|
-
Internet ohne Festnetzanschluss
Ich zieh nächste Woche um und bin immernoch auf der Suche nach ner guten und vorallem billigen Möglichkeit für Internet und Telefonie. Dabei hätte ich am liebsten nur eine DSL Flat und vll eine Handyflat - das wäre theoretisch die billigste Lösung.
Das Ganze wäre auch möglich, wenn ich in meiner neuen Bude Internet über den Kabelanschluss gehen würde, aber das geht halt leider nicht.
Kennt wer einen Anbieter, der dennoch eine gute und billige Lösung für mich parat hätte?
Frage Nummer 2: Falls ich einen Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren abschließe, nach einem Jahr aber umziehe und bei meiner neuen Adresse die Durchführung des Vertrags nicht möglich wäre (weil halt der Anschluss dafür nicht geht usw.), kann ich dann den Vertrag kündigen, oder müsste ich weiterzahlen?
-
Kann man nicht bei 1und1 ohne Festnetz ins Internet? UMTS wäre wohl ein bisschen zu langsam für dich oder?
Kenne mich mit diesen ganzen Tarifen aber auch nicht aus, bin ja kein Internetfreak.
-
10.09.2008 20:10
#3
mh...weiß nicht wie es bei Konstar (oder wie auch immer der geschrieben wird) aussieht, da kann man sich das ja selbst zusammenstellen was man alles haben will.
Ich habe 1und1, da hast du halt Internet- und Telefon-Flat, so eine sinnlose Movie-Flat und halt den DSL Zugang. Die Grundgebühr für die Telekom entfällt hier.
Wegen den 2 Jahren: ich glaub das regelt jeder Anbieter anders. Die meisten lösen glaub dann denn Vertrag aus Kulanz auf.
-
mmhhhh 1&1 sieht bis jetzt am günstigsten aus.
DSL 6000 Flat, Festnetzflat (ins Festnetz), Handyflat (ins Festnetz) für 30€ im Monat (ich konnte zumindest bisher keine versteckten Kosten entdecken)
-
10.09.2008 20:22
#5
 Zitat von Martok
mmhhhh 1&1 sieht bis jetzt am günstigsten aus.
DSL 6000 Flat, Festnetzflat (ins Festnetz), Handyflat (ins Festnetz) für 30€ im Monat (ich konnte zumindest bisher keine versteckten Kosten entdecken)
alice Lite kostet doch 24.95 im Monat und hat dsl 16000 
Mehr infos:http://www.alice-dsl.de/kundencenter...ght/index.html
und alice mobile ist auch kostenlos ins Festnetz und man bezahlt nur soviel, wie viel man vertelfoniert ( Kein mindestumsatz oders)
http://www.alice-dsl.de/kundencenter...ife/index.html
edit: Ok alice festnetz flat kostet 9.99 ...
-
 Zitat von enemy
Also komm ich im Grund doch teurer als 1&1?
-
10.09.2008 20:28
#7
 Zitat von Martok
Also komm ich im Grund doch teurer als 1&1?
, aber 16000er Leitung.
-
 Zitat von enemy
, aber 16000er Leitung.
Wozu sollt ich ne 16000er Leitung brauchen? Ich zock nicht und ich saug nicht und komm seit knapp 3 Jahren mit einem DSL 500 (oder auch 1000 light genannt) aus.
Zudem zählt jeder Euro 
[Bild: 1u1flat.png]
Seht ihr irgendwo nen Haken?
-
-
Es geht auf jeden Fall ohne Festnetzanschluss. Guck dich mal bei den verschiedenen Anbietern auf den Internetseiten um, was die so für Angebote haben. Vor einem Jahr war es noch so, dass man so etwa ab DSL 6000 keinen extra Telefonanschluss brauchte. Wie es jetzt aussieht, weiß ich nicht.
Wenn du umziehst und keinen neuen Anschluss bekommen kannst, dann brauchst du auch nicht weiter zahlen. Der Vertrag besagt ja, dass der Anbieter dafür verantwortlich ist, dass du einen Anschluss hast. Den kann er dir dann nicht mehr bieten und damit wird der Vertrag einseitig nicht mehr eerfüllt und ist hinfällig. Manchmal wollen sie dann trotzdem noch Geld von dir, aber da reicht es, wenn du zum örtlichen Amtsgericht gehst und denen von deinem Problem erzählst. Dort hilft man dir dann weiter.
Edit: 1&1 ist in Ordnung, dort wollte ich auch mal einen Vertrag abschließen. Wie lange hast du Mindestvertragslaufzeit? Wie viele Monate vorher musst du kündigen?
Geändert von DeinVampyr (10.09.2008 um 20:35 Uhr)
-
 Zitat von Martok
Wozu sollt ich ne 16000er Leitung brauchen? Ich zock nicht und ich saug nicht und komm seit knapp 3 Jahren mit einem DSL 500 (oder auch 1000 light genannt) aus.
Zudem zählt jeder Euro
[Bild: 1u1flat.png]
Seht ihr irgendwo nen Haken?
Servicetelefon ist bei 1&1 teuer. selbst wenn du eine Telefon Flaterate hast, zahlst du - wenn du den 1&1 Telefonservice in anspruch nimmst. Zwar nicht so viel wie ein "nicht Telefon Flaterate" besitzer, aber du zahlst.
Allerdings musste ich die Servicehotline der 1&1 bisher nur ca. 3x anrufen:
1x Wlan Box austauschen
2x Internetleitung tot (das war bevor ich ne tel.flaterate hatte) - allerdings war das damals nicht deren schuld, sondern mal wieder Wartungsarbeiten am Server in Dortmund durch die Telekom
Ist da jetzt ein telefonanschluss mit dabei oder nicht?
Den Telekom-Telefonanschluss brauchst du nicht mehr bei 1&1.
Ich habe den zwar, aber das ist nur deshalb weil ich nicht den passenden Splitter habe und daher über das internet keine 110 oder sonstige Hilfenummern anrufen kann.
-
 Zitat von DeinVampyr
Es geht auf jeden Fall ohne Festnetzanschluss.
das ist schlicht und ergreifend falsch, es sei denn er bezieht es über kabel oder satellit.
 Zitat von -M-
Den Telekom-Telefonanschluss brauchst du nicht mehr bei 1&1.
Das stimmt, da 1&1 diesen nun auch von der Telekom direkt weitervermietet. Naja, ist also im prinziep immernoch ein telekom-anschluss, da 1&1 keine eigenen leitungen hat.
Die frage bezog sich darauf, ob in diesem preis nun schon die grundgebühr für den anschluss mit drin ist oder nicht.^^
Und die servicehotline hab ich bis jetzt kein einziges mal in anspruch nehmen müssen.
Naja, alle weiteren auskünfte meinerseits gibbet moin.
@Martok
Falls du noch interesse an was bestimmten hast, evtl. auch an technischen aspekten und/oder man dir hier auch nichmehr antwortet, kannste mir ne pn schreiben. 
ps. (menge) "Wir wollen Mario!"
-
 Zitat von Lolomoloko
das ist schlicht und ergreifend falsch, es sei denn er bezieht es über kabel oder satellit.
Das stimmt, da 1&1 diesen nun auch von der Telekom direkt weitervermietet. Naja, ist also im prinziep immernoch ein telekom-anschluss, da 1&1 keine eigenen leitungen hat.
Die frage bezog sich darauf, ob in diesem preis nun schon die grundgebühr für den anschluss mit drin ist oder nicht.^^
Und die servicehotline hab ich bis jetzt kein einziges mal in anspruch nehmen müssen.
Naja, alle weiteren auskünfte meinerseits gibbet moin.
@Martok
Falls du noch interesse an was bestimmten hast, evtl. auch an technischen aspekten und/oder man dir hier auch nichmehr antwortet, kannste mir ne pn schreiben.
ps. (menge) "Wir wollen Mario!" 
Ja, das ist ne gute Frage. Es ist zumindest die Handyflat dabei und ich hab mich als jemand angemeldet, der bisher keinen Telefonanschluss hat. Logisch wärs, wenn er dabei ist...aber was ist heutzutage noch logisch außer Leonard Nimoy?
Ich werd da Freitag mal anrufen und nachfragen
-
 Zitat von Lolomoloko
das ist schlicht und ergreifend falsch, es sei denn er bezieht es über kabel oder satellit.
Na gut, ich habe "Telefonanschluss" mit "Anmeldung bei der Telekom" gleichgesetzt.
So gesehen braucht man natürlich einen Telefonanschluss. Man muss sich aber nicht zwangsläufig bei der Telekom anmelden und auch keine Grundgebühr an diese entrichten.
Man zahlt sie natürlich trotzdem, aber nicht unbedingt an die Telekom.
-
 Zitat von Martok
Frage Nummer 2: Falls ich einen Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren abschließe, nach einem Jahr aber umziehe und bei meiner neuen Adresse die Durchführung des Vertrags nicht möglich wäre (weil halt der Anschluss dafür nicht geht usw.), kann ich dann den Vertrag kündigen, oder müsste ich weiterzahlen?
Ich kann dir nur davon abraten dich 2 Jahre an einen Internetanbieter zu binden. Der Markt verändert sich sehr schnell, imo ist es besser flexibel zu bleiben und sich die Ausstiegsmöglichkeit offen zuhalten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|