Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt ist die beste Lösung die Benutzerkontenverwaltung abzuschalten, d.h. jedoch nicht, dass nicht doch mehrere Benutzerkonten auf dem System existieren können.
Bin selber Vista User und habe zu Hause ein kleines fest installiertes Ethernetnetzwerk eingerichtet und war ziemlich sauer als ich meinen neuen Vistarechner (hatte vorher noch nie vista) angeschlossen habe und mich nicht sofort als admin anmelden konnte. XP vergab zunächst mal die Adminrechte an den ersten jemals angemeldeten User (war das herrlich).
Ich halte Vista momentan noch für einen Alptraum für jeden Netzwerkadmin und Programmierer. Durch die Benutzerkontenverwaltung zeigt Microsoft einmal mehr seine Haltung gegenüber seinen Kunden.
