Ergebnis 1 bis 6 von 6

PC internen Minilautsprecher abschalten

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von geliebtgehasst
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    D / NRW
    Beiträge
    2.151
    Hi,
    ich wollte mal Fragen wie sich der kleine PC interne Lautsprecher ausschalten lässt, mich nervt das mittlerweile ziemlich dass der immer piept wenn ich z.B. beim Schreiben von Beiträgen Text lösche und irgendwann kein Text zum Wegmachen mehr da ist

    Hab schon über die regedit versucht in HKEY_CURRENT_USER -> Control Panel -> Sound -> Beep den Wert auf "No" zu setzen, aber nach dem Neustart war das Piepen trotzdem noch da ?
    hay que darle una vuelta a la rueda fortuna, y esa rueda ya nombra quien quiera
    el que sale perdiendo un día ganará - los tiempos van cambiando
    geliebtgehasst ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von lukas1512
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Innsbruck (Österreich/Tirol)
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von geliebtgehasst Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich wollte mal Fragen wie sich der kleine PC interne Lautsprecher ausschalten lässt, mich nervt das mittlerweile ziemlich dass der immer piept wenn ich z.B. beim Schreiben von Beiträgen Text lösche und irgendwann kein Text zum Wegmachen mehr da ist
    dann piept aber nicht der interne sondern deine lautsprecher.

    der interne piepst höchstens wenn du zu viele tasten zu gleich drückst oder gelegentlich bei einem bluescreen oder vor dem hochfahren.

    ich würd den nicht "ausschalten" aber fals dies "softwaremäsig" irgendwie möglich ist dann nur übers bios.

    mfg
    lukas1512 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Raffiosi
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    849
    moinsen

    wenn sich unter Windows dein interner Lautsprecher meldet ist es meist ein Zeichen für nicht funktionierende Soundtreiber. Hast du sonst Sound (z.B. Musik) an deinem Composter? Kopfhörer oder irgendwelche Lautsprecher? Kommt da was raus an Sound?

    Den kleinen würde ich direkt im Gehäuse abziehen. Der ist dort angeschlossen, wo der an und aus- Schalter, die Dioden und der Reset-Knopf dran hängen (hier tippe ich auf unten rechts im Gehäuse) Das Lautsprecherkabel hat den breitesten aller der Stecker und nur zwei Leitungen am Stecker. (diese letzte Info über die Form und Lage des Steckers kann abweichen!!!)
    Raffiosi ist offline Geändert von Raffiosi (03.10.2008 um 13:57 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    es ist wirklich nicht normal,wenn da die mobo-pieper angehen,wenn du eine fehlermeldung erhälst oder eben bei nem löschen von nem text...
    aber unabhängig davon würd ich erstmal schnell in die registry und den wert wiederzurücksetzen,da er ja nicht klappte und du jetzt damit wer-weiß-was damit angestellt hast...

    zudem kannst du einfach die lautstärke dieser pieper im windowsbetrieb herunterstellen oder auf stumm stellen...falls du die lautstärke unten im tray neben deiner uhr hast,musst du mal experimentieren welche der regler das war..weiß das grad nicht ausm kopf...

    denn ansonsten sind die dinger wichtig und geben die akustische fehlermeldungen heraus wenn irgendwas schwerwiegendes mitm PC nicht stimmt...
    Realis'm ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Das sollte dich aber verwundern, dass das immer piepst und sollte warnen. Schon mal versucht genau auszuwerten, warum er denn immer piepst? Wenn nicht würde ich das als Ansatz machen.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von geliebtgehasst
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    D / NRW
    Beiträge
    2.151
    Nenene, es ist nicht so, dass der kleine Lautsprecher im Innern meines Rechners anstelle von "richtigen" Sounds aus den angeschlossenen Lautsprechern piept.
    Aus meinen richtigen Lautsprechern kommen die richtigen Sounds, das ist schon richtig so., Musik läuft, Windows-Sounds laufen, etc pp.

    Der kleine Lautsprecher piept ja normalerweise wenn der PC hochfährt einmal auf, das tut er bei mir auch, das ist normal und stört mich nicht, ABER...


    Stellt euch vor ihr schreibt über nen Instant Messenger mit nem Bekannten. Ihr tippt ne Nachricht und überlegts euch warum auch immer anders und macht den Text wieder weg (mit der Taste über Enter) So, irgendwann ist kein Text mehr im Eingabefenster und (aufgepasst!) der interne Lautsprecher piept wenn ihr nochmal diese Taste drückt, und das törichterweise obwohl gar kein Text zum Löschen mehr im Fenster ist
    (Mal an nem banalen Beispiel erklärt)

    Ansonsten piept der kleine Lautsprecher nicht, nur in diesem Fall und wie immer beim Hochfahren des Rechners.

    Habe bei CHIP gelesen, dass man das über die regedit ausschalten kann, so wie ich es im Einleitungspost beschrieben habe, aber das funktioniert, wie schon gesagt, nicht.
    Bleibt da nix anderes über als den zu eliminieren d.h. die Kabel abzustecken?

    Edit: In den Lautstärkeregelungen ist der PC-Lautsprecher auch aufgeführt, da steht allerdings Ton aus und der Regler ist ganz unten und es piepst trotzdem.
    Mit meinem Rechner ist alles in Ordnung, das weiß ich, da der frisch formatiert ist und etliche Problemuntersuchungen und Virenscans hinter sich hat.
    hay que darle una vuelta a la rueda fortuna, y esa rueda ya nombra quien quiera
    el que sale perdiendo un día ganará - los tiempos van cambiando
    geliebtgehasst ist offline Geändert von geliebtgehasst (03.10.2008 um 15:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •