Ergebnis 1 bis 14 von 14

ZfP und ZfW

  1. #1 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    286
    hallo zusammen

    eigentlich dachte ich, dass ich das so halbwegs verstanden hätte.

    nun bin ich aber etwas verwirrt.

    z.b. brauche ich für Armatruz auf Charlvl 9 nur 7 Punkte in dieser Fähigkeit um 4 Rüssi zu bekommen.

    aber der Tooltip sagt:
    Modifikator: je 3 Stufen +1, der Modifikator kann nur so hoch sein wie der ZfW/2

    ohne groß drüber nachzudenken, hatte ich angenommen, dass mit ZfW der Zaubernde gemeint ist, da das in 2-3 Fällen gepasst hatte.

    wäre nett, wenn mir das einer kurz erklären könnte


    außerdem steht da im Ladebildschirm regelmässig was von "übrigen ZfP" (oder ZfW?)
    leider ist der Ladebildschirm immer so schnell weg, dass ich es kaum bis zur Hälfte zu lesen schaffe.
    (find ich doof ^^ tips geben, die man gar nicht lesen kann -.- )


    danke im vorraus

    ps: oder warum habe ich bei Salabunde mit 8 Punkten schon 3 Modifikatoren, wenn laut tooltip alle 4 Punkte +1 Modifikator kommen soll ?

    Geändert von wooopooo (05.09.2008 um 21:57 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    342
    ZfW (auch Zauberfertigkeitswert) gibt die Fertigkeitshöhe des Zaubers an. Ein Armatrutz auf 8 hat also ZfW 8.
    Der ZfW gliedert sich in einzelen ZfP (auch Zauerberfertigkeitspunkte), der eben genannte Aramtrutz hat 8 ZfP.
    Mit übrigen ZfP sind diejenigen Zauberfertigskeitspunkte gemeint, die nicht verwendet wurden, um die Zauberprobe auszugleichen.

    ps: 0,4,8,12,16 so müssten die Modifikatoren verteilt werden.
    So, alle Klarheit beseitigt?

  3. #3 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    Schade wenn man einen schnellen Rechner hat. Man kann die Tips nicht lesen

    Der ZfW ist eigentlich der vom Zauberer mit gemeint.
    Bei den Stufen bin ich auch verwirrt. Mit Salabunde hatte ich immer nur Modifikator +1 ,weiss nicht ob von Anfang an. Und bei Level 5 immer noch, obwohl es hiess alle 4 Stufen +1 glaub ich.

    Du kannst den Modifikator ändern unter der Quickleiste da.

  4. #4 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Eshme Beitrag anzeigen
    Der ZfW ist eigentlich der vom Zauberer mit gemeint.
    Bei den Stufen bin ich auch verwirrt. Mit Salabunde hatte ich immer nur Modifikator +1 ,weiss nicht ob von Anfang an. Und bei Level 5 immer noch, obwohl es hiess alle 4 Stufen +1 glaub ich.
    Der ZfW ist der Zauberfertigkeitswert, also der Wert vom Zauber nicht vom Zauberer. Die Stufe ist die Stufe des Zauberers.

    Ich habe gerade festgestellt, dass die Entwickler bei der Beschreibung des Balsam Salabunde vergessen haben, dass der auch vom ZfW abhängig ist. Ich bin derzeit Stufe 14 und hatte den Balsam auf 6. Der Modifikator war auf 3. Dann steigerte ich den Balsam und der Modifikator ging dann auch auf 4.

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.390
    Um noch etwas mehr Verwirrung zu stiften.
    Wenn die Stufe oder ZfW als Grundlage für den Modifaktor hergenommen werden, wird auch nett gerundet(also auch nach oben).
    Bei den ZfP, also die Punkte die nach der Würfelprobe vom ZfW übrig bleiben, wird oft nur ein Bruchteil berücksichtigt und da wird nicht nach oben gerundet ( also 8/3=2 und 9/3=3 ).

  6. #6 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    286
    jetzt bin ich verwirrter als vorher ...

    ZfW (auch Zauberfertigkeitswert) gibt die Fertigkeitshöhe des Zaubers an. Ein Armatrutz auf 8 hat also ZfW 8.
    Der ZfW gliedert sich in einzelen ZfP (auch Zauerberfertigkeitspunkte), der eben genannte Aramtrutz hat 8 ZfP.
    wenn ich also einen Punkt(ZfP) in einen Zauber stecke/investiere ergibt sich aus der Anzahl der investierten Punkte der ZfW

    Mit übrigen ZfP sind diejenigen Zauberfertigskeitspunkte gemeint, die nicht verwendet wurden, um die Zauberprobe auszugleichen.
    sry. das mußte bitte nochmal irgendwie anders formulieren.

    ps: 0,4,8,12,16 so müssten die Modifikatoren verteilt werden.
    gibts da ne Einschränkung durch das lvl des Chars?
    denn ich hab pro char fast 3000 Punkte übrig (Tallon) und selbst wenn ich Salabunde von 8 ZfP (3 Modifikatoren) auf 17 ZfP erhöhe bekomme ich keinen weiteren Modifikator

    Schade wenn man einen schnellen Rechner hat. Man kann die Tips nicht lesen
    ich dachte immer es wäre ein Vorteil einen schnellen Rechner zu haben

    Der ZfW ist eigentlich der vom Zauberer mit gemeint.
    davon bin ich bisher auch ausgegangen (das mit ZfW das lvl des Chars gemeint ist)
    aber das haut ja nu nicht mehr hin.

    Bei den Stufen bin ich auch verwirrt. Mit Salabunde hatte ich immer nur Modifikator +1 ,weiss nicht ob von Anfang an. Und bei Level 5 immer noch, obwohl es hiess alle 4 Stufen +1 glaub ich.
    wie ich weiter oben bereits erwähnte, bin ich erstaunt, dass ich selbst wenn ich Salabunde auf 17 ZfP erhöhe, keinen weiteren Modifikator erhalte.
    mein char ist mittlerweile lvl 11 und ZfW/2 würde ja dann heißen, dass ich mit Salabunde mindestens auf 5 kommen müßte.

    gibt es evtl eine klassenspezifische Einschränkung der Modifikatoren um die Klassen nochmal zu balancen?
    wäre schon logisch, wenn ein Heilmagier zb. viel mehr Modifikationen in Salabunde bekommen könnte als andere Klassen, die dafür viel mehr Schaden machen.
    das wäre ne logische Erklärung ....

    Ich habe gerade festgestellt, dass die Entwickler bei der Beschreibung des Balsam Salabunde vergessen haben, dass der auch vom ZfW abhängig ist. Ich bin derzeit Stufe 14 und hatte den Balsam auf 6. Der Modifikator war auf 3. Dann steigerte ich den Balsam und der Modifikator ging dann auch auf 4.
    so sollte es ja normalerweise auch sein.
    du hast dein Salabunde von 6 auf 8 gesteigert und hast dann den nächsten Modifikator erhalten (von 3 auf 4)


    ich hoffe jemand kann mit verständlichen Worten nochmal den Begriff ZfW erläutern.
    ich denke da liegt der Schlüssel zur Erklärung.

    oder die haben hier doch ne Art bug drin, die den Modifikator einfach nicht richtig anzeigt.


    ps: hab jetzt gecheckt, dass ich da bissl was falsch verstanden hatte, aber das hat mein Verständnis-Problem trotzdem nicht gelöst.

    Armatrutz habe ich auf 7 ZfP und bin lvl 11 ---> mein Char hat 4 Modifikatoren
    Modifikator (laut tooltip):alle 3 Stufen +1



    pss: LÖSUNG GEFUNDEN!!!!! hurraaaa ^^

    danke an alle.

    wen es interessiert:
    die Lösung liegt im Aufrunden das das Game zugunsten des Spielers macht.
    wenn sich im Rechnen zb. eine 9.6 ergibt rundet das Spiel auf 10 auf.
    zusammen mit meinem Denkfehler das mit ZfW die Stufe des Spieler gemeint ist, gab das verwirrendes Tralala


    bleibt noch das mit den "übrigen zfw? (zfp?)"
    bringt es was, wenn man den Modifikator nicht auf max stellt?

    jj

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.390
    Noch einmal mit etwas anderen Worten.
    Wenn von der Stufe gesprochen wird, ist meistens das gemeint, was in den anderen Spielen Level des Spielers heißt.

    Der Begriff TW(Talentwert) sagt dir bestimmt etwas, da er bei den Talenten zum Einsatz kommt(Schlössser öffnen, Planzen sammeln etc.)
    Das entspricht dem ZfW bei Zaubern.
    Wenn man also mit seinen Steigerungspunkten einen Zauber um eins erhöht, hat man seinen ZfW um eins erhöht.
    Wenn man diesen Spruch anwendet, wird im Hintergrund wieder gewürfelt (auf die drei Attribute, die zu dem Zauber gehören, aber nur das Ergebnis wird angezeigt.).
    Liegen einige Würfelwerte über den aktuellen Attributen des Charakters, wird der ZfW verwendet, um einen Ausgleich zu erstellen.
    Die Punkte, die vom ZfW nach dem Ausgleich noch übrig sind, nennt man dann ZfP und diese werden dann herangezogen, wenn es um die Wirkung des Zaubers geht.

  8. #8 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.050
    Eine kleine Anmerkung:

    Zitat Zitat von Wolf13 Beitrag anzeigen
    Die Punkte, die vom ZfW nach dem Ausgleich noch übrig sind, nennt man dann ZfP und diese werden dann herangezogen, wenn es um die Wirkung des Zaubers geht.
    In Drakensang werden die übrig behaltenen Punkte ZfP* genannt, ich weiß nicht ob das im normalen DSA auch so ist.
    ZfP ist einfach nur ganz allgemein Zauberfertigkeitspunkt, also ein Zauber mit dem ZfW 8 hat 8 ZfP und davon bleiben dann nach der Probe z.B. 3 ZfP* übrig


    und an Wooopooo:
    Die Modifikation nicht auf Max zu stellen bringt je nach Zauber andere Vorteile, bei Salabunde hat man z.B. geringere Kosten und eine höhere Chance, dass der Zauber funktioniert, bei anderen Zaubern kann man z.B. trotz geringer AE noch ein bisschen Schaden verursachen o.ä.
    Bei Armatrutz z.B. bringts aber eigentlich nichts, den Zauber wirkt man in der Regel sowieso vor dem Kampf, das heißt die Kosten sind unwichtig.
    "Es ist ein unvergleichlicher Kristall von gar ... ui ... unbändiger Macht und Weisheit"
    Erzmagier Rakorium

  9. #9 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Zitat Zitat von Larnak Beitrag anzeigen
    Eine kleine Anmerkung:

    In Drakensang werden die übrig behaltenen Punkte ZfP* genannt, ich weiß nicht ob das im normalen DSA auch so ist.
    ZfP ist einfach nur ganz allgemein Zauberfertigkeitspunkt, also ein Zauber mit dem ZfW 8 hat 8 ZfP und davon bleiben dann nach der Probe z.B. 3 ZfP* übrig
    Afaik sind die ZfW die Stufe des Zaubers, die ZfP die Punkte die zum Ausgleich nach Abzügen von Erschwernissen genutz werden und die ZfP* sind die, die davon nach den Würfen übrig bleiben und bestimmen bei einigen Zaubern die Wirkung

  10. #10 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    Afaik sind die ZfW die Stufe des Zaubers,
    Korrekt: Abkürzung für ZauberfertigkeitsWert.
    Zitat Zitat von Basisregelwerk
    ... ist jedem Zauber ein Zauberfertigkeits-Wert (ZfW) zugeordnet, der das Wissen um die Techniken der Formel repräsentiert: der korrekte Spruch, die richtige Handhaltung, vor allem aber die Kenntnis des entsprechenden magischen Musters.
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    die ZfP die Punkte die zum Ausgleich nach Abzügen von Erschwernissen genutz werden
    Kann man so sagen. ZfP bedeutet ZauberfertigkeitsPunkte
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    und die ZfP* sind die, die davon nach den Würfen übrig bleiben und bestimmen bei einigen Zaubern die Wirkung
    Korrekt. Das sind die Punkte, die man nicht benötigt hat und stellen die Qualität der Probe dar.


    Siehe Handbuch Seite 75 oder Basisregelwerk Seite 168.

  11. #11 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.050
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    Afaik sind die ZfW die Stufe des Zaubers, die ZfP die Punkte die zum Ausgleich nach Abzügen von Erschwernissen genutz werden und die ZfP* sind die, die davon nach den Würfen übrig bleiben und bestimmen bei einigen Zaubern die Wirkung
    Das ist doch genau das, was ich gesagt hab, oder? *verwirrt*
    "Es ist ein unvergleichlicher Kristall von gar ... ui ... unbändiger Macht und Weisheit"
    Erzmagier Rakorium

  12. #12 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    23
    moin

    ich will mal versuchen dein dir unklares Beispiel aus dem Eröffnungspost
    aufzuschlüsseln.

    Der Armatrutz:

    Laut Beschreibung und auch im Spiel gibt der Armatrutz mit Modifikator 0
    1 RS für alle Körperpartien. Pro Mod. kommt dann 1 RS zusätzlich dazu.
    Alle 3 Stufen nach der 1.Stufe kann der Mod um 1 erhöht werden, allerdings nicht über ZfW/2.

    Deine Stufe ist 9, also könntest du den Mod. auf max. +3 stellen. (St.1-Mod 1,St.4-Mod2,St.7-Mod3,St.10-Mod4), wenn der ZfW hoch genug ist.

    der ZfW in Armatrutz ist 7 -> 7/2=3,5 , also 4
    (ab ,5 wird hier aufgerundet , wie bei Basis-At und -Pa)

    Dein ZfW erlaubt eine Mod +4, hier aber nur +3, weil die St. nicht hoch genug ist.
    Der Armatrutz erhöht deinen RS also um 4 Punkte (1 Grundpunkt, und 3 für die Mod+3).

    Nun sollte auch klar sein , wieso du den Mod. des Balsam auf 3 stellen kannst - St.1-Mod1,St.5-Mod2,St.9-Mod3 - alle 4 weiteren St. nach der Ersten ein Mod zusätzlich. Dein Level 9 dein ZfW 8 , also Mod +3.
    Und tatsächlich haben die Entwickler den Zusatz in der Beschreibung des Balsam Salabunde vergessen. Mod darf nicht höher als ZfW/2 sein.

    Gruß
    Raubwanze

    (Es wird nicht bei jeder Berechnung ab ,5 aufgerundet, wenn es z.B. bei Attributozaubern um die Berechnung der Eigenschaftssteigerung über die ZfP* geht, also die übrig gebliebenen ZfP nach den Eigschaftsproben, wird immer abgerundet. Bsp: ZfP* 5, Eigenschaft +2, 1Grundpunkt+ 5/3 Zusatzpunkte, 5/3= 1,66 abgerundet 1,also Eigenschaft +2 )

    PS:
    Der ZfW ist der Zauberfertigkeitswert und hat nichts mit der Stufe des Helden zu tun. Es ist der Wert , der in deinem Charakterbogen neben dem jeweiligen Zauber steht.
    Dieser wird vor den Eigenschaftsproben mit allen zusätzlichen Erschwernissen oder Erleichterungen verrechnet, daraus ergeben sich dann die ZfP die Zauberfertigkeitspunkte die für die Eigenschaftsproben zur Verfügung stehen. Nach gelungener Probe werden dann die ZfP* , die übrig gebliebenen Zauberfertigkeitspunkte angezeigt.

    Bsp:
    Elf will Attributo Fingerfertigkeit mit ZfW 10 auf den Zwergenmitstreiter sprechen.
    Dieser stinkt aber nach dem letzten Saufgelage immer noch so abartig, dass der elf sich einfach nicht richtig konzentrieren kann. Die Probe soll also um 3 Punkte erschwert sein.
    Nach der Verrechnung bleiben also 10-3=7 ZfP für die Proben übrig.
    Der Elf hat nun Kl:13 Ch:14 FF:14.
    Er würfelt 2, 15, 15 , benötigt also 2 ZfP um die beiden letzten Proben auszugleichen.
    7-2=5 Es bleiben also 5 ZfP* und somit beträgt der Bonus für FF des Zwerges 1 + 5/3 (abgerundet 1) = +2 FF

    Leider werden im Spiel beim Zaubern nur die ZfP* angezeigt, die Erschwernisse und Eig.proben nicht.

    Geändert von raubwanze (08.09.2008 um 16:44 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Haremhab
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.341
    Zitat Zitat von raubwanze Beitrag anzeigen
    7-2=5 Es bleiben also 5 ZfP* und somit beträgt der Bonus für FF des Zwerges 1 + 5/3 (abgerundet 1) = +2 FF
    +Warum ergibt +5/3 >1
    5/3 sind 1 Periode 6 (1.66...) folglich müßte das Ergebnis laut der Regel des Aufrundens bei 2 liegen, demnach beträgt das Endergebnis 2+1 = +3 FF

    Ich habe mit den ZfW experimentiert, es hat den Anschein, dass das Programm alle Zahlen auch die mit 5 und höher rechts des Kommas abrundet. Das ist doch nicht richtig, oder?

    Ich versuche mit dem Fingerfertigkeitszauber den FF-Wert meines Magiers um 4 zu erhöhen auf Basis eines ZfWs von 8, die Eigenschaften des Charakters, die sich auf den Zauber beziehen, habe ich alle nach oben gepusht, damit die Proben gegen die 3 Eigenschaften gelingen, es gibt keine anderweitigen Abzüge. Folglich müßte ein ZfW von 8 folgendes ergeben: 8/3+1=3.6 aufgerundet 4. Ich bekomme allerdings nur eine 3 heraus, folglich werden anscheinend alle Zahlen zwischen 1 und 9 hinter dem Komma abgerundet?!

    Ein FF-Wert von +4 ist nur mit einem ZfW ab 9 möglich!

    Bitte testet es bei Euch.

    Geändert von Haremhab (22.11.2008 um 17:11 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Ob Auf oder Abgerundet wird, ist in den Regeln festgelegt, das hängt nicht an der Höhe des Ergebnisses.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •