Ergebnis 1 bis 7 von 7

[Photoshop CS3] Posterisieren

  1. #1 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Hallo

    Wo bzw. wie kann man in Photoshop CS3 posterisieren? Ich habe das mal irgendwo in der Grafikschmiede gelesen, finde den Post aber nicht mehr. Google findet leider auch nichts, anscheinend ist die Frage zu einfach.

    Ich habe die Grafik schon über "Für Web und Geräte speichern..." exportiert, allerdings ist die Komprimierung noch nicht stark genug.
    TheE ist offline

  2. #2 Zitieren
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
    Ähm, was genau meinst du mit Posteriesieren? Das Wort ohne irgendwelchen Zusammenhang hat für mich nämlich keinen Sinn.

    Aber ich vermute was du vorhast. Filter -> Kunstfilter -> Tontrennung & Kantenbetonung

    Sowas sollte man aber per Hand machen - die erzielten Ergebnisse werden es dir danken
    Martok ist offline

  3. #3 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Zitat Zitat von Martok Beitrag anzeigen
    Ähm, was genau meinst du mit Posteriesieren? Das Wort ohne irgendwelchen Zusammenhang hat für mich nämlich keinen Sinn.
    Diese Funktion gibt es meines Wissens nach bei GIMP und sorgt dafür, dass die Dateien kleiner werden (vermutlich durch Tonzusammenlegung). Aber das was du angegeben hast, scheint der Pendant zu sein. Danke
    TheE ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Dansard
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    5.849
    Bei allem Bildformaten außer PNG-24 reicht das "Für Web speichern..." vollkommen aus. Bei PNGs kommt man mit Tontrennung wwiter, wie martok schon schrieb.
    Dansard ist offline

  5. #5 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Zitat Zitat von Dansard Beitrag anzeigen
    Bei allem Bildformaten außer PNG-24 reicht das "Für Web speichern..." vollkommen aus. Bei PNGs kommt man mit Tontrennung wwiter, wie martok schon schrieb.
    Ich brauche das nur für PNG, konkret für diesen Auftrag aus der Grafikschmiede.
    Allerdings habe ich was anderes komisches beobachtet: wenn ich in Photoshop über Tontrennung & Kantenbetonung agiere, sieht das Ergebnis wesentlich schlechter aus, als wenn ich über GIMP gehe.
    TheE ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Necrophant
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    69115ţ̺̗̞̝̥̜̞̼̥̲̜̫̺̰̙ͥͦ̒̀ͫ̀ͅͅeͨͨ̅̎ͮ͊͌͆̽̓͒̍̋ͧ̄U
    Beiträge
    8.745
    dann nimm doch gimp
    [Bild: sigpic86724_3.gif]
    Zitat Zitat von Tibec Beitrag anzeigen
    Im übrigen weise ich drauf hin das ich mehr Ehre habe als du
    Necrophant ist offline

  7. #7 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Sry wenn ich den Thread nach langer Zeit wieder hochhole, allerdings habe ich eben eine Entdeckung gemacht:

    In Photoshop ist die Funktion ebenfalls enthalten und zwar so, dass die Quali mit GIMP gleich aufliegt: Unter "Neue Füll - oder Einstellungsebene erstellen" einfach Tontrennung auswählen und Wert einstellen.

    Evtl. hilft das einigen weiter
    TheE ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •