Seite 1 von 6 12345 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 104

DSA-Kinofilm im Anmarsch?

  1. #1 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Gestützt auf die News vom 27.10. das ein DSA-Kinofilm geplant ist, wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet! Wird die Marke DSA jetzt in allen Medienbereichen ausgeschlachtet bis zum Geht Nicht Mehr? Wird der DSA-Film sich auch gut in die bestehene DSA-Welt einfügen? Hat eine relativ kleine GmbH wie Omnimedia überhaupt die Mittel auf anständigem Niveau zu produzieren oder erwartet uns eher ein Serienniveau in der Art von Xena und Herkules?

    Ich selbst stehe der ganzen Sache kritisch gegenüber. Der vorläufige Titel ist "Svartland" und meines Wissens gibt es kein Gebiet in Aventurien, dass bisher diesen Namen trägt. Vielleicht ist es kein Gebiet, aber ich befürchte (und das ist wirklich nur eine BEFÜRCHTUNG - KEIN FAKT!), dass man sich einen bisher unentdeckten Teil der DSA-Welt rausfischt (Riesland?) und dort frei wildert. Kann natürlich auch alles ganz anders sein, aber ich finde Bedenken sind angebracht. Ich bin gespannt!

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Sehe das auch eher kritisch, wenns schön wird gut, wirds sowas wie Hercules / Xena spring ich schreiend ausem Fenster. Allerdings finde ich auch das es kein Hollywoodmainstreamblockbuster mit schön viel Las-Vegas-Neonlichter-Specialeffekten werden sollte.

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    So lamge es nicht so eine unertraegliche sch...Verflimung wird wie beim HdR, d&d, Xena und anderem Fantasyschrott wird, o.k.....
    Aber ich bin extremst skeptisch, da man sich wohl nur viel Geld von den abgezockten Kinogaengern und Merchandiseartikelkaeufern erhofft:
    ...was hoffentlich schiefgeht

    Geändert von ali69 (31.10.2008 um 15:17 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    14.520
    Ein Film ist ein Film und bestenfalls ist es eine werbung für das Spiel und DSA im allgemeinen.
    Ist der Film ein Flop werden die Leute das NICHT auf das Spiel beziehen sondern wie bei einer Buchverfilmung sagen, man muss das Spiel spielen, war halt eine schlechte Umsetzung

    Von daher ganz klar pro Film, das Spiel kann NUR GEWINNEN
    Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
    Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Thorald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von ali69 Beitrag anzeigen
    So lamge es nicht so eine unertraegliche sch...Verflimung wird wie beim HdR, d&d, Xena und anderem Fantasyschrott wird, o.k.....
    Was haste gegen Herr der Ringe
    Ich fand die drei Teile echt gelungen

    @Topic Ich befürchte, wenn es sowas gibt, wird das ein Film wie Eragon, Narnia oder D&D - also für die Kleinen. Mit viel Blitz und Funkel, wenig Realismus und noch weniger Anspruch.

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    Zitat Zitat von Thorald Beitrag anzeigen
    Was haste gegen Herr der Ringe
    Ich fand die drei Teile echt gelungen
    Ich hab' den Fehler gemacht alle Buecher Prof. Tolkiens gelesen zu haben und HdR bestimmt zwanzigmal.
    Insofern war die Verfilmung lediglich ein Fantasyspectacel nach einer Idee von J.R.R.Tolkien!
    Naja, bin halt Buchfan
    ansonsten: volle Zustimmung

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Thorald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von ali69 Beitrag anzeigen
    Ich hab' den Fehler gemacht alle Buecher Prof. Tolkiens gelesen zu haben und HdR bestimmt zwanzigmal.
    Insofern war die Verfilmung lediglich ein Fantasyspectacel nach einer Idee von J.R.R.Tolkien!
    Naja, bin halt Buchfan
    ansonsten: volle Zustimmung
    20mal hab ich sie zwar nicht gelesen, aber sicher 5mal^^
    Zugegeben, ich war enttäuscht, wieviel sie weggelassen haben, aber ansonsten waren die doch gut.

    Damit´s nicht nur Offtopic wird...
    Die Verfilmung von Doom war ebenfalls ein großer Flop (wobei das Spiel dies ebenfalls war...)

  8. #8 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    14.520
    Zitat Zitat von Thorald Beitrag anzeigen
    @Topic Ich befürchte, wenn es sowas gibt, wird das ein Film wie Eragon, Narnia oder D&D - also für die Kleinen. Mit viel Blitz und Funkel, wenig Realismus und noch weniger Anspruch.
    "wenig Realismus" ??

    Realismus in einem Fantasyspiel/film??
    Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
    Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Thorald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.081
    DSA ist schließlich ein Fantasy-Rollenspiel, welches Wert auf Realismus legt. Bruchfaktor von Waffen, Abnutzung etc. etc.
    Damit mein ich, dass es kein Rollenspiel alá D&D ist, ein Held der eine ein-Mann-Armee darstellt. Außerdem sollte wohl Blut an Klingen zu sehen (ebenso Rost, wenn denn ungepflegt), anders als in vielen Filmen. Waffe in Bösewicht versengt und mit strahlender Klinge wieder in die Scheide zurückgestoßen. Oder das der Held in mitten eines Pfeilhagels/Schwerthiebhagels steht und nicht getroffen wird (wobei dies bei DSA zugegebenermaßen vom Würfelglück abhängt^^). Das mein ich mit Realismus

  10. #10 Zitieren
    Legende Avatar von Thorus92clp
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Cloppenburg
    Beiträge
    7.656
    ich sehs eher kritisch...
    DSA ist ja ebend ein Fantasyrollenspiel, ich glaub nicht, dass man das normale DSA richtig in einem Kinofilm darstellen kann, da es dann warscheinlich zu realistisch ( Waffe zerbricht z.B.) und nicht effektvoll ist. Außerdem, wie will man solche Faktoren wie Charisma und solche Talente wie Intuition darstellen?
    Da soll man mal lieber die Finger von lassen...

  11. #11 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Also ich muss sagen, irgendwie hatte mir der zweite D&D-Film gefallen (Asche auf mein Haupt... ), war zwar eine Billigproduktion vom Feinsten, aber ich fande der hatte was. Aber darüber will ich mich nicht streiten, klar ist schon eine Art C-Movie, aber eine gewisse Liebe zum Trash ist ja manchmal auch nicht verkehrt!

    Kennt eigentlich hier jemand den Film "Gamers" (gibt es in 5 Teilen bei Youtube), da sieht man mal, wie man einen guten Rollenspielfilm mit wenig Mitteln machen kann.

    Und meine größte Befürchtung geht genau gegenläufig gegen die von El Libertador (nichts für ungut), ich habe die Befürchtung, dass Leute den Film sehen und dann ankommen und sowas anfangen zu meinen, wie: DSA? Da gab es doch mal so einen Film. Hat mir nicht gefallen.

    Kann auch unbegründet sein, aber der Film macht nunmal der breiten Masse (noch breiter als bei Videospielen) ein Thema zugänglich und da wird es dann schwer einen schlechten Ruf wieder loszuwerden.

    Mal eine andere Frage, jetzt wo noch so wenig über das Projekt bekannt ist. Wäret ihr eher für einen komplett computeranimierten Film oder einen mit Schauspielern? Ganz ehrlich, bei dem Budget, dass diese kleine Firma hat, wäre es mir fast lieber, sie würden einen komplett computeranimierten Film machen, da gibt es zwar auch eine Menge an Stolpersteinen, wo man etwas falsch machen kann, aber gute Schauspieler sind auch nicht gerade billig.

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Thorald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.081
    Erinnert mich an Beowulf - mit dem Ende, bei welchem jeder Mensch dachte, der Film geht noch weiter...von der Machart ging der, wenn auch recht blutrünstig...bin mir aber nicht so sicher, wie die DSA computeranimiert glaubwürdig entwickeln wollen. Aber vermutlich hast du wohl recht und es ist immer noch besser als mit Schauspielern...

  13. #13 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    14.520
    Und meine größte Befürchtung geht genau gegenläufig gegen die von El Libertador (nichts für ungut), ich habe die Befürchtung, dass Leute den Film sehen und dann ankommen und sowas anfangen zu meinen, wie: DSA? Da gab es doch mal so einen Film. Hat mir nicht gefallen.
    In den 80er Jahren gab es in Hamburg einen sehr bekannten Neonazi der die Szene völlig neu organisierte, sein Wahlspruch war sinngemäss " Auch eine schlechte werbung ist eine werbung" wichtig ist es nur im Gespräch zu sein
    Die rechtsextremen Gruppierungen profitieren noch Heute von dieser Strategie

    In den 90 er Jahren fuhr der Modekonzern Benetton die gleiche strategie und ist seitdem in jeder Munde, der Bekanntheitsgrad der Marke wurde deutlich erhöht

    Es ist egal ob der Film schlecht oder gut ist, er ist entweder eine werbung oder eben nicht, die Verkaufszahlen des Spieles werden ziemlich sicher in beiden Fällen ansteigen
    Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
    Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..

  14. #14 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Da magst Du Recht haben, die Verkaufszahlen steigen erst mal. Aber was ist mit dem Image-Verlust? Ich erinnere hierbei an einen US-amerikanischen Präsidenten, der mit aller Gewalt seine Idee durchdrücken wollte und damit seinem Land erheblichen Schaden beim Ansehen im Ausland bescherrt hat und das Land inzwischen auf dem ein oder anderen Weg runtergewirtschaftet hat.

    Hinzu kommt noch die Frage, ob man penetrante und pietätslose Werbestrategien wie bei Benetton oder etwaigen Neo-Nazis gut findet und wenn nicht, ob man sie dann auch einfach so akzeptieren muss. Ich finde es noch zu früh, um Omnimedia mit denen gleichzusetzen, aber ein bisschen stinkt das ganze natürlich nach Trittbrettfahrerei.

  15. #15 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    14.520
    Da magst Du Recht haben, die Verkaufszahlen steigen erst mal. Aber was ist mit dem Image-Verlust?
    Es ist leider auch ein Wirtschaftsunternehmen
    Wenn 90.000 beim 1.Teil auch noch ein Erfolg waren, liegt die Vermutung nahe das wenn man an die grossen Fleischtöpfe will, diese Zahl verfielfacht werden muss und dafür braucht man Spieler ausserhalb der DSA-Gemeinde !
    Diese will man natürlich nicht verlieren deshalb sehe ich

    Aber was ist mit dem Image-Verlust?
    da keine Gefahr, zudem den Film doch sicherlich jemand ANDERS produzieren wird der von ausserhalb von Omnimedia kommt?

    Hinzu kommt noch die Frage, ob man penetrante und pietätslose Werbestrategien wie bei Benetton oder etwaigen Neo-Nazis gut findet und wenn nicht, ob man sie dann auch einfach so akzeptieren muss. Ich finde es noch zu früh, um Omnimedia mit denen gleichzusetzen, aber ein bisschen stinkt das ganze natürlich nach Trittbrettfahrerei.
    Das lag mir völlig fern so etwas zu vergleichen, Wieso auch?
    Es ging mir nur darum an den beiden bekannten Beispielen darzustellen das deine Befürchtungen unnötig sind

    Ich komm wieder darauf zurück das das Spiel und die Szene durch den Film nur gewinnen kann.
    Es würde doch bei einem Misserfolg des Filmes kein DSA-Fan sagen " Weil der Film schrott war, spiel ich nie wieder DSA oder drakensang"
    Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
    Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..

  16. #16 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Nein, aber jemand der DSA nicht kennt (und solche Leute soll es ja auch noch geben *g) würden glaube ich sowas sagen, wie: Gabs da nicht so ein Film, hat mir nicht gefallen, DSA finde ich blöd.

    Im Prinzip hast du sicherlich recht, aber es gibt sicherlich auch Gegenteilsbeispiel, wo ein Produkt bei einer übergeordneten Marke (wie bei DSA) auch Schaden angerichtet hat. Zum Beispiel werde ich nie im Leben "Eragon" lesen, weil ich den Film einfach total mies fand.

  17. #17 Zitieren
    Legende Avatar von Thorus92clp
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Cloppenburg
    Beiträge
    7.656
    Zitat Zitat von hangingtree Beitrag anzeigen
    Im Prinzip hast du sicherlich recht, aber es gibt sicherlich auch Gegenteilsbeispiel, wo ein Produkt bei einer übergeordneten Marke (wie bei DSA) auch Schaden angerichtet hat. Zum Beispiel werde ich nie im Leben "Eragon" lesen, weil ich den Film einfach total mies fand.
    Und genau das ist das Risiko. Ich hab zum Glück zuesrt das Buch gelesen, bevor ich den Film gesehn hab. Wenn der DSA-Film mies wird, dann wird der Ruf ebenso so mies. Und den zu verbessern wird ziemlich schwer, weil bei negativer Kritik warscheinlich keine Fortsetzung gemacht wird. Wenn der Film allerdings gut wird, dann wird auch mehr DSA gespielt. Aber bei dem Minietat ist es ja warscheinlicher, dass der Film schlecht wird. Das Risiko ist mir persönlich einfach zu groß....

  18. #18 Zitieren
    Dea Avatar von Jussylein
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    In meiner eigenen Welt :)
    Beiträge
    17.142
    Das Schwarze Auge kommt ins Kino!

    Gleichzeitig mit dem Remake-Wahn, der derzeit in Hollywood grassiert, darf auch das vemehrte Interesse an Spieleverfilmungen nicht fehlen. Und nein, in dieser News klammern wir jeden Gedanken an Uwe Boll bewusst aus - huch, schon passiert. Wie nun bekannt gegeben wurde, hat sich das deutsche Independent Label, die KSM GmbH, die Filmrechte an "Das Schwarze Auge" gesichert.

    Die Dreharbeiten zum Pen & Paper-Rollenspiel, dass im August des letzten Jahres mit "Drakensang" eine virtuelle Wiedergeburt erfuhr und sich mit dem Addon "Am Fluss der Zeit" sowie den beiden Titeln "Demonicon" und "Drakensang 2" auch bald wieder auf dem heimischen Monitor sehen lassen wird, sollen nächstes / übernächstes Jahr beginnen.

    KSM ist in der Vergangenheit eher als Vermarkter und Produktionsstätte für Home Entertainment-Filme und -Fernsehprogramme bekannt, doch bei Drakensang wird das Unternehmen als Filmproduzent tätig sein. Regisseur, Darsteller, Kinotermin - all das sind nur einige Angaben, über die es sich jetzt noch nicht zu spekulieren lohnt.


    http://www.looki.de/games/das_schwar...ws_n75685.html

    10 Jahre ist es her, als ich für The Witcher Community am 22.02.2009 The Witcher Texturen Mod erstellt hatte
    aufgrund meines
    Jubiläums Dieses Jahr.

    hab ich ein neues anniversary Setup erstellt meine Mod ist hier zu finden
    Danke für 10 Jahre

    https://www.the-witcher.de/dlfile--id-119.html

    #EUdubbingforKH (Kingdom Hearts EU Dubbing)









  19. #19 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Wenn der Film gut wird spricht nichts dagegen, aber eine Uwe Boll Produktion soll es nun wirklich nicht sein. Ich frag mich allerdings welche Geschichte dort verfilmt wird, denn Drakensang halte ich persönlich da für nicht geeignet. Aber die Welt von DSA ist ja relativ groß und da gibt es ja genug Geschichten!

    PS:
    Wurde Drakensang 2 überhaupt schon angekündigt? Meines Wissens nach wurde doch bis jetzt nur "Drakensang - Am Fluss der Zeit" von Radon Labs angekündigt und Drakensang 2 ist doch bis jetzt nur Spekulation, oder?

  20. #20 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    "Drakensang 2" ist Synonym mit "Drakensang - Am Fluss der Zeit", heißt: es handelt sich um das gleiche Spiel.

    Der DSA-Film der kommen soll, wird wohl "Svartland" heißen - das Thema wurde in diesem Thread schon einmal diskutiert.

    Trotzdem wollen wir mal hoffen, dass Buwe Oll da nicht seine Finger im Spiel hat, in dem Sinne:

    [Bild: bollknast.jpg]

Seite 1 von 6 12345 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •