
Zitat von
Chocwise
öffne mal ein Terminal und geb dort ein:
ping 192.168.2.1
Poste uns das Ergebnis.
Den Ping kannst du mit Strg+C wieder anhalten.
Hallo Chocwise, ich habe mal den Befehl eingegeben
und das kam dabei raus.
Code:
high-ko@high-ko-desktop:~$ ping 192.168.2.1
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=1.63 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.635 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.662 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.665 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.665 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.672 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.674 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.663 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.668 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=0.635 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=0.633 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=12 ttl=64 time=0.644 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=13 ttl=64 time=0.637 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=14 ttl=64 time=0.638 ms.......usw.

Zitat von
Chocwise
Du kannst auch netcat mal alle Ports durchscannen lassen ob unter der IP überhaupt ein offener Port verfügbar ist:
nc -vn -z 192.168.2.1 1-60000
Allerdings braucht der Befehl eine Weise, weil er bei Port 60000 anfängt und bis Port 1 runter geht. Das dauert etwa 5 Minuten.
Dabei gibt er dann nur die gefundenen offenen Ports aus.
das kam dabei raus....
Code:
high-ko@high-ko-desktop:~$ nc -vn -z 192.168.2.1 1-60000
(UNKNOWN) [192.168.2.1] 443 (https) open
(UNKNOWN) [192.168.2.1] 80 (www) open

Zitat von
Chocwise
Versuch ggf. auch einen anderen Browser. Opera ist schnell installiert per:
sudo apt-get install opera
Installation hat nicht geklappt.
Code:
[sudo] password for high-ko:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Paket opera ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket opera hat keinen Installationskandidaten

Zitat von
Chocwise
Hast du ansonsten denn Internet, kannst also nur nicht auf den Router zugreifen?
Wenn du auch kein INet hast, stimmt vielleicht was mit deinem Netzwerkadapter nicht.
Geb uns da vielleicht das ergebnis des Befehls ifconfig..
Doch Internet geht ohne Probleme. Nur auf den Router komme ich nicht drauf
Ich habe ein "Speedport 500V" falls das von Bedeutung ist.

Zitat von
Chocwise
Unter Umständen hast du im Router auch den Zugriff nur von einer ganz bestimmten Netzwerk-IP erlaubt. Manchmal bekommt ein Linux-System eine andere IP vom DHCP-Server des Routers als ein Windowssystem. In dem Fall musst du im Router auch auch den Zugriff von der anderen Netzwerk-IP unter Ubuntu erlauben.
Da muss ich mal nach schauen, wenn ich Windows nachher boote

Zitat von
Chocwise
Hast du WLAN?
Nein, ich habe eine normal Kabelverbindung zum Router.
EDIT: Habe Opera manuell installiert (opera.com/download) doch der
Zugriff auf den Router ist auch mit diesem Browser nicht möglich.
Die selben Symptome wie beim Firefox.