Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Wie werde ich Vista-Administrator????

  1. #1
    Ritter Avatar von Pyrro
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.797
    Hey Leute,
    ich habe schon mehrere Möglichkeiten probiert, meine Admin Rechte in Vista freizuschalten, einmal über die Benutzerkontensteuerung und einmal über cmd.exe mit dem befehl:

    net user administrator /active

    Trotzdem ist mir aufgefallen, dass es noch ein 2. Konto gibt, welches Administratorrechte besitzt, welches man aber nur sieht, wenn man die Benutzerkonten ansieht, und ich kann immer noch nicht Programme in C:Programme downloaden, da ich keine Adminrechte hab,

    Kann mir da jemand bitte weiterhelfen???

    LG Pyrro
    Pyrro ist offline

  2. #2
    Shrike
    Gast
    wechsel den Benutzer zum Admin, oder installier Vista neu.


    edit: btw: wer ist denn admin an deinem PC? du müsstest doch der admin sein?

  3. #3
    Ritter Avatar von Pyrro
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.797
    Zitat Zitat von Shrike Beitrag anzeigen
    wechsel den Benutzer zum Admin, oder installier Vista neu.


    edit: btw: wer ist denn admin an deinem PC? du müsstest doch der admin sein?
    Na mein Konto hat Adminrechte und dann ist noch ein unbekanntes Konto aufgeführt, wo auch drunter steht - Administrator, das is bei meinem Notbook auch so, wie hier auf meinem PC.
    Pyrro ist offline

  4. #4
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
    Wer ist dieser root?
    Ich bin doch der Admin
    Alo ist offline

  5. #5
    General Avatar von Tribalz
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.109
    Im abgesicherten Modus gibt es ein extra Administratorkonto, kann es sein, daß du in dem Punkt etwas durcheinander wirfst?
    Tribalz ist offline

  6. #6
    Shrike
    Gast
    wenn du schon admin bist, wieso fragst du dann wie werde ich Vista-admin?

  7. #7
    Ritter Avatar von Pyrro
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.797
    Zitat Zitat von Tribalz Beitrag anzeigen
    Im abgesicherten Modus gibt es ein extra Administratorkonto, kann es sein, daß du in dem Punkt etwas durcheinander wirfst?
    Nein, wenn ich bei mir auf Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> anderes Konto verwalten gehe, erscheinen da 3 Konten:

    1. Mein Konto (Administrator), 2. ein anderes Adminkonto,
    3. Gastkonto (nicht aktiviert)

    Mein Konto kann ich zb löschen, was mit dem anderen Adminkonto nicht geht.
    Ist mir eigentlich auch egal, mich stört sehr, dass ich immer noch nicht in meinen Wunschordner downloaden kann, sofern dieser sich NICHT unter dem Ordner meines Namens befindet, also L.D. --> eigene downloads, denn ich möchte dateine wie bei XP damals in C: Programme installiern, dann steht aber da, dass ich nicht die nötigen Adminrechte habe...
    Pyrro ist offline

  8. #8
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Da hit sich Microsoft auch was gedacht, du böser Crossposter.
    Microsoft hat verschiedene (in meinen Augen sinnvolle) Beschränkungen eingeführt, du müsstest erst den Explorer mit Adminrechten starten. Nur weil du Admin bist, startest du zum Glück kein Programm mit Adminrechten. Aber ein Rechtsklick und als Admin ausführen (oder so) sollte zum Ziel führen.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  9. #9
    Ehrengarde Avatar von Flauschi
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.058
    Bei mir hat das abschalten der Benutzerkontensteuerung geholfen, mir von windows nicht alles verbieten zu lassen.

    Systemsteuerung->Benutzerkonten->Benutzerkontensteuerung ein-ausschalten
    Flauschi ist offline

  10. #10
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Zitat Zitat von haddock Beitrag anzeigen
    Da hit sich Microsoft auch was gedacht, du böser Crossposter.
    Microsoft hat verschiedene (in meinen Augen sinnvolle) Beschränkungen eingeführt, du müsstest erst den Explorer mit Adminrechten starten.
    sie haben lediglich schon ewig bestehende sicherheitskonzepte halbwegs umgesetzt

    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Wer ist dieser root?
    Ich bin doch der Admin
    §dito
    Lolomoloko ist offline

  11. #11
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Dicke Ratte Beitrag anzeigen
    Bei mir hat das abschalten der Benutzerkontensteuerung geholfen, mir von windows nicht alles verbieten zu lassen.

    Systemsteuerung->Benutzerkonten->Benutzerkontensteuerung ein-ausschalten
    Die Benutzerkontensteuerung wurde zum Schutz des Windows vor der Blödheit seiner Benutzer eingerichtet.
    Es hat also schon einen gewissen Zweck. Diese Auszuschalten würde ihm bei der Lösung des zweiten Admin-kontos jedoch herzlich wenig nützen. Denn die Benutzerkontensteuerung erstellt kein willkürliches Adminkonto.
    Sister of mercy ist offline

  12. #12
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    das "zweite" admin konto, dürfte wohl das "erste" sein. Es sollte wohl auch administrator heißen. Das zu löschen, wäre sehr sehr.. sagen wir mal unpraktisch.

    Tipp ist also, einfach alles so lassen wie ist, und betreffendes programm im bedarfsfall mit adminrechten ausführen.
    Lolomoloko ist offline

  13. #13
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Lolomoloko Beitrag anzeigen
    das "zweite" admin konto, dürfte wohl das "erste" sein. Es sollte wohl auch administrator heißen. Das zu löschen, wäre sehr sehr.. sagen wir mal unpraktisch.
    Geht doch soweit ich weiß auch garnicht, oder?
    Hab keinen Bock, das jetzt erst zu testen.^^
    Sister of mercy ist offline

  14. #14
    Provinzheld Avatar von Xeneron
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Minden
    Beiträge
    220
    Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt ist die beste Lösung die Benutzerkontenverwaltung abzuschalten, d.h. jedoch nicht, dass nicht doch mehrere Benutzerkonten auf dem System existieren können.

    Bin selber Vista User und habe zu Hause ein kleines fest installiertes Ethernetnetzwerk eingerichtet und war ziemlich sauer als ich meinen neuen Vistarechner (hatte vorher noch nie vista) angeschlossen habe und mich nicht sofort als admin anmelden konnte. XP vergab zunächst mal die Adminrechte an den ersten jemals angemeldeten User (war das herrlich).

    Ich halte Vista momentan noch für einen Alptraum für jeden Netzwerkadmin und Programmierer. Durch die Benutzerkontenverwaltung zeigt Microsoft einmal mehr seine Haltung gegenüber seinen Kunden.
    Xeneron ist offline

  15. #15
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Geht doch soweit ich weiß auch garnicht, oder?
    Hab keinen Bock, das jetzt erst zu testen.^^
    ka, ich nutz linux
    und zum spielen maximal xp

    Zitat Zitat von Xeneron Beitrag anzeigen
    Bin selber Vista User und habe zu Hause ein kleines fest installiertes Ethernetnetzwerk eingerichtet und war ziemlich sauer als ich meinen neuen Vistarechner (hatte vorher noch nie vista) angeschlossen habe und mich nicht sofort als admin anmelden konnte. XP vergab zunächst mal die Adminrechte an den ersten jemals angemeldeten User (war das herrlich).
    Herrlich ist, das die user die erste sinnvolle besserung die es seitens microsoft gab, kritisieren.
    Lolomoloko ist offline

  16. #16
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Xeneron Beitrag anzeigen
    Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt ist die beste Lösung die Benutzerkontenverwaltung abzuschalten, d.h. jedoch nicht, dass nicht doch mehrere Benutzerkonten auf dem System existieren können.

    Bin selber Vista User und habe zu Hause ein kleines fest installiertes Ethernetnetzwerk eingerichtet und war ziemlich sauer als ich meinen neuen Vistarechner (hatte vorher noch nie vista) angeschlossen habe und mich nicht sofort als admin anmelden konnte. XP vergab zunächst mal die Adminrechte an den ersten jemals angemeldeten User (war das herrlich).

    Ich halte Vista momentan noch für einen Alptraum für jeden Netzwerkadmin und Programmierer. Durch die Benutzerkontenverwaltung zeigt Microsoft einmal mehr seine Haltung gegenüber seinen Kunden.
    Er hat drei feste Konten. Die Benutzerkontensteuerung steuert die Konten intern und gibt nicht die existenz eines anderen festen Kontos an.
    Deshalb kann ihm damit nicht geholfen sein. Würde mich jedenfalls schwer wundern, oder ich hab seine Erläuterung des Problems missverstanden.

    Vista ist auch nicht für Programmierer und Netzwerkadmins konzipiert. Für Netzwerkadmins gibt es Windows Server und 2000 oder XP für Programmierer. Vista ist ein pures Lifestylewindows mit schöner Benutzeroberfläche und festem DX10-Support... sonst nichts.
    Sister of mercy ist offline

  17. #17
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Microsoft macht einmal etwas gutes und die Kunden heulen rum und wenn dann doch mal ein Virus drauf ist, ist Microsoft Schuld.

    Long live GNU/Linux.

    Das Vista Lifestyle Windows seien soll, ist auch Blödsinn, einfach Buisness nehmen. 3 Abkürzungen: x64 SMP UAC
    Man richtet sich einfach Vista so ein, det es wie Xp aussieht und hat ein deutlich besseres Xp. Mehr Features, mehr Ordnung.
    Das einzige was für mich als Linux Nutzer gegen Vista und für Xp spricht, ist der erhöhte RAM Bedarf. Aber bei den Preisen ist das auch egal. Und für das gute alte Zeug, hat man sowieso ne FreeDOS VM.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline Geändert von haddock (18.10.2008 um 22:26 Uhr)

  18. #18
    Lehrling Avatar von Investmentwanker
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    29
    ich würd lieber wop aministrator werden
    Investmentwanker ist offline

  19. #19
    Knight Avatar von Shizo´sh
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Wired
    Beiträge
    1.012
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Er hat drei feste Konten. Die Benutzerkontensteuerung steuert die Konten intern und gibt nicht die existenz eines anderen festen Kontos an.
    Deshalb kann ihm damit nicht geholfen sein. Würde mich jedenfalls schwer wundern, oder ich hab seine Erläuterung des Problems missverstanden.

    Vista ist auch nicht für Programmierer und Netzwerkadmins konzipiert. Für Netzwerkadmins gibt es Windows Server und 2000 oder XP für Programmierer. Vista ist ein pures Lifestylewindows mit schöner Benutzeroberfläche und festem DX10-Support... sonst nichts.
    Wie kommste drauf, dass NEtzwerkadmins nur mit Windows Server oder 2000 zu arbeiten haben?
    Schonmal dran gedacht, dass Firmennetzwerke auch ihre Admins haben und die wiederrum mehrere Rechner auf denen andere Systeme wie z.b Vista XP Linux etc. sind?
    Shizo´sh ist offline

  20. #20
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Shizo´sh Beitrag anzeigen
    Wie kommste drauf, dass NEtzwerkadmins nur mit Windows Server oder 2000 zu arbeiten haben?
    Schonmal dran gedacht, dass Firmennetzwerke auch ihre Admins haben und die wiederrum mehrere Rechner auf denen andere Systeme wie z.b Vista XP Linux etc. sind?
    Ich hab nicht geschrieben, das man nur damit arbeiten soll, sondern das es für sowas extra konzipierte Windowsversionen gibt. Deshalb gibt es keinen grund unhöflich zu werden.
    Wenn ich ein Großnetzwerk für Firmen einrichte, mach ich das nicht mit Vista, weil die Netzwerke unter Vista einfach nicht so gut laufen, wie beispielsweise unter XP, oder eben unter einem gut eingerichteten Windows Server System.
    Das hast du also falsch verstanden.
    Natürlich kann man das auch mit Vista machen, aber es ist für Großnetzwerke einfach nicht zu gebrauchen.
    Ein Netzwerk mit verschiedenen Windows-versionen sollte allerdings untereinander kompatible Versionen beinhalten. XP und Vista z.B. beißen sich so, das ein ein guter Workflow nicht möglich ist. Im kleinen Hobbynetzwerk bleibt das alles im Rahmen, aber in einem Großnetzwerk, wo das System Tag für Tag reibungslos laufen sollte, hat man damit nur Probleme.
    Deshalb würde ich auf eine Kombination aus Windows Server und XP zurückgreifen. Windows Server eben für den Server in der Verwaltung und XP an den Zweigstellen.
    Da hat man weniger Probleme, als mit einem Mix aus sämtlichen Windowsversionen, wovon dir jeder Admin abraten wird.
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (19.10.2008 um 01:14 Uhr)

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •