-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
22.09.2008 12:17
#5
"The Witcher" ist ein sehr erwachsenes Rollenspiel, womit ich vor allem die Handlung, die Welt und die Sprache meine. Eine Welt voller Terrorismus und Hass, in der ein Leben nicht viel zählt. Die Moral ist fragwürdig, und es fehlt das den meisten RPGs eigene "Gut-Böse" Schema. Die Welt in "The Witcher" schwelgt nicht in Schwarz-Weiss-Tönen, sondern malt grau. Alle haben "nur" gute Absichten - und verwandeln die Welt in ein irdisches Fegefeuer, weil sie ihre Absichten kompromiss- und skrupellos, ohne Toleranz durchsetzen wollen.
Obwohl damit "The Witcher" unserer eigenen Realität schonungslos und ungeschönt einen Spiegel vorhält, wage ich zu bezweifeln, dass die Masse der Minderjährigen (unter 16) die nötige Reife aufbringen, um mit diesem Thema angemessen umgehen zu können. Viele ältere Menschen können das nicht. Die Art, Gewalt blutig dazustellen sorgt dann vermutlich noch für eine "ab 18" Einstufung.
Und ja: Ich finde, diese Einstufung geht völlig in Ordnung, und dafür kann das Zeichen auf der Verkaufsverpackung mMn gar nicht groß genug sein. Wenn "Kids" Rollenspiele spielen wollen, sollen sie sich auf Drakensang stürzen, dass eine kinderbunte Friede-Freude-Eierkuchen"-Welt mit klarer Gut-Böse-Unterscheidung darstellt. Ein düsteres, menschenverachtendes Mittelalterszenario, das eine Hexenjagd so eindrucksvoll in Szene zu setzen weiß, dass man (ich) unweigerlich das Feuer des Scheiterhaufens knistern zu hören glaubt und den Geruch schmorenden, blasenwerfenden und am Knochen schmelzenden Fleisches zu riechen vermeint wie in "the Witcher" möchte ich aber nicht in den Händen 12- oder 13jähriger wissen.
Fazit: Die "ab 18"-Einstufung des "The Witcher" ist durchaus angebracht und völlig zu Recht vergeben.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|