-
 |
|
 |
 |
10.10.2008 16:25
-
TWEE Grafik Bugs - Verpixelt und Verschwommen > 23.12.2008 Hotfix Erschien
#1
Lehrling
The Witcher leidet momentan (unter anderem) an zwei grafischen Bugs die so ziemlich jeder hat, aber nicht jedem gleichermassen auffallen. Diese Fehler werden auch leicht verwechselt oder in einen Topf geworfen, drum will ich hier mal alle bisherigen Kenntnisse dazu zusammenfassen.
-----------------------------------------------
Problem 1: Verpixelung bestimmter Bildteile, meist helle Bildbereiche wie Gesichter oder Lichtquellen
Thread im offiziellen Forum
Dieses Problem gibt es in The Witcher seit v1.0 und wurde auch in der EE / v1.4 nicht behoben. Es tritt am deutlichsten in Zwischensequenzen auf, aber auch während des Spiels. Die Intensität scheint bei manchen Spielern vom Seitenverhältnis der gewählten Auflösung (4:3, 16:10, 16:9) abzuhängen. Hier ein paar Screenshot die das Problem zeigen. Achtet beim ersten Bild auf die zwei Gestalten im Hintergrund und die beiden Fackeln:
[Bild: pixel1po3.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Im zweiten Bild ist es überall zu sehen, besonders deutlich am oberen Rand des Kopfes und am Saum der Ärmel:
[Bild: pixel2uh0.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Das dritte Bild macht wieder bei der Fackel deutlich das hier was nicht stimmt:
[Bild: pixel3sj7.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Glücklicherweise lässt sich das Problem für die meisten Spieler leicht beheben. Startet The Witcher und deaktiviert in den fortgeschrittenen Optionen den anisotropischen Filter (auf 1x stellen). Beendet das Spiel und erzwingt im Grafiktreiber (bei ATI z.b. im Catalyst Control Center) die gewünschte Filterstärke (z.b. 8x). Hilfreich ist dabei, wenn euer Tool es ermöglicht für The Witcher ein Spielprofil zu erstellen, das automatisch beim Spielstart aktiv wird und danach wieder die Standardeinstellung für AF wiederherstellt. Damit können Probleme in anderen Spielen und Anwendungen vermieden werden. Ich verwende auf meiner x1950PRO dazu den aktuellen Catalyst Treiber ohne CCC in Kombination mit dem ATI Tray Tool. Das folgende Bild zeigt den Unterschied nach der Aktion, achtet besonders auf Nase, Mund, Haare und Kragen der Lady:
[Bild: pixel4nq2.th.jpg][Bild: thpix.gif]
-----------------------------------------------
Problem 2: Verschwommene Grafik nach Zwischensequenzen und Gesprächen mit NPCs
Thread hier im Forum
Thread im offiziellen Forum
Dieses Problem tritt erst seit der EE / v1.4 auf. Viele Spieler schalten die Funktion Feldtiefe aus (auch Tiefenunschärfe, Depth of Field oder DoF genannt), da es ihnen optisch nicht gefällt oder bei längerem Spiel davon Kopfschmerzen, Übelkeit, Augenbrennen oder andere unangenehme Symptome bekommen. Bei der V1.4 übersahen die Programmierer aber einen Fehler, der nach jeder Zwischensequenz (auch Gespräche mit NPCs fallen darunter) eine Feldtiefe-ähnliche Verschwommenheit über das Bild legt. Bei deaktivierter Feldtiefe fällt das natürlich besonders ins Auge, da es nicht vom "gewollten" Tiefenunschärfe-Effekt überlagert wird. Die folgenden Bilder verdeutlichen das Problem. Das untere Bild ist scharf so wie es sein sollte:
[Bild: blur1apz5.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Nach einem kurzen Gespräch aber wirkt alles verschwommen und unscharf, achtet auf Geralds Gesicht, den Boden und das große Fenster rechts hinten im Raum:
[Bild: blur1bdf2.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Die Landschaft hier wirkt klar und detailreich:
[Bild: blur2aim7.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Nach einer Zwischensequenz verschwimmt alles im Pixelbrei:
[Bild: blur2bht7.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Auch im letzten Bild das gleiche Spiel, erst alles wie gewollt:
[Bild: blur3aae2.th.png][Bild: thpix.gif]
Dann schlägt der Verwisch-Bug wieder zu:
[Bild: blur3bfd8.th.png][Bild: thpix.gif]
Dieser Fehler lässt sich nicht durch Einstellungen im Spiel, Grafiktreiber oder durch sonstige Massnahmen beheben. Es hat auch nichts mit anisotropischer Filterung, Kantenglättung (Anti-Aliasing), VSync oder anderen grafischen Gimmicks zu tun. Nur von einer leichten Abmilderung des Effekts in höheren Auflösungen berichten manche Spieler. Auch lässt er sich durch Heruntersetzen der Lichtqualität auf Mittel (ganz wenig) oder Niedrig (etwas mehr) abmildern - zum Preis der deutlich schlechteren Grafikqualität. Komplett entfernen lässt sich der Schleier nur durch Speichern und sofortiges Laden, allerdings nur bis zum nächsten Gespräch / Cutscene, was bei der Dichte an Gesprächen in diesem Spiel aber auch keine brauchbare Lösung darstellt. Ein Moderator im offiziellen Forum lies durchblicken das die Programmierer wohl mittlerweile von dem Problem wissen. Eine offizielle Aussage in der Richtung gibt es aber nicht. Das Traurige an der Sache ist, das dieser Fehler vor der EE / v1.4 definitiv nicht aufgetreten ist. Jeder mit der Originalversion kann das ausprobieren indem er das Spiel neu installiert, und mit einem beliebigen Patch vor EE / v1.4 testet.
EDIT:
Nach weiteren Tests und intensiver Auseinandersetzung mit den The Witcher Dateien hab ich eine halbwegs brauchbare Lösung gefunden. Es ist zwar kein perfekter Bugfix, aber meiner Meinung nach viel besser als die Lichtqualität auf niedrig zu stellen.
- öffnet den Ordner \system\scripts im The Witcher Installationsverzeichnis
- findet die Datei fullscreenfx.luc
- verschiebt (nicht kopiert) die Datei aus diesem Ordner an einen sicheren Platz (testweise auf den Desptop)
- startet The Witcher und setzt die Lichtqualität wieder auf hoch (wenn es auf niedrig gesetzt war um den Blur-Bug zu umgehen)
Jetzt ist der Blur-Bug nach Gesprächen und Zwischensequenzen behoben, aber gleichzeitig sind auch alle anderen Vollbild Shader Effekte wie HDR-Rendering, die Trank- und Alkoholeffekte weg. Die Lichtqualität Einstellung beeinflusst aber einiges mehr als nur das HDR-Rendering (->überstrahlende Lichter) wie die Intensität bestimmter Wetter Effekte wie Rauch und Dampf während es regnet. Entfernt einfach testweise die Datei, setzt Lichtqualität auf niedrig, startet ein neues Spiel und schaut euch die Ingame Zwischensequenz an. Nun setzt Lichtqualität auf hoch und schaut euch die Sequenz nochmal an. Jetzt sind viel mehr Wetter Effekte wie Wolkendichte, Nebel und Dampf, Athmospherische Beleuchtung zu sehen. Sehr deutlich wird der Unterschied in der Szene wo Gerlad wegrennt und die wackelige Kamera ihm folgt bis er hinfällt. Das ganze habe ich detailiert auf Englisch im The Witcher Forum beschrieben.
EDIT2:
Leider verschwindet durch das Entfernen der Datei auch der Nachtsichteffekt des Katze-Tranks. Ein schwerwiegender Nachteil, wenn euch Quests in dunkle Höhlen treiben, da die Fackelnutzung meiner Meinung nach zu Umständlich ist. Falls aber gerade keine dunklen Gegenden anstehen immer noch einen Versuch wert.
-----------------------------------------------
Mich würde jetzt eure Meinung zu diesen Problemen interessieren. Ich tippe beim 2. Problem auf einen Fehler irgentwo im Shader-Code von The Witcher. Hat jemand schon mal die Spieldaten entpackt und ist dabei über die Shader gestolpert? Vielleicht lässt sich der gesamte DoF Shader oder die dafür zuständigen Routinen auskommentieren oder anderweitig "unschädlich" machen.
Gruß
Belinda
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|