man kann übrigens auch nicht in Rohstoffe investieren
falls i-wer mal so tipps haben sollte in was man immo investieren könnte kann er es mir gerne sagen und das weiß ich auch noch nicht so lange wen man Aktien Kauft/verkauft wird deiser befehl um 5 oder 11 ausgeführt zu dem Kurs der zu der Zeit herrscht.
Kauf die hier.![]()
Du darfst aber nicht vergessen, dass das Börsenspiel nicht ewig geht.
Klar, langfristig gesehen ist Umwelttechnologie wohl eine der Branchen mit den besten Aussichten (auch wenn es wie überall Spreu und Weizen gibt). Aber beim Planspiel Börse kommt es so gut wie gar nicht darauf an, Aktien zu kaufen, die sich über einen langen Zeitraum gesehen rentieren, sondern solche, die kurzfristig Kursgewinne einfahren.
Dafür braucht man Glück, oder man muss ein wenig Durchblick haben. Entweder kauft man Aktien, die in den vergangenen Tagen einen kleinen Absturz erfahren haben, weil man meint, dass sie unterbewertet sind und recht bald wieder ein normales Niveau erreichen werden. Oder man antizipiert wichtige Ereignisse, wie zum Beispiel den Beschluss des Börsen-Rettungspakets durch die Bundesregierung, indem man vorher abgewertete Aktien von Unternehmen kauft, die dem Vernehmen nach besonders darunter gelitten hätten, wenn das Paket nicht gekommen wäre.
Dummerweise ist diese letzte Chance jetzt vorbei, das Paket ist da und viele Aktien haben mit Kurssprüngen reagiert ...
Die angepriesene Aktie ist heute mit 6% übrigens ziemlich stark im Minus, das wäre also beileibe kein guter Tipp gewesen.
Man kann nur in Folgenden Aktien investieren =(
1 Abertis ES0111845014 M E IBEX 35
2 Acciona ES0125220311 M E IBEX 35
3 Accor FR0000120404 P F CAC 40
4 Acerinox ES0132105018 M E IBEX 35
5 ACS ES0167050915 M E IBEX 35
6 adidas DE0005003404 Fm D DAX
7 Air France FR0000031122 P F CAC 40
8 Allianz DE0008404005 Fm D DAX
9 Altadis ES0177040013 M E IBEX 35
10 ALTANA DE0007600801 Fm D DAX
11 American Express US0258161092 Fm USA Dow Jones
12 ANTENA 3 DE TELEVISION ES0109427734 M E IBEX 35
13 Apple Computer US0378331005 Fm USA Nasdaq 100
14 Arcelor LU0140205948 M LU IBEX 35
15 Autostrade IT0003506190 Mi I S&P/MIB
15 AXA FR0000120628 P F CAC40
16 Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ES0113211835 M E IBEX 35
18 Banco Popular ES0113790531 M E IBEX 35
19 Banco Santander Central Hispano (BSCH) ES0113900J37 M E IBEX 35
20 Bankinter ES0113679338 M E IBEX 35
21 BASF DE0005151005 Fm D DAX
22 Bayer DE0005752000 Fm D DAX
23 Bayerische Motoren Werke St.A. DE0005190003 Fm D DAX
24 Beiersdorf DE0005200000 Fm D MDAX
25 Benetton IT0003106777 Mi I MIBTEL
26 bwin Interactive Entertainment AG AT0000767553 W A ATX
27 Bijou Brigitte DE0005229504 Fm D CDAX
28 Bilfinger Berger DE0005909006 Fm D MDAX
29 Boeing US0970231058 Fm USA Dow Jones
30 Business Objects FR0004026250 P F CN 20
31 Carrefour FR0000120172 P F CAC 40
32 CeWe Color DE0005403901 Fm D SDAX
33 Cintra ES0118900010 M E IBEX 35
34 Coca-Cola US1912161007 Fm USA Dow Jones
35 Commerzbank DE0008032004 Fm D DAX
36 Continental DE0005439004 Fm D DAX
37 CTS Eventim DE0005470306 Fm D SDAX
38 DaimlerChrysler NA DE0007100000 Fm D DAX
39 Danone FR0000120644 P F CAC 40
40 Deutsche Bank NA DE0005140008 Fm D DAX
41 Deutsche Börse NA DE0005810055 Fm D DAX
42 Deutsche Post NA DE0005552004 Fm D DAX
43 Deutsche Telekom NA DE0005557508 Fm D DAX
44 Dexia BE0003796134 P Lu CAC 40
45 Douglas Holding DE0006099005 Fm D MDAX
46 Drägerwerk VA DE0005550636 Fm D TechDAX
47 E.ON DE0007614406 Fm D DAX
48 EADS NL0000235190 P NL CAC 40
49 Electricité de France (EDF) FR0010242511 P F CAC 40
50 Enagás ES0130960018 M E IBEX 35
51 Endesa ES0130670112 M E IBEX 35
52 ENI IT0003132476 Mi I S&P/MIB
53 Erste Bank AT0000652011 W A ATX
54 Escada DE0005692107 Fm D SDAX
55 Euronext NL0000290641 P NL CN20
56 Fiat IT0001976403 Mi I S&P/MIB
57 Fielmann DE0005772206 Fm D MDAX
58 Flughafen Wien AT0000911805 W A ATX
59 Fraport DE0005773303 Fm D MDAX
60 Freenet.de DE0005792006 Fm D TecDAX
61 Fresenius Medical Care DE0005785802 Fm D DAX
62 Gas Natural ES0116870314 M E IBEX 35
63 General Motors US3704421052 Fm USA Dow Jones
64 Generali Ass IT0000062072 Mi I MIB 30
65 Gerry Weber DE0003304101 Fm D SDAX
66 Gestevision Telecinco ES0152503035 M E IBEX 35
67 Grupo Ferrovial ES0162601019 M E IBEX 35
68 Henkel KGaA VA DE0006048432 Fm D DAX
69 Hermes International FR0000052292 P F CN20
70 Hugo Boss VA DE0005245534 Fm D MDAX
71 HypoRealEstate DE0008027707 Fm D DAX
72 Iberdrola ES0144580018 M E IBEX 35
73 Iberia ES0147200036 M E IBEX 35
74 IBM US4592001014 Fm USA Dow Jones
75 Imerys FR0000120859 P F CN20
76 Interhyp NA DE0005121701 Fm D SDAX
77 Karstadt Quelle DE0006275001 Fm D MDAX
78 Lafarge FR0000120537 P F CAC40
79 Linde DE0006483001 Fm D DAX
80 L'ORÈAL FR0000120321 P F CAC 40
81 Lufthansa NA DE0008232125 Fm D DAX
82 LVMH FR0000121014 P F CAC 40
83 MAN St. DE0005937007 Fm D DAX
84 McDonalds US5801351017 Fm USA Dow Jones
85 Mediaset S.P.A. IT0001063210 Mi I S&P/MIB
86 Metro DE0007257503 Fm D DAX
87 Michelin FR0000121261 P F CAC 40
88 Microsoft US5949181045 Fm USA Dow Jones
89 MLP DE0006569908 Fm D MDAX
90 Münchener Rück NA DE0008430026 Fm D DAX
91 NH Hoteles ES0161560018 M E IBEX 35
92 Nokia FI0009000681 Fm FIN Euro Stoxx 50
93 OMV AT0000743059 W A ATX
94 Pernod Ricard FR0000120693 P F CAC 40
95 Peugeot St.A FR0000121501 P F CAC 40
96 Pfizer US7170811035 Fm USA Dow Jones
97 Mediobanca IT0000062957 Mi I S&P/MIB
98 Premiere DE000PREM111 Fm D MDAX
99 Puma DE0006969603 Fm D MDAX
100 Repsol YPF ES0173516115 M E IBEX 35
101 Rhön Klinikum DE0007042301 Fm D MDAX
102 RWE DE0007037129 Fm D DAX
103 Saint Gobain FR0000125007 P F CAC 40
104 SanPaolo IMI IT0001269361 Mi I S&P/MIB
105 Sanofi-Aventis FR0000120578 P F CAC 40
106 SAP DE0007164600 Fm D DAX
107 Schering DE0007172009 Fm D DAX
108 SES Global LU0088087324 Fm LU CN20
109 Siemens NA DE0007236101 Fm D DAX
110 Sixt DE0007231326 Fm D SDAX
111 Société Générale FR0000130809 P F CAC 40
112 Sodexho Alliance FR0000121220 P F CAC 40
113 Sogecable ES0178483139 M E IBEX 35
114 Solarworld DE0005108401 Fm D TecDAX
115 Sony JP3435000009 Fm J Nikkei 225
116 Stada DE0007251803 Fm D MDAX
117 STMICROELECTRONICS NL0000226223 P NL CAC 40
118 Suez FR0000120529 P F CAC 40
119 TeleAtlas NL0000233948 Fm NL TecDAX
120 Telecom Italia IT0003497168 Mi I S&P/MIB
121 Telefónica ES0178430E18 M E IBEX 35
122 Inditex ES0148396015 M E IBEX 35
123 Telekom Austria AT0000720008 W A ATX
124 ThyssenKrupp DE0007500001 Fm D DAX
125 Total FR0000120271 P F CAC 40
126 TPI (Telefonica Pub. E. Info.) ES0178419117 M E IBEX 35
127 TUI NA DE000TUAG000 Fm D DAX
128 Unibail FR0000124711 P F CN20
129 UniCredito Italiano IT0000064854 Mi I S&P/MIB
130 Union Fenosa ES0181380017 M E IBEX 35
131 United Internet DE0005089031 Fm D TecDAX
132 Villeroy & Boch VA DE0007657231 Fm D SDAX
133 Vinci FR0000125486 P F CAC 40
134 Volkswagen DE0007664005 Fm D DAX
135 Wal Mart. US9311421039 Fm USA Dow Jones
136 Walt Disney US2546871060 Fm USA Dow Jones
137 Wienerberger AT0000831706 W A ATX
138 Wincor Nixdorf DE000A0CAYB2 Fm D MDAX
Aktien am Börsenplatz London (in £)
Nr. Bezeichnung ISIN Börse Land Index
139 Barclays GB0031348658 L GB FTSE 100
141 British Airways GB0001290575 L GB FTSE 100
142 Cadbury Schweppes GB0006107006 L GB FTSE 100
143 GlaxoSmithKline GB0009252882 L GB FTSE 100
143 Ladbrokes PLC GB00B0ZSH635 L GB FTSE 100
144 Vodafone Grp. GB00B16GWD56 L GB FTSE 100
Investmentzertifikate
Nr. Bezeichnung ISIN Börse Land Index
145 Deka EuroStocks TF LU0097654924 Fm
146 Deka-Geldmarkt: EURO TF DE0009771824 Fm
147 DekaLux-GlobalValue TF LU0093579398 Fm
Hallo,
"die hier" ist ein Aktienfonds und schon sehr langfristig angelegt, im Börsenspiel also weder zu empfehlen, noch erwerbbar.
Unhöflicherweise kündigt sich ein solcher "Boden" nicht vorher an. Dass es der Tiefpunkt war, sieht man grundsätzlich erst hinterher, selbst mit viel Erfahrung in der technischen Chartanalyse kann man einen Tiefpunkt bestenfalls erahnen. Wenn man eine Aktie kauft, nur weil sie gerade schlecht läuft, greift man ohne genaue Kenntnisse des Unternehmens, der Branche, der Faktoren die diese beeinflussen und der allgemeinen Marktstimmung, sehr leicht in ein fallendes Messer. Vorsicht also bei so pauschalen Aussagen - Börse lässt sich nicht pauschalisieren.
Was die Ausgangsfrage angeht: ist es im ruhigen Marktumfeld schon schwer, eine "krisensichere" Aktie zu finden, ist es in der jetzigen Situation schier unmöglich. Branchen- und unternehmensspezifische Nachrichten und Einschätzungen gehen sang- und klanglos im Lärm der Finanzkrise unter, bewirken nichts mehr an der Börse. Irrationale und wechselweise von Panik und Euphorie geprägte Kurssprünge machen die Investition in Aktien und riskantere Papiere derzeit zum Lottospiel. Zu allem Überfluss steuern wir gerade direkt in die Stagnation, mit etwas Glück schrammen wir an der Rezession vorbei. Denkbar schlechteste Ausgangslage für Investoren, dem Privatanlager würde ich raten: Finger weg. Patentrezepte an der Börse gibt es ohnehin nur eine Handvoll, im Moment wird aber Finanzmarktgeschichte geschrieben und damit auch neue Regeln. Kurz: Empfehlungen gibt es keine. Hochkarätigste Finanzmarktexperten sind ratlos, also wirst Du hier im Forum sicherlich keine qualifizierten Anlageempfehlungen finden.
Freundliche Grüße
Andreas
P.S.:Äh...hä?Zitat von Firen
Guten Abend,
wenn Du mir schon jegliche Kompetenz in meinem Fachgebiet absprichst, begründe das doch bitte auch angemessen. Ich weiß ja erfahrungsgemäß, dass Bankauszubildende die Nase etwas höher zu tragen pflegen, aber dass sie sich bereits im ersten Lehrjahr für Finanzmarktexperten halten, kaum dass sie das Wort "DAX" zum ersten Mal gehört haben, ist eine neue Qualität. Wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Ob Dein Fonds nun qualitativ hochwertig ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt. Geeignet wäre er für den kurzen Zeitraum eines Börsenplanspiels selbst dann nicht, wenn die Möglichkeit bestünde, ihn in das Spieldepot aufzunehmen: beim ersten Blick in den Verkaufsprospekt wird klar, dass der Fonds ausschließlich zum langfristigen Vermögensaufbau geeignet ist und durchaus kurz- bis mittelfristige Kurseinbrüche vom Anleger verkraftet werden müssen (s. Performance in den letzten drei Jahren: ca. - 20 %). Allen voran steht bei einer Anlageempfehlung das Ziel des Kunden, nicht das, was Du in der Mittagspause aufgeschnappt hast. Mach Deine Hausaufgaben, sonst wirst Du in dem Beruf nicht alt.
Wenn Du noch so nett wärst, mir zu begründen, woher Du Dein Wissen um die zukünftige Entwicklung der Finanzmärkte und der deutschen Wirtschaft nimmst? Bei mir werden demnächst wieder Gelder frei, vielleicht kann ich ja direkt noch was von Dir lernen...
Bevor ich mich über deine weiteren geistigen Ergüsse auslasse, lies bitte in Deinem Wirtschaftslehrbuch nach, was Stagnation und Rezession bedeuten und was das alles mit dem Konjunkturzyklus zu tun hat. Dann können wir vielleicht weiterdiskutieren, ohne dass Du Dich genötigt siehst, in diesem Zusammenhang mit Worten wie "pleite" um Dich zu werfen.
Freundliche Grüße
Andreas
P.S.: Entschuldige, wenn die Antwort etwas aus der Reihe wirkt, aber Du editierst Deine Beträge schneller, als ich meine Vorschau aktualisieren und Dich zitieren kann. Dreimal stand jetzt was völlig anderes da, naja, Du wirst meine Antwort schon einzuordnen wissen.
Nicht so schlimm ist auch ein allgemeiner Thread über Aktien
Eine Frage warum war VZ 1000 :O ??
Kommt das weil so viele VW Aktien haben wollten oder was ?
Dadrin tummeln sich wahrscheinlich ordentlich Spekulanten. Außerdem hat Porsche angekündigt noch mehr Anteile zu kaufen. Das kommt immer gut bei Aktionären an.
Ein anderer Aspekt ist natürlich, dass nur noch sehr wenige Aktien überhaupt noch gehandelt werden. Das heißt, dass relativ kleine Einkäufe bereits für einen relativ hohen Kursanstieg sorgen können.
Das müsste nun heissen, dass die Porscheaktien demnächst ebenfalls steigen, oder nicht?
Könnte sein, allerdings wirkt wie auch eigentlich bei Volkswagen die Angst der Rezession mit, was die Aktie runterzieht. Außerdem gibt es dort glaube ich mehr Aktien auf dem freien Markt, was zur Folge hat, dass erst bei sehr großen Einkäufen die Aktie steigt, was natürlich Leute, die den Kurs selbst hinaufpushen wollen fernhält und ebenfalls die Spekulanten, die sich schnellen Gewinn erhoffen. Deshalb glaube ich nicht, dass sich das so zeigen wird.
Also wen ich das mit VW richtig verstaden habe dann hatten Spekulaten dardrauf gestzt das der Wert der Aktie sinkt, aber da Porsche so viele Aktien gekauft waren nur 5% für private Leute da und deswegen ist der Preis gestiegen und die Spekulaten mussten Aktien kaufen oder ?
Genau diese massiven Leerverkäufe der Spekulanten sind wohl die Ursache für die extremen Kursschwankungen bei VW.
Porsche lässt Luft aus der VW-Blase
Gestern war VW "nur" noch bei 517 Euro ( nach 1000 Euro am Montag)
Könnte natürlich sein, dass viele Leerverkäufer auch bei anderen Aktien ihre Chance genutzt haben und alles verkauft haben um den Kurs so zu senken, dass alle anderen auch verkaufen. Wenn das so wäre müssten die Aktien bald alle wieder steigen. (Müssen das Zeug schließlich zurückkaufen)
Und was ist jetzt mit VW ?
Die Aktie steigt wieder wird das die nächsten Tage vllt. so bleiben ?
Könnte ich damit schnell gewinn machen ?
Ich denke, du solltest das Börsenspiel besser als Lehrspiel nutzen und nicht zum Gewinnen.
Mein Tipp:
Probier es aus. Ergoogel dir ein paar Informationen zu Aktien, die dich interessieren und entscheide dich für einige davon. Denk dir dabei "Die werden steigen, weil ..." und dann siehst du ja, ob du damit Recht behältst.
Hier kriegst du eh keine verlässlichen Informationen, weil die wenigsten von uns Hellseher sind.
Die Leute, die dir langfristig gesehen einigermaßen zuverlässige Tipps geben könnten, sind Profis und verdienen ein Schweinegeld damit.![]()