-
Also, bei vielen ist es ja so, dass die Musik sie von ihrer "Haupttätigkeit" ablenkt. Bei mir ist es eher so, dass die Haupttätigkeit mich von der Musik ablenkt, sodass ich nach einigen Minuten die Musik gar nicht mehr wahrnehme und wenn ich dann z.B. kurz in meiner Tätigkeit innehalte und überlege, welche Lieder als letztes kamen, weiß ich das in der Regel nicht. Das heißt, dass ich die Musik genausogut hätte ausmachen können 
Ich habe nur was von der Musik, wenn ich nur eine halb-beschäftigende Tätigkeit ausführe, z.B. koche oder im Forum schreibe oder so. Nicht, wenn ich lese oder Aufgaben mache.
Aber ich höre eigentlich sehr gerne Musik. Sie hat so eine beruhigende Wirkung auf mich, dass sie mir hilft, wenn ich Dinge tun muss, die ich nicht gerne tue (z.B. putzen oder so).
-
Also ich höre auch eigentlich immer Musik, außer ich gucke fernsehen...
So höre ich auch Musik, während ich lese, es sei denn, es ist wirlich verdammt anspruchsvolle Kost, die meine komplette uneingeschränkte Aufmerksamkeit erfordert...
Ich höre dann am liebsten etwas ruhiges und entspannendes, dass nicht zu aufdringlich ist, sondern das man auch gut so nebenbei hören kann...
Smashing Pumpkins Album Adore zum Beispiel...
-
 Zitat von Vanch
Also ich TuS egal ob zu hause oder in der Bahn Musik gehoert zum Buch ! Naja nun wollt ich wissen ob ihr beim lesen auch Musik hört und wen ja welche?
Wenn ich lese dann lese ich. Musik würde mir nur die Konzentration und Vorstellungskraft nehmen, da ich mir bei Musik ebenfalls Dinge vorstelle. Noch dazu lese ich so gut wie garnicht.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
In den seltenen Fällen das ich mal ein Buch in die Hand nehme brauche ich auch ruhe, sonst lese ich zwar, bekomme aber garnicht mit was ich da überhaupt lese, weil ich mich auf dem Text des Liedes konzentriere.
Eine Freundin von mir hat den ganzen Tag nur den MP3 Player im Ohr, das könnte ich garnicht, mir fängt schon nach ner halben Stunde das Ohr an weh zu tun.
-
Ich mag stille nicht, daher läuft eigentlich generell Musik oder TV.
Bin es also gewohnt, und kann mich trotzdem auf nen Buch konzentrieren.
Beim lesen bevorzuge ich aber Musik, anstatt TV.
Etwas spezielles hör ich dabei nicht, achte auch nicht darauf das es zum Buch-Setting passt.
Sollte es vielleicht mal ausprobieren.
Bei Filmen und Spielen ist der Soundtrack auch wichtig, warum also dies nicht auch bei Büchern nutzen?
Aber immer wenn ich Sailor Boy von Schelmish höre, erinnere ich mich an das Buch "Die Zwerge" von Markus Heitz. 
 Zitat von Zerwas
Bei mir ist es eher so, dass die Haupttätigkeit mich von der Musik ablenkt, sodass ich nach einigen Minuten die Musik gar nicht mehr wahrnehme und wenn ich dann z.B. kurz in meiner Tätigkeit innehalte und überlege, welche Lieder als letztes kamen, weiß ich das in der Regel nicht. Das heißt, dass ich die Musik genausogut hätte ausmachen können 
Ist mir persönlich auch schon öfter passiert.
Ich war so in etwas vertieft, das ich die Musik nicht mehr mitbekommen habe.
Aber ausmachen ist da keine Lösung, das würde ich höchstwahrscheinlich sofort merken.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Ich höre immer und überall Musik. Außer vielleicht in der Schule. Dort zumindest nur in Ethik und Gemeinschaftskunde (Wirtschaft/Politik). 
Immer bedeutet: Alles das was Ponti aufgezählt hat, und noch beim essen, lernen, chillen usw. und sofort.
Ich habe generell kein Problem damit, mich auf die Musik zu konzentrieren und nebenbei zu lesen. Das heißt, das angesprochene Problem von Zerwas oder Malos kann ich an sich nicht nachvollziehen.
-
22.10.2008 09:09
#27
Ich hör immer Musik, wenn welche an ist und das bedeutet bei mir beim aufstehen, frühstücken, fahren/gehen/laufen, lesen, spielen,....
Also ziemlich oft, ich hab gestern sogar beim Film Musik gehört und trotzdem alles verstanden
Ich hab kein Problem damit mich auf beide Sachen zu konzentrieren und ich nehme eines nicht weniger wahr als das andere...außer ich will das
MfG,
Assassini
-
Ich könnte beim Lesen gar keine Musik hören, da kann ich mich dann nicht mehr konzentrieren, ansonsten höre ich eig auch überall Musik
-
22.10.2008 10:44
#29
Das kommt bei mir auf den Text an, wie die Umgebung sein kann. Normale Romane und solchen Kram kann ich während ich in der Bahn sitze und Musik höre lesen (ggf. mit deutschen Musiktexten). Aber philosophische Texte, die ja mit unter anspruchsvoller und schwieriger sind, muss ich bei absoluter Stille hören (naja, absolute wäre übertrieben^^). Aber es darf kein Fernseher, Gespräche oder Musik zu hören sein weil ich mich sonst nicht konzentrieren kann.
-
 Zitat von KaVoN
geht bei mir nich...
aber fernsehen nebenbei mach ich 
Ich auch,
ich lese die Bushido Biographie, hab den Fernseher laufen & hör dabei Bushido.
Musik + Lesen + Fernseh gucken + Forum + Internet
Ich les sonst nie.
-
Ich kann zwar mit jeder Musik lesen, aber ich finde gesanglose Musik ala Apokalyptica doch etwas passender. Trotzdem lese ich meistens ohne Musik.
-
Ich schalt meistens Radio ein beim lesen.
-
Wenn ich im Forum bin, höre ich eigentlich immer Musik - aber wie soll das bitte funktionieren, wenn man ein Buch liest? Wer kann sich da mit Musik bitte noch auf den Inhalt konzentrieren?
-
 Zitat von Martok
Wenn ich im Forum bin, höre ich eigentlich immer Musik - aber wie soll das bitte funktionieren, wenn man ein Buch liest? Wer kann sich da mit Musik bitte noch auf den Inhalt konzentrieren?
Na, einfach auf die Musik hören und nebenbei lesen. Augen und Ohren sind ja zwei verschiedene Dinge.
-
 Zitat von Fiddlefolkpunk
Na, einfach auf die Musik hören und nebenbei lesen. Augen und Ohren sind ja zwei verschiedene Dinge.
Wenn ich ein Buch lese, dann dreht sich meine Fantasie völlig und ganz um das Buch - da würde Musik nur lästig stören. Das ist doch der Sinn von Büchern
-
ich kann mich nur für eins konzentrieren. wenn ich beim lesen musik höre, weiß ich nach einer min. nicht mehr was ich gelesen habe.
-
-
 Zitat von Martok
Wenn ich im Forum bin, höre ich eigentlich immer Musik - aber wie soll das bitte funktionieren, wenn man ein Buch liest? Wer kann sich da mit Musik bitte noch auf den Inhalt konzentrieren?
Also bei kommt es auch darauf an, was ich lesen...
Wenn ich etwas wie Goethes Faust lese, stört mich die Musik wirklich und ich kann mich kein Stück mehr auf den Inhalt des Werkes konzentrieren, aber wenn ich etwas leichtere Kost lese, wie zum Beispiel Terry Pratchet, stört mich die Musik gar nicht, einmal, weil der text leichter verständlich ist und zum anderen, läuft die Musik nur leise im hintergrund, was allerdings nun nichts mit dem Buch zu tun hat...
-
Näh, dann werd ich immer vom Lesen abgelenkt. ^^
Ich kann das nicht.
-
 Zitat von Martok
Wenn ich im Forum bin, höre ich eigentlich immer Musik - aber wie soll das bitte funktionieren, wenn man ein Buch liest? Wer kann sich da mit Musik bitte noch auf den Inhalt konzentrieren?
Ich. Du nicht?
Multitalent.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|