|
-
Gothic 3 Multicore Unterstützung mit CPU Control
Hallo!
In einem Stalker Forum gab es einen Beitrag zur Aktivierung der Multicore Unterstützung via CPU Control (Download bei Chip.de) und sagt auch:
naürlich kann man dies auch bei anderen spielen anwenden, die nicht für mehrkernprozessoren optimiert wurden.
CPU Control:
1. installieren
2. startet das spiel und geht während dem spiel ins windows
3. startet cpu control
4. oben rechts bei programm auf manuel stellen
5. auf der linken seite seht ihr die prozesse
6. rechtklick auf xrEngine.exe (in unserem Fall die Gothic 3 exe)
7a. bei 2 kern cpus geht ihr auf "Alle Cpus" dann auf "2 Cpus" dann auf "1+2" dann das programm minimieren (es müsste nun in der taskleiste unten rechts stehen)
7b. bei 4 kern cpus unten rechts auf optionen klicken und ein häkchen in quad core reinmachen dann geht ihr auf "Alle Cpus" dann auf "4 Cpus" dann auf "1+2+3+4" dann das programm minimieren (es müsste nun in der taskleiste unten rechts stehen)
In Stalker (und Clear Sky) schien diese Veränderung große Verbesserungen zu bringen.
Ich selbst habe Gothic 3 noch nicht und mein neues Multicore System kommt erst in ein paar Tagen an, daher wollte ich fragen, ob das nicht jemand testen will?
Da Gothic 3 offiziell mit dem aktuellsten Community-Patch die "interne" Multicore Unterstützung nicht mehr benutzt, wäre es vllt. mit CPU Control möglich.
Es sollte theoretisch einen großen Performanceschub geben.
Ein netter Nebeneffekt wäre, dass die CPU Temperatur sinken würde, es wird ja nicht mehr auf Höchsttouren gearbeitet.
Wenn sich jemand hierfür interessiert, wäre ich froh, einige Ergebnisse zu lesen, bis ich letzendlich den Kram auch selbst testen kann (ca. 1 Woche).
Machts gut!
MfG, Mega.
Bohemia Interactive Sound Designer
YouTube
-
Also ich habe es gerade mal kurz ausprobiert, allerdings konnte ich nicht wirklich eine Veränderung feststellen, die FPS blieben so ziemlich gleich.
-
Hi, Ich hab das ganze mal probiert und den Anfang einam mit und einmal ohne das Tool gespielt und dabei mit Fraps nachgemessen.
Bei mir gab es dabei keine Spürbaren veränderungen.
Auch an der CPU- Auslastung hat sich nichts verändert.
Mein System:
AMD Phenom 9950
Radeon HD4850
4gb RAM
Ich denke das es auch Stark von OS abhängig ist.
Ich selbst habe Vista 64 bit
Warscheinlich wird man bessere Ergebnisse bei Windows XP erreichen da diese aufgrund des alters nicht für Mehrkernprozessoren programmiert wurde.
MfG
Edit: Ok dann bringts ebend auch bei Windows XP nix^^
-
Lehrling
Ich bilde mir zumindest eine Verbesserung ein. aber mein Ton spint total
-
Also bei der CPU Auslastung bleibt auch immer nur 1 CPU aktiv, ja?
Hm, schade. Wäre ein weiterer Schritt Richtung bessere G3 Performance. <.<
Naja, was solls... Der Thread, aus dem die Idee stammt, ist trotzdem sehr interessant und ich beneide die Leute um ihre Performanceschübe. ^^
MfG, Mega.
Bohemia Interactive Sound Designer
YouTube
-
Ich habs jetzt mal bei Counterstrike Source getestet. Es waren höchtens 5fps unterschied
-
Hm, immerhin funktioniert das überhaupt... ^^
Naja, merkt euch das Tool, es könnte für andere Spiele nützlich werden.
MfG, Mega.
Bohemia Interactive Sound Designer
YouTube
-
 Zitat von Megagoth
Also bei der CPU Auslastung bleibt auch immer nur 1 CPU aktiv, ja?
Nein die Kerne sind mit und ohne Tool unterschiedlich stark belastet beim spielen.
Aber nich einer bei 100% und der rest ganicht.
Ich hab bei dem Tool keine Veränderung bezüglich der Belastung gemerkt.
MfG
-
CP 1.7 Beta Tester 
-
 Zitat von ßascha
@ all:Mit welchem Patch habt ihr es getestet?
Also ich habe es mit Patch 1.6 getestet.
MfG
-
 Zitat von ßascha
@ all:Mit welchem Patch habt ihr es getestet?
CP 1.6. Die CPU-Auslastung habe ich nicht nachgeschaut, aber ich denke die war bei mir auch verschieden, immerhin leifen noch ein paar andere Programme im Hintergrund und Windows teilt die den Programmen ja soweit ich weiß automatisch Threads zu.
-
Hab den gleichen Versuch hier schon mal getestet.
-> Multi-Core Systeme mehr Leistung mit CPU-Control?
Ebenfalls ohne Erfolg
-
What the...! O.O
Oha, die ganze Sache ist mir jetzt peinlich. -.- Ich habe extra vorher nach verschiedenen Suchbegriffen (gothic 3 multicore leistung cpu control) gesucht, abe anscheinend so schlecht kombiniert, dass mir die Suche nichts brauchbares anzeigen konnte.
Verdammt, tut mir leid... ^^
Tss, ich hab mich auch gewundert, warum es sowas noch nicht gibt... Das Tool ist bekannt und Gothic 3 auch. <.<
MfG, Mega.
Bohemia Interactive Sound Designer
YouTube
-
ich konnte meiner g15 zwar eine belastung feststellen, doch war der meistbelasteste core nicht weniger belastet als sonst
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|