Das Schrauben macht total Spaß, habe dir doch schon eine Konfig gepostet, kannst ja mal deine Wunschhardware bei geizhals.at/de in eine Wunschliste packen und nach den günstigsten shops suchen lassen.
Das Schrauben macht total Spaß, habe dir doch schon eine Konfig gepostet, kannst ja mal deine Wunschhardware bei geizhals.at/de in eine Wunschliste packen und nach den günstigsten shops suchen lassen.
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Die 350W sind fast etwas knapp.
Wie teuer ist der Rechner denn jetzt inzwischen bei Ankermann?
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Du hast zwei IDE DVD-Laufwerke drin und keinen Brenner, nimm lieber 1 Samsung SATA DVW Brenner und wenn du willst auch ein Samsung DVD-RomLW, als NT würde ich das BeQuite 450W, besser noch das Enermax 425W nehmen.
Dann hast du auch erst einen Vergleich zu meinem gepostetem System, das dann deutlich günstiger ist.
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Nein DVDRom ist nur ein LW, die Brenner heissen dort DVW...
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
achso okay danke hab dann den ZZ DVW LG GSA-H20NS10 black SATA bare bulk genommen und bin im endeffekt auf 515,24 € gekommen
1 × 58822 Geh. A-DIS Systems Design Midi R1808 Li Black+Silver
1 × 48322 AMD Athlon64 X2 6000 Socket AM2 dual core
1 × 51210 MB ASUS M3A78-EM AMD780G AM2 mATX
1 × 47191 Maxtor 500GB SATA STM3500320AS 7200 32mb
1 × 46153 DDRAM2 2048MB PC800 Aeneon
1 × 46153 DDRAM2 2048MB PC800 Aeneon
1 × 51085 ZZ Club3D ATI HD4850 512MB PCI-E 2xDVI/TV GDDR3
1 × 46682 ZZ DVW LG GSA-H20NS10 black SATA bare bulk
1 × 26921 DVDROM Samsung PATA black o.SW 16*/48*/2* intern bare bulk
1 × 42583 Netzteil LC-Power 550W ATX SATA 12cm Lüf.LC6550 Ver.1.3ROHS
1 × 58870 Cardreader 52 in 1 Intern 3,5" Slot
Schaut jetzt gut aus bis auf das Netzteil!
Das LC-Power hat eine schlechte Effizienz und kaum Schutzmechanismen, kann bei Defekt andere Hardware mit in den Tod reißen, am NT würde ich nicht sparen!
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Beim Mainboard könnte man noch etwas sparen.
Das von dir ausgewählte besitzt 6 SATA Anschlüsse, 2 PCIex1 Anschlüsse und 3 PCI Anschlüsse.
Das brauchts ja nun wirklich nicht. Nimm das ASUS M3A78-EM, da sparst du gleich mal knappe 18€, die du beim Netzteil investieren kannst.
Ich würde das System so zusammenstellen:
1× 58822 Geh. A-DIS Systems Design Midi R1808 Li Black+Silver
1 × 48322 AMD Athlon64 X2 6000 Socket AM2 dual core
1 × 51210 MB ASUS M3A78-EM AMD780G AM2 mATX --> kostet 18€ weniger und bietet dennoch genügend Anschlüsse
1 × 36380 ZZ Samsung 500GB SATA T166 HD501LJ 7200 16mb --> Platte von Samsung, nicht von Maxtor (Maxtor is Müll)
1 × 46153 DDRAM2 2048MB PC800 Aeneon
1 × 46153 DDRAM2 2048MB PC800 Aeneon
1 × 51085 ZZ Club3D ATI HD4850 512MB PCI-E 2xDVI/TV GDDR3
1 × 46682 ZZ DVW LG GSA-H20NS10 black SATA bare bulk
1 × 26921 DVDROM Samsung PATA black o.SW 16*/48*/2* intern bare bulk
1 × 35426 Netzteil Be Quiet! E5-450 Watt Straight Power BQT 2.2 12cm F --> ein Be Quiet NT ist wesentlich Effizienter
1 × 58870 Cardreader 52 in 1 Intern 3,5" Slot
Alles in allem ca. 556€
Das ist zwar etwas mehr, als du gerne ausgeben möchtest, aber gerade beim Netzteil sollte man einfach nicht sparen.
EDIT: Was mir gerade auffällt, bei einem Klick auf den AMD 6000+ erfährt man, dass das eine tray Version der CPU ist (also ohne CPU Kühler). In der gesamten Konfiguration kann man aber nirgends einen extra CPU Kühler wählen.
Soll das Teil dann ohne CPU Kühler verbaut und geliefert werden?
Nimm bitte als NT das Be Quite 450 oder das Enermax 425W.
Oder bau ihn doch selber zusammen mit deinem Bruder, lerne was über die Hardware dazu und spare dabei noch.
MfG, Thor37
Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
Die 2 Jahre Garantie nützen dir aber nichts, wenn das NT flöten geht und aufgrund von schlechter Qualität noch den halben Rechner mit in den Tod reißt.
Dann darfst du das Ding nämlich wieder einschicken und auf die Reperatur warten.
Sowas kann bekanntlich etwas länger dauern und in dieser Zeit hast du dann keinen Rechner.
Also ich würde lieber 40€ mehr für ein ordentliches NT ausgeben und mir solchen Ärger ersparen.
Aber das ist lediglich meine persönliche Meinung. Ich berate hier ja nur.
Wenn du unbedingt das ANKERMANN 600W oder das LC-Power 550W nehmen willst, dann tu das. Aber du solltest dich schon mal fragen, WARUM diese NT's in dem von dir gewählten Shop nichts/fast nichts extra kosten.
Diese NT's sind einfach nicht qualitativ Hochwertig.
Außerdem ist es meist so, dass solche Geräte genau dann kaputt gehen, wenn die 2 Jahre Garantie um sind und wenn es zu einem solchen Zeitpunkt dazu kommt, dass das kaputte NT bei seinem Tod noch andere Komponenten zerstört, dann ist der gesamte Rechner im A... und du darfst den ganzen Kram selber ersetzen und bekommst absolut keinen Cent vom Händler.
Denk mal drüber nach.
Und wie wärs einfach, wenn du noch n bisschen sparst?
Die Komponenten werden nicht teurer, sondern immer günstiger.
Und wenn du noch so lange wartest, bis du die restliche Kohle hast, dann kannst du dir sicher sein, dass du ordentliche Hardware bekommst.
Ich weiß, warten und sparen ist eine Geduldsprobe, aber es lohnt sich.
Hab jetzt knappe 2 Monate länger auf mein neues 5.1 System gewartet, weil es nicht verfügbar war. Aber ich hab mir kein anderes gekauft, sondern auf das von mir gewollte gewartet und es hat sich wirklich gelohnt.