeile unter der Grafik.
    Sie bleibt zwar unter der Grafik erhalten, wenn ich diese verschiebe, aber es ist dennoch nicht das, was ich mir vorstelle.
    Der dunkle Ritter ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
    Zitat Zitat von Der dunkle Ritter Beitrag anzeigen
    Die "Beschriftungs"-Funktion ist nichts anderes, als eine weitere Zeile unter der Grafik.
    Sie bleibt zwar unter der Grafik erhalten, wenn ich diese verschiebe, aber es ist dennoch nicht das, was ich mir vorstelle.
    Okay, dann hab ich noch nicht verstanden, wieso du diese Beschriftungen woanders platzieren willst.
    (Es sollen doch Grafikbeschriftungen sein, oder?)
    Khadron ist offline

  14. #14 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Okay, dann hab ich noch nicht verstanden, wieso du diese Beschriftungen woanders platzieren willst.
    (Es sollen doch Grafikbeschriftungen sein, oder?)
    Korrekt.
    Es sind hauptsächlich Tortendiagramme und da würde ich die Benennung gerne frei platzieren können.
    Natürlich kann ich die Benennungen auch, wie vorher genannt, mit Tab und Leerzeilen zurecht rücken, aber das wirkt sehr unprofessionell, wenn ich das Dokument an jemand anderen als Datei weiterreiche.
    Der dunkle Ritter ist offline

  15. #15 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Zitat Zitat von Der dunkle Ritter Beitrag anzeigen
    Klingt sehr interessant dieses LaTeX.

    Es sieht aber irgendwie blöd aus, wenn man es selbst mit Tab und Leertasten zurecht rückt.
    Danke dennoch für die Hilfe.

    Tja, immer wenn man mal was etwas Ausgefalleneres braucht, gibt's das nicht...
    wilslt du damit sagen meins sieht blöd aus??!
    Mephistopheles ist offline

  16. #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Zitat Zitat von Der dunkle Ritter Beitrag anzeigen
    Korrekt.
    Es sind hauptsächlich Tortendiagramme und da würde ich die Benennung gerne frei platzieren können.
    Natürlich kann ich die Benennungen auch, wie vorher genannt, mit Tab und Leerzeilen zurecht rücken, aber das wirkt sehr unprofessionell, wenn ich das Dokument an jemand anderen als Datei weiterreiche.
    Wenn du oben bei dem lineal drückst kommt so ein kleiner schwarzer rechter winkel, dann musst du nur einmal TAB drücken und der Text ist an der gewünschten stelle, das ist vermutlich der "professionellste" weg in Word/open office. Ich denke, noch professioneller muss es nicht sein, sonst müsstest du sowieso latex nehmen.

    und zum weiterreichen noch eine kleine anmerkung: ich würde die datei sowieso nur als PDF weitergeben, da bei einem word doc immer so sachen wie autor, etz angegeben wird...nicht gerade toll wenn dann da asdf oder so dabeisteht.
    Mephistopheles ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von -RT-
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.407
    oder du malst bilder mit paint wo die beschriftung auf dem bild sind und fügst sie in writer ein dann hast dus auch schön beweglich
    -RT- ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
    Zitat Zitat von Der dunkle Ritter Beitrag anzeigen
    Korrekt.
    Es sind hauptsächlich Tortendiagramme und da würde ich die Benennung gerne frei platzieren können.
    Natürlich kann ich die Benennungen auch, wie vorher genannt, mit Tab und Leerzeilen zurecht rücken, aber das wirkt sehr unprofessionell, wenn ich das Dokument an jemand anderen als Datei weiterreiche.
    Zunächst, ich finde, eine Benennung einer Grafik macht nur Sinn, wenn sie in der Nähe der Grafik zu finden ist. Und, standardmäßig befindet sich eine Grafikbeschriftung unter der Grafik selbst. Und in OO kannst du die Grafikbeschriftung genauso formatieren wie den restlichen Text selbst.
    Khadron ist offline

  19. #19 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    Wenn du oben bei dem lineal drückst kommt so ein kleiner schwarzer rechter winkel, dann musst du nur einmal TAB drücken und der Text ist an der gewünschten stelle, das ist vermutlich der "professionellste" weg in Word/open office. Ich denke, noch professioneller muss es nicht sein, sonst müsstest du sowieso latex nehmen.
    Den kleinen rechten Winkel habe ich, aber mit einmal TAB drücken ist das ganze nicht erledigt.
    Irgendwie werde ich es schon hinbekommen das zurecht zu rücken.

    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    und zum weiterreichen noch eine kleine anmerkung: ich würde die datei sowieso nur als PDF weitergeben, da bei einem word doc immer so sachen wie autor, etz angegeben wird...nicht gerade toll wenn dann da asdf oder so dabeisteht.
    Das ist durchaus ein guter Tipp, als PDF ist das wohl um einiges besser, ich danke dir.
    Der dunkle Ritter ist offline

  20. #20 Zitieren
    Hero Avatar von Der dunkle Ritter
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Hessen ۩
    Beiträge
    5.267
    Zitat Zitat von k4r0tt3 Beitrag anzeigen
    oder du malst bilder mit paint wo die beschriftung auf dem bild sind und fügst sie in writer ein dann hast dus auch schön beweglich
    Das Problem ist nur, dass Grafiken die ich zuvor in einem Grafikprogramm erstellt habe, in OO bei der kleinsten Veränderung der Größe total verschwommen aussehen und nicht mehr lesbar sind.
    Deshalb erstelle ich die Diagramme ja auch direkt in OO.

    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Zunächst, ich finde, eine Benennung einer Grafik macht nur Sinn, wenn sie in der Nähe der Grafik zu finden ist. Und, standardmäßig befindet sich eine Grafikbeschriftung unter der Grafik selbst. Und in OO kannst du die Grafikbeschriftung genauso formatieren wie den restlichen Text selbst.
    Schon klar, dazu brauche ich aber dann die "Beschriftungs"-Funktion nicht.
    Die Funktion, wie ich sie mir vorstelle, wäre halt insofern nützlich, da ich dann verschiedene Positionen des Textes ausprobieren könnte und zwar mit geringem Aufwand.
    Der dunkle Ritter ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •