Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Wehrdienst

  1. #21 Zitieren
    Drachentöter Avatar von nagetier
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    4.040
    Wir hatten auch schonmal gegen 18 Uhr Dienstunterbrechung, aber wirkliche Freizeit war das meistens nicht, weil wir die Zeit dazu nutzen mussten, unsere Ausrüstung in Ordnung zu bringen. Kaserne verlassen dürfen wir auch nicht, Sport ist auch verboten. Ins Mannschaftsheim dürfen wir, 2 Bier sind auch erlaubt, aber Zeit dafür war bis jetzt noch nie.
    Anschließend bis 22 Uhr Stuben- und Revierreinigung und dann nochmal antreten. Vor halb 11 sind wir nie im Bett. Und halb 5 dann wieder aufstehen und der ganze Scheiß beginnt von vorne. Ich hab zur Zeit wirklich ein Motivationsproblem, weil man einfach garnichts hat, worauf man sich freuen kann. Wochenenden sind wie gesagt viel zu kurz, jetzt kommen ja noch die Probleme mit den ICE Zügen dazu, so dass ich manchmal halt am Bahnhof pennen muss. Meine Kaserne liegt in Bad Frankenhausen (Thüringen), ich wohne in NRW in der Pampa. In meinem Zug haben schon 3 Leute KDV-Antrag (Kriegsdienstverweigerung) gestellt, und es ist nicht so, dass das alles Jammerlappen sind.
    Vllt ist es bei anderen besser, ich hab bis jetzt nur Erfahrungen von der Luftwaffe gehört und die haben schon ein etwas entspannteres Leben.
    nagetier ist offline

  2. #22 Zitieren
    Knight Avatar von SkyTheMan
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Skyrim
    Beiträge
    1.263
    Zitat Zitat von nagetier Beitrag anzeigen
    ...oder den Hausarzt aufsuchen um sich ausmustern zu lassen.

    Und wie geht das?

    Ich geh ganz sicher nicht zum Bund...
    SkyTheMan ist offline

  3. #23 Zitieren
    Ritter Avatar von XmaroonX
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    1.993
    Zitat Zitat von SkyTheMan Beitrag anzeigen
    Und wie geht das?

    Ich geh ganz sicher nicht zum Bund...
    dann mach zivi oder ein FSJ, da bekommt man wenigstens auch geld.
    XmaroonX ist offline

  4. #24 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Hagen®
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    1.130
    Zitat Zitat von SkyTheMan Beitrag anzeigen
    Und wie geht das?

    Ich geh ganz sicher nicht zum Bund...
    Du gehst zum Arzt und wenn er irgendeine "Behinderung" wie z.B. zu schlechte Augen oder ein ernstahftes Problem mit dem Rücken etc. feststellt, wodurch deine Gesundheit gefährdet werden könnte, dann musst du nicht zum Bund, Zivi oder sonst was leisten, so viel ich weiß.
    [Bild: boad-banner.jpg]
    Online Rollenspiel-Projekt Kompex
    Lord Hagen® ist offline

  5. #25 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    108
    Ich hab im Vorfeld meiner Musterung alle Gebrechen zusammengesammelt, die ich finden konnte. Die meisten waren dann nur eingebildet oder der Arzt war anderer Meinung (leider ist schon komisch, wenn man sich über Krankheiten freuen kann). Mein stärkster Trumpf war eine Pollenallergie. Bin damit zur Musterung gefahren, und hab eine Ewigkeit später einen Brief mit T5 ohne Begründung bekommen.
    *strolls away singing*
    Nemeter ist offline

  6. #26 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2007
    Ort
    Auf Pizzen und Baguettes
    Beiträge
    3.998
    Hey es gibt doch auch die Möglichkeit, stattdessen irgentwie zum Katastrophenschutz oder so zu gehen hab ich gehört und somit dann ganz normal seinen Beruf ohne Unterbrechung fortführen zu können.

    Weiß da einer mehr?
    Salami Reloaded ist offline

  7. #27 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Tyson-48
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    2.001
    Grundsätzlich kann man heute eigentlich sagen, daß wer definitiv nicht am Wehrdienst teilnehmen möchte, der hat genug Mittel und Wege sich davor zu drücken

    Man sollte es sich eben genau überlegen, was man will.

    Heute hat ja der Wehrdienst ansich nichts mehr so Negatives wie vor Jahren, die Bundeswehr bietet viele Ausbildungszweige und eben auch wirklich praxisorientierte Weiterbildungen.

    Man sollte sich mMn richtig informieren und dann in Ruhe eine Entscheidung treffen und eben nicht von vorne herein mit bähh Armee an die Sache herangehen...

    Vor allem, wenn ich mir die heutige Jugend so ansehe, dann kann der Grundwehrdienst bei einigen (ohne jetzt den TE anzusprechen) nicht schaden


    TE:
    Wenn Du wirklich in einer "richtigen" Ausbildung bist und auch Chancen auf den Einstieg ins Berufsleben danach hast, dann wird man dich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zum Schlammrobben aus dem Beruf zerren
    Keine Panik, die Herren vom Wehramt sind auch sowas in der Art wie Menschen...
    Tyson-48 ist offline

  8. #28 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mullok
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.321
    Zitat Zitat von Salami Reloaded Beitrag anzeigen
    Hey es gibt doch auch die Möglichkeit, stattdessen irgentwie zum Katastrophenschutz oder so zu gehen hab ich gehört und somit dann ganz normal seinen Beruf ohne Unterbrechung fortführen zu können.

    Weiß da einer mehr?
    Zitat Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrersatzdienst
    Zivil- oder Katastrophenschutz [Bearbeiten]

    Haben anerkannte Kriegsdienstverweigerer im Zivil- oder Katastrophenschutz sechs Jahre mitgewirkt, erlischt ihre Pflicht, in Friedenszeiten den Zivildienst abzuleisten. Vergleichbar mit Zivil- oder Katastrophenschutz als Wehrersatz ohne Kriegsdienstverweigerung.
    Du solltest besser jetzt schon mit dem Katastrophenschutz anfangen.
    Mullok ist offline

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •