Ergebnis 1 bis 11 von 11

LK Erdkunde oder Geschichte

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Pan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    1.690
    Hi,
    muss ende Januar meine LKs festlegen und kann mich nicht so recht entscheiden zwischen Geschichte und Erdkunde. Könnte mir bitte einer sagen, welche Themen in Geschichte oder Erdkunde drankommen. Ich hasse nämlich die Geschichte der Neuzeit und kann mich dafür überhaupt nicht begeistern. In Erdkunde mag ich alles was Topographisch ist aber keine Wirtschaftsstatistiken. Achja gehe in Rheinland-Pfalz zur Schule, falls das irgendwie etwas damit zu tun hat, welche Themen behandelt werden.
    Danke schon mal für hoffentlich zahlreiche Antworten
    Pan ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Hi. In welche Klasse gehst du überhaupt?

    Geschichte ist sehr spannend, außer Hitler, hat macn schon zu viel von gehört.

    Aber Erdkunde ist einfacher...
    Firen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Pan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Firen Beitrag anzeigen
    Hi. In welche Klasse gehst du überhaupt?

    Geschichte ist sehr spannend, außer Hitler, hat macn schon zu viel von gehört.

    Aber Erdkunde ist einfacher...
    Ja jetzt in die 10. Klasse, dass mit Hitler seh ich genauso ich wollte nur wissen ob, da viel 2. WK dran kommt oder eher so antike?

    @Firen: Gut danke ich gehe dann mal davon aus, dass man den 2 Wk. dann in der oberstufe nicht mehr ewig durchkaut.

    würde aber trotzdem gerne vielleicht noch die ein oder andere Beurteiliung zu Erdkunde in der Oberstufe hören
    Pan ist offline Geändert von Pan (29.10.2008 um 18:19 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Zitat Zitat von Pan Beitrag anzeigen
    Ja jetzt in die 10. Klasse, dass mit Hitler seh ich genauso ich wollte nur wissen ob, da viel 2. WK dran kommt oder eher so antike?
    Dann eher 2. Weltkrieg, das wird immer erst in der 10 gemacht, da man dann "reif" genug ist....
    Firen ist offline

  5. #5 Zitieren
    King James
    Gast
    Zitat Zitat von Pan Beitrag anzeigen
    Ja jetzt in die 10. Klasse, dass mit Hitler seh ich genauso ich wollte nur wissen ob, da viel 2. WK dran kommt oder eher so antike?

    @Firen: Gut danke ich gehe dann mal davon aus, dass man den 2 Wk. dann in der oberstufe nicht mehr ewig durchkaut.

    würde aber trotzdem gerne vielleicht noch die ein oder andere Beurteiliung zu Erdkunde in der Oberstufe hören
    Hm, in Erdkunde hatte ich nur in der 11 zuletzt, jetzt in der 12 gibt es bei uns weder GK noch LK. (Halt zu wenig Leute, die's weiter gewählt haben)
    In der 11 in Erdkunde ging es verstärkt um Wirtschaft, Standortfaktoren und sowas. (Waren auch im Kölner Flughafen) Topographie kam nur selten dran und wenn, dann in Verbindung mit wirtschaftlichen Themen ...

    Zu Geschichte kann ich dir mehr sagen. Hab zwar keinen LK, aber es wird dort nur mehr gemacht als im GK. In der 11 gab es als Thema "Die Expansion des Islam", also ab 6. Jh., das wär ja was für dich. Investiturstreit und Kreuzzüge kamen auch dran.
    Jetzt in der 12 geht es, bei uns in NRW jedenfalls, ab der Französischen Revolution los. Weitere Themen sind dann Nationalstaatsgedanke, Napoleon, Märzrevolution, Reichsgründung, 1. WK, Weimar, 2. WK und Kalter Krieg bis zum Epochenjahr 1989. Sicherlich habe ich jetzt nur einige Themen und diese relativ allgemein wiedergegeben, aber ich hoffe, das dient gut zur Orientierung.

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Pan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von King James Beitrag anzeigen
    Hm, in Erdkunde hatte ich nur in der 11 zuletzt, jetzt in der 12 gibt es bei uns weder GK noch LK. (Halt zu wenig Leute, die's weiter gewählt haben)
    In der 11 in Erdkunde ging es verstärkt um Wirtschaft, Standortfaktoren und sowas. (Waren auch im Kölner Flughafen) Topographie kam nur selten dran und wenn, dann in Verbindung mit wirtschaftlichen Themen ...

    Zu Geschichte kann ich dir mehr sagen. Hab zwar keinen LK, aber es wird dort nur mehr gemacht als im GK. In der 11 gab es als Thema "Die Expansion des Islam", also ab 6. Jh., das wär ja was für dich. Investiturstreit und Kreuzzüge kamen auch dran.
    Jetzt in der 12 geht es, bei uns in NRW jedenfalls, ab der Französischen Revolution los. Weitere Themen sind dann Nationalstaatsgedanke, Napoleon, Märzrevolution, Reichsgründung, 1. WK, Weimar, 2. WK und Kalter Krieg bis zum Epochenjahr 1989. Sicherlich habe ich jetzt nur einige Themen und diese relativ allgemein wiedergegeben, aber ich hoffe, das dient gut zur Orientierung.
    Gut danke für deine Antwort, ich glaube jetzt einfach daram, dass es bei mir auch so wird in Geschichte
    Pan ist offline

  7. #7 Zitieren
    King James
    Gast
    Zitat Zitat von Pan Beitrag anzeigen
    Gut danke für deine Antwort, ich glaube jetzt einfach daram, dass es bei mir auch so wird in Geschichte
    Wenn du in NRW wohnst, ist die Möglichkeit durchaus gegeben.
    Achja, in der 11.1 ging es aber auch um den Kalten Krieg, Mittelalter erst in der 11.2 bei mir.

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kvothe
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    4.046
    Habe Geschi LK nun in der 13. Ich finde es relativ einfach, da ich schon eine sehr gute geschichtliche Allgemeinbildung besitze (deshalb habe ich das ja auch gewählt).

    Man wird eingentlich nur Geschichte in Deutschland besprechen. Wir haben bei Napoleon angefangen und sind dann über Preußen zur 48er Revolution und zum Kaiserreich gelangt. Dann folgt der 1. Weltkrieg. Dann nimmt selbsverständlich das dritte Recih eine große Rolle ein, ehe man sich der Bundesrepublik und der DDR zuwendet.

    Ich denke, dass es im Endeffekt darauf an kommt welches Fach dir eher liegt, jedoch hat der Erdkunde LK bei uns den Ruf sehr einfach zu sein und das schon seit Jahren. Wie gesagt, ist deine Entscheidung ob du eher historische Quellen oder Diagramme und Statistiken auswerten und analysieren willst.
    "I have stolen princesses back from sleeping barrow kings. I burned down the town of Trebon. I have spent the night with Felurian and left with both my sanity and my life. I was expelled from the University at a younger age than most people are allowed in. I tread paths by moonlight that others fear to speak of during day. I have talked to Gods, loved women, and written songs to make the minstrels weep. You may have heard of me."
    - Kvothe the Arcane
    Kvothe ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Saturn
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    11.672
    Ich würde mich einfach mal bei jemanden informieren, welcher in deiner Schule ein paar Klassenstufen weiter oben ist - sprich, vor dem Abi steht. Der kann dir nicht nur genau den Lehrplan erleutern, sondern auch die Lehrer beurteilen. Eine gute Alternative ist es mit den Lehrern zu sprechen, die können sicherlich auch den Lehrplan grob umreißen. Es macht nicht sondlich viel Sinn (außer man kommt aus Rheinland Pfalz) hier etwas über den Leistungskurs von Geschichte und Erdkunde zu erzählen, weil das von Bundesland zu Bundesland vollkommen unterschiedlich ist (sowohl die Themen, als auch die Zielsetzung).




    Anbei ein grober Lehrplan für den Leistungskurs Geschichte in Rheinland Pfalz und ein Lehrplan für die 11. Klasse Erdkunde in Rheinland Pfalz (erstaunlicher Weise gibt es keinen Lehrplan für den Leistungskurs in der 12. und 13. Klasse). Vielleicht da mal reinblicken.
    http://geschichte.bildung-rp.de/sek2.html
    http://erdkunde.bildung-rp.de/sek2/l.../11klasse.html
    Saturn ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Pan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
    Ich würde mich einfach mal bei jemanden informieren, welcher in deiner Schule ein paar Klassenstufen weiter oben ist - sprich, vor dem Abi steht. Der kann dir nicht nur genau den Lehrplan erleutern, sondern auch die Lehrer beurteilen. Eine gute Alternative ist es mit den Lehrern zu sprechen, die können sicherlich auch den Lehrplan grob umreißen. Es macht nicht sondlich viel Sinn (außer man kommt aus Rheinland Pfalz) hier etwas über den Leistungskurs von Geschichte und Erdkunde zu erzählen, weil das von Bundesland zu Bundesland vollkommen unterschiedlich ist (sowohl die Themen, als auch die Zielsetzung).




    Anbei ein grober Lehrplan für den Leistungskurs Geschichte in Rheinland Pfalz und ein Lehrplan für die 11. Klasse Erdkunde in Rheinland Pfalz (erstaunlicher Weise gibt es keinen Lehrplan für den Leistungskurs in der 12. und 13. Klasse). Vielleicht da mal
    reinblicken.
    http://geschichte.bildung-rp.de/sek2.html
    http://erdkunde.bildung-rp.de/sek2/l.../11klasse.html
    Danke wenn ich mir die Links so ansehe, sieht Geschichte doch noch besser aus als ich dachte, ichh hatte nämlich mal einen gefragt und der meinte sie haben in der 11. und 12. nur Hitler gemacht, aber der Lehrer ist glaube ich mittlerweile in Rente, werde mal mit der Laufbahnsberaterin sprechen (wusste nicht das es sowas gibt) und die mal fragen.
    Also danke an alle für eure Hilfe und Unterstüzung

    @Weltraumaffe: Ja danke hast mir auch geholfen ,da du aus rlp kommst nehme ich mal an du machst so ungefähr dasselbe, was wir auch machen werden und das hört sich für mich alles ziemlich gut an
    Pan ist offline Geändert von Pan (30.10.2008 um 16:28 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Krieger Avatar von Weltraumaffe
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    444
    Hi, bin aus RLP und in der 12.
    Habe zwar kein Geschi-LK aber die machen im Prinzip das Gleiche/Ähnliche, außerdem
    hat ein Kumpel LK.
    In der 11 ging es Hauptsächlich um das Imperium Romanum, im LK haben die das Buch
    SPQR gelesen(ein Krimi der im Römischen Reich spielt).
    Jetzt in der 12 geht es bei uns um Französische Revolution und um de Auswirkungen auf
    Deutschland, inzwischen sind wir beim Hambacher Fest und Vormärz usw., werden dann
    auch bald zur Gründung der deutschen Reichs kommen und dem 1. WK.
    Was in der 13 auf dich zukommt, weiß ich nicht...
    Über Erdkunde habe ich auch keine Ahnung, da ich das noch nicht habe(kommt erst nächstes
    Halbjahr).

    Hoffe ich konnte Helfen,
    mfg
    Weltraumaffe ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •