ich hätte mal ne frage schaut ihr fussball lieber im fehrnsehen oder seid ihr am computer mit liveticker??
ich hätte mal ne frage schaut ihr fussball lieber im fehrnsehen oder seid ihr am computer mit liveticker??
Nur in Fernsehen, ich will ein Spiel immer wenn es möglich ist über 90min sehen, wenn ein Spiel aber nicht übertragen werden sollte, dann schau ich es per Liveticker, ist aber selten der Fall.
Ich mag es auch lieber ein Spiel im Fernsehen zu schauen, weil man sich da auch immer ein eigenes Bild von seiner Mannschaft oder dem Spiel an sich machen kann, was beim Liveticker schlecht geht, da ist man auf die Kommentare angewiesen.
Im Stadion, ansonsten im Radio oder FreeTV.
natürlich am fernseher, wenn es denn geht.
ansonsten live ticker und radio, wenn es nicht im free tv läuft.
Kommt drauf an. Aus der Situation heraus eigentlich lieber Live Ticker oder Live Stream, weil ich dann mehr am PC dabei machen kann und sonst manche Dinge nebenbei erledigen kann, was sonst nicht drin ist, da kein Fernseher im Zimmer steht. Von der Qualität des Bildes und bei wichtigen Spielen, ziehe ich jedoch immer den Fernseher vor, das ist klar. Und gegen die Stimmung in einem Stadion kommt eigentlich nichts an.
niemand von pay tv
ich hab keins und finds scheise das bundesliga und so nicht auch im free tv kommt oder?
Hmm, kommt drauf an.
Ein spannendes Spiel, das mich wirklich interessiert, schaue ich immer in Fernsehen.
Aber eine normaler Spieltag verfolge ich gelegentlich auch im Internet...
Stadion, Free-Tv, Radio oder Ticker.
Je nachdem.
Selten Stadion, dann natürlich Sportschau und Spiele im FreeTV.
Gerade höre ich auch Ligaradio auf Bundesliga.de, das ist auch eine nette Alternative.![]()
thx für den TippScheint recht intressant zu sein, mal schaun wie das heut Abend bei den drei 1. Bundesliga Partein sich anhört (im Moment hör ich die Kommentare über die Spiele der 2. Liga).
Joar da ich kein Pay TV besitze bin ich auf Sportschau und Live Spiele im Free TV angewiesen. Live Ticker schau ich auch manchmal, wenn ich nicht viel zu tun habe und grad am PC bin...
Also ich schau mir alle Spiele, die nicht im FreeTV kommen im Internet an.
Ticker in der Regel. Zu manchen Spielen geh ich dann auch in ein Lokal, das Premiere hat und in seltenen Fällen gehts auch mal ins Stadion.
Ich gucke es immer im TV, meistens aber in meiner Stammkneipe mit meinen Kumpels, da ist es einfach am schönsten.
Ich bin auch für TV.
Wenn man mit Freunden oder der Familie schaut macht der Fernsehr einfach mehr Spaß.
Meist verfolge ich, Bundesliga am Samstag z.B., zunächst die Ergebnisse per Live-Ticker und schaue später Sportschau, würden mir Möglichkeiten die Spiele live zu sehen, würde ich diesen nachgehen. Kommt z.B. Europafussball live im Tv, schau ich das, ansonsten meist Ticker![]()
wichtiges im Fernsehen oder LiveStream, BuLi oder sowas nur im Ticker![]()
what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
[Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
philipp lahm
arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
gerd müller
subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
Champions League-Konferenzen verfolge ich oft im Internet-Liveticker,bei Bundesliga-Spieltagen verfolge ich entweder ebenfalls einen Ticker im Internet oder ich höre im Radio die NDR2-Bundesligakonferenz. Abends schaue ich mir dann meist die Zusammenfassungen in der Sportschau bzw. im Sport-Studio an. Wenn aber Champions League-,UEFA-Cup- oder Länderspiele im Free TV übertragen werden schau ich sie mir wenn möglich dort an.
Wichtige Spiele , also Bundesliga/ UEFA/DFB, schaue ich bei Heimspielen und ab uns zu bei Auswärtsspielen im Stadion. (Momentan bleibe ich zuhause, bei dem Schmarn der da zusammengspielt wird) Die restlichen Auswärtsspiele verfolge ich bei Premiere - zuhause oder in der Kneipe. Auch wenn ich von der kommerzialisierung durch Premiere nicht viel halte, geht in dem Fall mein eigenes Interesse vor, Hauptsache ich kann die Spiele gucken. Früher habe ich Radio und dann Live Ticker genutzt, Jetzt kommt das nicht mehr in Frage. Das UEFA Cup Spiel gegen Uricena war das erste Spiel seit über einem Jahr, vom HSV, das ich nicht sehen konnte. In dem Fall habe ich auf die Serviceleistung vom HSV Radio zugegriffen und hatte immerhin aktuelle Informationen. Spiele von der Nationalmannschaft schaue ich auch regelmäßig, allerdings hält sich mein Interesse da auch in Grenzen.