Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Drakensang mit einer Magiertruppe

  1. #1 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    ich versuche, auf magie zu skillen. hab also 3 charaktere mit magie und einen zwerg. ich hoffe mal, dass ich den auch noch austauschen kann. gwendala hat fernkampf und magie, kladdies hat schöne angriffszauber, mein auelf macht das heilen. mal gucken, ob ich irgendwann nur noch magisch arbeiten kann

  2. #2 Zitieren
    Wildschweinbraterin Avatar von Gutemine
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.644
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    mal gucken, ob ich irgendwann nur noch magisch arbeiten kann
    ui, da hast du dir aber einiges vorgenommen.
    das wäre eine herausforderung für meinen dritten durchgang.
    stelle mir gerade vor, wie vier luftig bekleidete magier von 10 ratten angeknabbert werden.
    da heißt es selbstbeherrschung skillen.

    wünsche dir gutes gelingen.

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Des is kein Problem, bei allen Armastrutz anwerfen, Skelett beschwören und zuschaun

  4. #4 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    ich werd ja sehn, bis jetzt hab ich noch keine 4 magier. wir sind erst zu dritt

  5. #5 Zitieren
    Lehrling Avatar von DaAshamer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Südbayern
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    ich versuche, auf magie zu skillen. hab also 3 charaktere mit magie und einen zwerg. ich hoffe mal, dass ich den auch noch austauschen kann. gwendala hat fernkampf und magie, kladdies hat schöne angriffszauber, mein auelf macht das heilen. mal gucken, ob ich irgendwann nur noch magisch arbeiten kann
    Ich würde ja persönlich einen davon gegen Jost tauschen. Als menschlicher Vollmagier kann ja nur er Zaubersprüche wie Feuerball oder Versteinern beherschen.

    Aber zum Thema ich habe Gwenala auch nur Zauber (Heilzauber Unterstützungszauber, Tatze und Fulminicus), Naturskills und Fernkampf beigebracht. Als ich dann Jost hatte habe ich ihr noch die Diebesfertigkeiten beigebracht (Aufgrund ihrer hohen Werte bei Fingerfertigkeit und Gewandheit kann sie das recht gut) und Kladdis dann abgestellt. Überreden, Betören und Gassenwissen habe ich dann gut auf den Rest der Gruppe verteilt.

  6. #6 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    jost hab ich noch nicht, von daher muss ich abwarten. ist aber ganz schön schwer mit nur einem nahkämpfer

  7. #7 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zeigt doch mal, wie Du deine Party geskillt hast. Vielleicht kann man da ja was drehen. Weil eigentlich sollte deine Party stark genug sein. Hab ja gerade eine ähnliche Party.

  8. #8 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    meine auelfe

    selbstbeherrschung 9
    ansonsten alles in naturkunde
    magie: blitzdichfind und donnerkeil
    balsam salabunde auf 9
    armatrutz auch auf 9

    forgrimm

    selbstbeherrschung 17
    hiebwaffen einhand und zweihand auf 14
    wuchtschlag und niederwerfen

    kladdies

    selbstbeherrschung 16
    gesellschaftstalente
    fechtwaffen auf 12
    blitzdichfind 13 und flammenstrahl 9 versteinern 6
    armatrutz auf maximum

    gwendala

    selbstbeherrschung 8
    alchimie
    bogen und armbrust auf maximun
    blitzdichfind und donnerkeil auf 8
    armatrutz auf maximum
    ratte auf maximum

  9. #9 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    meine auelfe

    selbstbeherrschung 9
    ansonsten alles in naturkunde
    magie: blitzdichfind und donnerkeil
    balsam salabunde auf 9
    armatrutz auch auf 9
    Ok soweit. Eine Waffe? Eine muss sie haben. Zumindest das sie vernünftig parieren kann.

    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    forgrimm

    selbstbeherrschung 17
    hiebwaffen einhand und zweihand auf 14
    wuchtschlag und niederwerfen
    Ok, hast Du auch Schild geskillt? (Reiter Defensive Skills)

    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    kladdies

    selbstbeherrschung 16
    gesellschaftstalente
    fechtwaffen auf 12
    blitzdichfind 13 und flammenstrahl 9 versteinern 6
    armatrutz auf maximum
    Fechtwaffen auf 12, na also. Und Finte kann sie auch
    Die muss mit nach vorne. Außerdem hat sie ein ganz guten Ausweichwert.
    Sie muss mithelfen, Forgrimm zu entlasten.

    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    gwendala

    selbstbeherrschung 8
    alchimie
    bogen und armbrust auf maximun
    blitzdichfind und donnerkeil auf 8
    armatrutz auf maximum
    ratte auf maximum
    Entweder Bogen oder Armbrust. Was willst Du mit beiden?
    Ratte ist Tatze. Hast Du unten den Modifikator höher gestellt? Da müsste doch schon mehr kommen, als eine Ratte. Ein Wolf oder ein Wildschwein oder so...
    Desweiteren hat sie Doppelpfeil (den bringt sie mit), evtl. auch Scharfschütze?!?
    Statt Armbrust, nimmst Du noch den Attributo Körperkraft.

    Selbstbeherrschung ist wichtig, ohne Frage. Aber lass das erstmal so. Die Werte sind definitiv erstmal hoch genug. Da gibt es jetzt wichtigeres zu tun.

    Das mit den Modifikatoren gilt übrigens für viele Sprüche, also auch Armatrutz. Unten in deiner Shortcutleiste siehst Du bei manchen Zaubern ein +/- Zeichen. Lies mal die Beschreibung in deinem Charakterbogen, Zaubersprüche (mit der rechten Maustaste auf Zauberspruch) durch. Dort siehst Du, was da entscheidend ist. Bei Tatze ist es der Level des Zauberkundigen. Demnach kannst Du Tatze auf Mod-Stufe 6 sprechen.

    Geändert von Sergej Petrow (13.09.2008 um 19:08 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.391
    Von der Tendenz gehst du etwas großzügig mit deinen Punkten um.
    Sprüche, die man außerhalb eines Kampfes nutzt, braucht man nur so hoch zu steigern, dass es so gerade für den Modifikator reicht.
    Bsp.: Aramtrutz. Wenn man noch keine hohe Stufe(Lvl) erreicht hat und man ihn nur auf einen Modifikator von 3 bringen kann, braucht man ihn nur auf 5 zu bringen, damit der 3er Mofifikator möglich wird. Erst ein paar Stufen später, wenn man den Mod auf 4 bringen kann ist eine Erhöhung auf 7 angebracht.
    Auch dauern einige Sprüche ihre Zeit und so ist im Kampf ein Balsam vielleicht einsetzbar, aber durch seine Verzögerung, ist ein Heilungstrank in der Schlacht die bessere Alternative und wenn man ihn nicht im Kampf einsetzt, braucht man ihn nur soweit auszubauen, dass der maximal mögliche Modifikator eingestellt werden kann.

    Auch sind 3 Zauberer mit Blitz dich find nicht besonders effektiv, da dieser Effekt nicht kumulativ ist und man auch dafür sorgen sollte, dass der geschwächte Gegner dann auch mal bekämpft wird.
    So kann man noch den Kälteschock lernen, um die Gegner zusätzlich zu schwäche, aber mit Schwächen allein kann man keine Gegner besiegen.

    Hier haben die Elfen den größten Nachteil, da sie nur über einen Angriffsspruch verfügen, der zwar Schaden austeilt, aber dabei auch viele AE verbraucht und deshalb braucht er eine Waffe, um auch Schaden auszuteilen und nicht nach 2 Schadenssprüchen nur noch dumm in der Gegend steht und wartet, dass sich seine AE regenerieren.

    Auch sollte man bei den Kämpfern etwas effektiver vorgehen, da Frogrimm bei mir später auch 1H und 2H beherrscht, aber am Anfang ist es effektiver sich auf eine Waffe zu konzentrieren und falls man dann ein paar Punkte übrig hat, kann man seine KK oder andere Attribute steigern.
    So braucht er dann auch nicht mehr ganz so große Werte in Selbstbeherrschung, da dabei eine Probe auf KK,KO und Mut gemacht wird und bei hohen Werten, gelingt diese fast immer und keine Wunden fallen an.
    Wenn man die hälfte des Spiels hinter sich hat, kann man als zweites Standbein auch den 2H noch gut lernen.

  11. #11 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    tja, ich liebe die herausforderung. ich sagte ja schon in anderem zusammenhang, dass ich ne reine magiertruppe spielen will .

    ich hab nen fehler mit bendrick gemacht. alle anderen aufgaben hab ich schon gemeistert. ich hab zwar das lager der praioten noch nicht gemacht, aber alles andere. eine räubertruppe vernichtet usw. nur an dieser stelle geht das spiel mit meiner truppe wohl nicht weiter.

    ich werd mal die tipps von sergej probieren

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.391
    Du könntest dich aber auch auf Schwierigkeiten in den folgenden Kapiteln einstellen,
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    da die Kämpfe nach Tallon etwas schwerer werden, aber man dafür in Tallon einige nützliche Spezialfertigkeiten lernen kann, die die Truppe eigentlich schon fast wieder zu stark machen.
    Leider sind dabei wenig Sprüche für einen elfischen Zauberer, sondern eher Zaubersprüche für einen menschlichen Vollmagier, wobei davon schon etwas in den Blutbergen von den Hexen zu lernen ist und das andere sind kämpferische Spezialfertigkeiten.


    In dem Zusammenhang kann man dann auch von einer Herausforderung sprechen, wenn man es mit einer reinen Magiertruppe spielen will.

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    tja, ich liebe die herausforderung. ich sagte ja schon in anderem zusammenhang, dass ich ne reine magiertruppe spielen will .

    ich hab nen fehler mit bendrick gemacht. alle anderen aufgaben hab ich schon gemeistert. ich hab zwar das lager der praioten noch nicht gemacht, aber alles andere. eine räubertruppe vernichtet usw. nur an dieser stelle geht das spiel mit meiner truppe wohl nicht weiter.

    ich werd mal die tipps von sergej probieren
    Du kannst ja wenn du willst auch nochmal neu skillen ^^ Das ist das Praktische daran, also wenn du nen Gegner nich packst, einfach mal die Skills umschmeißen und neu probieren...
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----

  14. #14 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Barjel
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    101
    Also, hatte bei mir nur Kladdis als Zauberschleuder mit, aber eins hab ich gelernt..."Versteinern" (aka Paralü-Paralein, Starr wie Stein ) ist Dein Freund.
    Insbesonders in der Grolmenstadt und den Weg zum Endkampf hoch hat der seeeeehr gute Dienste geleistet. (Stichwort Addwellen )
    Und grad bei reiner Magiertruppe stell ich mir den sinnvoll vor, zumindest wenn mehr als ein ernstzunehmender Gegner auftaucht. 3 versteinern, und dann gemeinsam auf was übrig ist.
    Kann nur manchmal etwas lästig sein, wenn man dann darauf warten muß, bis
    übrige Mobs wieder entsteinern

  15. #15 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    wie kann man denn neu skillen?

  16. #16 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    wie kann man denn neu skillen?
    Gar nicht. Entweder neu anfangen oder verdaddelte Chars austauschen mit unverbrauchten Abenteurern, die in Ardos Anwesen geparkt sind, wenn sie denn zur Truppe passen.

  17. #17 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Naja mit Versteinern is das sone Sache... dauert teilweise zu lang und mit weniger ZfP drin ists oft zu unsicher. Und wenns zu lang dauert stauen sich die Gegner da.

    Am besten ein Pet mit Kämpferherz vorschicken dass das Gröbste abfängt und die Party erledigt den Rest.
    Und wenn man den Magiewirkern wie Kladdis und Gwenni mal nen Manatrank für ihre Fulmis spendiert liegen selbst die Golems fix.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...

  18. #18 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Gar nicht. Entweder neu anfangen oder verdaddelte Chars austauschen mit unverbrauchten Abenteurern, die in Ardos Anwesen geparkt sind, wenn sie denn zur Truppe passen.
    Hmm...ich mein es geht aber kkomplett neu...ma gucken...
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----

  19. #19 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    515
    Also zu dem Thema reine Magiergruppe, habe ich gerade durchgespielt.

    Mein Hauptcharakter war ein Metamagier (ich konnte mir das Skelett Stufe 11als Kämpfer nicht entgehen lassen).

    Zunächst mal habe ich Rulana zur Blümchensammlerin ausgebildet, dann Dranor eingesammelt und schließlich nach Fardok gereist. In Fardok habe ich dann Kladdis und Forgrimm eingezogen, wobei ich Kladdis erst mal zur ultimativen Klau und Feilschmaschine erzogen. Zudem hab ich Sie in ein Waffenrock gesteckt und und ihr noch einen Holzschild verehrt: Als wichtige Zauber habe ich ihr die Heilzauber beigebracht und Armatrutz auf der Höchstmöglichen Stufe gehalten. Später hat sie den Flammenstrahl und den den Donnerkeil sowie Paralysis erlernt

    In den Sümpfen wurde wurde dann Rulana durch Gwendala ersetzt: Gwendala übernahm dann das Blümchensammeln und Ausweiden, und wurde Hauptsächlich als Bogenschützin getrimmt. Da Skelettarius stärker ist als Hilfreiche Tatze und man nur einen Summon verwenden kann, wurde hilfreiche Tatze nicht weiter gesteigert. Stattdessen wurde Armatrutz; Eiseskälte und die diversen Heilzauber gelevelt. Als einziger Kampfzauber wurde der Donnerkeil gelevelt. Zudem wurde sie in einen Waffenrock gesteckt


    Verblieb als einziger Nichtzauberer Forgrimm. In den Blutbergen wurde Jost befreit, aber auf den Gedanken Forgrimm durch Jost zu ersetzen, bin ich erst in Tallon gekommen, als ich den Seelensplitter vom Nekromanten bekommen habe. Jost wurde dann die Astralrobe angezogen und später habe ich in der Stinkenden Höhle noch das Magierhütchen gefunden. Der Seelensplitter war zwar alles in allem eine ziemliche Enttäuschung, aber im Team waren vier Zauberkundige. Da ich nun keinen Schmied in der Gruppe hatte, hat Jost noch ganz nebenbei das Schmieden gelernt. Jost hat eigentlich nur die ganzen Kampfzauber auf max geskillt. Wenn ich noch einmal spielen würde, würde ich Jost noch ein paar Teile aus Nassreddins Rüstung verehren.


    Mit dieser Gruppierung bin ich eigentlich ganz gut bis zum Berg Drakensang gekommen: Als ich den Berg gings dann eigentlich kaum noch weiter, ich habe 16 Std Realzeit für den ersten Anlauf auf den Berg gebraucht. Ich habe mir vor dem Berg noch einen Save gemacht. Mit diesem Save habe ich dann nochmal gestartet, und mir Forgrimm und Thaldor in die Gruppe genommen und in der Zwergenstadt mit allen Kampfskills aufgelevelt und stattdessen Kladdis und Gwendala in Ardos Anwesen geschickt

    Es hat darauf im ersten Anlauf geklappt.


    Gruß

    Feigling

  20. #20 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.219
    du machst mir angst. ich spiel jetzt auch mit reiner magiertruppe und hab den ehrgeiz, es bis zum schluss zu schaffen.

    da du aufgegeben hast, würde mich mal interessieren, wo du die lernpunkte für forgrimm und thaldor hergeholt hast, um sie auf den stand der anderen zu bringen? ich find das schon schwer.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •