|
-
-
Ich wohne in Niedersachsen.
Habe dieses Thread 3x durchgelesen und folgende Berufe werde ich mir vornehmen
Industriemechaniker
Ein sehr guter Ausbildungsverdienst von 723 bis 885€. Und wenns abgeschlossen ist verdient man ca. 2.699
Maler
Ausbildungsverhütung eigentlich nicht so gut, zwischen 342-483€. Aber wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat verdient man € 2.132 bis € 2.369 im Monat.
Also nehme ich lieber den Beruf Industriemechaniker....sehen die Chancen gut aus ? Sind da viel/wenig Arbeitsplätze ?
-
13.10.2008 10:39
#43
Man kann sogar mit einem guten Hauptschulabschluß "normaler" Polizist werden 
@Topic nochmal: Mach einfach irgendeine Handwerkslehre und dann geh doch zur Feuerwehr? 
edit: Ich wollte mich ja immer als IT-Systemelektroniker bewerben. Das wäre evtl was für dich.
Aufgaben: Hardware austauschen, Pc's zusammenschrauben und auch andere Dinge.
Verdienst ( in Hamburg):2300-2500€ (Brutto)
Nur leider habe ich bisher keine einzige Firma gefunden, die sowas anbietet :0 (Ausbildung)
-
 Zitat von arkantes
Industriemechaniker
Ein sehr guter Ausbildungsverdienst von 723 bis 885€. Und wenns abgeschlossen ist verdient man ca. 2.699
Maler
Ausbildungsverhütung eigentlich nicht so gut, zwischen 342-483€. Aber wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat verdient man € 2.132 bis € 2.369 im Monat.
Ausbildungsverhütung? 
Läuft bei euch die Besteuerung in Deutschland anders, oder sind das unrealistische Zahlen?
Einstiegsgehälter von 2.700 Euro erhalten in Österreich Akademiker, und selbst die abhängig von ihrem Studium wohl nur teilweise.
Menschen mit einer "normalen" Lehre können von diesen Gehältern nur träumen.
edit: Mir ist bewusst dass es sich bei den Summen um Bruttogehälter handelt.
aeiou
Gründer des Opfistrudels
Ehemals bekannt als Chaos 13
Geändert von Tarek (13.10.2008 um 11:07 Uhr)
-
 Zitat von Tarek
Ausbildungsverhütung?
Läuft bei euch die Besteuerung in Deutschland anders, oder sind das unrealistische Zahlen?
Einstiegsgehälter von 2.700 Euro erhalten in Österreich Akademiker, und selbst die abhängig von ihrem Studium wohl nur teilweise.
Menschen mit einer "normalen" Lehre können von diesen Gehältern nur träumen.
Ich vermute mal, dass das Brutto-Angaben sind.
-
-
hmm ich will nicht unbeding nen neuen fred aufmachen aber ich mach dieses jahr auch meinen abschluss vllt. könnt ihr mir auch helfen also zur asuwahl steht schreiner oder polizist.
was würded ihr raten da als polizist die aufnahme sehr schwierig ist.
-
Also als Fachinformatiker oder als Bankkaufmann kannst du gut verdienen. Allerdings sollte dein Abschluss in den 3 Hauptfächern (Deutsch, Englisch und Mathematik) besser als 2,5 sein. Oder werde doch Mechanotroniker. Da ist die Ausbildungsvergütung auch sehr gut.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
 Zitat von Gosden
Dafür braucht man heutzutage Abitur (außer in Bayern).
So ein Blödsinn.
Möglichkeiten bei der Polizei mit Realschulabschluss in Rheinland-Pfalz
Auch in Baden-Württemberg kann man in den Mittleren Dienst eintreten, falls man einen Realschulabschluss hat.
Geht auch in Sachsen: Realschulabschluss
Rest hab ich nicht nachgeschaut. Länder, die nur noch im gehoben Dienst einstellen, sind z.B. Nordrhein-Westfalen.
-
 Zitat von Tarek
Ausbildungsverhütung?
Läuft bei euch die Besteuerung in Deutschland anders, oder sind das unrealistische Zahlen?
Einstiegsgehälter von 2.700 Euro erhalten in Österreich Akademiker, und selbst die abhängig von ihrem Studium wohl nur teilweise.
Menschen mit einer "normalen" Lehre können von diesen Gehältern nur träumen.
edit: Mir ist bewusst dass es sich bei den Summen um Bruttogehälter handelt.
unrealistische Zahlen, meistens auch Durchschnittszahlen (mittleständische Unternehmen, Großunternehmen,...).
Und 2700 halte ich für unrealistisch, vor allem mit Realschulabschluss.
-
 Zitat von Elrond mc Bong
Wirklich viel verdienen ist aber ohne Studium nur schwer möglich, also steck dir lieber nicht zu hohe Ziele fürs Leben.
Blödsinn. Ein Guter Handwerker fährt früher nen dicken BMW als ein Studierter Wasweißich. Die Vorraussetzung ist nur das man sein Handwerk wirklich gut beherrscht (Meister machen!) und sich so einige Stammkunden anlacht. Hast du die erst mal in der Tasche bist du bis auf weiteres auf der sicheren Seite. Zumal du als Handwerker auch immer...ich nenns mal "nebenher" verdienen kannst, aber das ist ein anderes thema und da sollte sich jeder über die möglichen konsequenzen bewusst sein.
Im Gedenken an die alten Tage! Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd:......."WHOO HOO!! WAS FÜR EIN RITT!!"
-
 Zitat von Grayback
unrealistische Zahlen, meistens auch Durchschnittszahlen (mittleständische Unternehmen, Großunternehmen,...).
Und 2700 halte ich für unrealistisch, vor allem mit Realschulabschluss.
Dankeeee....
-
 Zitat von Grayback
Redakteur kannst du mit ziemlicher Sicherheit ohne Abitur abhacken, nur sinnvoll mit Journalismus Studium in meinen Augen außerdem.
Es ist egal, was man studiert, um Redakteur zu werden. Hauptsache, man kann überhaupt ein abgeschlossenes Studium vorweisen.
Idealerweise hat man natürlich Journalismus studiert, meistens ist es aber Politik/Geschichte/Wirtschaft/Germanistik.
-
-
-
 Zitat von arkantes
[...]
Maler
Ausbildungsverhütung
[...]
WAT?! Wie darf ich dat verstehn?
-
 Zitat von Saruman
Informatiker
Natürlich kannst du Informatik auch studieren. Einfacher ist es aber wohl, einfac h eine Fachinformatik Ausbildung zu machen. Ich weiß jetzt von nem Kumpel, das man dort die meiste Zeit an PC's herumschraubt.
Stimmt nicht wie gesagt gibt es zwei Fachrichtung und die die du meinst ist Systemintegration.
Bei Anwendungsentwicklung programmiert man nämlich.
Wobei noch zu sagen ist das man als Systemintegrator etwas leichter
nen Ausbildungsplatz findet, als als Anwendungsentwickler warum auch immer.
-
Ich habe meine Meinung geändert.
POLIZEI (Die Entscheidung steht zu 100% fest.) Danke Leute.
Hab schon mit meinem Vater auch geredet. Geht klar.
Nochmals Danke.
-
lol du wirst polizist ?!
is ja tight ^^ xD
AMD Ryzen 7 2700X 3,7GHz
16GB G.Skill DDR4-3000 RAM
4GB PowerColor Radeon RX 6500XT Fighter
1TB WD Blue M.2 2280 SATA
MSI B450-A Pro
be quiet! Pure Power 11 500W 80Plus Gold
Phanteks Enthoo Pro M
-
 Zitat von Saruman
Informatiker
Natürlich kannst du Informatik auch studieren. Einfacher ist es aber wohl, einfac h eine Fachinformatik Ausbildung zu machen. Ich weiß jetzt von nem Kumpel, das man dort die meiste Zeit an PC's herumschraubt.
Ob das so stimmt weis ich nicht. Die meiste Zeit macht ein Systemintegrator Installation und Wartung von Rechnern, Pflege von Netzwerken und Co. Dort wird also nicht nur am Rechner rumgeschraubt.
Ich selbst mache gerade meine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (3. Lehrjahr, bald Prüfung ) und ich hacke nicht einfach nur dumm irgendwelche Algorythmen in den PC. Dort geht es auch oft um die Planung. Normalerweise sind etwa 30% Programmierung. 70% SPezifikationen und Dokumentationen schreiben. Als Azubi ist das aber nicht so heftig. Dort hat man mehr mit dem Programmieren das Vergnügen. Ich darf auch oft die Praktikanten betreuen. Das bringt dann auch einige Erfahrungen mit sich.
Um als Informatiker anzufangen, würde ich einfach davor die schulische Ausbildung zum technischen Assistent für Informatik machen. Dort lernt man sehr viel. Die schulische Ausbildung geht 2 Jahre. Ich würde einfach nach dem ersten versuchen nen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker zu bekommen. Sollte das nicht klappen, kann man ja das zweite Jahr noch zu Ende machen und hat dann ne den Titel staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik. Das bringt sowohl für Anwendungsentwickler als auch für Systemintegratoren was.
"Du bestimmst unser aller Schicksal, kleiner Mann."
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|