Nun mach doch nicht alles durcheinander...
Guck erst nochmal nach dem Backup von dem Programm.
Dann lass die Überprüfung durchlaufen,von der ich oben gesprochen hab.
Und dann weitersehn.
Nun mach doch nicht alles durcheinander...
Guck erst nochmal nach dem Backup von dem Programm.
Dann lass die Überprüfung durchlaufen,von der ich oben gesprochen hab.
Und dann weitersehn.
Also das Backup kann ich gar nicht finden , jedenfalls vom "Free Windows Registry Cleaner" nicht und wie ich schon geschrieben habe , hat das Registry wiederherstellen vom CCleaner nichts gebracht.
Ich hab "sfc" ausgeführt, für eine halbe Sekunde ging die CPU-Auslastung ein bisschen hoch, doch "scannow" kann er gar nicht finden![]()
Da gibts nicht viel zu finden,ruf im Programm die Optionen auf,und du siehst die Möglichkeit zur Wiederherstellung.Jedenfalls ab Version 1.1,falls du ne ältere benutzt,hast du wohl Pech.
Stimmt,den Parameter gabs glaub ich erst unter XP.probier "sfc" ohne alles,wenn das nicht geht,"sfc /scanonce".
Ich hab Version 1.1
Daran Schuld hatte mein schlechtes Englisch, es ist wirklich die einzige Option unter "Options".
Der Task hat nun 99% Auslastung, mal schauen ,was dabei herauskommt...
Das "sfc" nimmt er so auch an , nur passiert da wie gesagt nur für ne halbe Sekunde etwas und dann kommt nix.
Den Befehl "scanonce" , oder auch "sfc/scanonce" kann er nicht finden.![]()
[Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
Bertrand Russell
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
Ok, ich werds gleich ausprobieren, aber momentan arbeitet der PC noch.
Der "Free Windows Registry Cleaner" hat eine CPU Auslastung von 99%, aber der Task Manager sagt: "Keine Rückmeldung"
Den Befehl "cmd" hab ich gar nicht eingegeben, ich hab nur beim TaskManager auf "Durchsuchen" geklickt und dann den Befehl eingefügt.
Oh, unter XP öffnet sich damit die Eingabeaufforderung ohne wieder zu verschwinden, darum dachte ich, könnte das auch gut für Win2k gelten.
[Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
Bertrand Russell
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
Tut es auch,da gibts in der Hinsicht zu XP keine Unterschiede (ausser dass der Windowsordner hier Winnt ist,aber nur cmd eintippern sollte sowieso ausreichen).
Ist aber eh egal,er kanns doch genausogut im Taskmanager unter Neuer Task eingeben,das kommt aufs selbe raus.
Nochwas dazu,scheinbar legt das Programm das Backup auch einfach als eine (evtl. auch mehrere) .reg-Datei ab,und zwar direkt unter C:.
Du könntest es also auch einfach wieder so aufrufen,ohne den Umweg über das Programm.
Woran man übrigens auch schon die ganze Qualität dieses Programms erkennt,ich hab mal testweise bei mir einen mickrigen kleinen Schlüssel gelöscht,um die Backupdatei zu finden,und die ist mal eben schlappe 60MB gross,wo es 1-2KB getan hätten.
Das ist bei mir die komplette Registry x4...![]()
Ok, ich probier es mal manuell.
Werd es wohl abbrechen müssen.
Mhh. Naja , dann lösche ich es glaub ich auch von meinem XP, bevor da auch irgendwas passiert.
Ist CCleaner eig. auch so schlecht ? Und kannst du ein Programm empfehlen ?
€dit:
Also, ich hab das eine Programm abgebrochen und wollte nun die HKCR (die du wohl meinst) öffnen , aber nach der ersten Meldung mit dem ersetzen kommt eine Fehlermeldung , dass das nicht möglich ist.
Ja,auch grad gemerkt.
Das liegt daran,weils ein Komplettbackup ist,das ist in diesem Fall einfach nur bescheuert.
Wobei ich glaube,dass alle Sachen,die nicht in Verwendung sind,trotzdem eingetragen/überschrieben werden,mach jedenfalls mal nen Neustart und guck,ob sich was getan hat.
So , habs gemacht , nach dem neustarten hat er die Partition überprüft, hat dann automatisch neu gestartet und wieder normal geladen.
Ich hab mich angemeldet und nun lädt die svchost.exe den Ram immer voller und hat eine CPU Auslastung von 100%.
Ich warte noch ein bisschen ab, ob was passiert (ist ja auch ein älterer PC) und melde mich dann wieder !
Aber die normale Oberfläche geht wieder,oder wie?
Und wenns dit der svchost nicht besser wird,lad dir mal den Processexplorer runter.
Aufrufen,die betroffene svchost raussuchen (dürften ja möglicherweise mehrere sein),Rechtsklick drauf>Properties>Threads,da dürften dann mehrere Dateien aufgelistet sein+zusätzlich dazu,welche genau jetzt soviel Prozessorlast benötigt.
Poste die dann mal.
Hmm,dann musst du vllt wirklich mal die Windowsreparatur in Anspruch nehmen...
Problem dabei ist,dass du danach wohl alle Win-Updates/SP+Treiber neuinstallieren darfst.
Aber ist dann vllt eine gute Lehre,zukünftig nicht mehr so leichtfertig mit solchen Programmen umzugehen.
Du meinst , ich soll sie via Windows in Anspruch nehmen ?
Ansonsten würde er mir die Datei ja nicht lesen können.
Und beide Programme nutze ich schon sehr lange an diesem XP Rechner , woher hätte ich wissen sollen , dass diese an einem Win2000 Rechner so einen Schaden machen können ?
Ich meinte die Reparatur via WindowsCD.
Wenns sich über die Backups nicht mehr bereinigen lässt,hast du halt schlechte Karten,weil sich einfach auch nicht mehr nachvollziehen lässt,was alles gelöscht wurde und nun für den Fehler verantwortlich ist.
Könntest höchstens mal noch die Ereignisanzeige nach Fehlermeldungen durchforsten und die hier posten,hattest du aber glaub ich eh schon,oder?Wenn nicht,die ist über den Taskmanager zu erreichen mit dem Befehl "eventvwr.msc".
Bin jetzt aber erstmal ne Zeit weg,könnte also bis morgen dauern,bis ich dann wieder antworte.
Hab das Alles eingegeben, danach kommt die Meldung:
"Der Knoten-Manager konnte nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher , dass Mmcndmgr.dll registriert ist."
Naja , bis morgen, hab nun auch keine Lust mehr , mich die ganze Nacht mit dem Teil rumzuärgern.
€dit: Ich werd wohl morgen Linux von der CD Starten und die ganzen wichtigen Sachen auf meinem Handy speicher und danach auf "Windows aktualisieren" bei der CD klicken.